Beiträge von darkdiver

    Ich bin heute mit Stephan auf der IAA gewesen und wir konnten mit unserem alten Bekannten Matthias Göttenauer über die Offroad-Strecke mit dem Tiguan fahren. Schon erstaunlich was der kleine Kamerad da so alles hinbekommt. Der hat sogar die 40° Neigung gemacht unf 80% Steigung waren auch machbar :top:

    Das wird sicherlich ein Kracher der Wagen. Raumangebot und Konzept ist wirklich sehr gelungen. Da haben sogar die Jungs vom Wettbewerb nicht schlecht geschaut.

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    Übrigens kläre ich gerade was noch gebraucht werden kann um das Zelt ohne den Käfig zu montieren. Auf der original Seite des Hersteller gibt es viele Möglichkeiten über Dachträger von Thule etc. Der Käfig ist ja nur eine Erfindung von der Individual um Reifen etc. oder das Zelt aufzunehmen. Es geht aber auch ohne ;)

    Also der Preis für das Dachzelt ist 500 € für Touareg-Freunde und optional die Leiter für 80€ wenn ihr eine wollt. :Applause:

    Also ich reserviere für folgende Personen ein Dachzelt.

    • Hillrider + Leiter
    • Stuempf
    • Darkdiver + Leiter
    • Jome
    • Fraggel
    • Laforge_98 + Leiter
    • Thorsten Eggert
    • schneiderthomas + Leiter
    • Arndt
    • Kalli + Leiter
    • ThommesGF
    • Juma + leiter
    • PU16 + Leiter

    Viele Grüße
    Eric



    Ja klar kannst du auch gerne eins kaufen. Versand wird einzeln sehr teuer. Wir versuchen gerade noch eine Möglichkeit für einen Sammelversand zu organisieren. Aber ich kann das nicht versprechen. Mal sehen was ich da noch hinbekommen.

    Also das Beste ist im Moment abholung.

    Soll ich dich auf die Liste nehmen?

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    ich habe weitere Informationen für euch. Die Sitze werden vor Ort im Werk bei der VW Individual eingebaut. Ihr bekommt natürlich eine Rechnung und habt somit auch Garantie. Die alten Sitze werden vor Ort entsorgt. Es ist nicht zulässig die Sitze wegen den eingebauten Airbags privat zu Hause zu lagern.

    Für den Zeit des Einbaus bekommt ihr eine Karte für die Autostadt und könnt die Zeit so auf sehr angenehme Weise verbringen. Der Kaufpreis liegt zwischen 1.700 bis 2.000 € abhängig davon ob ihr mechanische oder bereits elektrische Sitze habt. Übrigens gibt es die Sitze nur beim Touareg W12 Sport zu einem Preis von über 7.000 €. Also ein wirkliches Schäpchen.

    Liste der Interessierten :D

    • jens1610
    • skylark2001
    • der hektische
    • McTruck
    • boogie

    weitere die auf die Liste wollen ?

    Viele Grüße
    Eric


    Noch offene Fragen:

    • Sitzheizung vorne und hinten?
    • Möglichkeit für Kindersitz hinten?

    Hallo zusammen,

    ich habe weitere Informationen für euch. Die Sitze werden vor Ort im Werk bei der VW Individual eingebaut. Ihr bekommt natürlich eine Rechnung und habt somit auch Garantie. Die alten Sitze werden vor Ort entsorgt. Es ist nicht zulässig die Sitze wegen den eingebauten Airbags privat zu Hause zu lagern.

    Für den Zeit des Einbaus bekommt ihr eine Karte für die Autostadt und könnt die Zeit so auf sehr angenehme Weise verbringen. Der Kaufpreis liegt zwischen 1.700 bis 2.000 € abhängig davon ob ihr mechanische oder bereits elektrische Sitze habt. Übrigens gibt es die Sitze nur beim Touareg W12 Sport zu einem Preis von über 7.000 €. Also ein wirkliches Schäpchen.

    Liste der Interessierten :D

    • jens1610
    • skylark2001
    • der hektische
    • McTruck


    weitere die auf die Liste wollen ?

    Viele Grüße
    Eric

    Wir haben nur noch 2Plätze Frei :eek:

    • Der Ranger / basic
    • Pfadfinder + Sohn / basic
    • TDI-Driver + Sohn / basic
    • Micmanu / basic
    • Windeck / basic
    • Thomas Simon / basic
    • Bombelwatz + Kumpel (Packo) / basic
    • Gerald Neumann und Tim Leister / basic
    • Lollo050968 + Lennard / advanced
    • Silberfuchs + Daniel / advanced
    • Mc Truck + Smoki / advanced
    • Touareg-Bonn + beifahrer / selbstfahrer
    • Jens1610 / selbstfahrer
    • Baumschubser / selbstfahrer
    • Arndt / selbstfahrer
    • Joachim / selbstfahrer
    • Stuempf / Orga
    • Mike / Orga
    • Sittingbull / Orga /
    • Darkdiver + Fröschle / Orga
    • EzioS / Orga /

    Eure Instruktoren werden sein:

    • Darkdiver mit Gisela II - Basic
    • Mike - Basic
    • Stuempf - Advanced

    Wir werden die Teilnehmer in drei Gruppen einteilen. Basic, Advanced und Selbstfahrer.

    • Basic = Theorie Teil 1 + 2 mit Intruktor auf leichtem Gelände
    • Advanced = Theorie Teil 1 mit Instruktor auf anspruchsvoller Strecke
    • Selbstfahrer = Theorie Teil 1 mit Instruktor bei Fragen auf offenem Gelände

    Daher meine Empfehlung:

    • Basic -> Keine Erfahrung oder unsicher
    • Advanced -> Öfters im Gelände und erfahren
    • Selbstfahrer -> Öfters im Camp4Fun und erfahren

    Tipp 1: Passendes Schuhwerk und Kleidung
    Wir empfehlen dringend gutes Schuhwerk, d.h. Schuhe mit rutschfestem Profil. Das können gute Wanderstiefel, Gummistiefel o.ä. sein. Rechnet - unabhängig vom Wetter - mit Matsch, Pfützen und Schotter in verschiedenen Grössen sowie dem einen oder anderen rutschigen Felsen. FlipFlops & Co. sind also ungeeignet. Übrigens: als gute Offroader begeht man die einzelnen Sektionen der Strecke, bevor man sie befährt - Ihr solltet also genauso "geländetauglich" sein wie Euer Dicker.

    Kleidung am bestem in mehreren Lagen und als oberste Schicht etwas regen- bzw. windfestes vorsehen - wir sitzen nicht nur im Auto! Mütze oä kann auch nicht schaden (sei es gegen zuviel Sonne oder zuviel Regen). Da die Schuhe ziemlich sicher dreckig werden, empfehle ich, für die Rückfahrt ein zweites Paar im Kofferraum zu haben.

    Bitte beachten: ein OffRoad ist auch ein "OutDoor" Event, d.h. neben dem Fahren wird man auch viel zuschauen, Fahrstrecken vorab begehen, andere einweisen, dumme Kommentare abgeben ;) , Fotos machen usw. - richtet Euch also darauf ein, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein.

    Tipp 2: Die Anreise
    Es sind daher keine besonderen Behinderungen bei der Anreise zu beachten. Insider empfehlen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von den Autobahnausfahrten bis zum Nürburgring unbedingt einzuhalten - es wird wohl intensiv kontrolliert!
    Hier die Anreise in Textform - wird richtungsmässig für die meisten gelten:
    Fahren Sie auf der A 61 bis zur Ausfahrt Wehr und verlassen Sie hier die Autobahn auf die B 412. Ab hier folgen Sie bitte der Beschilderung zum Nürburgring und biegen kurz vor dem Ring auf die B 258. Nach ca. 300 m biegen Sie links ab auf die K93 – Richtung Kelberg / Drees. Das Camp4Fun finden Sie dann nach 250 m auf der rechten Seite.

    Tipp 3: Die Vorbereitung des Touareg
    Geht davon aus, dass Euer Dicker dreckig wird; nicht nur von aussen. Schliesslich steigt man öfter mal aus, begeht die Strecke und steigt dann wieder ein. Also die Perserteppiche aus dem Innenraum zuhause lassen. Am besten sind natürlich Fussmatten, die sich leicht reinigen lassen (Gummi oä). Zudem ist zu beachten:

    • Falls möglich "passende" Reifen montieren. Optimal sind natürlich richtige Geländereifen. Alternativ: Winterreifen - diese sind wegen des Profils in der Regel besser geeignet als Sommerreifen.
    • Gleichmässiger Reifendruck rundum sicherstellen.
    • Ölstand checken, ggf. auf MAX auffüllen.
    • Keine losen Gegenstände im Fahrzeug und Kofferraum.
    • Nicht mit leerem Tank auf die Strecke (evtl. auf der Anfahrt nochmal tanken).
    • Scheibenwaschwasser auffüllen.

    Vor Ort solltet Ihr dann noch die Bergeöse (kann man ja schon vor der Abfahrt raussuchen) am Fahrzeug montieren... für den Fall der Fälle.

    TIPP 4: Die Agenda

    So und hier nochmal für alle auf einen Blick die AGENDA:

    - 09:00 Individuelle Anreise
    - 09:30 Registrierung der Teilnehmer
    - 10:00 Begrüßung und Einweisung für ALLE Fahrer im Veranstaltungszelt

    - 11:00 Einführungsrunde auf dem Gelände für die Fortgeschrittenen
    - 11:00 Grundlagenseminar für die Einsteiger im Zelt

    - 12:00 Einführungsrunde und praktische Übungen an den Stationen für die in Gruppen eingeteilten Anfänger
    - 14:00 Mittagspause für ALLE

    - 15:00 freies Fahren für ALLE ( Die Instruktoren stehen euch weiterhin zu Seite wenn es noch Fragen gibt)
    - 16:30 Übergabe der Urkunden
    - 17:00 Es kann gerne noch gefahren werden.

    Das Freie Fahren ist üblicherweise "open end", es muss sich also keine unter Zeitdruck setzen und über das Gelände hetzen. Und gerade die Einsteiger (ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Gelände) bekommen irgendwann auch mal weiche Knie ;) . Es wäre super, wenn es alle auf 9:00 Uhr pünktlich schaffen, damit wir gemeinsam loslegen können und im Zeitplan bleiben. Auch für die erfahrenen Offroader gilt, dass sie bei der Einweisung für alle Fahrer dabei sein müssen - hier informieren wir Euch über den aktuellen Stand auf dem Gelände und über den Ablauf des Tages.


    Es gelten folgende Preise Pro Fahrzeug:
    Bitte bringt pro Fahrzeug EUR 39,-- (Vereinsmitglieder) und EUR 59,-- für Nichtmiglieder als Teilnahmegebühr mit.

    Viele Grüße
    Eric

    So noch einmal ich, die Ablage der Kennzeichen ist nicht eine Variable in der Datenbank sonder verteilt entsprechend der Länderspezifischen Kennzeichen Logik. Es ist nicht mit zwei Klicks in das Forum eingebaut und auch nicht ohne weiteres eine Verknüpung mit der Forumsinterne Suche und der Datenbank für die Kennzeichen.

    Daher werde ich in absehbarer Zeit keine Abfrage dafür erstellen und die Software coden. Da gibt es andere Themem welche auf der ToDo-Liste stehen.

    Viele Grüße
    Eric

    Wir haben nur noch 2Plätze Frei :eek:

    • Der Ranger / basic
    • Pfadfinder + Sohn / basic
    • TDI-Driver + Sohn / basic
    • Micmanu / basic
    • Windeck / basic
    • Thomas Simon / basic
    • Bombelwatz + Kumpel (Packo) / basic
    • [FONT='Calibri','sans-serif']Gerald Neumann und Tim Leister / basic[/FONT]
    • Lollo050968 + Lennard / advanced
    • Silberfuchs + Daniel / advanced
    • Mc Truck + Smoki / advanced
    • Touareg-Bonn + beifahrer / selbstfahrer
    • Jens1610 / selbstfahrer
    • Baumschubser / selbstfahrer
    • Arndt / selbstfahrer
    • Joachim / selbstfahrer
    • Stuempf / Orga
    • Mike / Orga
    • Sittingbull / Orga /
    • Darkdiver + Fröschle / Orga
    • EzioS / Orga /

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    Es handelt sich hier um das kleinere Family- Zelt. Das Zelt lässt sich mit einem Verbindungs- Set direkt auf die Henkel montieren. Das Set gibt es wohl nur bei Atocamp und kostet 79€,

    Es sind unter dem Zelt 2 Laufschienen im Abstand von 730mm, die dann wohl nur auf die Henkel aufgesetzt werden. Wer Reeling hat, braucht Adapter zu den Laufschienen.

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    Übrigens kläre ich gerade was noch gebraucht werden kann um das Zelt ohne den Käfig zu montieren. Auf der original Seite des Hersteller gibt es viele Möglichkeiten über Dachträger von Thule etc. Der Käfig ist ja nur eine Erfindung von der Individual um Reifen etc. oder das Zelt aufzunehmen. Es geht aber auch ohne ;)

    Also der Preis für das Dachzelt ist 500 € für Touareg-Freunde und optional die Leiter für 80€ wenn ihr eine wollt. :Applause:

    Also ich reserviere für folgende Personen ein Dachzelt.

    • Hillrider + Leiter
    • Stuempf
    • Darkdiver + Leiter
    • Jome
    • Fraggel
    • Laforge_98
    • Thorsten Eggert
    • schneiderthomas + Leiter
    • Arndt
    • Kalli + Leiter
    • ThommesGF
    • Juma + leiter
    • PU16 + Leiter

    Viele Grüße
    Eric