Hallo Jens
ETKA: VW´s Elektronisches Ersatzteilverzeichnis (häufig in Abhängigkeit von der Fahrgestell-Nummer)
TSC: VW´s Technisches Service Center (wenn der bzw. der Kunde nicht mehr weiter weiß wird hier nachgefragt)
Die Bauteile sollen bereits verfügbar sein.
Beiträge von JH-W12
-
-
@ darkdiver: Benzinmotoren arbeiten im Regelfall mit Fliehkraftkupplungen die erst ab einer gewissen Drehzahl greifen. Das erschwert das gefühlvolle Anfahren mit großem Moment bergaufwärts. Außerdem fehlt dann auch noch der Rückwärtsgang.
-
Ich fand es ein klein wenig unglücklich eine volle Liste ins Forum zu stellen
.
Ich finde es toll, dass es eine Reise nach Island gibt. Island ist toll.
Ab 2009 wird es ja vielleicht anders laufen
Also insofern ich die "Werbung" von VW-Experience in FRA richtig verstanden habe, sind jede Menge Touareg-Reisen im Angebot. U.a. halt auch nach Island. Wenn es also noch mehr Interessierte gibt, so sollten die einfach mal bei Experience bezüglich Verfügbarkeiten von Island-Reisen anfragen.
Vielleicht läßt sich ja im Anschluß an die ersten beiden Gruppen noch eine DRITTE Gruppe einrichten. Wenn die T-Regs ohnehin schon einmal da sind -
Sieht wirklich attraktiv aus. Weiß jemand welches Chassis sich darunter versteckt?
-
kann mir aber nicht vorstellen, das die wirklich "die" Endlösung sind
Warum nicht? Schon "schlechte" Erfahrungen damit gemacht?
Und zum Thema Preise, eine ungefähre Größe wäre ja schon ausreichend -
BACK TO TOPIC!!!
Welchen Servo nehm ich?????
Keine Ahnung, aber paß in jedem Fall auf die Steckerkompatibilität zu Deinem Empfänger auf ! -
Ich brauche jetzt dringend einen "sich an die eigene Nase packenden Smiley"
[OT]Den gübs hier nisch :D[/OT] -
Warum dann einen kleineren nehmen???
Die Spannung (sechs Zellen = 7,2Volt oder acht Zellen = 9,6Volt) hat grundsätzlich erst einmal nichts mit der Fahrzeit zu tun. Hierfür ist die Kapazität (mAh) von Relevanz.
Die höhere Spannung beschert einem höhere Drehzahlen des Elektro-Motors, aber genau diese sind ja gar nicht erwünscht. Wir untersetzen den Motor ja bereits sehr stark um ein mächtiges Drehmoment an den Antriebsachsen zu erzielen.
Eine höhere Batterieleistung (Watt) muß dann erst einmal von allen Bauteilen verkraftet werden. Schließlich reicht bereits der Baukastenmotoren (540-iger) mit den Standard-Untersetzungen aus, um das Fahrzeug (theoretisch) an der Wand hochfahren zu lassen
Somit würde die Mehrleistung primär den Antrieb belasten, aber das Vorwärtskommen nicht wirklich unterstützen. Zudem müssen zwei weitere (schwere) Batteriezellen den Hang hochgeschleppt werden -
Hallo werte Gemeinde.
Mal zurück zum eigentlichen Thema.
Ich hatte heute Besuch von zwei sehr freundlichen VW-lern aus WOB
U.a. diskutierten wir das EWIGE Thema Scheibenwischer. Und siehe da, es soll eine Endlösung für alle T-Regs geben:
Die neuesten Wischerarme und -gummis sollen bei jedem T-Reg (egal aus welchem Baujahr) nachrüstbar sein !!!!
Geht zu Euremund erkundigt Euch. Achtet aber darauf, daß dieser Euch auch wirklich das neueste Ersatzteil anbietet, unabhängig davon was ETKA für Euer Fahrzeug/Baujahr vorschlägt. Falls der
skeptisch bleibt, sollte er sich einmal bei dem TSC rückversichern.
-
@ Ezio
Akku 3000 mAh mit 9 Volt oder 9,6 oder so...
Wozu so hohe Spannungen beim Crawler? Einem realen Unimog reichen doch auch 68PS aus einem Diesel-Saugmotor um im Gelände Kreise um einen Touareg zu fahren (den Opel berücksichtige ich jetzt hier mal gar nicht erst)
Der Kompatibilität wegen, würde ich zu 7,2V Doppel-Stangen-Akkus raten, oder - falls doch Highend geplant wird - gleich fahrzeugspezifische Mini-Packs welche auf die Vorderachse passen (aber meiner Meinung nach sieht das SCH...... aus) -
sascha:
Soll ich bei uns im Shop mal nachfragen ob die auch einen Fuchsschwanz in 1:10 haben
@ Arndt: Hat man einen Freund wie Dich, dann braucht man keine Feinde mehr
@ ALL: Den dritten Kanal kann man bei Fahrzeugen mit Allrad-Lenkung (CR-01 z.B.) auch gut für das zweite Lenkservo gebrauchen. Allerdings muß hierfür der Sender über eine entsprechende Mixer-Funktion verfügen. -
Ladegerät-Empfehlung: Simprop Intelli BiPower.
Einfach, günstig, gut
-
Hallo Spielkinder.
Es muß nicht gleich Highend sein, aber vorsicht bei den billigen 27MHz Anlagen im AM-Band. Hier kriegt man schnell von Anfang an Funkstörungen, welche nur sehr schwer in den Griff zu bekommen sind.
Preiswerter Regler mit Drag-Brake: GM V4R+ (PLUS, das ist WICHTIG) im Vertrieb bei Graupner. In jedem Fall auf ausreichend BEC-Stromstärke bei der Empfänger-Stromversorgung achten!!!!!!!
Bei Ladegeräten solltet Ihr gleich Nägel mit Köpfen machen und etwas Multi-Akkutyp-taugliches erwerben. Zudem sollte das Ladegerät sowohl mit 12V als auch mit 230V betrieben werden können.
Fahrakkus: NiMh von Sanyo 3000mAh oder größer. Finger weg von dem billigen Conrad-Mist!! Tamiya-Stecker reichen vollkommmen und sind kurzschluß-/verpolungssicher!
LiPos sind - meiner Meinung nach - für Crawler nicht sinnvoll. -
Man könnte auch sagen: Boah, ey!
Genau DAS war auch mein erster Gedanke, aber ich empfand die Wortwahl für unser Forum als unangebracht -
-
- das Kit hat keine gebogenen hinteren Streben (LINK)....!
Beim ARTR ist kaum Kunststoff verbaut, der RTR ist die Billovariante!!!
Zum ersten Punkt: Das mit dem Verbiegen ergibt sich mittelfristig von ganz alleine
und zum Zweiten: Ok, wieder etwas dazugelernt -
@ Ezio: Unbedingt den Kit nehmen. Zum einen muß "Mann" die Kiste selber zusammenbauen bevor es losgeht und zum zweiten ist die technische Ausstattung besser als beim RTR (Ready-To-Race, Fertigmodell).
Ansonsten gilt: "Welcome on the hook"
@ Thilo: Elektro rulez!! Da man beim Crawlen die ganze Zeit extrem langsam vorwärts und rückwärts fahren muß, kommt ein Verbrenner nicht in Betracht. Dazu kommt die Lärmbelästigung und der ganze Dreck vom Treibstoff. Ich denke gerade im Kontext mit Deinem Nic kommt ja auch nur etwas batteriebetriebenes in Frage, oder? -
@ heland: Hallo Andreas. Nein die Sportsitzanlagen gab es alle nur in anthrazit
-
Hallo Leute
Ich werde mit dem aktuellen Beetle nicht so richtig warm. Aber dieser alte Käfer (könnte evtl. leicht modifiziert sein), der hat was
Aber verschafft Euch doch selbst einen Eindruck:
http://www.youtube.com/watch?v=jKqAwDIlfOo&NR=1
und
http://www.youtube.com/watch?v=45UrRFHltho&feature=related -
Hallo gv.
Willkommen im Kreise der "Aufsteiger"
Schickes Auto hast Du Dir ausgesucht. Ich wünsche Dir viel Spaß damit.