Beiträge von ap11

    Nur mal zur Info: Ich hab die Rehling nachträglich angebaut, nachdem ich die T-Nutbolzen auftreiben konnte. Quitschen oder knirschen tut da aber nichts.

    Jenso, aus der Domstadt


    Macht es nur,wenn das Dach nass war und danach Frost ist. Sobald es aufgetaut ist ,sind alle Geräusche weg. Wenn man die Reeling mit der Hand bewegt hört man ein Knistern und innen hört es sich eher nach Poltern an.

    Bin noch nicht dazu gekommen ,irgndwas zu probieren.Der Freundliche hat es überprüft-alles fest.

    Alex.

    Der Q7 ist schlichtweg für deutsche Verhältnisse zu groß geraten. Der Q5 eher hochgelegter Lifestylekombi als SUV. Das,was den Touareg so eine gewisse Erhabenheit gibt ,die Welt von oben cruisend zu betrachten und trotzdem im Gelände Biß zu haben ,fehlt dem Q5 völlig. Der ist everybodys Darling und hoppelt ,als hätte ihn ein 18 jähriger tiefgelegt.

    Mit Luftfederung wäre er vielleicht eine Alternative gewesen.

    Alex.

    Ich merke beim Fahren auch garnichts.War beim A6 auch so. Ich tanke es trotzdem ,weil ich hoffe,dass bei meinen häufigen ,extremen Kurzstreckengefahre der Zuheizer nicht so schnell verkokt(kein Rapsöl). Der läuft ja jedesmal mit und wird oft nichtmal richtig warm.Und die 10 Euro mehr pro Tankfüllung machen mich auch nicht arm.

    Alex.

    Wieviele Autos müssen die eigentlich in der Region verkaufen, dass sich die Ausgaben für den gesponserten Fuhrpark beginnen zu lohnen? Lohnt sich das wirklich? Ich meine, jeder kennt VW... Aber ich kaufe mir keinen Golf, Passat oder Touareg, weil T. Frings einen fährt. Für mich als HSV Fan wäre das eigentlich fast ein Argument meinen zu verkaufen... :denker: :lach:


    Das werden wir nie verstehen ,was sich Werbestrategen so denken.

    Oder würdest du dir eine Riester Rente zulegen , weil irgendein Mario Gomez ins Mikrofon haucht ,dass er das Super findet?Der Kann seine Rente,wenn er nicht ganz doof ist ,im Keller mit einer Schaufel sortieren ,wie damals Dagobert Duck :D:D
    Oder ist du Nutella,weil sich ein paar sauschlechte Laiendarsteller der Nationalmanschaft einen verkrampften Witz mit einem DFB Schuhputzer leisten ?


    Alex.

    ... und in Reichsmark wären das 1.300.000,-- Mio RM (offzieller Umrechnungskurs Bank Deutscher Länder). Leute, wir haben seit Jahren den EUR! Der A4 ist mittlerweile ein richtig erwachsenes Auto geworden (lediglich 5 cm kürzer, als meine "alten" A6:zwinker:


    Ja eben-und in den Preisen/Raten hebt er auch immer weiter ab

    Alex.

    Alles eine Frage des Marktes. Audi hat es geschafft,überall hip zu sein,wie früher nur BMW.Wer heute jung,frisch und dynamisch sein will oder die erklommene Hirarchieleiter sichtbar machen will,der fährt Audi. Wartezeiten und v.a. Preise sind dementsprechend stolz angesetzt.Aber es wird eben bezahlt.

    Alex.

    bei meinem sehr gern defektem Audi war das nicht so.Da gabs nie Kulanz-alles auf Versicherung.Ich mußte ja immer die Rechnungen gegenzeichnen und die Eigenanteile zahlen.

    Alex.


    Klar-das steht außer Frage!Hab ja auch eine.
    Mich stört nur,dass ich die "Kulanz" sozusagen selbst bezahlen muß. Wenn nach 2.5 Jahren ein Getriebeschaden auftritt,dann bezahlt das die Gar.versicherung-also indirekt der Kunde (ich ) und der Hersteller ist fein raus

    Alex.

    Ich bin vor allem auf die Preisgestaltung gespannt. Wenn ich beim Q5 sehe, dass der Aufpreis vom 2,0L zum3,0L Diesel 10.000€ beträgt wird mir Übel.


    NA ja -zwischen dem 3.0 TDI und dem kleinesten Automatik 2.0 TDi liegen etwa 7000 Euro-ist aber immernoch heftig ,weil die Ausstattung nahezu gleich ist.

    Alex.