Beiträge von darkdiver



    Hallo Karl,

    schön zu hören, dass wir helfen konnten. :guru:

    Viele Grüße
    Eric

    UPDATE: Nokia N 73 und 6300

    Hallo Touareg-Freunde,

    ich fange mal eine Liste von Telefonen an, welche die rsap Bluetooth Funktion die Freisprecheinrichtung Premium unterstützen und welche nicht.

    Diese Liste basiert auf Erfahrungen und Test am aktuellen Touareg 2007


    Kompatible Handys mit allen Funktionen

    • Nokia N95
    • Nokia E90
    • Nokia N80
    • Nokia N73
    • Nokia E 61
    • Nokia E65
    • Nokia E50-1
    • Nokia 9300i
    • Nokia 6300
    • Nokia 6233
    • Nokia 6820
    • O2 XDA orbit
    • htc P3300
    • htc P4350
    • htc TyTN
    • Siemens S75

    Nicht kompatible Handys

    • Sony Ericsson K800i (Steht nicht auf der Roadmap)
    • Motorola Razr V3
    • KRZR von Motorola
    • Blackberry (Steht auf der Roadmap vielleicht bis Ende 2007)
    • Samsung (Kein Geräte und nicht klar ob was kommt)

    Viele Grüße
    Eric

    Die Nachrüstung ist noch nicht freigegeben und daher kann dir die Hotline von VW noch keine Aussage geben. Und wie es im Leben nun einmal so ist, werden nicht alle auf einmal den selben Wissenstand haben, sondern sicherlich nach und nach geschult werden.

    So einfach ist das.

    Viele Grüße
    Eric

    Es geht los.... Die Liste kann beginnen :top:

    Wir starten wieder unseren Touareg-Tag im Camp4Fun am 15.9.2007


    Die Vereinsmitglieder bringen bitte ihren Vereinsausweis mit ;)

    Wir werden die Strecke wieder in Sektionen aufteilen. Drei Bereiche werden für das Basis-Seminar und eine Bereich für das Advanced Team reserviert. Somit ist das Gelände gut aufgeteilt. Die Gruppen 1 bis 3 werden die Sektionen rollieren und somit wird jeder die Gelegenheit haben jedes Teilstück mit seinem Instruktor zu befahren.

    Die Agenda könnt ihr weiter unten nachlesen. Da wir auf dem letzten Event schlechte Erfahrungen mit der Würstchenbude gemacht haben, werden dieses Jahr Fröschle und EzioS uns mit leckeren Würstchen vom Holzkohlegrill verwöhnen.

    Wir werden die Teilnehmer in drei Gruppen einteilen. Basic, Advanced und Selbstfahrer.

    • Basic = Theorie Teil 1 + 2 mit Intruktor auf leichtem Gelände
    • Advanced = Theorie Teil 1 mit Instruktor auf anspruchsvoller Strecke
    • Selbstfahrer = Theorie Teil 1 mit Instruktor bei Fragen auf offenem Gelände

    Daher meine Empfehlung:

    • Basic -> Keine Erfahrung oder unsicher
    • Advanced -> Öfters im Gelände und erfahren
    • Selbstfahrer -> Öfters im Camp4Fun und erfahren

    Tipp 1: Passendes Schuhwerk und Kleidung
    Wir empfehlen dringend gutes Schuhwerk, d.h. Schuhe mit rutschfestem Profil. Das können gute Wanderstiefel, Gummistiefel o.ä. sein. Rechnet - unabhängig vom Wetter - mit Matsch, Pfützen und Schotter in verschiedenen Grössen sowie dem einen oder anderen rutschigen Felsen. FlipFlops & Co. sind also ungeeignet. Übrigens: als gute Offroader begeht man die einzelnen Sektionen der Strecke, bevor man sie befährt - Ihr solltet also genauso "geländetauglich" sein wie Euer Dicker.

    Kleidung am bestem in mehreren Lagen und als oberste Schicht etwas regen- bzw. windfestes vorsehen - wir sitzen nicht nur im Auto! Mütze oä kann auch nicht schaden (sei es gegen zuviel Sonne oder zuviel Regen). Da die Schuhe ziemlich sicher dreckig werden, empfehle ich, für die Rückfahrt ein zweites Paar im Kofferraum zu haben.

    Bitte beachten: ein OffRoad ist auch ein "OutDoor" Event, d.h. neben dem Fahren wird man auch viel zuschauen, Fahrstrecken vorab begehen, andere einweisen, dumme Kommentare abgeben ;) , Fotos machen usw. - richtet Euch also darauf ein, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein.

    Tipp 2: Die Anreise
    Es sind daher keine besonderen Behinderungen bei der Anreise zu beachten. Insider empfehlen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von den Autobahnausfahrten bis zum Nürburgring unbedingt einzuhalten - es wird wohl intensiv kontrolliert!
    Hier die Anreise in Textform - wird richtungsmässig für die meisten gelten:
    Fahren Sie auf der A 61 bis zur Ausfahrt Wehr und verlassen Sie hier die Autobahn auf die B 412. Ab hier folgen Sie bitte der Beschilderung zum Nürburgring und biegen kurz vor dem Ring auf die B 258. Nach ca. 300 m biegen Sie links ab auf die K93 – Richtung Kelberg / Drees. Das Camp4Fun finden Sie dann nach 250 m auf der rechten Seite.

    Tipp 3: Die Vorbereitung des Touareg
    Geht davon aus, dass Euer Dicker dreckig wird; nicht nur von aussen. Schliesslich steigt man öfter mal aus, begeht die Strecke und steigt dann wieder ein. Also die Perserteppiche aus dem Innenraum zuhause lassen. Am besten sind natürlich Fussmatten, die sich leicht reinigen lassen (Gummi oä). Zudem ist zu beachten:

    • Falls möglich "passende" Reifen montieren. Optimal sind natürlich richtige Geländereifen. Alternativ: Winterreifen - diese sind wegen des Profils in der Regel besser geeignet als Sommerreifen.
    • Gleichmässiger Reifendruck rundum sicherstellen.
    • Ölstand checken, ggf. auf MAX auffüllen.
    • Keine losen Gegenstände im Fahrzeug und Kofferraum.
    • Nicht mit leerem Tank auf die Strecke (evtl. auf der Anfahrt nochmal tanken).
    • Scheibenwaschwasser auffüllen.

    Vor Ort solltet Ihr dann noch die Bergeöse (kann man ja schon vor der Abfahrt raussuchen) am Fahrzeug montieren... für den Fall der Fälle.

    TIPP 4: Die Agenda

    So und hier nochmal für alle auf einen Blick die AGENDA:

    - 09:00 Individuelle Anreise
    - 09:30 Registrierung der Teilnehmer
    - 10:00 Begrüßung und Einweisung für ALLE Fahrer im Veranstaltungszelt

    - 11:00 Einführungsrunde auf dem Gelände für die Fortgeschrittenen
    - 11:00 Grundlagenseminar für die Einsteiger im Zelt

    - 12:00 Einführungsrunde und praktische Übungen an den Stationen für die in Gruppen eingeteilten Anfänger
    - 14:00 Mittagspause für ALLE

    - 15:00 freies Fahren für ALLE ( Die Instruktoren stehen euch weiterhin zu Seite wenn es noch Fragen gibt)
    - 16:30 Übergabe der Urkunden
    - 17:00 Es kann gerne noch gefahren werden.

    Das Freie Fahren ist üblicherweise "open end", es muss sich also keine unter Zeitdruck setzen und über das Gelände hetzen. Und gerade die Einsteiger (ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Gelände) bekommen irgendwann auch mal weiche Knie ;) . Es wäre super, wenn es alle auf 9:00 Uhr pünktlich schaffen, damit wir gemeinsam loslegen können und im Zeitplan bleiben. Auch für die erfahrenen Offroader gilt, dass sie bei der Einweisung für alle Fahrer dabei sein müssen - hier informieren wir Euch über den aktuellen Stand auf dem Gelände und über den Ablauf des Tages.


    Es gelten folgende Preise Pro Fahrzeug:
    Bitte bringt pro Fahrzeug EUR 39,-- (Vereinsmitglieder) und EUR 59,-- für Nichtmiglieder als Teilnahmegebühr mit.

    Im Preis enthalten sind:

    • 1 x Ganztägige Nutzung des Geländes vom Camp4Fun
    • 1 x theoretische Einweisung auf Leinwand im beheiztem Veranstaltungszelt :)
    • 1 x Schulungsunterlagen für jeden Fahrer
    • Kleine Gruppen mit Instruktor für das praktisches Seminar
    • 1 x Funkgeräte pro Fahrzeug für die Dauer des Trainings.
    • 1 x Touareg-Freunde Kugelschreiber
    • 1 x Teilnehmerurkunde für jeden Fahrer
    • 1 x Camp4Fun Aufkleber für jedes Fahrzeug
    • usw...

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo,
    habe nach 4 Monaten auch 10.000.000 m drauf.:D
    Ich befürchte nur das ich mich mit meinen 17.500 km/Jahr leicht verschätzt habe. Soll ich lieber jetzt den Leasingvertrag noch anpassen oder bleibt sich das mit ner Nachzahlung gleich?
    Wenn der T auch nur net so g..l wäre.

    Ben



    Hallo Ben,

    besser jetzt gleich, dann ist der Schock nicht so groß :eek:

    Viele Grüße
    Eric