jetzt sind es 30
lg
Eric
jetzt sind es 30
lg
Eric
Ich musste leider bis jetzt ca. 20 Post löschen
Grüße
Eric
ja es fängt immer an wenn ich einen Fehler finde. Ich lösche gerade die einzelnen Post raus die es zerrissen hat.
Das kann bei über 140.000 etwas dauern
Grüße
Eric
er muss nur den neuen Acrobat Reader benutzen
Viele Grüße
Eric
tauchen bei auch noch Fehler auf?
Viele Grüße
Eric
ihr müsst auch mal euren Cache leeren
Naja, das layout ist noch nicht fertig
Ich habe auch den Webserver neu gestartet und alles an Erweiterungen deinstalliert.
Jetzt ist das Forum fast wieder jungfräuliche
Mal sehen wie es jetzt funktioniert.
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
heute Abend schließen wir die Anmeldung, wer bis dahin nicht bezahlt hat ist eben nicht dabei.
Zur Erklärung:
Also ich denke damit können wir alle gut leben wenn es dann eben doch der eine oder andere nicht mehr schaft. Aber mal ehrlich es war jetzt auch genug Zeit oder.
Ich freue mich riesig darauf wieder viele Gesichter zu sehen und auf die tollen Gespräche und Erfahrungen.
Viele Grüße
Eric
Ich muss leider auf die Antwort vom Support warten, ich denke die melden sich erst morgen wieder
Wird aber wieder werden
lg
Eric
im Moment kann es zu Problemen mit dem Forum kommen. Ich arbeite daran
Die wichtigsten Funktionen sollten aber meistens gehen
lg
Eric
ja das ding hat kurz das Forum zerlegt....
Also bis das nicht sauber programmiert ist kommt die Userkarte nicht mehr....
Ich habe das Forum gerade noch so retten können....
Jetzt muss ich die anderen Sachen wieder fixen und einbauen.
Ich werde auch die Spielhallte noch einmal rausnehmen und neu installieren.
lg
Eric
habe es mal deaktiviert. Mal sehen ob es besser ist.
lg
Eric
meinst du seit heute?
lg
Eric
teilweise hatte er bei mir nicht alles sauber geladen, aber scheint wohl ein Problem von meinem Browser gewesen zu sein...
lg
Eric
So die userkarte ist wieder Online, scheint aber noch ein paar Macken zu haben. Oder was meint ihr?
Viele Grüße
Eric
Wir starten wieder unser Offroad Seminar im Camp4Fun am 16.8.2008
Die Vereinsmitglieder bringen bitte ihren Vereinsausweis mit
Wir werden die Strecke wieder in Sektionen aufteilen. Zwei Bereiche werden für das Basis-Seminar und eine Bereich für das Advanced Team reserviert. Somit ist das Gelände gut aufgeteilt. Die Gruppen 1 bis 3 werden die Sektionen rollieren und somit wird jeder die Gelegenheit haben jedes Teilstück mit seinem Instruktor zu befahren.
Die Agenda könnt ihr weiter unten nachlesen.
Wir werden die Teilnehmer in drei Gruppen einteilen. Basic, Advanced und Selbstfahrer. Geht davon aus, dass Euer Dicker dreckig wird; nicht nur von außen. Schließlich steigt man öfter mal aus, begeht die Strecke und steigt dann wieder ein. Also die Perserteppiche aus dem Innenraum zuhause lassen. Am besten sind natürlich Fußmatten, die sich leicht reinigen lassen (Gummi oä). Zudem ist zu beachten: Bei Interesse können wir auch diesmal, nach dem Seminar, eine Nürburgrin-Nordschleifenfahrt unternehmen. Bitte teilt uns Euer Interesse mit. PN an EzioS
Daher meine Empfehlung:
TIPP 1: Passendes Schuhwerk und Kleidung
Wir empfehlen dringend gutes Schuhwerk, d.h. Schuhe mit rutschfestem Profil. Das können gute Wanderstiefel, Gummistiefel o.ä. sein. Rechnet - unabhängig vom Wetter - mit Matsch, Pfützen und Schotter in verschiedenen Grössen sowie dem einen oder anderen rutschigen Felsen. FlipFlops & Co. sind also ungeeignet. Übrigens: als gute Offroader begeht man die einzelnen Sektionen der Strecke, bevor man sie befährt - Ihr solltet also genauso "geländetauglich" sein wie Euer Dicker.
Kleidung am bestem in mehreren Lagen und als oberste Schicht etwas regen- bzw. windfestes vorsehen - wir sitzen nicht nur im Auto! Mütze oä kann auch nicht schaden (sei es gegen zuviel Sonne oder zuviel Regen). Da die Schuhe ziemlich sicher dreckig werden, empfehle ich, für die Rückfahrt ein zweites Paar im Kofferraum zu haben.
Bitte beachten: ein OffRoad ist auch ein "OutDoor" Event, d.h. neben dem Fahren wird man auch viel zuschauen, Fahrstrecken vorab begehen, andere einweisen, dumme Kommentare abgeben , Fotos machen usw. - richtet Euch also darauf ein, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein.
TIPP 2: Die Anreise
Es sind daher keine besonderen Behinderungen bei der Anreise zu beachten. Insider empfehlen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von den Autobahnausfahrten bis zum Nürburgring unbedingt einzuhalten - es wird wohl intensiv kontrolliert!
Hier die Anreise in Textform - wird richtungsmässig für die meisten gelten:
Fahren Sie auf der A 61 bis zur Ausfahrt Wehr und verlassen Sie hier die Autobahn auf die B 412. Ab hier folgen Sie bitte der Beschilderung zum Nürburgring und biegen kurz vor dem Ring auf die B 258. Nach ca. 300 m biegen Sie links ab auf die K93 – Richtung Kelberg / Drees. Das Camp4Fun finden Sie dann nach 250 m auf der rechten Seite.
TIPP 3: Die Vorbereitung des Touareg
Vor Ort solltet Ihr dann noch die Bergeöse (kann man ja schon vor der Abfahrt raussuchen) am Fahrzeug montieren... für den Fall der Fälle.
TIPP 4: Die Agenda
So und hier nochmal für alle auf einen Blick die AGENDA:
- 09:00 Individuelle Anreise
- 09:30 Registrierung der Teilnehmer
- 10:00 Begrüßung und Einweisung für ALLE Fahrer im Veranstaltungsraum auf der Strecke
- 11:00 Einführungsrunde auf dem Gelände für die Fortgeschrittenen
- 11:00 Grundlagenseminar für die Einsteiger im Zelt
- 12:00 Einführungsrunde und praktische Übungen an den Stationen für die in Gruppen eingeteilten Anfänger
- 14:00 Mittagspause für ALLE
- 15:00 freies Fahren für ALLE ( Die Instruktoren stehen euch weiterhin zu Seite wenn es noch Fragen gibt)
- 16:30 Übergabe der Urkunden
- 17:00 Es kann gerne noch gefahren werden.
Das Freie Fahren ist üblicherweise "open end", es muss sich also keine unter Zeitdruck setzen und über das Gelände hetzen. Und gerade die Einsteiger (ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Gelände) bekommen irgendwann auch mal weiche Knie . Es wäre super, wenn es alle auf 9:00 Uhr pünktlich schaffen, damit wir gemeinsam loslegen können und im Zeitplan bleiben. Auch für die erfahrenen Offroader gilt, dass sie bei der Einweisung für alle Fahrer dabei sein müssen - hier informieren wir Euch über den aktuellen Stand auf dem Gelände und über den Ablauf des Tages.
Es gelten folgende Preise Pro Fahrzeug:
Bitte bringt pro Fahrzeug EUR 39,-- (Vereinsmitglieder) und EUR 59,-- für Nichtmiglieder als Teilnahmegebühr mit.
Ohne die richtigen Steuergeräte und Programierung wirst du keine Memory Funktion haben. Und denk dran mit was diese Sitze alles Sprechen. Daher wird es wie ich schon gesagt habe, für kein vernünftiges Geld eine Möglichkeit geben die Memory-Funktion nachzurüsten.
Nur die elektrischen Sitze und dazu habe ich dir den Link gegeben.
lg
Eric
Mit Memory nein, aber elektrisch ja. Such mal nach W12 Sportsitzen. Wir haben hier eine Aktion laufen. Ach was solls ich suche mal für dich moment.... Hier -> KLICK
Viele Grüße
Eric
Zugegen, ich spiele täglich etwas mit dem neuen 3G, aber der Akku ist abends platt - wenn nicht schon nachmittags.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?Gruß
Chris
ja leider... ich behaupte bei gleicher Nutzung wie mit den 2G reicht er nur halb so lange
Ich hatte die Hoffnung es würde sich nach ein paar Ladezyklen bessern aber danach sieht es nicht aus.
Mal sehen was in den MAC-Foren so geschrieben wird.....
lg
Eric
Bitte die ANMELDUNG zum Treffen ausfüllen und reinfaxen
Das Treffen wird auf max. 50 Fahrzeuge begrenzt. Wir werden das Treffen im Raum Frankfurt am Main abhalten und mit VW zusammen organisieren.
Teilnehmerliste
Bestätigt
Noch unbestätigt
Warteliste:
Auf, auf nach Frankfurt!
UPDATE
HUNDE: Hunde kosten 15€ Extra
HOTEL: Kinder bis 18 Jahre frei im Zimmer der Eltern max. ein Zustellbett pro Zimmer
ORGA: Kinder bis 11 zahlen keine Orgaggebühr