Hallo,
macht das bitte wie PN, keine Lust das wir noch dabei helfen den Link bei Google zu indizieren.
Die Seite ist so alt...... Dort sind seit mehreren Jahren keine sicherheitsupdates mehr eingespielt worden. Also denkt bitte dran wenn ich Daten von euch preis gebt.
lg
Eric
Beiträge von darkdiver
-
-
Hallo zusammen,
die beiden horizontale Striche auf dem Aufkleber sind nur zur Orientierung
1. Sind sie unten
2. Helfen sie beim Ausrichten
3. gehören sie nicht zum Schriftzug
Viele Grüße
Eric -
Hallo,
freut mich, dass nun die ersten angekommen sind... Mehr Info zur Sprache gibt es hier -> KLICK
Viele Grüße
Eriuc -
Hallo Ezio,
Mal ehrlich, auch präventiv ist das doch nur die 1/2 Miete und spätestens wenn du keinen Job mehr bekommst, oder sie dich rauswerfen weil sie in deiner DNA z.B. ein Gen gefunden haben was vielleicht der Auslöser sein könnte für eine Krankheit und bei der Gelegenheit die Krankenkasse dir gleich Kündigt oder den Beitrag erhöht, hast du dann auch kein Problem damit. Oder noch schlimmer die Kasse, dir irgendwann mal untersagt ein Kind mit Sonja zu bekommen weil eure beiden Gene zusammen vielleicht ein Kind mit Behinderungen begünstigen würde, das sind nur Fälle die mir so Ad Hoc einfallen... Also so lange es geht werde ich keine DNA abgeben....
Sorry, aber die Daten wandern zu sehr, als das ich kein Problem damit hätte noch mehr von mir Preis zugeben....
Viele Grüße
Eric -
Die nächste Stufe ist dann beim Reisen, werden wir DNA Proben abgeben müssen. Wenn auch die Leute welche die Flieger reinigen, die Crew, die Mechaniker, Köche und so weiter alle genauso gefilzt, gescannt und durchleuchtet werden vielleicht ja... Aber so.. Sorry, kommen die Sprengstoff, Waffen oder Terroristen anders an Board.
Mir geht das alles zu weit.... Es werden auch weiterhin Leute in die Luft fliegen oder entführt oder was auch immer. Dann vielleicht nicht hier, aber im Urlaub....
Das sind alles keine Lösungen zur realen Sicherheit.
Viele Grüße
Eric -
Breite Front gegen "Nackt-Scanner"
Vertreter aus Politik, Kirche und Gewerkschaften haben die von der EU-Kommission erwogenen sogenannten "Nackt-Scanner" an Flughäfen ausnahmslos abgelehnt. Mit den Ganzkörperscannern lassen sich Personen bis auf die Haut durchleuchten. Beispielsweise Geräte, die am Göteborger Flughafen zum Einsatz kommen, arbeiten rein passiv mit der allgegenwärtigen Strahlung im Millimeterbereich: Durch Auswertung der verschiedenen Reflexions- und Absorptionseigenschaften von Kleidung, Gegenständen und menschlichem Gewebe lassen sich Körperkonturen sichtbar machen. Backscatter-Röntgentechnik wiederum nutzt die Compton-Streuung normaler Röntgenstrahlen an Oberflächen. Auch mittels Terahertz-Strahlung lässt sich eine Person bis unter die Kleidung durchleuchten.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, sieht darin einen Verstoß gegen die Menschenwürde. "Die Intimsphäre ist absolut unantastbar", sagte der Freiburger Erzbischof der Augsburger Allgemeinen.
Der SPD-Europaparlamentarier Martin Schulz kritisierte, Nackt-Scanner würden die Sicherheit keinesfalls erhöhen. "Eine solch drakonische Maßnahme ist unverhältnismäßig und nicht erforderlich", sagte der Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im EU Parlament den Dortmunder Ruhr Nachrichten. Es sei zwar richtig, dass sie anders als Metalldetektoren auch Plastiksprengstoff oder Keramikmesser finden. Aber auch heute seien schon Leibesvisitationen im konkreten Verdachtsfall rechtlich möglich.
Auch der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, wandte sich entschieden gegen Einführung solcher Durchleuchtungsgeräte für Flugreisende. Bei den Bodyscannern sei das sittliche Empfinden schwer gestört, zudem sehe er auch keinen großen Sicherheitsgewinn, sagte er der Berliner Morgenpost. Besser wären mehr Sicherheitspersonal und leistungsfähigere Detektoren. Ähnlich äußerte sich der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, in der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Der Innenexperte der Unions-Fraktion, Wolfgang Bosbach (CDU), forderte vor der Einführung von solchen Scannern erst einen Beleg, dass sie einen effektiven Sicherheitsgewinn aufweisen. "Man muss nicht alles machen, was technisch machbar ist", sagte er der Berliner Morgenpost.
Die Geräte durchleuchten Passagiere bis auf die Haut. Alle am Körper befestigten Gegenstände – etwa versteckte Waffen – werden sichtbar. Die Scanner sind probeweise auf Flughäfen in Amsterdam, Zürich und London im Einsatz. Die Bundespolizei versicherte am Mittwoch, dass an deutschen Flughäfen derzeit keine Ganzkörperscanner eingesetzt werden. Dabei werde es auch künftig bleiben, erklärte ein Sprecher. Zuvor hieß es von der Bundespolizei aber auch, in Deutschland sollten zunächst im Labor Gesundheits- und Sicherheitsaspekte sowie mit Hilfe externer Experten rechtliche Fragen geklärt werden: "Erst wenn klar ist, ob dieser Scanner unseren Anforderungen entspricht, wird über einen Praxistest entschieden."
Siehe dazu auch:
- Empörung über Nackt-Scanner für Flughäfen
- EU-Parlamentarier protestieren gegen Nackt-Scanner an Flughäfen
- Göteborger Flughafen testet passive Personenscanner
- Nackte Sicherheit
- US-Regierung plant Röntgendurchleuchtung von Flugpassagieren
- Die ultimative Überwachung, Personen-, Objekt- und Raumkontrolle mit neuartigen Techniken, c't 17/02, S. 94
(dpa) / (jk@ct.heise.de/c't)Quelle http://www.heise.de
-
Guten Morgen,
ich habe die Beiträge moderiert und das Thema wieder aufgemacht...
lg
Eric -
Die haben sogar Bilder von uns drin... Sowas ......
lg
Eric -
Im Frühjahr machen wir aber selbst wieder was mit Instruktoren und so...
lg
Eric -
So morgen geht mal ein SCHWUNG raus an die Glücklichen welche bereits einen Umschlag gesendet haben....
lg
Eric -
Das mit den weiteren Übernachtungen bin ich eben am abklären. Ich melde mich sobald ich was verbindliches habe.
lg
Eric -
Jep das war schon immer so beim Touareg. Das ist zur Sicherheit so gemacht worden und ich finde das eine super Sache.
Ich dachte eigentlich es wäre bei 120 KM/H aber es kann auch bei 150 sein.
Viele Grüße
Eric -
Ne, Jenny hat das schon mit anderen Umschlägen erledigt.
lg
Eric -
So bin auch wieder daheim,
und lecker war die Zigarre... Chris hatte was ganz mildes dabei... Hmmmm ..
Noch einmal vielen Dank an euch für den schönen Abend und dank Chris für die Cigarre
Bis zum nächsten mal, vielleicht wieder in grösserer Runde
Eric
-
Mensch Gernot... Sollen wir wieder zusammen fliegen? Wie Marokko? Wer wäre noch dabei?
Ich würde dann aber SpeedyCheck in buchen
lg
Eric -
Klar C5 hat dicke gereicht
lg
Eric -
Hallo Leute,
bitte sendet mir längliche Umschläge, sonst passen die Aufkleber nicht rein.
lg
Eric -
Stephan,
ich nehme auch noch zwei bitte.
Viele Grüße
Eric -
-
So langsam finde ich die Streuung der Reichweite mit den Bremsen verwunderlich oder?
Da liegen riesen Unterschiede vor. Sicher spielt es eine Rolle ob R5 oder V10 aber dafür haben die dicken ja unterschiedliche Bremsanlagen welche der Motorleistung entsprechen sollte.Nun ich denke ich werde mal die Umfrage in den Tagen verändern und die Motorisierung mit aufnehmen.
Viele Grüße
Eric