Das Wüstenteam
Also Flasche Wasser und Kippen für Weilo bereit halten !!!!
lg
Eric
Das Wüstenteam
Also Flasche Wasser und Kippen für Weilo bereit halten !!!!
lg
Eric
Liebe Touareg-Freunde,
nach längerer Vorbereitungszeit freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass das Jahrestreffen der TF organisiert und bereit zur Durchführung ist.
Termin: 04.-06.09.09
Ort: rund um den Knüllwald
derzeitiges Programm:
Freitag, 04.09.09:
zwanglose Anreise bis 18:30 Uhr im Hotel Maritim in Bad Wildungen, danach zünftiges Beisammensein in einer Brauereigaststätte zum kleinen, wirklich preiswerten Obolus (Selbstversorgung auf eigene Kosten). Für die Hartgesottenen winkt der Ausklang dann in der Hotel-Bar.
Samstag, 05.09.09:
Anreise der "Samstag-zum-Treffen-Anreiser" bis 0900 Uhr zum Hotel Maritim in Bad Wildungen.
Dann direkt zum Offroad-Gelände "Böser Wolf" in Remsfeld um dort in einem wirklich schön gelegenen und vorbereiteten Offroad-Gelände die Möglichkeiten unseres Fahrzeuges kennenzulernen. Dieses Gelände haben wir bereits exklusiv für uns gebucht.
Nach einer Mittags-Stärkung mit Grillgut und Kaffee und Kuchen (beides enthalten in Orga-Pauschale, genauso wie der Eintrittspreis ins Gelände inkl. Kärcher-Nutzung) fahren wir zurück ins Hotel und genießen ein Abend-Menü im Hotel Maritim.
Hier lassen wir dann bei guten Gesprächen den Abend ausklingen.
Sonntag, 06.09.09:
Nach einem ergiebigen Frühstück erkunden wir das Gelände rund um den Kellerwald und den Edersee und werden uns mit einer exklusiven Überraschung (in Orga-Pauschale enthalten) tolle Eindrücke verschaffen lassen.
Für uns Interessierte wird Volkswagen bei dieser Gelegenheit mit Informationen rund um das Thema Touareg aufwarten.
Nach einer weiteren Konvoifahrt werden wir unser diesjähriges Treffen an einem schönen Ort ausklingen lassen, der noch einmal die Möglichkeit bieten wird, sich zu stärken, um so die Rückfahrt in heimatliche Gefilde antreten zu können.
Grundsätzlichkeiten zu diesem Event:
Da wir in diesem Jahr nicht mehr den Verein dahinter stehen haben, sind wir, d.h. das Orga-Team, in jedem Fall gezwungen, kostendeckend zu agieren.
Es ist unser Ziel, dabei auch möglichst transparent zu arbeiten, sodass jeder auch in der Lage ist, nachzuvollziehen, für welche Aktion welcher Betrag aufgerufen wird. Wir gehen davon aus, dass dies auch im Sinne jedes Teilnehmers ist.
Um das Risiko für die Organisierenden so gering als möglich zu halten, gibt es von unserer Seite folgende Festlegungen:
Um das Hotel kümmert sich jeder selbst in letzter Instanz.
Wir bitten euch derzeitig, noch nicht im Hotel nachzufragen, da wir noch in den letzten Verhandlungen stehen. Wenn wir das endgültige Angebot vor uns liegen haben, geben wir dies dann hier im thread bekannt und dann kann auch jeder loslegen mit Buchen.
Sicher ist, dass wir sowohl für Standard-Zimmer als auch für die Komfort-Kategorie etwas anbieten werden und sich die Raten unter den normalen Zimmerpreisen bewegen werden.
Somit kann auch jeder selbst entscheiden, ob er in der Standard-Kategorie buchen möchte oder in der (etwas teureren) Komfort-Kategorie.
Wir haben somit lediglich die "Möglichkeit" verhandelt, einen günstigeren Preis als die normale Rate zu bekommen. Für die Buchung des Hotels ist aber jeder seines eigenen Glückes Schmied!
Wir haben bewusst den Freitag Nachmittag/Abend aus jeglichen Kosten für die Orgapauschale herausgenommen. Zum einen erleichtert es uns das Rechnen, da es dann nur eine einzige, nicht abgestufte Pauschale gibt und zweitens kann dann jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er an dem Abend verzehren möchte. Wir haben uns (lediglich) um die Lokalität und das "exklusive Stockwerk" gekümmert.
Bestandteil der Orgapauschale:
- Teilnehmerausweis inkl. Lanyard
- Eintrittsgebühr Offroadgelände inkl. Hochdruckreinigernutzung
- Mittagessen und Kaffee/Kuchen am Samstag
- Überraschung
Aus den obigen Gründen heraus legen wir hiermit auch fest, dass eine einmal entrichtete Orga-Pauschale NICHT ZURÜCK ERSTATTBAR ist.
Dies liegt einfach darin, dass wir planen müssen und mit einer (pauschalisiert angenommenen) Teilnehmermenge die Berechnungen angestellt haben.
Stichwort: Nenngeld ist Reuegeld.
Wir hoffen, dass dies auf euer Verständnis trifft, aber ein Treffen mit so einem hohen finaziellen Risiko wird sich niemand von uns ans Bein binden, ohne zumindest ein Mindestmaß an Sicherheit zu haben.
Mit einem derzeitigen Sicherheitsaufschlag von 10,- rufen wir für das Treffen 2009 eine Orga-Pauschale von 75,- EUR für jeden Teilnehmer ab 17 Jahre auf.
Kinder im darunterliegenden Alter, also bis einschließlich 16 Jahre, sind kostenfrei dabei! Die Pauschale ist bis zum 31.07.09 zu überweisen.
Die Kontodaten gibt es dann per pn in einem Anmelde-pdf, das jeder Teilnehmer auszufüllen hat mit den organisatorisch notwendigen Daten.
Bei der Überweisung bitte darauf achten, dass in der Referenzzeile 1 der nic-name genannt wird und in der Referenzzeile 2 die Anzahl der Teilnehmer insgesamt, also inkl. Orga-Pauschalen-befreiter Kinder.
Neben der Überweisung bitten wir um Teilnahmebestätigung in diesem thread.
Uli (juma) wird hierzu die Teilnehmerliste führen und in regelmäßigen Abständen hier einstellen inkl. der gegengeprüften Orga-Eingänge.
Einen Restbetrag, der nach Abzug aller entstandenen Kosten noch übrig sein sollte, werden wir einem wohltätigen Zweck im Raum Bad Wildungen/Fritzlar, also vor Ort, zuführen.
Zum guten Schluss möchten wir bereits jetzt -wie immer- darauf hinweisen, dass das Orga-Team jegliche Haftung für während des Treffens auftretende Schäden ausschließt. Das Treffen hat "privaten Charakter" und jedem, der am Treffen teilnimmt, muss dies klar sein, dass hierbei keinerlei Ansprüche gegenüber uns Organisatoren entstehen.
Wir hoffen wie immer auf rege Teilnahme und freuen uns, euch ein schönes Wochenende vorbereiten zu dürfen!
Euer Orga-Team
Die neue Firmware ist auf jeden Fall super... Das Copy & Paste ist so eine Hilfe... Frage mich wie ich das im letzten Jahr hinbekommen habe ohne
Das Applikationen im Hintergrund weiter laufen wie ICQ oder Skype ist auch super.... Die neue Hardware interessiert mich wegen dem Akku und dem Speicher so wie der Möglichkeit das Telefon als Modem zu benutzen.
lg
Eric
leider bist du nicht der einzige der was zu verkaufen und das überschwemmt dann dass Forum. Wir sind eine Community, das bedeutet eine Gemeinschaft Wir mögen es wenn sich die Leute vorstellen und so.. Wenn sie ein Teil sind und das hier nicht als einen billigen Verkaufsplatz sehen.
Ich hoffe du kannst das verstehen.
Viele Grüße
Eric
natürlich dabei
lg
eric
nein!
der User hat uns eine PN gesendet wo er alles dargelegt hatte was er anbieten kann und was nicht.
lg
Eric
Es ist illegal und daher werden solche Angebote oder Anfragen einfach gelöscht. Da gibt es keinen Spielraum.
Viele Grüße
Eric
@ Dummytest
Ich frage mich manchmal schon ob Leute hier das lesen was ich so schreibe. Unsere Gesetzte in Deutschland verbietet so etwas ganz einfach.
Sie verbieten nicht nur das Aushebel eines Kopierschutzes sondern auch das illegale vervielfältigen und verteilen von geschützten Inhalten.
So eine Navi DVD hat erstens eine Kopierschutz, dann ist der Inhalt Urheber rechtlich geschützt und zuguter letzt ist das verbreiten dieser illegalen Kopien auch noch untersagt.
Alles in allem sind das drei Themen wo Leute und nicht nur Anwälte mit Abmahnungen um sich werfen, sondern sofort strafrechtliche Konsequenzen drohen. Was mir als Betreiber drohen kann? Das geht von einer Abmahnung, bis zur Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung sämtlicher Rechner und Server.
Warum sollte ich das wegen solchen Post auf Spiel setzten? NEIN.... Das werde ich nicht.... Daher werden solche Post auch in Zukunft umgehen gelöscht. Von mir oder den Moderatoren. Ich bin übrigens sehr froh darüber das die Kollegen das gleich Rechtsempfinden haben wie ich.
Viele Grüße
Eric
Es ist illegal und daher werden solche Angebote oder Anfragen einfach gelöscht. Da gibt es keinen Spielraum.
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
wow sehr schönes Event was da geboten worden... Auch wenn ich nicht dabei war mein Dank an die Orga und eine gute Besserung für Claudia. Hoffe sie kommt schnell wieder auf die Beine.
Freue mich über die Bilder
lg
Eric
Hallo Island-Freunde,
leider hat es nun auch mich erwischt. Ich muss kurzfristig absagen. Ich muss arbeiten und habe ein neues Projekt auf den Hals bekommen. Wie du sicherlich mitbekommen hast wird Arcor gerade zur Vodafone. Da bin ich mittendrin und das bedeutet viel Arbeit und viele Projekte.
Ich habe lange gekämpft damit ich überhaupt meinen Urlaub in der Zeit bekommen wo unsere Tour stattfinden. Genau dort haben 80% meiner Kollegen und Familienväter Urlaub genommen.
Ich freue mich das wenigstens unsere beiden Marokko Guides wieder mit von der Party sind.
Für Kosten welche durch meine Kurzfristige Absage entstanden sind möchte ich mich entschuldigen und werde diese selbstverständlich übernehmen.
lg
Eric
Frankreich: Verdächtige SMS führt zu 24-stündigem Polizeigewahrsam
Eine SMS mit "verdächtigem Inhalt" hat einem jungen Franzosen 24 Stunden in Polizeigewahrsam eingebracht. Der Text der Kurzmitteilung lautet nach Angabe der französischen Tageszeitung Le Monde: "Hast du eine Idee, wie man einen Zug zum Entgleisen bringen kann?" Weil er diese Nachricht nicht sofort bei den Behörden meldete, wurde der 29-Jährige aus Abbeville (Picardie) in Nordfrankreich, der als nicht vorbestraft bezeichnet wird, von der Polizei festgenommen.
Abgeschickt hatte die SMS nach Informationen der Lokalzeitung Courrier Picard eine "entfernte Arbeitsbekanntschaft". Abgefangen wurde sie von der Telefongesellschaft, die dem jungen Mann ein Ersatzhandy zur Verfügung gestellt hatte, da sich sein Mobiltelefon in Reparatur befand. Das Mobilfunkunternehmen tat, was der SMS-Empfänger unterließ: Es meldete die verdächtige Kurznachricht bei der Staatsanwaltschaft in Abbeville, die den Mobiltelefonbesitzer anschließend vorlud.
Laut Lokalzeitung fällt der junge Mann "aus allen Wolken", als er vom Staatsanwalt mit dem Terrorismusverdacht konfrontiert wird und vor allem mit der möglichen Konsequenz einer bis zu zehn Tage dauernden Festnahme. Nach eigenen Angaben hat er in der SMS "nichts Böses gesehen". Staatsantwaltschaft und Polizei sehen das allerdings anders. "Das Procedere ist für jeden gleich, egal ob das Risiko mehr oder weniger wahrscheinlich ist" – nach den Worten des Staatsanwalts hat das "Prinzip der Vorsicht" bei allen Belangen, die mit Terrorismus zu tun haben, unbedingten Vorrang.
Zum Nachteil des Verdächtigen wirkte laut Staatsanwalt eine Äffäre, die sich im Herbst letzten Jahres in Frankreich abspielte und noch in frischer Erinnerung sei: die Affäre Tarnac. In deren Verlauf wurde eine Gruppe von Personen festgenommen, die im Verdacht stand, die französische Eisenbahn sabotiert zu haben. Wie Berichte deutscher und französischer Medien zeigen, wurden die Verdächtigen im Fall Tarnac allerdings wieder freigelassen, weil die gegen sie erhobenen Vorwürfe unhaltbar waren.
Weshalb der Arbeitskollege die folgenreiche SMS versandt hat, ist bislang noch nicht öffentlich bekannt. (tpa@tp.heise.de/Telepolis)
Ja, der Verrückte, ich hatte am Freitag noch mit ihm telefoniert, da hatte er es angekündigt.
Uli ist schon ein großer
lg
Eric
Hallo mein Großer
ich wünsche dir alles GUTE
zu deinem Ehrentag
anstelle der der Domains im DNS zu manipulieren und die User auf ein Stoppschild zu führen, wäre es viel Leichter am DE-CIX bzw. dem Netzrand der einzelnen Provider /Carrier die IP Listen über die Access Listen in den Core Routern zu sperren. Dann kommt der Kontent erst gar nicht ins Land.
Das BKA kann die Geheimen Listen auch nur einmal einsetzten und das am DE-CIX. So muss jeder Carrier / Provider der davon betroffen ist die Liste in die Finger bekommen. Das geht nicht lange gut. Wenn die einmal ins Netz kommt, wissen alle Pedofilen sofort wo sich noch mehr Kontent finden können. Immerhin sind dort weit über 9000 IPs drin. Und das diese Liste ins ihren Weg ins Netz finden ist so sicher wie das AMEN in der Kirche.
lg
Eric
Wenn du einen offenen Access Moint betribst bist du mit in der Haftung. Dabei ist es egal ob WEP oder WPA oder WPA2. Denn das hacken von einem WEP Key ist in Deutschland unter Strafandrohung untersagt und kriminell.
Ich kann nur zur eigenen gewährleistung der Sicherheit seiner eigenen Daten und Netzwerke eine gute WAP2 Encryption über WLAN zu verwenden.
Das ist einer der Gründe wieso alle Geräte welche ich seit Jahren entwickel und die bei Arcor oder seit neustem bei Vodafone zum Einsatz kommen per Default WLAN WP2 Encrypten sind.
lg
Eric
HUHU Betina,
sehr schöne Bilder und toller Bericht. Das macht Lust auf mehr. Ich freue mich, dass du so viel Spaß hattest und sicher durchs Gelände gekommen bist. Zeigt das doch einmal mehr, dass unseren Offroad-Trainings etwas bringen.
Ich freue mich euch zu sehen und durchs Gelände zu huschen...
lg
Eric
Hallo Frank,
ja das ist ja mal ein guter Beweis wie schnell die Suchmaschinen unsere Beiträge hier indizieren und aufnehmen. Unglaublich wie schnell das geht.
Ich bin sehr gespannt wie sich das weiterhin entwickeln wird und ob es irgendwann jemand geben wird der sich mit dem Thema Freiheit in Deutschland etwas populistischer befassen wird.
Unser Bundesdatenschutzbeauftragter hat seinen Jahresbericht ja bereits abgegeben und darin ist unsere Bundesregierung nicht sehr gut weggekommen. Zudem ist es seltsam zu sehen, dass Gesetzte zum Datenschutz sehr lange brauchen und viele Runde drehen bis sie verabschiedet werden und Initiativen der Regierung in wenigen Wochen durch gewunken werden. Für mich ein klares Zeichen das es sich dabei um sehr gute Lobby Arbeiten handelt. Fragt sich nur von wem.
lg
Eric
Nachschlag:
Als wir also Arcor / Vodafone den Vertrag unterzeichnet hatte, ging es darum, dass wir bei einem Aufruf einer Zieladresse von einem vermeintlichen Server diese Anfrage auf das Stoppschildumleiten und dem BKA anonymisierte Daten überreichen.
Gestern dann die Info, das BKA wünscht eine Echtzeitüberwachung und Übertragung aller Daten, auch der Personen bezogenen Informationen.
Und zudem ist noch nicht einmal das Gesetzt dazu verabschiedet. Das wird jetzt wohl noch schnell durch den Bundestag gewinkt.
lg
Eric
ps. Es kann sein, dass ich Projekt Leiter bei Arcor / Vodafone für dieses Projekt werde. Also ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Ich glaube nicht, dass sich "ein ganzes Volk" jeden Tag millionenfach auf illegalen Kinderpornoseiten einloggt
Es geht nur um die, die sich auf Seiten einwählen, die durch ein richterliche Anordnung überwacht werden .... was soll daran verkehrt sein???
Für so ganz doof halte ich die Ermittler nicht ... dass sie nicht erkennen wer dauerhaft und/oder öfter dort surft, oder wer nur durch einen Fehlklick dort gelandet ist. Das kann ja eine Überwachung gerade ans Licht bringen.Oder sollen wir einfach die Augen verschließen .... lass die mal weiter machen, bevor wir noch das Volk wegen solchen Sachen belästigen
LG
james
Dann bin ich mal gespannt wie du beim nächsten VIRUS / WURM oder Trojaner der deinen Rechner umleiten den Behörden erklärst, dass du nichts damit zu tun hast. Und noch mehr bin ich gespannt wie du das deinen Nachbarn oder Kollegen erklärst.
Es geht nicht um die beabsichtige Fehlhandlung, sondern nur um die manipulierte. Es wäre gerade heute in unserer Zeit viel einfacher und vor allem effektiver die Server welche den Content bereitstellen mit den entsprechenden IPs am Netzrand zu blocken oder gar die Server zu deaktivieren.
Aber nein wir gehen diesen Weg. Wie wurde so schön gesagt , wie schließen die Süchtigen weg und nicht die Dealer. Und mal ehrlich wäre es nicht noch effektiver auch gleich die Seiten zu scannen und nach dem Wort Kinderpornografie zu indizieren oder die Suchmaschinen damit bemühen. Da gab es eine Storie wie ein Berliner Sozialarbeiter 6 Monate in U-Haft war nur weil er über Google etwas zu einer vermeintlichen Terror Gruppe recherschiert hatte. Passier 2008 in Deutschland. Er kamm erst wieder frei, weil ein Gericht die Gruppe nicht mehr als Terrorgruppe definierte sondern als Aktivisten.
Daher denke ich es ist gut etwas zu unternehmen, aber dann sollte es wirksam sein und nicht populistisch. Was hier passier ist einfach nur müll. Und das werden dir alle Fachleute aus der IT bestätigen. Dieser DNS Eintrag ist einfach zu umgehen und das Verfahren dazu bedarf keiner technischen Fachkenntnis. Werden dann alle Leute unter generalverdacht gestellt die einen fremden DNS abfragen?
Du siehst es ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst.
lg
Eric
Eine Überwachung der Seiten ist prinzipiell richtig, allerdings vermute ich genauso wie Eric, dass auch durch Zufall dann Leute zur Zielscheibe werden.
Viel wichtiger wäre es endlich auf internationaler Ebene Maßnahmen zu verabschieden, das Server abgeschaltet werden bzw. die Hintermänner der Server im Ausland ermittelt werden. Es verhält sich ähnlich wie bei Drogensüchtigen. Es nützt nichts, die Süchtigen einzusperren, wenn die Dealer immer noch ihr Zeug verkaufen können.
Gruß,
André
Deinen Vergleich mit den Süchtigen und Dealer finde ich sehr zutreffend, leider zeigt die Vergangenheit das es wohl so kommen wird.
lg
Eric