Beiträge von darkdiver

    @ overcross,

    willst du meinen haben? Ich würde dann auf einen neuen V8 TDI umsteigen.

    3 Liter V6
    Original Volkswagen Individual UFS mit Schwellerschutz- NP: 5.500 Euro ohne Montage
    3M Lackschutzfolie um das ganze Fahrzeug - NP: 2.000 Euro
    W12 Sport Alcantara Nappa Sportsitze vorne und hinten - NP: 8.000 Euro
    RNS mit Touchscreen und Sparchsteuerung - Nachgerüstet von VW
    AT und MT Reifen
    Dachträger-System von Outback mit Ersatzradhalterung

    3 Jahre alt und keine 50.000 KM drauf.


    lg
    Eric


    SUV oder nicht ?

    Ein SUV hat keine Untersetzung und keine Sperren im Antriebsstrang. Siehe X5 oder X6 oder Q7 oder wie sie sich alle nennen.

    Der Dicke hat das alles und ist zudem extrem Bequem. Ich denke viele glauben heute noch ein Geländewagen muss laut und unbequem sein. Das ist aber nicht mehr der Fall. Ich habe wenige Stellen gesehen wo ein nicht umgebauter Jeep oder was auch immer besser durchgekommen wäre als ein Dicker.

    Erst die Umbauten geben den Fahrzeugen noch mehr Bodenfreiheit und der gleichen, das bedeutet aber nicht, dass der Dicke ein SUV ist ;)

    Und da sprechen einige Leute hier aus vielen Jahren Erfahrung mit dem Touareg in einige Ländern aus Afrika und der gleichen. Selbst Island war da mit auf der Liste.

    lg
    Eric

    Die Touareg-Freunde sind heute auf den Tag sieben Jahre alt geworden! Das möchte ich zum jetzt einmal zum Anlaß nehmen und mich persönlichen bei euch bedanken.

    wie viele nun bereits wissen, haben wir am 3.2.2004 den ersten Server, mit der ersten Version der Touareg-Freunde Online gestellt.
    Zu dieser Zeit waren wir nur eine kleine Mannschaft von Verrückten, eigentlich waren wir nur drei die ihren Touareg bestellt hatten oder schon einen hatten.

    In diesen vielen Jahren, waren wir mit VW und dem Touareg in Marokko, Botswana, Namibia, Süd-Afrika, wieder Marokko und zuletzt in Island. Wir haben jedes Jahr ein Internationales Touareg-Freunde Treffen gehabt und sind auch hierzu nach sogar nach Bratislava gefahren. Wir haben es in diesen Jahren auf stolze 7.300 registrierte Touareg-Freunde auf der ganzen Welt gebracht.

    Einige werden sich nun fragen, was macht die Touareg-Freunde so außergewöhnlich, kann man sich fragen?
    Für mich ist es hauptsächlich euere Bereitschaft untereinander zu helfen und für Andere da zu sein, wenn sie Fragen oder Probleme haben. Außerdem ist da der gute und höfliche Ton im Forum sowie die meistens sachlichen Posts zu einem Thema.

    Ich kann mich nur bei jedem einzelnen von euch bedanken, vor allen bei den Moderatoren, unseren Partnern - ganz besonders Volkswagen! Danke Mann

    Ich freue mich auf die kommenden Jahre mit euch.
    Euer Eric alias darkdiver


    Happy Birthday to us,
    Happy Birthday to us,
    Happy Birthday liebe Touareg-Freunde,
    Happy Birthday to us!!!!

    ich habe es gleich am Tag 1 bei Amazon bestellt, dann kamen die üblichen EMails und so weiter und bis heute noch keine Absage oder der gleichen.

    Bin mal gespannt....

    denke eher es geht um den Namensstreit !

    lg
    Eric

    @all,

    wenn jemand eine andere Person, warum auch immer, nicht mehr lesen will oder der gleichen, dann benutzt bitte die IGNORIEREN Funktion.

    Damit werden die Post der Person und die PNs unterdrückt,

    Ich möchte nicht, das persönliche Dispute öffentlich ausgetragen werden. Das hat hier im Forum nichts zu suchen. Es geht aber den Rest der Welt nichts an.

    Grüße
    Eric

    Hallo Oliver,

    doch doch, Camera Connection KID ist bereits angekündigt und USB Transfer geht ebenso über den DOC.

    Also alles nicht so schlimm und das Multitasking kommt mit dem nächsten OS.

    lg
    Eric

    Ein netbook kommt für mich nicht in Frage das ich keine Interesse daran habe mit diesen kleinen Miniscreens zu arbeiten.

    Ich möchte das iPad zuhause auf dem Sofa und zuhause benutzen und dafür ist es perfekt. Ich denke auch für alle Reisenden wird es ein Knaller sein da leicht und schmal.

    Daher glaube ich auch jetzt mal wieder es wird ein Erfolg. SiP CLient drauf und du kannst telefonieren, skypen und was auch immer.

    Das mit UMTS hat dann auch GPS drin ;)

    Aber mega + Punkt... 1 Monat Standby bedeutet ALLWAYS ON.. Kein hochfahren oder...

    Ich habe quasi meins schon bestellt bei AMAZON....

    lg
    Eric

    20:35 Uhr: Die Presseveranstaltung ist beendet. Weitere Details zum iPad in Kürze hier auf MacGadget. Über eventuell heute erscheinende Softwareupdates werden wir bei Verfügbarkeit berichten.
    20:25 Uhr: Jetzt wird ein iPad-Werbefilm gezeigt.
    20:22 Uhr: Zubehör für das iPad: Ein Dock mit integrierter Tastatur
    20:19 Uhr: Das iPad gibt es zu Preisen ab 499 Dollar. Das 16GB-Modell kostet 499 Dollar, das 32GB-Modell 599 Dollar und das 64-GB-Modell 699 Dollar. Die UMTS-fähigen Varianten kosten jeweils 130 Dollar mehr. Die Auslieferung des iPad beginnt in zwei Monaten. Die UMTS-fähigen Modelle folgen einen Monat später.
    20:17 Uhr: Die UMTS-fähigen Modelle des iPad sind SIM-Lock-frei. Internationale Daten-Tarife sollen ab Juni kommen.
    20:15 Uhr: Das iPad wird wie ein iPhone oder iPod per USB-Kabel mit iTunes synchronisiert. Jedes iPad hat WLAN nach 802.11n eingebaut - außerdem wird es iPad-Modelle mit UMTS-Technik geben. In den USA soll eine Internet-Flatrate für das iPad bei AT&T 29,99 Dollar pro Monat kosten. Für ein 250-MB-Datenpaket werden 14,99 Dollar pro Monat fällig. Für beide Tarife gibt es keine Vertragsbindung. Freier Zugang zu WLAN-Hotspots von AT&T ist inklusive.
    20:10 Uhr: Jede iWork-App für das iPad wird 9,99 Dollar kosten. Kompatibilität mit den Mac-Versionen ist gewährleistet. Zudem lässt sich das iPad per Kabel mit einem Projektor verbinden, um Präsentationen durchzuführen.
    20:05 Uhr: Es läuft die iWork-Präsentation.
    20:00 Uhr: iWork für das iPad wird angekündigt. Apple habe daran ein Jahr gearbeitet, erklärt Marketingchef Phil Schiller. Die iWork-Benutzeroberfläche musste für das iPad umgestaltet werden. Die drei iWork-Programme - Pages, Numbers und Keynote - stehen auch auf dem iPad zur Verfügung.
    19:55 Uhr: Steve Jobs ist wieder auf der Bühne. Jetzt geht es um E-Books. "Amazon hat in puncto E-Books gute Pionierarbeit mit dem Kindle geleistet", so Jobs. "Wir wollen etwas darüber hinaus gehen". Jobs präsentiert den neuen E-Book-Reader iBooks für das iPad. Er präsentiert E-Books wie echte Bücher (Schriftart und -größe sind frei wählbar). Es wird einen speziellen iBooks-Store geben, um elektronische Bücher zu kaufen. Alle gekauften E-Books werden in einem virtuellen Bücherregal angezeigt. Viele Verlage sind zum Start des iBooks-Store mit an Bord. iBooks nutzt das ePub-Format.
    19:50 Uhr: Verschiedene Apps und Spiele werden für das iPad gezeigt, darunter Need for Speed Shift, eine App der New York Times, Nova, Brushes...
    19:45 Uhr: Neues iPhone OS-Entwicklerkit erscheint heute. Damit können die Entwickler ihre Apps an das iPad anpassen. Jetzt laufen auf der Bühne Demos von Programmen und Spielen von Drittherstellern. Apples Online-Shops sind nach wie vor global erreichbar. Das iPad wird daher vermutlich erst zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen (und erst später bestellbar sein).


    19:40 Uhr: Fast alle bestehenden iPhone OS-Apps lassen sich mit dem iPad nutzen. Entweder im Vollbildmodus durch Interpolation (wird pixelig) oder in der Originalauflösung mit schwarzem Rahmen drum herum. Es dürfte nicht lange dauern, bis die Entwickler ihren Apps hoch auflösenden Grafiken für das iPad spendiert haben… Apple hat dies für seine eigenen Apps bereits getan.
    19:35 Uhr: Video-Wiedergabe in HD ist möglich. Jetzt die technischen Daten des iPad: 1-GHz-Prozessor, eine Eigenentwicklung von Apple (heißt A4). Weiter: 16, 32 oder 64 GB Flash-Speicher, WLAN nach 802.11n, Bluetooth, Dock-Connector, Kompass, Lautsprecher, Mikrofon, 10 Stunden Akkulaufzeit, 9,7-Zoll-Display, 0,5 Zoll dick, rund 700 Gramm schwer. Apple ist also unter die Prozessorhersteller gegangen. Vermutung: Der Chip ist das Ergebnis der Übernahme des Chipherstellers P.A. Semi von vor zwei Jahren.
    19:25 Uhr: Auch eine spezielle iTunes-Version ist an Bord. Zahlreiche vom iPhone OS bekannte Features bietet auch das iPad, wie Bewegungssensoren, Hoch- und Querformat, "Slide to unlock" und Mobile Safari. Flash fehlt allerdings weiterhin. Die Tastatur ist offenbar für das Zehnfingersystem ausgelegt. Während der Demonstration macht alles einen sehr performanten Eindruck. Welche Hardware in dem Gerät steckt, ist allerdings noch unklar.
    19:17 Uhr: Das iPad: Basiert auf iPhone OS. Ist laut Jobs sehr dünn. "Best Browsing Experience you've ever had". Browsing, Mailen (mit großer OSD-Tastatur), Fotos anschauen, Musik hören, Adressen, Kalender, Videos anschauen, Kartenanwendung - alle diese Arbeiten sollen sich mit dem iPad erledigen lassen - und zwar bequem vom Sessel aus im Sitzen.
    19:12 Uhr: Jobs beantwortet diese Frage mit "Ja" und stellt das iPad vor. "Wir denken, es ist besser als ein Netbook".


    19:10 Uhr: Es geht nun um Apple als Mobile Company. "iPhone, MacBooks - jeder nutzt einen Laptop und/oder ein Smartphone. Da stellt sich die Frage: ist Platz für eine dritte Kategorie von mobilen Geräten?", fragt Jobs.
    19:05 Uhr: Jobs: 140.000 Programme und Spiele sind inzwischen für das iPhone OS im App Store verfügbar. Jobs spricht nun über die Erfolgsgeschichte Apples. Gestartet im Jahr 1976, hat sich Apple inzwischen zur 50-Milliarden-Company gemausert. Allein im letzten Quartal wurden 15,6 Milliarden Dollar Umsatz gemacht.
    19:00 Uhr: Startschuss für das Media-Event. Apple-CEO Steve Jobs betritt die Bühne. "Wir wollen das Jahr 2010 mit einem wirklich magischen und revolutionären Produkt beginnen." Laut Jobs wurde kürzlich die Marke von 250 Millionen verkauften iPods überschritten.
    18:50 Uhr: Erstaunlicherweise sind Apples Online-Stores weltweit nach wie vor zu erreichen. Ein Indiz dafür, dass die heute vorgestellten Produkte noch nicht sofort bestellbar sind?
    18:45 Uhr: In ca. 15 Minuten beginnt in San Francisco Apples Presseveranstaltung, auf der Gerüchten zufolge ein iPhone OS-basierter Tablet-Computer (eine Art iPhone XXL) und iLife '10 vorgestellt werden sollen. Während unseres Live-Tickers zum Apple-Event schalten wir nicht benötigte Bereiche von MacGadget ab. Wir versuchen, im 5-Minuten-Abstand Newsupdates zu veröffentlichen und bitten darum, von zu häufigem Reload abzusehen.

    quelle http://www.macgadget.de

    So meine Freunde zurück zum Thema. Wir sind hier im Unterforum "Verbesserungsvorschläge zum Forum"

    Also ich denke die Message ist angekommen und wir sollten alle daran arbeiten und uns Mühe geben die Touareg-Freunde so zu belassen wie sie immer wahrgenommen wurden.

    Freundlich und Kompetent und ich fordere euch alle auf den neuen unter uns dabei zu helfen an der richtige Stelle zu posten, helfet ihnen bei der Suche und gebt vernünftige Antworten.

    Lasst und nicht alles auf den Moderatoren abladen. Jeder hier ganz besonderes die alten Hasen unter den Touareg-Freunde sehe ich als Forum Scout. Seht euch auch um und helft aktiv mit nicht nur den Inhalt sondern auch die neuen User zu echten Touareg-Freunden und nicht einfach nur Forumsuser zu machen.

    Ich freue mich auf ein tolles 2010 mit euch zusammen.


    Viele Grüße und danke an das ganze Team und euch für den Support :guru:
    Eric