zusammen,
in der aktuellen Ausgabe (Juni) der 4WheelFun ist wieder einmal ein sehr schöner kleiner (fast 2 Seiten) Bericht über unser letztes Treffen am Camp4Fun drin.
Also auf zum Kiosk
Viele Grüße
Eric
Beiträge von darkdiver
-
-
Sind da die Bots schon draußen? Sind ja geradezu unglaubliche Zahlen.
greetz
cs
Ja, dass sind bereinigte Zahlen. Der Traffic von Bots ist nicht berücksichtig, bzw. dieser wird separat aufgeführt.
Viele Grüße
Eric -
Hallo T-Freunde,
am Sonntag bei der Heimfahrt, hat es plötzlich stark unter dem Fahrzeug zum Klopfen angefangen, daß man bis am Lenkrad spührte. Angehalten, ich dachte es könnte der Auspuff oder ein Plattfuß sein. Ich konnte aber nichts feststellen. ich bin dann forsichtig nach Hause gefahren, zum Glück hatte ich nicht mehr weit.
Am Montag ist meine Frau dann mit dem Dicken zum:) .Es wurde ein Kardanwellenschaden festgestellt. Die Ersatzteile wurden bestellt und ein Kulanzantrag gestellt. Heute wurde die Welle ausgetauscht.
Der T ist Erstzulassung Januar 2003 und hat 62780 km auf dem Tacho.
Da darf doch so ein Schaden nicht auftreten. Der Dicke wird normal genutzt, ohne Hänger betrieb, einmal im Camp 4 fan dabeigewesen.
VW hat je 30% Kulanz auf Ersatzteil und Arbeitslohn angeboten.
Meine Frage, ist das nicht zu wenig, an wen kann ich mich wenden?
Viele Grüße
Helmut
Bin kein Experte, aber das finde ich zu wenig. Versuche mal das Komeptenz-Center aus deiner Region anzusprechen. Daten hat dein Freundlicher bzw. über die Hotline von VW. Lass dir die alte Kardarnwelle aushändigen. Das ist sicherlich von Vorteil wenn die Ursache gesucht wird. Ebenso das Lager. Die Wellen sind ja eigentlich auch für Offroad-Einsatz gedacht, die sollten ewig halten....
Viele Grüße
Eric -
Mal wieder ein wenig Statistik
wir haben seit dem 1. Januar 2007 bis heute 10.783.527 Hits welche durch 2.673.132 Seitenaufrufe von 117.997 Besucher
VieleGrüße
Eric -
Hallo,
ganz wichtig, das Airbag zu deaktivieren für den Fahrer. Dann Sitz ausbauen, neue Batterie rein, Airbag wieder ins Lenkrad, Sitz wieder drauf, Steuergerät dran, Fehlercodes löschen und fertig ist die Laube. Geht alles ganz einfach und kannst du bestimmt alles @ home....
Mal im Ernst, ich würde an deiner Stelle zum Händler gehen.
Viele Grüße
Eric -
Bin leider morgen mit der Familie unterwegs.... Aber bestimmt komme ich mal mit meinem UFO vorbei.
Viele Grüße
Eric -
Oh je, sowas kann passieren. Wie lange waren denn die Schrauben welche du da extra reingebohrt hast
... Ich werde in Zukunft einen Warnhinweis mit auf den Weg geben wenn die sich jemand selbst am Dicken anbohren will
Hoffe der Schlauch kostet kein Vermögen. Aber die Halter sehen sehr gut aus
Viele Grüße
Eric -
Kennt ihr den
[yt]Xss4EciAOTo[/yt]
Ich werf mich in die Ecke -
Schaut echt supa aus man !!
Wünsche mir noch ein bild bei nacht !
Ja das wäre eine gute Idee und was hat der Spaß nun gekostet?
Viele Grüße
Eric -
Mein Termin heute Abend hat sich um eine Stunde verschoben. Da habe ich schnell noch ein paar Bilderchen gemacht - bevor ihr morgen meine Schalkesiegesbilder gucken müßt.
Bild 1: Ipod in seiner Halterung im Mittelfach im Amaturenbrett
Bild 2: Ipod mit dem Kabel verbunden - kann zur Bedienung etwas heraus genommen werden
Bild 3: Der Umschalter mit zusätzlichen Chinch-Buchsen und eine USB-Schnittstelle sind auf meinen Wunsch hin im Handschuhfach verbaut.
Für den Adapter mit Einbau habe ich 350,- € gelassen. Gleicher Festpreis wurde mir auch in 2 anderen Werkstätten angeboten. Durchgeführt hat es die Fa. Klangwelt in Krefeld, die letztendlich auch durch ihren sauberen und ordentlichen Laden den Zuschlag erhalten hat. Ein anderer Betrieb in Essen war derartig schuddelig und unaufgeräumt, daß ich kein Vertrauen aufbauen konnte.
_
Cool und welche Lösung ist das nun? Wie sieht die Steuerung aus auf dem Navi? Funktioniert die Bedienung vom Lenkrad weiterhin und was ist mit dem CD-Wechsler?
Viele Fragen
Eric -
Mal noch ein paar Bilder von mir und der Session damals
Leider war es so extrem windig, dass selbst das neue Manfrotto die Camera mit dem Objektiv nicht wirklich ruhig halten konnte. Aber beim nächsten mal wirds noch schärfer.
Viele Grüße
Eric -
!!! WOW !!!
Wir haben soeben den 61. Teilnehmer aufgenommen !!!
Wer möchte noch mit?
Liebe Touareg-Freunde,
es ist soweit, ich freue mich euch den Termin für das 4. Internationale Touareg-Freunde Treffen zu präsentieren.
Das 4. ITF - Treffen wird vom 31.8. bis 2.9.2007 in Wolfsburg stattfinden.
Weitere Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Die Kosten werden sich sicherlich in den gleichen Dimensionen bewegen wie in den letzten Jahren.
Hotel und Programm stehen noch nicht fest, aber unsere Freunde in Wolfsburg, ganz besonders die Entwickler von VW, haben bereits viele gute Ideen auf Lager.
Wir hatten die Liste bereits vor einer Woche für die Vereinsmitglieder eröffnet und mit der Teilnehmerliste begonnen.
Teilnehmer:- Darkdiver + Fröschle
- McTruck + Josy
- EzioS + Sonja
- JamesBond + Jemy
- TDI-Driver
- Jens1610 + Nicole
- T-Rack
- Dali22 + Claudia + Tochter
- Arndt + Beate
- Stuempf + Melanie + Hund Timon
- Thomas TDI + Familie
- Berger
- Codemaster + Karin
- upfmusic + Susi + Anna-Sellin
- HTECH + Evelyn
- Sittingbull + moxa
- Juma und Uli
- Jomaxx + Andrea + Nico & Raphaela
- Bolli + Frau
- Mike + Bobo + kiddies
- Laforge_98 + Petra
- Hagen + Max + Justus + Babette "Becher"
- Joachim + Roswitha
- Dieter131 + 1
- Tengel +1
- ThommasGF
- Thanandon + Familie
- Kruemelmonstter
- Kalli + Familie + Hund
- Petra Demmig + Mann
- hijacker´s mum & dad + 1
- Bobu + Familie
- JDS + 4
- Lobo + Familie
- Petermann + Frau
- Marionbigboss+ Jacomo
- frapip + Frau
- Speed V 10,Renate und Kevin
- Setter + Margit
- Hillrider
- Lollo050968 + Frau + 2 Söhne (7+10Jahre).
- Noti
- DerMeerdorfer + Frau + 3 Kinder
- Typ11 + Frau + Kind + 2 Dalmis
- Artur + Lucy
- Baumschubser+ Junior
- Rico und Anke
- Henny373 + 3 Personen
- Fraggel + Catweazel
- Ronny + Frau + Kind
- safety112 + Sohn
- SDylka + Frau + 2 Kinder
- bluwe + Frau + 2 Kinder + Hund
- Karli+ Frau + Hunde
- El Mojito + Frau + 1-2 Kinder
- MikeCH
- Rainer S + Frau und 2 Kinder
- wobkt + frau + kind
- Ralf Walter + Anette
- Touareg-Bonn + Rosi
- Silberfuchs und Beate
Bilder 2004 (KLICK)
Bilder 2005 (KLICK)
Bilder 2006 (KLICK)
Grüße von Eric -
-
Für die interessierte DPF-Fraktion stelle ich euch mal mein Angebot von ABT rein.
Das wird sicherlich die eine oder andere Frage beantworten.
kannst du uns bitte noch den Text der zwei "**" zum Thema Garantie nachreichen.
Viele Grüße
Eric -
ich arbeite hier bei einem Verlag, solltest du ja wissen welcher das ist oder, ist ziemlich groß hier in Freiburg. Nebenbei studiere ich noch.
greetz
cs
naja fängt mit H and und hört mit E aufGibt es bei euch noch eine Nicole kraft ?
Viele Grüße
Eric -
Ja ein Freiburger
Was machst du in Freiburg wenn ich fragen darf?
Viele Grüße von einem Freiburger im Exil
Viele Grüße
Eric -
Volkswagen passt in Deutschland Preise an
Wolfsburg, 05. Mai 2007 - Volkswagen hebt zum 31. Mai 2007 die unverbindlichen Preisempfehlungen für alle Modelle und Sonderausstattungen in Deutschland um durchschnittlich 0,9 Prozent an.
Die neuen Modelle Golf Variant, Passat BlueMotion (außer Sonderausstattungen) und Phaeton, die ab Juni auf den Markt kommen, sind von diesem Schritt ausgenommen.
Die Anhebung bleibt deutlich unter der allgemeinen Preissteigerung in Deutschland, die im März 2007 bei 1,9 Prozent lag. -
Auf den Punkt: Der neue Golf Variant
Volkswagen erweitert Golf-Baureihe um einen neuen Variant
Vielseitig konzipiert: 1.550 Liter Kofferraumvolumen, zahlreiche Staufächer
Transparent: Golf Variant Sportline serienmäßig mit Panorama-Schiebedach
Vorverkauf hat begonnen: Deutsche Markteinführung erfolgt am 1. Juni- Wolfsburg, 07. Mai 2007 - Volkswagen bringt weltweit einen neuen Golf auf den Markt: den ebenso geräumigen wie variablen Variant. Am 1. Juni werden ihn die Händler in Deutschland präsentieren; sukzessive folgen alle weiteren Länder und Kontinente. Der neue Variant ist nach dem klassischen Golf und dem Golf Plus (inklusive CrossGolf) bereits die dritte Single-Auskopplung des Erfolgsalbums „Golf“. Ein Verkaufsschlager waren auch die früheren Ausgaben des Kombi-Hits: Mehr als 1,2 Millionen Exemplare fanden seit 1993 einen Käufer, allein in Deutschland wurden 660.000 Einheiten zugelassen. Nun folgt die dritte Generation.
Neuer Golf Variant peilt in Deutschland die Marktführerschaft an- Gefragt. Trotz der fortschreitenden Aufsplitterung des Seg­ments erfreuen sich Kombi-Modelle in der sogenannten Golf-Klasse hoher Nachfrage. Jährlich werden rund 650.000 Exemplare dieser Spezies in Westeuropa verkauft. Sieben von zehn Modellen gehen dabei in die fünf größten Länder Europas (Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien), fast 200.000 davon nach Deutschland. Nicht zu unterschätzen ist dabei der Anteil gewerblicher Kunden. Volkswagen erwartet, dass nahezu zwei Drittel aller Golf Variant als Firmen- und Geschäftswagen angemeldet werden. Hiervon wiederum ein Großteil mit dem für Vielfahrer besonders ökonomischen 1,9-Liter-TDI, der seine guten Fahrleistungen (187 km/h Höchstgeschwindigkeit) mit ausgesprochen niedrigem Verbrauch (5,2 Liter/100 km im Durchschnitt) verknüpft.
Laderaum mit bis zu 1.550 Liter Volumen- Geräumig. Wie seine Vorgänger zeichnet sich auch der neue, 15,9 Zentimeter längere Golf Variant durch ein ideales Verhältnis aus innerer und äußerer Größe aus. So wuchs sein maximales Kofferraumvolumen von 1.470 auf 1.550 Liter, als Fünfsitzer genutzt, passen immer noch 560 Liter (mit Reserveradmulde) in das Gepäckabteil.
Klasse Grundausstattung, riesiges Panorama-Schiebedach- Umfangreich. Volkswagen bietet den neuen Golf Variant in den Ausstattungslinien Trendline, Comfortline und Sportline an. Bereits in der Grundausstattung Trendline zählen unter anderem ESP, sechs Airbags, 16-Zoll-Räder, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Zentralverriegelung mit Funk­fernbedienung, hochschwenkbarer Ladeboden sowie eine asymmetrisch geteilt umklappbare Rücksitzbank und -lehne zum serienmäßigen Lieferumfang. Markante Sonderaus­stattung und im Fall des Golf Variant Sportline sogar serien­mäßig: das neu konzipierte, aus zwei Hälften bestehende Panorama-Schiebedach aus Glas (Serie für Sportline) mit einer Länge von 1,36 Metern und einer Breite von 0,87 Metern.
Hocheffiziente Motoren, Leistungsspektrum von 75 kW bis 125 kW- Temperamentvoll sparsam. Der neue Golf Variant geht mit zwei Diesel- und drei Benzin-Motoren an den Start, darunter vier Direkteinspritzer. Den Einstieg ermöglicht ein 1,6 Liter großer Vierzylinder mit 75 kW / 102 PS. Darüber rangieren die doppelt aufgeladenen TSI-Motoren mit Highend-Technologie. Die durchzugstarken Kraftpakete leisten wahl­weise 103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS. Ab Werk mit Dieselpartikelfiltern ausgerüstet werden die zwei 77 kW / 105 PS und 103 kW / 140 PS starken TDI des Golf Variant. Innovativ: das Doppelkupplungsgetriebe DSG. Es steht optional für alle Motoren mit Ausnahme des 1,6-Liter-Benziners zur Verfügung.
-
Neue Website für den Volkswagen Konzern
Relaunch mit aktuellem Design und erweitertem AngebotWolfsburg, 09. Mai 2007 - Die Volkswagen AG hat ihre Konzern-Internetpräsenz im Hinblick auf Design, Struktur und Inhalt komplett überarbeitet. So wurden die bisherigen Zielgruppen-Auftritte von Investor Relations, Nachhaltigkeit und Verantwortung sowie Unternehmensinformation auf einem einzigen Konzernportal gebündelt und um weitere Themen ergänzt. Ab sofort finden die Nutzer unter der Adresse http://www.volkswagenag.com alle Infos rund um den Konzern unter einem Dach, inhaltlich gestrafft und im neuen einheitlichen Design. Gleichzeitig bietet der Konzern mit dieser Seite einen Überblick über all seine Gesellschaften und leitet interessierte Kunden schnell und direkt zu den Online-Auftritten seiner Marken weiter.
„Mit dem Relaunch wollen wir die Präsenz des Konzerns im Internet stärken“, so Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation. „Unser Ziel ist es, den Nutzern einen grundlegenden Überblick über die Struktur und die Vielfalt des Volkswagen Konzerns zu geben und über markenübergreifende Themen ausführlich zu informieren.“ Dafür war die Zusammenführung von bisher nur verlinkten Einzelauftritten aus dem Konzernbereich ein wesentlicher Schritt. Das Klicken zwischen verschiedenen Websites entfällt - Besucher gelangen jetzt auf kürzeren Wegen einfacher und schneller zu den wesentlichen Informationen.
Gegliedert ist der neue Auftritt in sieben Hauptmenüpunkte: Beispielsweise finden Analysten und Investoren die wirtschaftlichen Eckdaten in der Rubrik „Investor Relations“, die gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Verantwortung spiegelt sich im Bereich „Nachhaltigkeit und Verantwortung“ wieder, und Technologiethemen gibt es unter „Innovation“. Im Menüpunkt „Der Konzern“ reichen die Themen von Informationen zu Vorstand und Aufsichtsrat über die weltweiten Produktionsstandorte bis hin zur Geschichte. Kunden finden einen Link zu Ihrer Wunschmarke in der Rubrik „Marken und Gesellschaften“ und Journalisten können im Bereich „Presse“ per Mausklick verschiedene Presse-Webseiten des Konzerns ansteuern.
Einen besonderen Service bietet das Info-Center. Es enthält unter anderem ein umfangreiches Nachrichtenarchiv, Reden und Präsentationen sowie eine Vielzahl von Publikationen. Besonders praktisch: Fast alles gibt es hier zum Download, und einige Finanz- und Nachhaltigkeitspublikationen können zusätzlich auch bestellt werden.
Der Konzern-Internet-Auftritt ist zweisprachig konzipiert, deutsch und englisch. Er dient ab sofort als Einstiegsseite in die Konzernwelt und sorgt sowohl inhaltlich als auch optisch für eine klare Abgrenzung zu den Online-Ablegern seiner Marken und deren Märkten. Besucher können sich so einfacher und schneller in den virtuellen Welten der Volkswagen Aktiengesellschaft orientieren.
-
Und noch jemand ohne
Denkt doch einfach daran in eurem Profin bei OpenBC unter Organisation https://www.touareg-freunde.de einzugeben. Dann finden wir uns auch dort schneller.
Viele Grüße
Eric