Wenn nicht, bleibt er da und ich kaufe mir einen Dacia Logan - ähnlich wie die kleinen Fiats in den Alpen kommt der bestimmt auch überall durch
Außerdem ist das 2. Fahrzeug ein Landcruiser J10...
Beiträge von eddy22
-
-
-
Gesamtsieg für Carlos Sainz, Podiumsplatzierung auch von Dieter Depping sowie sieben von sieben Etappensiegen: Volkswagen ist bei der Zentral-Europa-Rallye durch Ungarn und Rumänien mit großem Erfolg in eine neue Ära des Marathon-Rallyesports gestartet.
-
Abschluss (vorläufig
So, heute durfte der Dicke die Böschung mit seinen ATs versuchen. Obwohl es die letzten Tage etwas trockener war, blieb die Aufgabe natürlich anspruchsvoll, denn es ist schon ordentlich steil. Die Spuren vom letzten Versuch waren noch gut zu sehen. Da wo er nicht mehr weiterkam blanke Erde.
Heute lief es dann doch deutlich besser. Er fing zwar auch an durchzudrehen, aber eigentlich nur, um sich leicht einzugraben und dann hoch zu schieben. Hat sehr gut funktioniert, dem AT-Profil sei Dank.. Sogar anhalten und wieder losfahren war locker drin - kurzes angraben udn weiter ging es. Ein gutes Gefühl....
Der Rubicon war unter schlechteren Bedingungen (feuchterer Untergrund) zwar souveräner (nix Wheelspin), aber der Unterschied zu meinen Experimenten mit den Sommerreifen war doch frappierend. Test bestanden.
Davor habe ich heute nun die ausgiebige Pobefahrt mit dem Jeep Commander CRD gemacht. Und vom Charakter her passt der von den drei Kandidaten am Ende einfach am besten in mein Anforderungsprofil:
- sehr übersichtlich nach vorne (nach hinten ist der Touareg angenehmer)
- komfortables Fahrwerk (sehr feldwegtauglich) in der Dämpfung weicher als der T. und daher nicht so steif wirkend
- kräftiger Motor (da schlägt er, wie der Touareg natürlich auch, den Disco deutlich)
- gut ausbaufähig: mit 4"-Lift kann er 285/70 R17 fahren, dann hat er über 30 cm Luft nach unten (bis auf das Differential).
- deutlich preiswerter und mit 4 Jahres-Service auch planungssicher (Monatskosten 750 zu mind. 1000 € beim Touareg)
- unbeschreibliches Raumgefühl vorne - die steil stehende Frontscheibe ist ein echter Highlight, ich kann den Sitz noch höher als im Touareg einstellen und nach vorne hat man irgendwie kein einengendes Gefühl mehr
Und der letzte und wichtigste Grund zugunsten des Commander: ich habe schon einen fast perfekt auf den Geländeeinsatz vorbereiteten Touareg.... Der V8 hat UFS, Schwellerschutz und 5 ATs. Nur wegen der etwas weicheren Luftfederung, dem Diesel und dem Reserverad am Heck einen 2. T. zu kaufen wäre am Ende einfach albern. Wahrscheinlich hat das ohnehin schon so mancher gedacht...Im übrigen finanziert sich der Privatwagen fast von selbst, da ich den Dienstwagen dann nicht mehr so hoch versteuern muss. Meine effektiven monatlichen Aufwendungen sehen daher sehr moderat aus. Ganz verrückt bin ich also nicht. Und der scheinbar geringe Unterschied Commander-Touareg2 wird auf einmal viel deutlicher (dann sind es etwa 350 zu 600 € für das private Vergnügen)
Somit trete ich jetzt den Langzeitvergleich Touraeg gegen Jeep Commander an. Der erste Anlass wird das Jeep-Offroad-Training nächstes Wochenende in Ingolstadt sein. Zu dem fahre ich nämlich mit dem AT-bereiften Touareg.
Die Rumänientour werde ich mit dem Commander fahren. Dafür ist mir der T. dann irgendwie zu schade.
Ich hoffe, ich darf trotzdem mit meinem Dicken an einen der kommenden Events für die Touaregfreunde teilnehmen.
Viele Grüße von einem zufriedenen V8FSI-Fan. -
Fortsetzungs-Folge im Marathon-Rallye-Krimi: Carlos Sainz/Michel Périn (E/F) haben bei der Zentral-Europa-Rallye mit ihrem vierten Etappensieg die Führung übernommen.
-
-
Zunächst vielen Dank. Auf die 265er werde ich dann wohl eher verzichten.... Bringt ja nix, wenn es dann knirscht.
-
So, ich habe heute den Freundlichen beauftragt, die Sache mit den Reifen zu klären -wer, wenn nicht er...
Dazu dann aber doch noch eine Frage. Welche max. Größe kriegt man überhaupt in den Reserveradhalter am Heck? -
Das sagten Fahrer und Motorsport-Direktor im Etappenziel.
-
Packendes Duell um Sekunden auf der fünften Etappe der Zentral-Europa-Rallye: Die Volkswagen Werkspiloten Carlos Sainz/Michel Périn (E/F) haben im Kampf um den Gesamtsieg von Rang fünf auf Rang zwei einen großen Schritt nach vorne getan.
-
Der neue Volkswagen Jetta-TDI-Cup feiert am kommenden Wochenende (25.-27. April) auf dem VIRginia International Raceway seine Renn-Premiere.
-
Bei mir ist noch zusätzlich 265/70R17 eingetragen. Hab ich jetzt gewonnen
Und wieso eigentlich Benziner vorziehen, er hatte doch Diesel geschrieben?
Gruß
Boris
Hallo Boris,
das fällt mir jetzt erst auf: diese Größe hats Du eingetragen bekommen? Das ist genau meine Wunschvorstellung und wenn das it dem Touareg geht, wäre das ja fantastisch. Wie geht so etwas, oder ist das geheim? In Amerika fahren ja einige mit solchen Größen. -
Das sagten Fahrer und Motorsport-Direktor im Etappenziel.
-
Volkswagen bleibt bei der Zentral-Europa-Rallye durch Ungarn und Rumänien weiter in Schlagdistanz zum Gesamtsieg: Carlos Sainz/Michel Périn (E/F) feierten auf der Etappe von Debreczin nach Veszprem den vierten Etappensieg für Volkswagen in Folge und verbesserten sich damit im Gesamtklassement auf die fünfte Position.
-
Schnelle Frau fährt Volkswagen: Die Schweizerin Rahel Frey startet am kommenden Wochenende in Hockenheim (25.-27. April) mit Volkswagen Power in die neue Saison des ATS Formel 3 Cup. Die 22 Jahre alte Nachwuchs-Rennfahrerin bildet gemeinsam mit dem erst 17 Jahre alten Belgier Laurens Vanthoor das Fahrer-Aufgebot des niederländischen Teams Van Amersfoort Racing, dem Titel-Verteidiger in der führenden deutschen Formel-Rennserie.
-
Das sagten Fahrer und Motorsport-Direktor im Etappenziel.
-
Erfolgreich auf abwechselnd steinigem und weichem Untergrund, schmalen Routen sowie anspruchsvollem Terrain: Der Volkswagen Race Touareg 2 bleibt mit dem dritten von drei möglichen Etappensiegen bei der Zentral-Europa-Rallye weiter ungeschlagen.
-
Das sagten Fahrer und Motorsport-Direktor im Etappenziel.
-
Hallo Jens,
wenn das nächste Treffen in der Nähe des Sachsenring ansteht, dann gib mir bitte Bescheid. Vorfreude ist die schönste Freude.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch
Marco -
Hallo Jens,
wie ich Dir ja per PN mitgeteilt hatte, konnte ich ja auf Grund der Krankheit meiner Frau kurzfristig nicht teilnehmen.
Es war wohl ein schöner Tag. Hoffentlich beim nächsten Mal mit meiner Beteiligung. Die Bilder sind gelungen.Weiter sooooo....
Viele Grüße
Marco