Beiträge von darkdiver

    Hallo,

    den Leuten von VW sind die Kunden mit Sicherheit nicht egal. Nur braucht niemand zu glauben, dass ein so großer Konzern die Prozesse für den Massenmarkt wegen einem Kunden umbiegt. Wenn das der Fall sein sollte, dauert es dennoch mehrere Monate bis es ein Ergebnis gibt. Und da kann für die TF aus Erfahrung sprechen. Ich denke da viele Dinge welche VW für uns bzw. mit uns verbessert hat.

    Daher würde ich nicht immer gleich VW verteufeln. Die machen was sie können.... Aber alle kochen nur mit Wasser und ja, der Touareg gehört bei VW nicht zum Oberklassensegment. Kostet ja nur 40.000 Euro in der Basis. Soviel wie ein guter Golf ;)

    lg
    Eric

    Hallo zusammen,

    ich musste die Funktion deaktivieren, ich bereite gerade ein Update vor und musste diese Erweiterung rausnehmen da sie vom Code her nicht sauber geschrieben war.

    lg
    Eric

    Das Auto“ gewinnt „das Rennen“: Volkswagen feiert ersten Diesel-Triumph der „Dakar“ mit Doppelsieg

    Wolfsburg (17. Januar 2009). Erst wenn es die härteste Motorsportprüfung mit Bravour bestanden hat, erst wenn es zehn von 13 möglichen Etappen gewonnen hat und erst wenn es dabei Millionen von Menschen entlang der Rallye-Route begeistert – dann ist es auch "Das Auto". Volkswagen hat mit dem Race Touareg die Rallye Dakar 2009 in Argentinien und Chile gewonnen und dabei Motorsportgeschichte geschrieben. Mit dem Erfolg des südafrikanisch-deutschen Duos Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz siegte bei der Premiere des legendären Wüsten-Klassikers in Südamerika erstmals in der 30-jährigen Geschichte der "Dakar" ein Fahrzeug in der Automobil-Wertung mit Diesel-Antrieb. Ihre Volkswagen Teamkollegen Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/ZA) komplettierten den Erfolg als Zweite zum Doppelsieg.

    Bei der extremen Härteprüfung für Mensch und Material erwies sich der Volkswagen Race Touareg mit seinem innovativen, 280 PS starken TDI-Antrieb als das schnellste und zuverlässigste Auto. Denn auch das Starterfeld war mit 14 Spitzenautos mit Dieselantrieb hochwertiger denn je. Dabei bezwang Volkswagen die seit 2001 ungeschlagenen "Dakar"-Seriensieger Mitsubishi ebenso wie das X-raid-BMW-Team. Neben de Villiers/von Zitzewitz und Miller/Pitchford an der Spitze beendete das deutsche Duo Dieter Depping/Timo Gottschalk in einem weiteren Race Touareg die Rallye Dakar auf dem sechsten Gesamtrang. Carlos Sainz/Michel Périn (E/F), die an acht Tagen das Klassement der 168 gestarteten Autos angeführt hatten, schieden in einem weiteren der Red Bull-blauen Race Touareg nach einem Unfall auf der zwölften Etappe in Führung liegend aus.

    Der 36-jährige Giniel de Villiers aus Stellenbosch hatte bereits 2006 im Race Touareg den zweiten Platz bei der "Dakar" erzielt. 2003 bestritt der ehemalige Tourenwagen-Meister Südafrikas seine erste Rallye Dakar, seit 2006 wird er von Dirk von Zitzewitz navigiert. Der 40-Jährige aus Karlshof, 15-maliger Deutscher Enduro-Meister, bestritt seine erste "Dakar" auf zwei Rädern, wechselte 2002 als Copilot ins Cockpit, übrigens an die Seite von Mark Miller, und bildete mit Robby Gordon (2005) auch bei Volkswagen ein Team. Seit 2007 zeigt Dirk von Zitzewitz Giniel de Villiers den richtigen Weg. Der 46-jährige Mark Miller aus Phoenix/Arizona fuhr 2002 seine erste "Dakar" und ist seit 2005 Volkswagen Werksfahrer, seit 2006 sitzt Ralph Pitchford aus Pretoria auf seinem Beifahrersitz.

    "Das Auto" setzt sich bei der "Dakar" von Beginn an durch

    Von Beginn der Rallye an erreichten Besatzungen eines Race Touareg Tagesbestzeiten. Insgesamt zehn von 13 möglichen Etappensiegen gingen bei der "Dakar" an Volkswagen, an zwölf der 14 Rallyetagen lag einer der Marathon-Rallye-Prototypen aus Wolfsburg in Führung. Allein sechs Teilstücke entschied das Duo Carlos Sainz/Michel Périn für sich, vier Tageserfolge steuerten de Villiers/von Zitzewitz zu der Erfolgsbilanz des Race Touareg bei. In nur fünf Einsätzen bei dem Marathon-Klassiker hat der Prototyp seit 2004 31 Etappensiege erzielt, die "Dakar"-Bilanz für Volkswagen beläuft sich seit 1980 auf 38 Tagessiege. Dabei bewiesen die vier angetretenen Volkswagen Duos hohe Leistungsdichte: Auf den 14 Etappen – eine wurde vom Veranstalter A.S.O. abgesagt – belegten die Volkswagen Piloten 24 von 39 möglichen Top-Drei-Platzierungen in der Tageswertung. Jedes der Gespanne trug sich mindestens drei Mal in den Tageswertungen auf den ersten drei Plätzen ein.

    Race Touareg fügt der Erfolgsgeschichte von TDI-Power ein Kapitel hinzu

    Für den Volkswagen Konzern bildete der "Dakar"-Sieg des Race Touareg zusätzlich die Fortsetzung einer TDI-Erfolgsstory. Die zukunftsweisende Direkteinspritzungstechnologie siegte im Motorsport nun überall dort, wo sie eingesetzt wird: Neben dem Erfolg des Race Touareg bei der Rallye Dakar feierte Audi mit dem R10 TDI im Juni 2008 den dritten Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans in Folge und später den Titelgewinn in der europäischen Le-Mans-Serie sowie in der American Le Mans-Serie, während SEAT 2008 erstmals mit dem Léon TDI den Titel in der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft holte.

    "Das Auto" begeistert Zuschauer entlang härtester "Dakar"-Route

    Die Premiere der Rallye Dakar in Südamerika bildete die bislang härteste Auflage des Offroad-Klassikers und eine völlig neuartige Abwechslung. Neben schnellen Schotterprüfungen – die erste Etappe wurde in einem Durchschnitt von 143 km/h absolviert – und langgezogenen Dünenfeldern mit weichem Sand standen auch Trial-artige Teilstücke über Geröll, die zweimalige Passage über die Anden mit Höhen von bis zu 4.700 Meter über Normalnull sowie Abschnitte mit hohem Kamelgras auf der Agenda der "Dakar". Im Unterschied zu früheren Ausgaben verlangte die Rallye den Teilnehmern regelmäßig mit täglich mehrfach wechselndem Terrain höchste Anpassungsfähigkeit ab.

    Für die Strapazen langer Rallyetage wurden die Fahrer und Beifahrer mit Ankunft im Biwak und in den Etappenzielorten emotional entlohnt: Mehrere Millionen begeisterte Zuschauer, davon allein 500.000 beim zeremoniellen Start in Buenos Aires am 2. Januar, säumten die Rallyeroute und bereiteten den insgesamt 530 gestarteten Marathon-Rallye-Teams auf Motorrädern und Quads sowie mit Autos und Trucks täglich einen enthusiastischen Empfang.

    Zweiter "Dakar"-Erfolg von Volkswagen nach 1980

    Bereits 1980 hat Volkswagen beim ersten und für lange Zeit einzigen Einsatz die Rallye Dakar gewonnen. Freddy Kottulinsky und Beifahrer Gerhard Löffelmann gewannen vor knapp drei Jahrzehnten die zweite Ausgabe der Rallye durch Afrika am Steuer eines fast serienmäßigen Volkswagen Iltis, gefolgt von ihren französischen Teamkollegen Patrick Zaniroli/Philippe Colesse – auch damals gab es also einen Volkswagen Doppelsieg. Zwei weitere Iltis erreichten das Ziel auf den Plätzen vier und neun. 2003 kehrte Volkswagen mit bahnbrechender TDI-Technologie in den Marathon-Rallyesport zurück, setzte 2004 die erste Generation des Race Touareg ein und gewann die FIA-Marathon-Rallye-Weltcup-Titel in den Jahren 2005 und 2007. Der Doppelsieg bei der Rallye Dakar 2009 ist der größte Einzelerfolg des Race Touareg.

    Kris Nissen (Volkswagen Motorsport-Direktor)
    "Wir haben es geschafft: Wir wollten als erster Automobil-Hersteller die Rallye Dakar mit Diesel-Antrieb gewinnen. Das ist uns jetzt gelungen, sogar mit einem Doppelsieg. Auf diesen historischen Triumph kann Volkswagen wirklich stolz sein. Wir haben ‚Das Auto’, wir haben ‚Das Team’, und zusammen haben wir ‚Das Rennen’ gewonnen. Einen Doppelsieg bei dieser extrem harten Rallye zu feiern, ist eine große Leistung. Wir haben nicht nur unsere starken Gegner Mitsubishi und X-raid-BMW geschlagen, sondern auch die Rallye Dakar selbst bezwungen. Sie war herausfordernder, anspruchsvoller und materialmordender als je zuvor. Aber Volkswagen war härter, zuverlässiger: Drei von vier Autos haben das Ziel erreicht, dazu ist kein Race Touareg wegen eines technischen Problems ausgeschieden. Meine Glückwünsche und mein Dank gelten dem gesamten Team und unseren erfolgreichen Fahrern und Beifahrern."

    #305 – Giniel de Villiers (ZA), 1. Platz Tages- / 1. Platz Gesamt-Wertung
    "Ich bin so glücklich, diesen Erfolg für Volkswagen erreicht zu haben. Dieser Sieg ist mehr wert als alle Titel, die ich im Tourenwagen-Rennsport erreicht habe. Der entscheidende Tag war die zwölfte Etappe. Zuvor noch dachte ich, wir würden Dritte werden. Mir ging immer wieder durch den Kopf, wie unser Konkurrent Stéphane Peterhansel die Rallye mit riesigem Vorsprung einen Tag vor Zielankunft im Jahr 2003 doch noch verloren hat. Und so führten auch wir die Rallye nach der zwölften Etappe erneut an. Der Race Touareg lief absolut perfekt, und das bei einer so harten Ausgabe der Rallye Dakar. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Danke dafür an alle bei Volkswagen. Auch wenn ich nun genau jene ‚Dakar’ gewonnen habe, die nicht in meiner afrikanischen Heimat ausgetragen worden ist: Es war eine absolut echte Rallye Dakar, und es war die härteste Ausgabe, die ich je bestritten habe."

    #305 – Dirk von Zitzewitz (D), Co-Pilot
    "Bei mir herrscht das Gefühl einer wahnsinnigen Freude und Erleichterung. Bis zum Ende lastete enormer Druck auf uns, und ich habe erst an den Erfolg geglaubt, als wir die letzte Prüfung hinter uns hatten. Zu oft habe ich im Motorsport schon Enttäuschungen erlebt. Dieses Ergebnis mit Volkswagen ist einfach genial und toll! Als wir die unglaublich harte zwölfte Etappe hinter uns hatten, sagte mir mein Gefühl, dass wir es schaffen können. Wenn nicht jetzt, wann dann? Und es hat funktioniert. Es ist der größte Erfolg in meiner Karriere auf zwei und auf vier Rädern – einfach traumhaft."

    #308 – Mark Miller (USA), 6. Platz Tages- / 2. Platz Gesamt-Wertung
    "Das ist ein großartiges Ergebnis für Volkswagen nach einer schwierigen Rallye. Es ist schön, zum Doppelsieg der Marke beigetragen zu haben. Den Vergleich mit den Ausgaben in Afrika muss die Rallye wahrlich nicht scheuen – sie war extrem hart. Ich habe die Prüfung von Fiambalá nach Rioja als die schwierigste Etappe empfunden, die ich je bestritten habe. Das war eine Ausgabe der Rallye, die ich garantiert nie vergessen werde. Das Volkswagen Team und der Volkswagen Race Touareg haben uns auf diesem langen Weg nie im Stich gelassen."

    #308 – Ralph Pitchford (ZA), Co-Pilot
    "Glückwunsch an Volkswagen zu dem grandiosen Ergebnis. Eine großartige Rallye, die sehr viel Spaß gemacht hat und für Fahrer und Beifahrer sehr, sehr anspruchsvoll gewesen ist. Diese Rallye wird alleine schon deshalb unvergessen bleiben, weil dabei für Mark und mich das beste persönliche Ergebnis bei dieser Rallye herausgesprungen ist. Das Auto war hervorragend und wir haben es in einem Stück ins Ziel gebracht."

    #301 – Carlos Sainz (E)
    "Wir haben bei der Rallye Dakar lange das Tempo bestimmt und sie auch lange angeführt. Umso bitterer war für meinen Beifahrer Michel Périn und mich, dass wir nach einem Unfall auf der zwölften Etappe vorzeitig aufgeben mussten. Man darf die Rallye Dakar niemals unterschätzen und muss sie erst bezwingen, um siegen zu können. Ich gratuliere meinen Teamkollegen Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz zum ‚Dakar’-Sieg. Sie haben diese harte Rallye zu Recht gewonnen."

    #301 – Michel Périn (F), Co-Pilot
    "Glückwunsch an Volkswagen, an Giniel und Dirk – ein fantastisches Ergebnis für die Marke, zu dem wir auch gerne beigetragen hätten. Leider ist uns das nicht gelungen, obwohl wir bis kurz vor Ende der Rallye beste Aussichten hatten. Aber so ist die ‚Dakar’."

    #307 – Dieter Depping (D), 13. Platz Tages- / 6. Platz Gesamt-Wertung
    "Ein super Erfolg für Volkswagen, und ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein. Was TDI-Diesel-Power leisten kann, habe ich mehrfach während der Rallye selbst erfahren, als ich mit dem Race Touareg unüberwindbar scheinende Dünen doch überwunden habe. Die Rallye Dakar bot für mich und meinen Beifahrer Timo Gottschalk sowohl Höhen als auch Tiefen. Wir haben mit guten Etappenergebnissen, aber auch mit guten Zwischenzeiten gezeigt, dass wir mit den Großen des Marathon-Rallye-Sports mithalten und sie schlagen können. Meinen Mechanikern, die uns trotz zusätzlicher Nachtschichten immer ein optimales Auto vorbereitet und uns ebenso wie das übrige Team wirklich einen gigantischen Rückhalt geboten haben, gilt mein besonderer Dank. Ihnen hätte ich gerne ein noch besseres Ergebnis geschenkt. Wir haben uns trotz mehrerer Rückschläge durchgebissen und Rang sechs ist am Ende ein gutes Ergebnis."

    #307 – Timo Gottschalk (D), Co-Pilot
    "Die Rallye Dakar hat mit Argentinien und Chile ein neues Zuhause gefunden. Die Wertungsprüfungen waren härter und abwechslungsreicher als je zuvor. Eine der neuen Herausforderungen ist der permanente Wechsel des Terrains, der von Fahrer und Beifahrer viel Anpassungsfähigkeit verlangt. Dazu bildete das motorsportbegeisterte Publikum uns Teilnehmern entlang der Etappen täglich einen begeisternden Empfang. Eine tolle Premiere der ‚Dakar’ in Südamerika, bei der Dieter Depping und ich allerdings auch Rückschläge verdauen mussten. Aber das gehört dazu. Das Volkswagen Team hat eine eindrucksvolle Leistung vollbracht und sich den Doppelsieg redlich verdient."

    Endstand nach Etappe 14, Córdoba (RA) – Buenos Aires (RA); 227/792 km WP 14/Gesamt*

    Pos.; Team; Fahrzeug; Etappe 14; Gesamtzeit
    1. Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (ZA/D); Volkswagen Race Touareg 2; 1:35.43 Std. (1.); 48:10.57 Std.
    2. Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/ZA); Volkswagen Race Touareg 2; 1:42.22 Std. (6.) + 8.59 Min.
    3. Robby Gordon/Andy Grider (USA/USA); Hummer; 1:54.45 Std. (23.) + 1:46.15 Std.
    4. Ivar Tollefsen/Quin Evans (N/GB); Nissan Navara; 1:45.16 Std. (10.) + 6:04.34 Std.
    5. Krzysztof Holowczyc/Jean-Marc Fortin (PL/B); Nissan Navara; 1:36.00 Std. (3.) + 6:37.49 Std.
    6. Dieter Depping/Timo Gottschalk (D/D); Volkswagen Race Touareg 2; 1:50.17 Std. (13.) + 8:43.29 Std.
    7. Miroslav Zapletal/Tomas Ourednicek (CZ/CZ); Mitsubishi L200; 1:46.25 Std. (12.) + 11:03.08 Std.
    8. Leonid Novitskiy/Oleg Tyupenkin (RUS/RUS); BMW X3; 1:35.45 Std. (2.) + 13:15.13 Std.
    9. Guerlain Chicherit/Matthieu Baumel (F/F); BMW X3; 1:36.33 Std. (5.) + 14:49.49 Std.
    10. Nani Roma/Lucas Cruz Senra (E/E); Mitsubishi Racing Lancer; 1:36.21 Std. (4.) + 17:27.46 Std.

    *vorbehaltlich der zeremoniellen Zielankunft am 18. Januar und der Technischen Abnahme

    Die Rallye Dakar im TV

    17. Januar
    18:45 – 19:05 Uhr RTL RTL aktuell
    19:45 – 20:00 Uhr Eurosport Zieleinlauf live
    23:00 – 23:45 Uhr Eurosport Highlights live
    01:15 – 02:00 Uhr Eurosport Highlights (Wiederholung)

    18. Januar
    18:45 – 19:05 Uhr RTL RTL aktuell
    19:00 – 19:45 Uhr Eurosport Rallye Dakar – Bilanz live
    23:50 – 00:20 Uhr RTL Rallye Dakar 2009 – Reportage

    19. Januar
    13:00 – 14:00 Uhr ARD ARD-Mittagsmagazin

    20. Januar
    16:30 – 17:00 Uhr n-tv Rallye Dakar 2009 – Reportage
    23:30 – 00:15 Uhr Eurosport Rallye Dakar – Bilanz (Wiederholung)
    00:15 – 00:40 Uhr n-tv Rallye Dakar – Reportage (Wh.)

    21. Januar
    04:40 – 05:15 Uhr n-tv Rallye Dakar – Reportage (Wh.)

    23. Januar
    18:30 – 17:00 Uhr n-tv Rallye Dakar – Reportage (Wh.)

    25. Januar
    19:05 – 19:35 Uhr n-tv Rallye Dakar – Reportage (Wh.)

    Forenregeln

    Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos! Wenn du die hier genannten Regeln und Erklärungen anerkennst, markiere das Kästchen und klicke dann auf 'Registrieren'. Wenn du die Registrierung abbrechen möchtest, gehe einfach zurück zur Startseite des Forums.

    Obwohl die Administratoren und Moderatoren von Touareg-Freunde versuchen, alle unerwünschten Beiträge/Nachrichten von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen. Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und die Eigentümer von Touareg-Freunde, Adduco Digital oder Jelsoft Enterprises Limited (Entwickler von vBulletin) können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden. Durch die Annahme unserer Regeln garantierst du, dass du keine Nachrichten schreibst, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden. Der Eigentümer von Touareg-Freunde hat das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

    Nutzungsbestimmungen


    • Bereitstellung des Forensystems
      Das Forensystems wird von dem Administrator, nachfolgend Betreiber genannt, kostenlos bereitgestellt und gewartet. Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Forensystem nur einer begrenzten Benutzergruppe zur Verfügung zu stellen und die Verfügbarkeit für alle Internet-Benutzer darüber hinaus durch eine gesonderte Anmeldepflicht einzuschränken. Ein Rechtsanspruch auf Verfügbarkeit des Forensystems, Mitgliedschaft bzw. Zugangsberechtigung besteht nicht.
    • Kommerzielle Nutzung / Werbung
      Die kommerzielle Nutzung des Forensystems ist hiermit untersagt. Kommerzielle Werbung im Forensystem ist untersagt. Ausgenommen sind vom Betreiber oder den Moderatoren genehmigte Werbepartner.
    • Nutzungskontrolle
      Das Forensystem arbeitet im Echtzeit-Modus. Es ist daher dem Betreiber nicht möglich, eine unmittelbare Kontrolle über eingestellte Beiträge auszuüben. Auch eine Nachkontrolle der Beiträge ist aufgrund des hohen Datenaufkommens nur stichprobenartig möglich. Die softwareseitig integrierte Zensur überwacht lediglich die Verwendung einzelner Wörter, die im allgemeinen Sprachgebrauch nicht üblich oder für Beleidigungen etc. geeignet sind, nicht jedoch den Inhalt der Beiträge. Dies gilt insbesondere auch für die Überprüfung von Hyperlinks oder Verwendung geschützter Markenzeichen in Beiträgen.
    • Verantwortlichkeit der Betreiber für Inhalte
      Die Betreiber übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge oder Artikel. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor selbstverantwortlich für seinen Beitrag. Der beteiber hat gegen den Nutzer einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung des Anbieters zu tragen.
    • Recht am eigenen Beitrag
      Das Urheberrecht an Beiträgen, welche in unser System eingestellt werden, verbleibt beim Autor des jeweiligen Beitrages. Ein recht auf Löschung der Beiträge besteht nicht. Einschränkungen am Urheberrecht finden nur insoweit statt, als dies zur Aufrechterhaltung des Boardbetriebs und der Einhaltung der Boardregeln erforderlich ist. Diesen Einschränkungen stimmt der Autor durch Anerkennung der Boardregeln zu. Jedwede Verwendung der Texte außerhalb des Boards ist hiervon jedoch nicht betroffen. Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Betreiber. Zitate nur Auszugsweise zu posten und immer eine Quellenangabe mit Link im Thema zu setzen. Bsp.: Quelle: NAME+Link Das Mitglied versichert, dass die eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind. Dies gilt für alle eingereichten Beiträge und Bildwerke. Es verpflichtet sich, den Betreiber diesbezüglich schad- und klaglos zu halten. Der User räumt den Betreibern ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet auf »touareg-freunde« . Das uneingeschränkte Nutzungsrecht der Themen- und Anhangsinhalte gehen nach beenden der Mitgliedschaft, egal aus welchen Gründen, auf Touareg-Freunde über. Die Profilangaben sind wahrheitsgemäß zu machen. Sinnlose Antworten werden entfernt, der Benutzer ggf. verwarnt oder von der Profilbenutzung ausgeschlossen.
    • Waren/Handels- und Markennamen
      werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Der Autor des Beitrags ist selbst dafür verantwortlich. Der Autor hat dafür Sorge zu tragen, das nicht gegen die geltenden rechtlichen Bestimmungen verstoßen wird. Insbesondere sind Medien-, Markenrecht sowie strafrechtliche und privatrechtliche Gesetze einzuhalten. Bei Zuwiderhandlung wird dem Autor der Zugriff zum Forensystem entzogen bzw. ganz gesperrt.
    • Verbotene Inhalte
      Die Betreiber untersagen hiermit ausdrücklich die Einstellung von rassistischen, pornografischen, Menschen verachtenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge.Weiterhin sind Links so Softwareherstellern die Kopiersoftware anbieten und mit deren Hilfe es möglich ist den Kopierschutz zu umgehen, zu unterlassen. Sollten dem Administrator oder einem Moderator Beiträge vorgeschriebener Natur auffallen, werden diese ohne Rückmeldung an den Autor aus dem System entfernt bzw. durch den Administrator oder Moderator korrigiert oder ausgeblendet. Der Betreiber des Systems behält sich vor, einzelnen Mitgliedern zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen. (LG Bonn, Urteil vom 16.11.1999 - 10 O 457/99)
    • Verlinkung zu Inhalten Dritter
      Die Beiträge enthalten teilweise Links zu Webseiten Dritter, die von anderen unterhalten werden. Diese Links sind rein für den gefälligen Gebrauch durch die Benutzer zur Verfügung gestellt und stellen keine Billigung des Inhalts auf diesen genannten Webseiten von Seiten der Betreiber des Forensystems dar. Der Betreiber des Forensystems ist für den Inhalt dieser Links nicht verantwortlich und steht auch nicht für den Inhalt und die Genauigkeit des Materials auf den Webseiten Dritter ein. Wenn Sie sich für einen Zugriff auf diese Links zu den Webseiten Dritter entscheiden, tun Sie dies auf eigene Verantwortung. Die Betreiber distanzieren sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten gelinkter Webseiten. (LG Hamburg, Urteil vom 12. Mai 1998 zur Mitverantwortung der Betreiber für Inhalte gelinkter Seiten)
    • Datenschutz
      Ihre Angaben aus dem Benutzerprofil, wie Username, Passwort und Email, werden auf unserem Server gespeichert und dienen u. a. dazu, Ihnen Änderungsmitteilungen im Benutzerprofil (z. B. Passwort vergessen) zukommen zu lassen oder das Versenden von Benachrichtigungen bei neuen Antworten auf Ihre Beiträge per Email zu ermöglichen. Spam-Mails werden vom Betreiber nicht verschickt. Alle Userbezogenen Daten (Passwort,Email) unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben.Bei Accountlöschung (durch das System bei Verstoß gegen die Boardregeln) werden diese Daten gelöscht. Beachten Sie jedoch, das vom Betreiber die Herausgabe der Daten verlangt werden kann, wenn der Verdacht besteht, dass der Inhaber einer Email-Adresse eine Straftat begangen hat, und zwar unabhängig davon, an welchem Ort die Tat begangen wird, sofern der Erfolg der Tat im Geltungsbereich deutschen Rechts gegeben ist. (AG Berlin Tiergarten, Beschl. vom 30.06.1997 zur Herausgabepflicht; AG Frankfurt am Main, Beschluss vom 28.01.1999, 931Gs 127/99 zur Abstellung auf den Ort bei Begehung einer deliktischen Handlung im Internet, ) (EMail)-Adressen auf der Seite dürfen nicht zu Werbezwecken verwendet werden. Die Distribution ist hiermit untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten auch international verfolgt.
    • Hausrecht / Zuständigkeit / Rechtsstellung
      Benutzer oder Mitglieder des Forensystems können bei Verstößen gegen das allgemein übliche Verhalten (Netiquette) oder bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen des Forensystems, sowie unnötiger Provokation, unsachlichen Themen, SPAM von der Teilnahme an Diskussionen oder der Nutzung des Forensystems ohne Angaben von Gründen zeitlich begrenzt oder ganz ausgeschlossen werden. Bei kleineren Verstößen oder Fehlverhalten werden jedoch im Regelfall zunächst Verwarnungen durch die Betreiber selbst oder die zuständigen Moderatoren ausgesprochen. Wir können ohne weitere Begründung die von Ihnen erstellten Beiträge/Themen entfernen, ebenso können wir ihnen ohne Begründung die Nutzung dieses Forums verwehren.
    • Kündigung der Mitgliedschaft als User im Forum Touareg-Freunde.de
      kann ohne Angaben von Gründen, die Mitgliedschaft des User im Forum, nicht zu verwechseln mit der Vereinsmitgliedschaft bei den Internationalen Touareg-Freunde e.V., jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen und somit von seinem virtuellen Hausrecht Gebrauch machen. Die Kündigung wird per E-Mail oder private Nachricht ausgesprochen. Der User kann vor Ablauf der Frist seinen Account löschen lassen. Die veröffentlichen Beiträge gehen automatisch in den Besitz von Touareg-Freunde.de über und der Themenstarter wird als "Gast" anonymisiert. Alle relevanten Daten werden von Touareg-Freunde.de bei der Accountlöschung des Users gelöscht und der User verpflichtet Sich, keinen neuen Account unter anderem Namen einzurichten. Sollte der User sich trotzdem unter einem anderen oder mehreren Nicknamen neue Accounts anlegen, kann Touareg-Freunde.de zu lasten des gekündigten Users ein Unterlassungsurteil / einstweilige Verfügung erwirken
    • Rechtsstellung
      Moderatoren sind keine Betreiber im Sinne des Rechts und der hier verwendeten Begriffsdefinition, sondern Mitglieder bzw. User mit erweiterten Benutzerrechten. Sie betreuen kostenlos und ehrenamtlich die ihnen von den Betreibern anvertrauten Foren und helfen bei der stichprobenartigen Kontrolle der eingestellten Beiträge mit. Es obliegt ihnen, für ihre Foren speziell an die Thematik angepasste Verhaltens- oder Nutzungsbedingungen zu erlassen, sofern diese nicht den allgemeinen Nutzungsbedingungen zuwiderlaufen. Moderatoren können in ihren Foren Mitgliedern zeitweilig die Schreibrechte entziehen, Beiträge korrigieren, löschen oder ausblenden. Der Zugang zum Forum und dessen Nutzung können in keiner Form verlangt, erklagt, oder anderweitig erzwungen werden. Es besteht somit kein Recht auf Mitgliedschaft bzw. Teilnahme.
    • Änderung der Nutzungsbestimmungen Änderungen der Nutzungsbestimmungen
      werden im Forum Board News bekanntgegeben und in die bestehenden Nutzungsbestimmungen übernommen. Die Nutzer stimmen zu, wenn sie nicht innerhalb von 10 Tagen ab Kenntnis oder Möglichkeit der Kenntnisnahme schriftlich per E-Mail gegenüber dem Betreiber widersprechen. Bei Widerspruch wird der Benutzeraccount (nicht Beiträge) der betroffenen User unverzüglich gelöscht.
    • Kontakt & Support
      webmaster@touareg-freunde.de

    Hallo zusammen,

    ich möchte nur eins sicherstellen und euch bitten das zu berücksichtigen. Die Touareg-Freunde als Internet Plattform, solltet ihr nicht als Instrument missbrauchen!
    Wenn ihr gegen ein Autohaus oder VW selbst vorgehen wollt, juristisch oder wie auch immer, müsst ihr das in eurem eigenen Namen machen.

    Die Touareg-Freunde bieten euch eine Plattform an um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen, aber alles weitere muss in eurem eigenen Namen passieren. Wenn jemand etwas um Namen der Touareg-Freunde unternehmen kann, bin das nur ich. Jedem anderen muss ich das ohne Rücksprache mit mir und Einwilligung strickt untersagen. Es ist schon einmal vorgekommen, dass der Name ohne mein Wissen gegenüber VW gebraucht wurde. Das wird nicht noch einmal vorkommen hoffe ich... :)

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo,

    also ich (auch GP 2006)habe keine Probleme, wobei es mir vorkommt, als wenn der Kompressor wieder lauter geworden wäre bei der Kälte. Aber sonst geht das Fahrwerk super gut. Und ich fahre viel in Offroad rum und das Ding pumpt immer rum bei mir.

    Mehr kann ich dir nicht sagen.

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    ich habe noch ein paar Informationen bezüglich der Island-Touren für euch um die Sache organisatorisch etwas zu vereinfachen.

    Die Ankunft am ersten Tag muss bis 15:30 Uhr erfolgen, da die Gruppe noch nach Hekla weiterfährt.

    Die Rückgabe der Autos (am Flughafen) am letzten Tag muss spätestens um 10:00 Uhr erfolgen. Die letzte Übernachtung beider Touren findet statt im Hotel:

    Radisson SAS Saga
    Hagatorg
    Reykjavik, 107
    (354) 525-9900


    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    bei mir wurden ja auch die Beläge bei ca. 30.000 KM gewechselt und zwar alle 4. Seitdem quietscht meiner beim bremsen bei langsamer Fahrt so unglaublich laut. Es ist schon extrem und meine Nachbarn tun mir echt leid. Wenn ich da morgens rückwärts aus meiner Garage rolle hört sich das an, als ob ich da mit einer ollen Kiste rauskomme bzw. als ob Metall auf Metall trifft.

    Ich werde wohl wieder zum :) gehen müssen und diesen Mangel erst einmal aufnehmen lassen.

    Mit den ersten Bremsklötzen war das nicht so.

    Viele Grüße
    Eric