Beiträge von darkdiver

    Frei nach Ezio ;) Same procedure as every year ... Die Liste ist hiermit eroeffnet!!!

    Wir starten wieder unser Offroad Seminar im Camp4Fun am 04.4.2009

    Wir werden die Strecke wieder in Sektionen aufteilen. Drei Bereiche werden für das Basis-Seminar und eine Bereich für das Advanced Team reserviert. Somit ist das Gelände gut aufgeteilt. Die Gruppen 1 bis 3 werden die Sektionen rollieren und somit wird jeder die Gelegenheit haben jedes Teilstück mit seinem Instruktor zu befahren.

    Die Agenda könnt ihr weiter unten nachlesen. Unser G-Team wird uns auch dieses Jahr mit leckeren Würstchen vom Holzkohlegrill verwöhnen.

    Wir werden die Teilnehmer in drei Gruppen einteilen. Basic, Advanced und Selbstfahrer.

    • Basic = Theorie Teil 1 + 2 mit Intruktor auf leichtem Gelände

    • Advanced = Theorie Teil 1 mit Instruktor auf anspruchsvoller Strecke

    • Selbstfahrer = Theorie Teil 1 mit Instruktor bei Fragen auf offenem Gelände


    Daher meine Empfehlung:

    • Basic -> Keine Erfahrung oder unsicher
    • Advanced -> Öfters im Gelände und erfahren
    • Selbstfahrer -> Öfters im Camp4Fun und erfahren


    Die Agenda

     - 09:00 Individuelle Anreise
    - 09:30 Registrierung der Teilnehmer
    - 10:00 Begrüßung und Einweisung für ALLE Fahrer im Veranstaltungsraum

    - 10:30 Einführungsrunde auf dem Gelände für die Fortgeschrittenen
    - 10:30 Grundlagenseminar für die Einsteiger im Zelt

    - 12:00 Einführungsrunde und praktische Übungen an den Stationen für die in Gruppen eingeteilten Anfänger
    - 14:00 Mittagspause für ALLE

    - 15:00 freies Fahren für ALLE ( Die Instruktoren stehen euch weiterhin zu Seite wenn es noch Fragen gibt)
    - 16:00 Übergabe der Urkunden für die Teilnehmer der Basic und Advanced Gruppe am Zelt

    Noch ein paar Hinweise für alle :top:

    Tipp 1: Passendes Schuhwerk und Kleidung
    Wir empfehlen dringend gutes Schuhwerk, d.h. Schuhe mit rutschfestem Profil. Das können gute Wanderstiefel, Gummistiefel o.ä. sein. Rechnet - unabhängig vom Wetter - mit Matsch, Pfützen und Schotter in verschiedenen Grössen sowie dem einen oder anderen rutschigen Felsen. FlipFlops & Co. sind also ungeeignet. Übrigens: als gute Offroader begeht man die einzelnen Sektionen der Strecke, bevor man sie befährt - Ihr solltet also genauso "geländetauglich" sein wie Euer Dicker.

    Kleidung am bestem in mehreren Lagen und als oberste Schicht etwas regen- bzw. windfestes vorsehen - wir sitzen nicht nur im Auto! Mütze oä kann auch nicht schaden (sei es gegen zuviel Sonne oder zuviel Regen). Da die Schuhe ziemlich sicher dreckig werden, empfehle ich, für die Rückfahrt ein zweites Paar im Kofferraum zu haben.

    Bitte beachten: ein OffRoad ist auch ein "OutDoor" Event, d.h. neben dem Fahren wird man auch viel zuschauen, Fahrstrecken vorab begehen, andere einweisen, dumme Kommentare abgeben ;) , Fotos machen usw. - richtet Euch also darauf ein, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein.

    Tipp 2: Die Anreise
    Es sind daher keine besonderen Behinderungen bei der Anreise zu beachten. Insider empfehlen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von den Autobahnausfahrten bis zum Nürburgring unbedingt einzuhalten - es wird wohl intensiv kontrolliert!
    Hier die Anreise in Textform - wird richtungsmässig für die meisten gelten:
    Fahren Sie auf der A 61 bis zur Ausfahrt Wehr und verlassen Sie hier die Autobahn auf die B 412. Ab hier folgen Sie bitte der Beschilderung zum Nürburgring und biegen kurz vor dem Ring auf die B 258. Nach ca. 300 m biegen Sie links ab auf die K93 – Richtung Kelberg / Drees. Das Camp4Fun finden Sie dann nach 250 m auf der rechten Seite.

    Tipp 3: Die Vorbereitung des Touareg
    Geht davon aus, dass Euer Dicker dreckig wird; nicht nur von aussen. Schliesslich steigt man öfter mal aus, begeht die Strecke und steigt dann wieder ein. Also die Perserteppiche aus dem Innenraum zuhause lassen. Am besten sind natürlich Fussmatten, die sich leicht reinigen lassen (Gummi oä). Zudem ist zu beachten:

    • Falls möglich "passende" Reifen montieren. Optimal sind natürlich richtige Geländereifen. Alternativ: Winterreifen - diese sind wegen des Profils in der Regel besser geeignet als Sommerreifen.
    • Gleichmässiger Reifendruck rundum sicherstellen.
    • Ölstand checken, ggf. auf MAX auffüllen.
    • Keine losen Gegenstände im Fahrzeug und Kofferraum.
    • Nicht mit leerem Tank auf die Strecke (evtl. auf der Anfahrt nochmal tanken).
    • Scheibenwaschwasser auffüllen.


    Vor Ort solltet Ihr dann noch die Bergeöse (kann man ja schon vor der Abfahrt raussuchen) am Fahrzeug montieren... für den Fall der Fälle.

    Das Freie Fahren ist üblicherweise "open end", es muss sich also keine unter Zeitdruck setzen und über das Gelände hetzen. Und gerade die Einsteiger (ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Gelände) bekommen irgendwann auch mal weiche Knie ;) . Es wäre super, wenn es alle auf 9:00 Uhr pünktlich schaffen, damit wir gemeinsam loslegen können und im Zeitplan bleiben. Auch für die erfahrenen Offroader gilt, dass sie bei der Einweisung für alle Fahrer dabei sein müssen - hier informieren wir Euch über den aktuellen Stand auf dem Gelände und über den Ablauf des Tages.

    Es gelten folgende Preise Pro Fahrzeug: 55 Euro*
    Wir bitte bei Anmeldung um Vorauskasse. Vor Ort Checkt ihr bitte am Parkplatz vor dem Gelände ein. Bitte unterschreibst den Haftungsauschluß und dann bekommt ihr alle noch einen einen Aufkleber für das Auto. Diese Bitte Sichtbar auf der Windschutzscheibe anbringen. Ohne diesen Aufkleber geht es nicht ins Gelände ;)
    Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnehmergebühr kann nicht wieder erstattet werden.

    Überweisung bitte mit Nennung des NIC als Betreff damit ich das zuordnen kann an: 

    Eric Condette
    Postbank Karlsruhe
    Konto: 245994752
    BLZ: 66010075

    Viele Grüße
    Eric

    UPDATE 08.0.09

    Ihr habt es schon gelesen, leider kann DLU nun auch nicht mit! Damit fehlen in der Gruppe jetzt 4 Personen. Das bedeutet VIER Plätze frei in der 2. Gruppe Jetzt müssen wir die Werbetrommel rühren.....

    Ich habe mit VW bereits vorgestern gesprochen und wir haben noch Zeit bis 1. März die Platze voll zu bekommen. Daher bitte ich euch Werbung für unsere Tour zu machen damit wir die Gruppe aufrechthalten können.

    Also wer hat noch Lust dabei zu sein?


    Gruppe 3 Termin: 08.8.2009 bis 13.8.2009 ---- NOCH 3 PLATZ ---


    Hier die weitergefuehrte Liste:

    GRUPPE 2
    T
    ermin: 02.08.2009 bis 07.08.2009 ---- A U S V E R K A U F T ---

    Teilnehmer:

    • Darkdiver (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • TDI-Driver (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Laforge_98 (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • codemaster (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Sittingbull (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Anette Huber (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • HTECH (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • Evelyn (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • aerzchen (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • ralf_Walter (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • JH-W12 (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Joachim (BESTÄTIGT)
    • Silke (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Ute (BESTÄTIGT) + FLug gebucht


    Gruppe 3
    Termin: 08.8.2009 bis 13.8.2009
    ---- NOCH 1 PLATZ ---

    Teilnehmer :

    • ThommesGF (BESTÄTIGT)
    • Baumschubser(BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • (Frau Baumschubser) Mechthild (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Lollo05096 (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • khclp (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Annerose (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Hillrider (BESTÄTIGT)
    • Ghosti (BESTÄTIGT)
    • Elke (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Ulilinke (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • . ?
    • . ?
    • . ?
    • .?


    Ablauf:

    1.Tag: Anreise nach Keflavik, Fahrt auf einfachen Pisten zum Hotel in der Nähe des Vulkans Hekla.
    2.Tag: Auffahrt zum Vulkan Hekla, Weiterfahrt mit schwierigen Flussdurchqerungen nach Landmannarlaugar
    3.Tag: Fahrt zu den Solfataren im Kerligar Gebirge
    4.Tag: Besichtigung von Geysir und Gullfoss, schwierige Fahrt zu einem Geltschersee am Langjökull Gletscher, Durchquerung der Wüste am Skalbreidur
    5.Tag: Entlang des Wikingerweges Durchquerung der Mossfellsheidi, Ankunft in Reykjavik gegen Mittag, Möglichkeit zu Walewatching und Stadtbesichtigung
    6.Tag: Rückflug am morgen nach D.

    Viele Grüße
    Eric

    (BESTÄTIGT) = ich habe die Daten und diese gehen zur VW-Experience zur Buchung !
    (GEBUCHT)
    = Buchung bei VW Bestätigt
    (PENDING)
    = Ich warte noch auf die Daten

    Hallo zusammen,

    so habe nun das offizielle GO für die Tagung. Ich werde vom 22.2.09 bis zum 2.3.09 geschäftlich nach Miami Florida fliegen.

    Ich wollte wissen ob ihr für mich Reise- oder sonstige Tipps habt was ich unbedingt in Miami oder Umgebung gesehen haben muss. Unter der Woche komme ich nicht vor 16 Uhr aus den Meetings raus. Aber wenn alles klappen sollte habe ich noch ein ganzes Wochenende zur freien Verfügung.

    Vielen Dank schon mal...

    LG
    Eric

    Hallo zusammen,

    es ist soweit und wir können die Patenschaft für die Serverkosten beginnen. Es hatten sich ja bereits mehrere Freunde gemeldet welche einen Monat die Kosten für den Server übernehmen wollten. Die Kosten für dieses belaufen sich auf 79 Euro / Monat.

    Ich würde mich freuen wenn ihr das Geld einfach auf mein Konto überweisen könntet und im Verwendungszweck bitte nicht vergessen, den NIC mit anzugeben :)

    Eric Condette
    Postbank Karlsruhe
    Konto: 245994752
    BLZ: 66010075

    • Januar 2009 = Darkdiver
    •  Februar 2009 = Arndt / DANKE :)
    •  März 2009 = DLU / DANKE :)
    •  April 2009 = Fraggel / DANKE :)
    •  Mai 2009 = Tramp
    •  Juni 2009 = TDI-Driver / DANKE :)
    •  Juli 2009 = Juma
    •  August 2009 = RainerS / DANKE :)
    •  September 2009 =Lollo050968
    •  Oktober 2009 = Baumschubser / DANKE :)
    •  November 2009 = JH-W12
    •  Dezember 2009 = Dieter131



    Vielen Dank euch allen für die Unterstützung :guru:
    Eric

    Hallo Tom,

    ich habe auch die ersten Wochen damit zu kämpfen gehabt weil er mir sehr straf abgestimmt vorgekommen ist. Heute nach zwei Jahren (:eek:) macht es mir nichts mehr aus ;)

    Ist schon ein super Fahrwerk wirst sehen...

    lg und viel Spaß damit, wir müssen uns jetzt mal endlich treffen...

    Eric

    Protestaufruf gegen Novellierung des BSI-Gesetzes

    Die Datenschutzaktivisten des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung rufen zum Protest gegen das geplante "Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in der Informationstechnik des Bundes" auf. Er ruft Internetnutzer dazu auf, Bundestagsabgeordneten und Landesregierungen ihren Protest telefonisch mitzuteilen und ihnen offene Briefe zu schicken. Der Gesetzentwurf (PDF-Datei) wird zur Zeit vom Bundesrat beraten.

    [Blockierte Grafik: http://oas.heise.de/RealMedia/ads/adstream_lx.ads/www.heise.de/newsticker/meldungen/internet/578828884/Middle2/OasDefault/ibm05_39ros_08/microsoft05_11ros_08_script.html/64353137366136303438383836373830?_RM_EMPTY_]
    Das Bundeskabinett hatte den Änderungsentwurf des seit 1990 geltenden "BSI-Gesetzes" Mitte Januar verabschiedet. Damit sollen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erweiterte Befugnisse zur Hand geben werden, Angriffe auf die IT-Infrastruktur des Bundes abzuwehren. Der AK Vorratsdatenspeicherung kritisiert in einer Mitteilung, das geplante Gesetz solle künftig jedem Anbieter von Internetdiensten wie Google, Amazon oder StudiVZ das Recht geben, das Lese-, Schreib- und Suchverhalten seiner Besucher ohne Anlass aufzuzeichnen und auszuwerten.
    Das Bundesinnenministerium habe in einer öffentlichen Stellungnahme vom Januar dementiert, dass eine "unbegrenzte oder anlasslose Speicherung durch die vorgeschlagene Regelung gestattet" werden soll. In einem Antwortschreiben an das Ministerium weist der Jurist Patrick Breyer vom Arbeitskreis nun darauf hin, dass "diese Absicht leider keinen Niederschlag in der Entwurfsformulierung gefunden" habe. In einem Hintergrundpapier (PDF-Datei) kritisiert er, der Vorschlag sei zum Schutz von Computersystemen nicht erforderlich, drohe "katastrophale Auswirkungen" zu entfalten und widerspreche zentralen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts.
    Siehe dazu auch:


    (anw@ct.heise.de/c't)

    Hallo zusammen,

    ich hatte mir ja bereits letztes Jahr nach der IFA einen Samsung 50" Plasma FullHD Plasma mit 1080P/24 gekauft. Ich bin bis heute der Meinung was das hochrechnen von SD Bildmaterial angeht ist Samsung ungeschlagen. Bei FullHD wird sich wohl nicht viel getahn haben, der Standart steht ja weiterhin fest und es wird sich nur an den Panels und der Logik was ändern. Aber auch da bin ich sehr zufrieden.

    Das einzige Manko an den Samsung ist die Fernbedienung und wie du die HDMI Kanäle damit auswählen kannst. Echt ein Murks.... Aber sonst rennt der wie hölle und du hörst nichts.

    Mein alter 42" Plasma der jetzt schon über 3 Jahre alt ist, macht auch heute noch eine gute Figur.

    lg
    Eric

    Hallo zusammen,

    durch den Wegfall von einigen Teilnehmer ist die Gruppe3 im Moment auf 10 Teilnehmer geschrumpft. Nach Rücksprache mit Frau Wattenbach finde die Tour auch mit mind. 10 Teilnehmern statt. :top:

    Also bitte ich euch die Anmeldungen ASAP bei der Experience einzureichen und die Flüge zu buchen oder bei der Experience mit einzukaufen.

    In den kommenden 6 Wochen werden wir mit Maßnahmen wie Newsletter und Werbung auf der Seite selbst noch weitere Kandidaten suchen. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch mind. zwei weitere Teilnehmer finden werden.

    Viele Grüße
    Eric

    Also Bridge, Lightroom oder Aperture sind nur Programme zur Entwicklung der RAWs, zur Archivierung und Verschlagwortung der Bilder und um diesen Workflow zu automatisieren. Photoshop ist dann nur für die Bearbeitung da ;)

    Daher sind diese Programme nur in Konkurenz zu DPP !

    lg
    Eric

    Hallo,

    ich meine nicht den Speicherplatz auf der Platte oder auf der MC, sondern wenn du die Bilder bearbeitest, werden die ja im RAM des Rechners dekomprimiert und dann sind das schnell 100 MB Pixel welche Photoshop jonglieren muss.... Mein Mac mit 8 kernen und 6 GB Ram ist gerade flott genug ohne viel Lärm die Bilder in voller Auflösung und mehrere Ebenen, also das vielfache des eigentlichen Bilder, zu handhaben.....

    DPP = Digital Photo Professional = Software von Canon um Raw zu entwickeln. Und Adobe hat eine Strategie, die Konverter für RAW gibt es immer nur mit der neusten Version. Als ich meine 1D mk III gekauft hatte, musste ich von CS2 auf CS3.Nun kam die neue 5D MK II raus und was glaubst du? Ich musste von CS3 auf CS4. Gutes Geschäftsmodel von Adobe was.... ;)

    lg
    Eric

    ps. Probleme mit schwarz hat die 5er von mir so nicht :)

    Hallo zusammen,

    es ist soweit und wir können die Patenschaft für die Serverkosten beginnen. Es hatten sich ja bereits mehrere Freunde gemeldet welche einen Monat die Kosten für den Server übernehmen wollten. Die Kosten für dieses belaufen sich auf 79 Euro / Monat.

    Ich würde mich freuen wenn ihr das Geld einfach auf mein Konto überweisen könntet und im Verwendungszweck bitte nicht vergessen, den NIC mit anzugeben :)

    Eric Condette
    Postbank Karlsruhe
    Konto: 245994752
    BLZ: 66010075

    • Januar 2009 = Darkdiver
    •  Februar 2009 = Arndt
    •  März 2009 = DLU
    •  April 2009 = Fraggel
    •  Mai 2009 = Tramp
    •  Juni 2009 = TDI-Driver
    •  Juli 2009 = Juma
    •  August 2009 = RainerS
    •  September 2009 =Lollo050968
    •  Oktober 2009 = Baumschubser
    •  November 2009 = JH-W12
    •  Dezember 2009 = Dieter131



    Vielen Dank euch allen :guru:
    Eric

    Hallo Arndt,

    ich arbeite im Moment nur noch mit der neuen 5D MK II. Ich kann sie dir nur empfehlen. Sie ist sehr schnell bereit, fokussiert sauber und macht wirklich schöne Bilder. Denk aber daran, so eine RAW Datei kann schon viel Speicher verbrauchen und ein ausbelichtetes Bild schon bis zu 40 MB haben. Und erst Fotoshop CS4 kann die Raws direkt lesen, sonst brauchst du immer den Umweg über DPP

    lg
    Eric

    Anbei ein paar aktuelle Bilder aus der 5D MK II :top:

    UPDATE 28.01.09

    Ihr habt es schon gelesen, leider kann DLU nun auch nicht mit! Damit fehlen in der Gruppe jetzt 4 Personen. Das bedeutet VIER Plätze frei in der 2. Gruppe Jetzt müssen wir die Werbetrommel rühren.....

    Ich habe mit VW bereits vorgestern gesprochen und wir haben noch Zeit bis 1. März die Platze voll zu bekommen. Daher bitte ich euch Werbung für unsere Tour zu machen damit wir die Gruppe aufrechthalten können.

    Also wer hat noch Lust dabei zu sein?


    Gruppe 3 Termin: 08.8.2009 bis 13.8.2009 ---- NOCH 3 PLATZ ---


    Hier die weitergefuehrte Liste:

    GRUPPE 2
    T
    ermin: 02.08.2009 bis 07.08.2009 ---- A U S V E R K A U F T ---

    Teilnehmer:

    • Darkdiver (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • TDI-Driver (BESTÄTIGT)
    • Laforge_98 (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • codemaster (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Sittingbull (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Anette Huber (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • HTECH (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • Evelyn (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • aerzchen (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • ralf_Walter (BESTÄTIGT)+ FLug gebucht
    • JH-W12 (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • Joachim (BESTÄTIGT)
    • Silke (BESTÄTIGT)
    • Ute (BESTÄTIGT) + FLug gebucht


    Gruppe 3
    Termin: 08.8.2009 bis 13.8.2009
    ---- NOCH 1 PLATZ ---

    Teilnehmer :

    • ThommesGF (BESTÄTIGT)
    • Baumschubser(BESTÄTIGT)
    • (Frau Baumschubser) Mechthild (BESTÄTIGT)
    • Lollo05096 (BESTÄTIGT) + FLug gebucht
    • khclp (BESTÄTIGT)
    • Annerose (BESTÄTIGT)
    • Hillrider (BESTÄTIGT)
    • Ghosti (BESTÄTIGT)
    • Elke (BESTÄTIGT)
    • Ulilinke (BESTÄTIGT)
    • . ?
    • . ?
    • . ?
    • .?


    Ablauf:

    1.Tag: Anreise nach Keflavik, Fahrt auf einfachen Pisten zum Hotel in der Nähe des Vulkans Hekla.
    2.Tag: Auffahrt zum Vulkan Hekla, Weiterfahrt mit schwierigen Flussdurchqerungen nach Landmannarlaugar
    3.Tag: Fahrt zu den Solfataren im Kerligar Gebirge
    4.Tag: Besichtigung von Geysir und Gullfoss, schwierige Fahrt zu einem Geltschersee am Langjökull Gletscher, Durchquerung der Wüste am Skalbreidur
    5.Tag: Entlang des Wikingerweges Durchquerung der Mossfellsheidi, Ankunft in Reykjavik gegen Mittag, Möglichkeit zu Walewatching und Stadtbesichtigung
    6.Tag: Rückflug am morgen nach D.

    Viele Grüße
    Eric

    (BESTÄTIGT) = ich habe die Daten und diese gehen zur VW-Experience zur Buchung !
    (GEBUCHT)
    = Buchung bei VW Bestätigt
    (PENDING)
    = Ich warte noch auf die Daten