Beiträge von darkdiver

    Ja du hast Recht, aber der Konsens ist dennoch trotz steigender Zahlen: Der Autopilot ist aber immer noch sicherer als menschliche Fahrer


    Und der Bericht basiert halt leider wieder auf einer FW welche schon wieder veraltet ist. Es wird immer besser, glaub es einfach und sei nicht immer so negativ Es brennen wesentlich weniger Tesla als Verbrenner, auch rein % gemittelt, in Europa hat noch nie ein Tesla gebrannt. Und so weiter. Diese Stammtisch Sprüche sollten hier nicht so relevant sein.

    Grüsse
    Eric

    Aktuell gibt es weniger tote pro Kilometer mit dem Assistenten als ohne. Ist das schon die richtige Richtung oder nicht gut genug oder besser als Mensch? Selbst Atomkraftwerke fliegen in die Luft und sie sind erlaubt.
    Mal im Ernst? Stürzen Flugzeuge ab? JA, Sinken Schiffe? Ja, Sterben Menschen im Auto? JA. Es ist eine Frage des Vorteils und der Besserung.

    Aber wenn man keinen Horizont hat so etwas zu verstehen wird das natürlich nichts :)

    Viele Grüsse
    Eric

    So vor ein paar Tagen das nächste Update bekommen, jetzt fährt er alleine auf die Autobahn auf und ab, überholt auf der AB das Fahrzeug voraus wenn es zu langsam ist (LKW) und ich hatte es mal kurz getestet. Schon sehr gut soweit. Der Überholvorgang welchen er vorschlägt muss man zwar noch mit einem Tip auf den Blinker bestätigen, aber nur so lernt das Auto schneller und besser.

    Bin sicher es geht jetzt sehr schnell weiter mit dem Autonomen Fahren auf der AB. Bin sicher in wenigen Monaten fährt er wirklich komplett selbst.

    Viele Grüsse
    Eric

    Hallo Frank,

    nun es wird kommen und all diese Fragen werden geklärt werden müssen. Alle Hersteller streben das an und arbeiten seit Jahren an dieser Technik, es ist also keine Frage mehr ob oder ob nicht sondern wann.

    Viele Grüsse
    Eric

    Der Tesla verlangt noch immer dass der Fahrer die Hand am Lenkrad haben muss. Erkennt er durch den Widerstand am Lenkrad. Daher geht das mit der Flasche oder der Orange auch so gut. Aber zulässig ist es nicht bzw. der Fahrer ist Fall der Fälle eben so oder so selbst haftend. Die Funktion welche du ansprichst kommt erst und nur wenn du das Paket FSD (Full Self Driving) gekauft hast. Sollte Ende des Jahres ausgerollt werden. Natürlich müssen die Länder noch die rechtliche Grundlage schaffen.

    Mit dem ersten FSD fährt das Auto alleine von A nach B ohne das der Fahrer die Hand am Lenkrad haben muss, geht selber Parken und kommt auch von alleine wieder zu dir.

    Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es in Europa zugelassen sein wird bis Ende des Jahres :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Hallo Frank,

    genau so ist es, du bekommst einen Hinweis, zum einen auf deinem Handy das ein Update anliegt. Ebenso im Auto. Dann kannst du sagen wann du es gerne starten möchtest. So ein Update dauert zwischen 20 Min oder einer Stunde.
    Nach dem Update bekommst du auf dem 17" Bildschirm die Änderungen angezeigt was alles neu ist. Oder seit dem letzten Update kannst du auch selbst immer nach Update suchen wenn du nicht warten möchtest bis es eingespielt wird.

    Von Update zu Update gibt es unterschiede. Entweder es sind Bugfixes und oder Features. Bugfixes wird nicht angezeigt, dass wäre wohl auch zu viel für normale User :) Features werden immer sehr schön beschrieben. Ebenso ist das ganze Handbuch immer im Auto auf dem Display abrufbar. Schön strukturiert und alles ist extrem gut erklärt.

    Die Software kommt over the air über LTE oder WLAN. WLAN geht meistens schneller :)

    Es ist fast wie beim iPhone, immer wieder schöne neue Sachen oder Optimierungen. Ich frage mich immer wieso andere Hersteller das nicht so machen. Es ist auch sehr Sinnvoll, denn wenn du einen Fehler meldest, loggen sich die Techniker remote auf deinem Auto ein, lesen die LOGS aus und bestellen schon einmal was nicht stimmt. Dann machst du über deine APP am Handy einen Termin und der Service geht schnell über die Bühne.

    In Zukunft soll das Auto schon von sich aus die Diagnose machen, Ersatzteile bestellen und den Termin machen und wenn möglich selbst hinfahren. Technisch kann er das schon heute muss aber noch vom Gesetz erlaubt werden, dass er ohne Fahrer los darf :)

    Wird alles noch kommen :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Und wieder ein Software Update bekommen vor ein paar Tagen.

    Mein Tesla hat jetzt nicht nur einen neuen Browser der mindestens so schnell ist wie auf meinem MacBook Pro, er heizt nun die Batterie auf Temperatur auf dem Weg zum SuperCharger. Somit ist sie immer auf Temperatur und der Ladevorgang geht wesentliche schneller.

    Weiterhin wurden zwei Funktionen zur Sicherheit hinzugefügt für die Autobahn.

    [FONT=&amp]1) Lane Departure Avoidance
    Lane Departure Avoidance lets a driver elect to have corrective steering applied in order to keep them in their intended lane. When the feature is in use and a driver is departing a lane without their turn signal on, the car will also check to see whether a driver’s hands are on the wheel. If a driver’s hands are not detected on the wheel, the driver will receive a series of hands-on reminders and alerts, similar to the ones that our cars provide to customers who use Autopilot. If a driver's hands are repeatedly not detected on the wheel when Traffic Aware Cruise Control is in use, their car will gradually slow down to 15 miles below the speed limit or below the car’s set speed and turn its hazard lights on.[/FONT]
    2) Emergency Lane Departure Avoidance
    Emergency Lane Departure Avoidance is designed to steer a Tesla vehicle back into the driving lane if our system detects that it is departing its lane and there could be a collision, or if the car is close to the edge of the road. This feature will automatically be enabled at the beginning of every drive, but can be turned off for a single drive by going to the Autopilot Controls menu.


    So wird das Auto immer besser und besser und die Funktionen werden per Software over the Air stetig auf dem neusten Stand gehalten.

    Viele Grüsse
    Eric

    Sorry Arndt, aber bitte schau mal hier:

    Recycling: https://de.sputniknews.com/technik/201904…n-akku-problem/
    Herstellung: Tesla verwendet nur 100% Öko Strom bei der Herstellung der Akkus ->https://ecomento.de/2018/09/04/tes…gien-betrieben/
    Kinderarbeit: Gerade bei dem Cobalt sind in den Minen wohl Kinder am Werke. -> https://teslamag.de/news/tesla-akk…balt-musk-19134
    Effizienz: Verbrenner 30% E-Auto 90%
    Wasserstoff: Braucht Strom beim Erzeugen, braucht Energie beim Lagern, braucht Energie beim Transport und ist dann bei ca. 40% Effizienz beim erstellen vom Strom in der Zelle. Nicht wirklich Klug und sehr teuer in der Herstellung. Strom erzeugen und direkt in der Batterie speichern ist am effektivsten.

    Ich finde genau das was du sagst macht Sinn, aber genau deshalb würde ich erwarten du machst dich schlau bevor du so Stammtisch Dinger raushaust und für real empfindest.

    Vielleicht ist nicht alles Gold was glänzt aber was Tesla in 10 Jahren gemacht hat und wenn ich da sehen was in 100 Jahren Verbrenner Auto passiert ist, finde ich das beachtlich und zeigt einmal mehr wie Tesla die anderen Hersteller vor sich hertreibt.

    Und auch OHNE Dieselskandal war 2012 Tesla schon auf ihrem Weg und ja sicher treibt der Dieselskandal eine Nutzer zum E-Auto aber nicht so viele, es geht mehr um die Umwelt und as Umdenken und die Kosten. Die Verbrenner Fans bescheren VW ja noch immer Rekordgewinne.

    GANZ WICHTIGES DOKUMENT http://www.mythbuster.ch

    Viele Grüsse
    Eric

    Also ja das Einklappen ist GPS bezogen und natürlich kannst du sagen das er ist automatisch machen soll in Zukunft oder eben nicht und er macht es nur einmal. Der Vorteil bei Tesla ist in meinem Augen diese Sachen mit dem Software Update über die Luft. Also LTE oder WLAN.
    Bei Tesla werden permanent die neuroyalen Netzwerke trainiert und die neues verbesserten Routinen an die Autos ausgespielt und so kommt von Update zu Update verbesserte oder neue Funktionen hinzu. Da ist noch ein langer Weg zu gehen aber von Woche zu Woche oder Monat zu Monat wird das Auto besser in Navigate on Autopilot, Verhalten bei Autopilot, Funktionen etc. Selbst der Verbrauch wird reduziert und damit die Reichweite. Software Update und das Auto fährt effizienter als zuvor.

    Ihr solltet euch einmal mit der Thematik beschäftigen oder das Video ansehen, am Anfang geht es nur um den Chip welchen Tesla entwickelt hat, aber dann wird es spannend es geht darum wie die Autos täglich dazulernen.

    https://www.youtube.com/watch?v=tbgtGQIygZQ

    Ich vermisse solche Funktionen bei den üblichen Hersteller egal wie groß diese sind. Ich hoffe die holen hier bald auf und ich wie ich gelesen habe ist VW dran an so einem Konzept.

    Und Arndt, es hat sicher nichts mit Frust zu tun, aber ich finde mann muss offen sein für neue Wege, für bessere Wege und die Augen nicht verschliessen oder alles neue verteufeln :)

    Grüsse
    Eric

    So nächstes Update vor zwei Wochen bekommen, Over the Air, jetzt merkt er sich wo er die Spiegel anklappen und ausklappen soll, wechselt die Spuren auf der AB mit Totemwinkel Assistenten und bei antippen des Blinkers. Und er heizt die Batterie auf dem Weg zum Super Charger auf für ein optimales Verhalten und kurze Ladedauer beim laden und viele andere Kleinigkeiten.

    Schön wie immer mehr über die Updates via LTE oder WLAN dazukommen.

    Bin noch immer sehr happy mit dem ganzen :) Ach und mit dem Sentry Mode wurden schon so einige beim Einbruch oder Parkschaden und Fahrerflucht aufgenommen und identifiziert :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Ja sieht schon so aus, Deutschland, Österreich und Schweiz, wie natürlich auch in den USA ausgerollt. Und so ganz dumm und unerfahren ist Tesla ja nun auch nicht. Immerhin kennen sie die Länder wo sie ihre Autos hin verkaufen mit allen Funktionen. Aber scheint wohl zulässig zu sein. Wie eine Dashcam halt auch. Ist zwar verboten in Deutschland aber die Aufnahmen sind dann wieder vor Gericht zulässig. Soll da einer schlau draus werden. Wenigstens macht diese Funktion nicht so ein Stress wie die Manipulation am Diesel :)

    Warten wir es mal ab, ich finde es jedoch gut.

    Viele Grüsse
    Eric

    Seit heute die neue FW auf dem Auto :)

    Nach dem DOG MODE, heute auch die erweiterte DashCam, welche nicht nur die Kamera nach vorne aufnimmt sondern auch die linke und rechte welche nach hinten gerichtet sind.

    Weiterhin ist jetzt der Sentry Mode dabei. Bedeutet wenn sich jemand dem Auto nähert (wird über Ultraschall erkannt 360°) nehmen die Kameras rum um das Auto alles auf und speichern es auf dem USB Stick. Dazu gibt es noch ein schönes Bild auf dem großen Display mit dem HAL 9000 in der Mitte und dem Hinweis, Sentry zeichnet auf. Damit sollte sich das schnell unter den Vandalen herumsprechen. Sentry erkennt erst einmal nur die Leute die sich sehr nahe ans Auto heran wagen und zeichnet das nur erst einmal auf, wird dann gegen das Auto gehämmert oder eingeschlagen oder was auch immer geht natürlich der Alarm an und die 600 Watt im Auto werden aufgedreht und er spielt eine Böse Musik :)

    In der nächsten Version, sollen die Aufnahmen auch in die Cloud gespielt werden.

    Viele Grüsse
    Eric

    Ich liebe Tesla.

    Nachdem die die Preise gesenkt haben und ihr Vertriebskonzept geändert haben, hätte mich die Erweiterung für das Full Self Driving Paket 5200 Franken gekostet. Aber ich bekomme es jetzt umsonst dazu gebucht. Bedeutet zu der schon heute Erweiterten Autopilot Funktion, wie Ein und Ausparken, Selbstfahren auf der AB etc, kommt jetzt noch selbst vorfahren, automatisch zur Destination, inklusive alleine auf die Autobahn und wieder runter, Ampeln und Schilder Erkennung in der Stadt und so weiter und mich absetzten und selbst Parkplatz suchen :)

    Natürlich nur wenn die Regulieren zustimmen, aber in der Schweiz fahren schon Busse autonom umher, fliegen Drohnen über den Zürich See von Unispital zum Labor etc.

    Sollte im März ausgerollt werden.

    Very Nice das ganze :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Lustig, manche von euch kennen doch sicher Pit noch oder. Einer der ersten damals im Forum und totaler Touareg-Freunde Fan. War auch in Marokko dabei. Er hat mir heute geschrieben er hat genau das selbe Model X wie ich. Morgen treffen wir uns. Ist jetzt der dritte Touareg Fahrer der auf Tesla umgestiegen ist :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Hallo zusammen,

    also ich bin gerade letzten Samstag 400 km in die Alpen gefahren. Beim Abendessen wo das Auto geparkt war, hing er an einem Destination Charger. Fast jedes Hotel oder Parkhaus oder was auch immer haben das heute. Macht euch mal schlau bitte ( https://www.plugshare.com) nur als Übersicht und bei weitem nicht alles. Wie gesagt das Auto tankt beim Parken. Stellt natürlich viele vor ein Umdenken :)

    Und ja Arnd, ich fahre immer mit Wohnwagen rum, das ist genau mein Use Case :) Aber bleiben wir mal dabei genau das Model X ist das einzige eAuto mit Anhängerkupplung und bis zu 3.5 Tonnen Zuglast. Für viele reicht das um mal schnell das Pferd oder Boot irgendwo hinzubringen. In Urlaub mit Wohnwagen ist sicher nicht das Hauptproblem der Zielgruppe von Tesla :) Aber schau dir das mal an mit Anhänger und so....

    Jedem das seine und mir meins :) Ach übrigens haben mich die 400 km am Samstag, nein sogar die gesamten 750 km bis jetzt genau "0" gekostet an Strom oder sonst was.

    Viele Grüsse
    Eric

    Guten morgen zusammen,

    gestern war nun eine Tour in die Südschweiz geplant. etwas mehr als über 400 km um das Auto einmal besser kennenzulernen. Der Plan war also den Wagen erst einmal am Abend davor kurz im SuC auf 90% zu laden. Gesagt getan. Ein nettes Gespräch mit Gleichgesinnten geführt, ein Wasser im Auto getrunken und etwas am Handy herumgespielt. Schön relaxt das ganze.

    Gestern Morgen dann aufgewacht, Kaffee getrunken und ach ja ich habe ja eine APP, also Auto schön vorgeheizt und den Kaffe jetzt noch ein wenig mehr genießen weil ich mich sehr gefreut habe was für ein tolles Auto ich jetzt habe [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif

    Die Fahrt ging erst einmal entspannt Richtung Vier Waldsteter See zum SuC. Ich habe ja noch keine Erfahrung und wollte auf Nummer sicher gehen [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif] Also ab auf die Autobahn und Tempomat aktiviert. Erste Erkenntnis, die Schweiz mit ihren Begrenzung auf 120 KM/h spielt dem Tesla in die Arme. nach ein paar Kilometer und den ersten Erfahrungen mit Stop and Go dann den Autopiloten eingeschaltet. Ein wahrer Traum. Die ersten Minuten natürlich noch sehr angespannt und fokussiert weil du ja erst einmal das Vertrauen in das Auto aufbauen musst. Wir haben hier zum Glück perfekte Autobahnen mit super Beschilderungen und Markierungen. Wieder ein Plus für die Schweiz. Das erste was mir Aufgefallen ist, Wender dich daran erinnert ans Lenkrad zu greifen, nicht mehr dieser weisse Streifen im Display anfängt zu blinken sondern nur noch oben im Display, schön dezent finde ich das. Beim drehen am Lenkrad jedoch finde ich musst du zuviel Kraft aufwenden, was immer zu einem kleinen Schlenker führt. Minimal aber dennoch.

    Danach wollte ich weiter fahren und habe mich blind auf das eingebaute Navi verlassen. Mein Fehler, anstelle von 30 KM durch die Berge, hat er mich wieder 130 km über die Autobahn geschickt in einem großen Bogen um die Landschaft. Sehr blöd, dass ich nicht sagen kann, schnellste oder kürzeste Strecke wie bei jedem Navi heute möglich. Schade aber jetzt weiss ich es.

    Also Auto am nächsten SUC wieder voll gemacht und ab in die Berge. Ich war beeindruckt wie leicht er mit seinem Gewicht da hochfährt. Die Windschutzscheibe erlaubt die an den Ampeln immer einen super Blick nach Oben und auf der Fahrt das Panorama der Berge zu geniessen. Wie fliegen finde ich das. Oben angekommen, etwas gegessen und mal einen Destination Charger ausprobiert [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif

    Jetzt ging es wieder runter, super rekuperiert wie ich finde und angenehm. Er hatte mir auch immer den Autopiloten angeboten, aber bei so engen Kurven war ich sehr unsicher. Wie dem auch sei, irgendwann habe ich es probiert. Ich war total begeistert. Vor engen Kurven bremst er ab, aber hin und wieder war ich doch bleich im Gesicht und hatte Schweißperlen auf der Stirn [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif] Wie dem auch sei, Tunnels meistert er auch wie auf dem Lehrbuch.

    Alles in allem dann wieder nach über 400 km zuhause angekommen, noch 52% in der Batterie und total Glücklich und entspannt und zufrieden.

    Was mir aufgefallen ist auf der Tour gestern sind folgende Punkte.

    - Spotify 4 Aussetzer auf der Strecke. (Software Update)
    - Beim Telefonieren nur One Way Call, also der Teilnehmer hört dich nicht. ( Habe alles probiert hier, und auch Apple Watch mal weg gelassen) (Software Update)
    - Falcon Wings brauchen auf beiden Seite der Tür diesen Roten Knopf zum schließen.
    - Das Navi braucht eine Einstellung von schneller und kurzer Route.
    - Die B-Säule versperrt einem die Sicht beim Schulterblick
    - Niemals NIE in eine Tiefgarage mit 22" [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif] Zwei dürfen jetzt zum Lackierer [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_sad.gif
    - Tesla muss unbedingt die Temposchilder erkennen und lesen und sich nicht auf Google GPS verlassen. Wird teuer in der Schweiz.


    Fazit:

    Der Tesla Model X ist wie ich mir meinen VW Touareg immer vorgestellt hatte. Ein traumhaftes Auto das viel größer ist als er aussieht. Vor allem in Zürich eine Herausforderung. Und ich brauche jetzt eine neue Garage, in die alte passt er nicht mehr rein [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_sad.gif
    Ach und mein Verkäufer hatte mich zweimal angerufen, aber er mich nicht gehört [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif] Also habe ich ihn direkt vom Handy angerufen und berichtet wie super alles gelaufen ist bei der Übergabe und happy ich bin. Er hat mich auf einen Kaffee eingeladen und ich sei immer willkommen im Showroom. Tesla Familie eben [Blockierte Grafik: https://tff-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif]

    Ich freue mich auf die nächste Tour und die vielen schönen Momente damit

    Viele Grüsse
    Eric