ca. 130€ mit codierung
Viele Grüße
Eric
Beiträge von darkdiver
-
-
Das sind eigentlich geräte von Kennwood. Sind aber vom Hersteller direkt siehe HIER.
Falls du Interesse haben solltest, gib uns bescheid, dann können wir dir unsere Einkaufskontakte geben und wir können deine auf die selben Frequenzen wie unsere coden lassen.
Viele Grüße
Eric -
Für die Autobahn sicherlich nicht falsch. Vielleicht auf 2.8 runter gehen bei dieser Hitze. Im Gelände würde ich dann wirklich auf 2.5 gehen wenn es einfacher Schotter ist. Werden die Steine doch etwas zu groß, dann würde ich den Luftdruck dafür sogar noch etwas weiter senken. So kann der Reifen das Hindernis besser umschließen und der Halt wird verbessert und scharfe Steine können den Reifen nicht so einfach aufschneiden. Im Sand (wird wohl nicht vorkommen in den Alpen) sogar ruhig auf 1 oder weniger Bar gehen.
Nicht vergessen nach jeder Streckenpassage wo der Luftdruck geändert wurde, den ursprünglichen Luftdrucker wieder herstellen und die REIFEN UND FELGEN AUF BESCHÄDIGUNG PRÜFEN, vor allem wenn du wieder auf die Autobahn gehst.
Viele Grüße und viel Spaß
Eric -
Hallo Eric
Ich bekomm nächste Woche meinen Neuen mit den alten Navi.
Was muß den alles geändert werden ?
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
kann ich leider noch nicht sagen. Habe auch noch nicht alle nötigen Infos...
Viele Grüße
Eric -
Im Facelift sollte es aber möglich sein
Nein ohne Zuarbeit desund Änderungen wird es nicht gehen auch nicht im GP !!!
Viele Grüße
Eric -
DarkDIVER hatte heute noch nichts in der Post, aber sicherlich kommt es bald.
Viele Grüße
Eric -
Contenance Männer
...
Das Sandblech ist für optische Zwecke bzw. als Grundlage für mein 5. Ersatzrad auf dem Dachträger.
Wobei mit meinem neuen UFS könnte ich mich vielleicht mal festfahren
Viele Grüße
Eric -
Mein Modul ist auch schon unterwegs. Vielleicht bekomme ich es sogar noch heute... Mal sehen.
Viele Grüße
Eric -
Ich hoffe euch bald mehr sagen zu können, aber im Moment kann ich leider nicht aus mangelder Erfahrung. Alles eine Frage der Zeit. Nur wie gesagt im Moment braucht es Kabel und Software die kommt vom Handler bzw. VW. Also kann es keiner so umbauen dass es zu 100 % funktioniert.
Viele Grüße
Eric -
Und was hat das FBI mit unserer durchdrehenden Regierung in diesem Thread zu tun?
gruß
Heinz
Hallo Heinz,
ich denke er will sagen, die Antiviren-Hersteller müssen mit den Regierungen kooperieren, denn sonst haben die "Trojaner" keine Wirkung und die Onlinedurchsuchung funktioniert nicht.
In den USA scheint es wohl nun schon die ersten Hinweise darauf zu geben.
Viele Grüße
Eric -
Ich glaube weil das Navi mit SD-Karte umgehen kann wird es FAT oder FAT32 unterstützen und daher sicherlich auch das selbe Filesystem auf der HD benutzen.
Wieso sollte es was anderes brauchen. Bei einem HD-Rekorder spielt das Thema Kopierschutz einer wichtige Rolle, für eine HD im Radio glaube ich wird es nicht notwendig sein, denn die Daten welche auf die HD kopiert werdenkommen ja schon von einem externen Medium also ohne Kopierschutz. Und die NAVI-DVD kann sicherlich nicht auf die HD kopiert werden....
Viele Grüße
Eric -
Die Touareg-Freunde bei Volkswagen in der Presse
http://autogramm.volkswagen.de/0708_07/motorw…torwelt_02.html
Viele Grüße
Eric -
Hallo Eric,
was kannst Du denn nun von der IMA-Box + Rapsody berichten? Wo hast Du sie verbaut, wie ist die Bedienbarkeit und die graphische Darstellung?
Sorry, dass ich Dich so löchere, aber ich stehe im Moment vor der Wahl mein RNS 2 DVD durch diese Komponenten zu erweitern oder mich dem Versuch zu widmen das RNS 510 nachzurüsten.
Danke Dir und Beste Grüße
Olaf
hmm, das rns 510 kannst du im Moment im Touareg nicht einfach austauschen, da fehlt Software im Touareg und Leitungen bzw. Kabel passen nicht.
Ich habe die TV-Freischaltung im Schacht hinter dem NAvi und den Rest einfach im Handschufach verbaut. Wobei die bessere Lösung im Kofferaum ist. Die Qualität ist sehr gut. Super Sound und gutes Bild. Die bedienung erfolgt über das Navi. Die Freisprechpremium und was dazu gehört funktionert weiter und das Dynaudio hatte auchkeine Probleme. Aktiviert wird der INPUT über die AUX-Taste.
Frag doch mal Holger3B ob er dir einen guten Preis machen kannEr wollte für die Touareg-Freunde ein Bundle anbieten.
Viele Grüße
Eric -
Ich habe ja einen Einbau mit TV-Freischaltung, einem Multimedia Modul und der Rapsody 250 GB Platte. Alles von Kufatek bzw. Holger3b
Damit kann ich Musik (MP3 etc.) hören, Filme (Mpeg, DivX etc) und Bilder auf meinem Navi ansehen. Dazu musste das Navi ausgebaut werden und 2 Stecker mit den Modulen verbaut werden. Die Steuerung der Festplatte geht über das Navi und der CD-Wechsler kann bleiben!!!!
Jetzt gehe ich aber ein neues Projekt an, ist aber noch TOP SECRET
Viele Grüße
Eric -
Hallo Bernd,
herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zu deinem Geburtstag
GrußEric
-
Nachträglich, herzlichen Glückwunsch Thomas
und alles Gute zum Geburtstag
Viele Grüße
Eric -
Teil 2 der Bilder.
Ich finde finde es nicht so schlimm. Mal sehen wie es in Natura aussieht.
Viele Grüße
Eric -
Neues Radio-Navigationssystem RNS 510 für den Volkswagen Touareg
- Hochauflösender Touchscreen-Bildschirm im Format 16:9
- 3D-Kartendarstellung und Anzeige topografischer Kartendetails
- Integrierte 30-Gigabyte-Festplatte und SD-Kartenschacht
- DVD-Laufwerk zur Wiedergabe von Audio-CDs und Video-DVDs
- Erweiterbar durch einen TV-Hybridtuner, sowie Integration der Bluetooth-Mobiltelefonvorbereitung „Premium"
Wolfsburg, 17. Juli 2007 – Das neue Radio-Navigationssystem RNS 510 von Volkswagen vereint nicht nur zahlreiche Multimediafunktionen, sondern ist zusätzlich mit einem TV-Hybridtuner und der Bluetooth-Mobiltelefonvorbereitung „Premium" kombinierbar. Das RNS 510 ist ab sofort für den Touareg zum Preis von 2.020 Euro erhältlich.
Das RNS 510 von Volkswagen lässt sich über ein berührungsempfindliches Touchscreen-Display einfach und gezielt bedienen. Zusätzliche Tasten unterstützen darüber hinaus das benutzerfreundliche Konzept. Mit Hilfe eines Hochleistungs-
prozessors errechnet das neue System die Routen äußerst schnell und stellt Kartenausschnitte im Format 16:9 mehrfarbig dar. Eine integrierte 30-Gigabyte-Festplatte dient zum Ablegen der Navigationsdaten und kann zudem zum Abspeichern von Audioinhalten (MP3 / WMA) genutzt werden. Das hoch auflösende Display ermöglicht jetzt auch eine 3D-Kartendarstellung, sowie Bild- und Videowiedergaben in brillanter Bildschirmqualität. Darüber hinaus kann das neue RNS 510 auch topografische Kartendetails darstellen, was besonders beim Offroad-Einsatz ein interessantes Feature ist.
Das integrierte DVD-Laufwerk ermöglicht die Wiedergabe gängiger „Audio"-Formate wie MP3 und WMA (windows media audio) sowie das Abspielen von Videofilmen (nur bei stehendem Fahrzeug). Ein an der Gerätefront befindlicher Einschub für SD-Speicher-
karten ermöglicht ebenfalls das Auslesen dieser „Audio"-Datenformate. Das Audiomodul mit zehn Lautsprechern und einer Leistung von vier mal 20 Watt vervollständigt den High-End-Anspruch des Systems. Das RNS 510 kostet für den Touareg 2.020 Euro.
Erweitern lässt sich das Einsatzspektrum des neuen RNS 510 mit einem
TV-Hybridtuner. Dieser ermöglicht den Empfang analoger und digitaler
(DVB-T) Sender. Speziell der digitale Empfang (abhängig von lokaler Netzverfügbarkeit) sorgt für eine exzellente Bildqualität. Zusätzlich können aktuelle Nachrichten über den integrierten Videotext abgerufen werden. Die Funktionen sind nur bei stehendem Fahrzeug möglich. Der TV-Empfang ist für das RNS 510 als Option zu einem Preis von 1.190 Euro erhältlich.
In Kombination mit dem RNS 510 und der Bluetooth Mobiltelefonvorbereitung „Premium" wird auch das Telefonieren einfacher. Die Bedienung erfolgt bequem über die Taste „Phone" am Gerät. Dadurch wird ein direkter Zugriff auf das Telefongrundmenü ermöglicht. Die weitere Bedienung erfolgt über den Bildschirm per Touchscreen-Funktion, wie beispielsweise das Blättern im Telefonbuch oder die direkte Nummernwahl über das im Display eingeblendete Zehner-Tastatur-Feld.
Die Premium-Freisprecheinrichtung ist als Option zum Preis von 640 Euro bestellbar. -
Ich bin an dem Wochenende am Freitag und Samstag in Braunschweig.
Würde auf der Rückfahrt nach Hamburg gerne mal kurz vorbeischauen.
Gibt es am Samstag einen Treffpunkt, wo ich für ein paar Stunden mal vorbeischauen kann?
Müssen wir (Orga) noch klären aber sicher gibt es da einen Chance
Viele Grüße
Eric -
"382"
Es geht als weiter und weiter und weiter, langsam aber stetig
vielen Dank dafür
Eric