Beiträge von darkdiver

    An eines hatte ich nicht gedacht :( Er ist doch einiges größer als der Touareg. 5.04 Meter lange und 2.07 breit mit Spiegel 2.27. Der passt jetzt nur noch sehr schwer in die Garage rein. Geht nur noch wenn niemand neben mir parkt.
    Oder ich lasse ihn immer über das Handy rein oder raus fahren. Will ich aber nicht wirklich :(

    Jetzt muss ich gut überlegen wie ich das machen werden. Zürich ist ja nicht bekannt für seine großen Parkplätze. Selbst im Neubau

    Viele Grüsse
    Eric

    Habe noch etwas vergessen was er kann und die anderen nicht :)

    Schön synchron und von ganz alleine ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ihr lieben,

    am Samstag hatte ich noch eine Probefahrt mit Wall•e und die Touareg Freunde waren natürlich dabei :) Siehe Anhang.

    Erstes Fazit zum Auto.

    PRO

    - Raumgefühl ohne Ende. Das ist ein Riesen Vorteil zum Touareg.
    - Technik bis zum Umfallen aber vor allem einfach zu bedienen
    - Assistenzsystem sind unschlagbar und vor allem auch so verbaut und zu bedienen das es schnell und einfach geht.
    - Konsistentes Bedienkonzept für alle Funktionen.
    - Die vorderen Türe gehen allein auf und zu, das ist mega
    - Falcon Wings sind einfach ein Hingucker :)
    - über 400 km reale Reichweite in der Schweiz mit AB
    - Parksensoren zeigen den Abstand in CM an zum Hindernis
    . Autonomes Fahren
    - Auto Bodyguard kommt die Wochen. Alle Kameras nehmen auf wenn das Auto beschädigt wird.
    - Die App welche erlaubt alles über das Handy zu steuern
    - Das Herbei rufen des Autos
    - Wallet Service. Verriegelt handschuhfache, blende die Kontakte aus, Die Adressen, Auto ist immer monitorbar auf dem Handy etc.

    CON
    - Zwar Luftfederung mit verschiedenen Höhen aber du kannst nicht einstellen ob hart oder weich
    - Offroad geht sicherlich noch auf Wiesen und Wegen aber das war es dann auch.
    - Keine Untersetzungen oder Sperren.
    - Keine zwei Zonen Klima
    - Noch kein Birdview obwohl 8 Kameras verbaut sind. Kommt aber die nächsten Wochen
    - Reifen unter 19" gehen nicht drauf :(
    - Verarbeitung und vor allem Spaltmase, da kommt nicht an den T heran :)


    Natürlich sind es absolut andere Konzepte aber für den Alltag denke ich sollte man sich erlauben die Konzepte zu vergleichen. Rein Funktional natürlich. Wenn ihr wollt halte ich ein wenig auf dem Laufenden wenn ich ihn am Mittwoch abhole.


    Ich werde nach 9 Jahren mit dem T so viele Erinnerungen haben das es mir nicht leicht gefallen ist und natürlich vergleiche ich alles immer zwischen Model X und T. Aber das ist auch gut so. Bringt uns allen etwas :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Was die Abwicklung angeht kann ich schon einmal sagen, perfekt. Online alles zu sehen, welcher Schritt erfolgt ist, welche Dokumente erstellt wurden und was als nächstes ansteht. So bist du als Kunde immer auf dem Laufenden wo das Auto ist, wie der Prozess voran schreitet etc.
    Sollte jetzt noch wenige Tage dauern bis zur Übergabe.

    Ich halte euch auf de, Laufenden :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Nach so vielen Jahren Touareg und 5 Jahre komplett ohne Auto bin ich wieder zurück unter den Fahrern. Zuerst war es ein Motorrad eine VMAX 1700 die vor zwei Jahren den Einzug gehalten hat und seit heute ist ein fahrender Akku mein ganzer Stolz. Ich habe mich nach langem überlegen ob Hybrid oder doch elektrisch nun für einen Tesla Model X 100D der neusten Generation entscheiden. OK 4WD aber sich kein Offroader mehr. Aber innen ein sehr ähnliches Gefühl wie im Touareg muss ich sagen. Inzwischen hochwertige Materialen, gute Spaltmasse, feine Materialen (Veganes Leder) und voller Assistenten. Ok die Kosten sind weit über dem was man eigentlich will, aber dafür 8 Kameras, 12 Ultraschallsensoren, Long Distance Radar, Luftfederung, 17" Bildschirm, und was weiss ich nich alles. Steuern fallen keine an, Versicherung 1400 CHF Vollkasko deluxe und das war es. Ok du kannst noch Wischwaschwasser einfüllen aber das wars :)
    Bremsen sollten auch ewig halten dank 4x Rekuperation. Und vom Autopiloten wollen wir mal nicht reden, der macht mir Angst :) Auch das er länger, breiter und höher ist als der T :(

    Dachte ich halte euch mal auf dem Laufenden, nachdem ich ja das Forum abgegeben habe an Robert aber viele meiner Freunde noch hier sind.

    Ich wünsche euch weiterhin eine knitterfrei Fahrt und immer eine Handbreite unter dem Kiel :)

    Eric

    Hallo zusammen,

    genau wie immer gilt, ein gutes Passwort, öfter mal wechseln und nicht überall das selbe verwenden. Ist unangenehm und aufwendig aber aus meiner Sicht heute leider sinnvoll. Zudem speichern wir keine Daten ausser Login und Passwort. Sonst nicht. Nicht einmal eine Adresse, oder Telefonnummer oder irgendwelche Bankdaten. Es geht also nur um eure Email und das Passwort.

    Sinn macht also immer mal das Passwort ändern so oder so :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Unglaublich oder?

    Etwas älter als 14 Jahre sind wir jetzt schon. wer hätte das damals gedacht. T1,T2 und jetzt kommt der T3. Generation von Automobilgeschichte hinter uns. Tolle Leute im Forum, viele Freunde über Jahre gewonnen. Die Welt bereist, fremde Kulturen kennen gelernt. eine viertel Millionen Beiträge, über 20.000 User mehr oder weniger aktiv und so machen seit Tag eins dabei.
    Viele User sind echte Touareg-Freunde und auch wenn sie irgendwann einmal den Touareg verkauft haben sind sie noch immer hier wegen den anderen, treffen sich privat und sind nicht nur Kumpels sonder echte Freunde geworden. Ein täglicher Besuch hier auf der Seite gehört zum Leben dazu wie der morgendliche Kaffee :)

    Ich freue mich wenn ich so zurückblicke und bin all den Moderatoren und User dankbar, dass es meistens sehr friedlich und kollegial zugeht. Das sind wir eben Touareg-Freunde :)

    Das wollte ich einfach mal loswerden

    Viele Grüsse
    Eric

    Guten morgen zusammen,

    ich hatte ja den R5, dann den V6 TDI, das waren der T1 und T1 Facelift. Damals noch 6 Rundinstrumente, einen wie ich finde genialen T-Bone als Schalthebel, versenkbare Knöpfe für die Luftfederung, einen getrennt aufklappbare Heckscheibe, eine Untersetzung, eine Sperre oder sogar zwei davon, einen schönen Henkel auf dem Dach als Gepäckträger, keine Haifischflosse als Antenne und so weiter und so weiter. Der TII war mir damals schon zu sehr entfeinert und jetzt sehe ich das Innenleben den TIII und denke mir das könnte auch ein Q7 sein oder BMW. Das was den Touareg so besonders gemacht hatte ist in meinen Augen leider dem Mainstream gewichen. Da ist das Thema Motorisierung fast schon zweitrangig für mich. Diese ganzen neuen elektronischen Helferlein sind schon sehr NICE aber sie sollte in meinen Augen OPTIONAL sein und es sollte weiterhin wenn der Kunde es wünscht bestellbar bleiben. Dies wurde nun leider in dieser Form von Generation zu Generation abgeschafft :( Der TIII sieht nicht mehr aus wie ein Touareg, er hat viele schöne Funktionen verloren mit welchen er mich fast 10 Jahre begeistert hatte. Wie bei Jens muss ich halt leider auch sagen, damit holt mich VW nicht hinter dem Ofen vor. Es wäre für mich hier in Zürich ehrlich gesagt auch ein totaler Overkill so ein Auto zu haben. Ich bin seit 4 Jahren komplett Autofrei, benutze die ÖV und seit 2017 ein schönes Moped für die warmen Sommertage. Selbst das Moped hat es nicht geschafft mehr als 1200 km abzuspulen da die Distanzen hier in der Schweiz sehr übersichtlich sind :)

    Zurück zum Thema, das Modellkasten System ist eine gute Idee jedoch geht die Individualität des Fahrzeuges in meinen Augen immer mehr verloren. Leider :( Ich würde inzwischen fast eher zu einem schönen ausgestattetem Amarok greifen denke ich, wenn ich könnte, müsste, wollte :)

    Bin gespannt auf die gesamte Präsentation und die Feinheiten welche er nun zeigen wird.

    Viele Grüsse
    Eric

    Ja ich habe Statistiken, jedoch auch wenn es uns schon so lange gibt, der Hype um den Touareg ist seit Jahren vorbei. Leider! Das liegt in meinen Augen daran, dass es nun einen großen Gebrauchtmarkt gibt, die Modelle von Generation zu Generation "Entfeinert" werden und immer mehr zu einem SUV mutieren. Der Touareg ist ein Mainstream Auto geworden wie der Q7 usw. Mein T1 und T1 Facelift waren noch echte Offroader mit denen ich jahrelang richtig im Gelände war und selbst entscheiden konnte welches system was und wie zu nutzen war. Untersetzung, Sperren, Luftfederung etc. 6 Rundinstrumente, eine T-Bone Schalthebel, schöne Dachgepäckträger, keine Haifischflossen als Antenne auf dem Dach, aufklappbare Heckscheibe etc.

    Ich glaube einfach es gibt halt immer weniger wirkliche FANs von dem Auto, was ich sehr schade finde.

    Viele Grüsse
    Eric


    [FONT=&quot]Die Halter von 25.800 VW Touareg erhalten demnächst Post von VW. Ihre Autos sollen eine neue Motorsoftware bekommen.[/FONT]
    [FONT=&quot]Im Diesel-Skandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt nun auch für den VW-Geländewagen Touareg einen Rückruf wegen unzulässiger Abgastechnik angeordnet. Davon seien in Deutschland 25.800 und weltweit insgesamt 57.600 Fahrzeuge betroffen, teilte das KBA mit. Die betroffenen Halter sollen von VW angeschrieben werden.[/FONT]
    [FONT=&quot]Betroffen sind Fahrzeuge des Typs VW Touareg 3.0-Liter-Diesel mit der Norm Euro 6, in ihnen seien zwei unzulässige Abschalteinrichtungen nachgewiesen worden. "Im Prüfzyklus NEFZ springt bei diesen Fahrzeugen zum einen eine sogenannte schadstoffmindernde Aufwärmstrategie an, die überwiegend im realen Verkehr nicht aktiviert wird", schildert das KBA. Zum anderen sei bei Fahrzeugen mit SCR-Katalysator eine Strategie eingesetzt worden, die die Nutzung von AdBlue unter bestimmten Bedingungen unzulässig einschränkt.[/FONT]
    [h=3]Neufahrzeuge bereits umgestellt[/h][FONT=&quot]Die Produktion von Neufahrzeugen sei durch Volkswagen bereits umgestellt worden. Ein von VW vorgelegtes Softwareupdate sei vom KBA inzwischen geprüft und freigegeben worden. [/FONT]
    [FONT=&quot]Ende Juli hatte der damalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mitgeteilt, im Porsche Cayenne mit 3,0-Liter-TDI-Motor sei eine illegale Abgas-Software eingesetzt worden. Für europaweit 22.000 Fahrzeuge des Typs wurde ein Pflicht-Rückruf angeordnet. Damals wurde angekündigt, es solle auch dem Verdacht nachgegangen werden, dass beim VW Touareg eine gleiche Wirkung bestehen könnte.
    Quelle:[/FONT]
    https://www.heise.de/newsticker/mel…uf-3916635.html