Beiträge von JH-W12

    Hallo werte Gemeinde.

    Ein entscheidender Punkt für die Preisfindung ist aus meiner Sicht auch der Standort des Werks in dem das Fahrzeug gefertigt wird. Ein "deutscher" AUDI wird ungleich teurer werden, als ein Touareg aus Bratislava.

    Aus meiner Sicht : Es gibt weltweit keinen "billigeren" Zwölfzylinder als den Touareg und gegenüber vergleichbaren PREMIUM-Fahrzeugen ist er auch noch voll geländetauglich :top:

    Ich behaupte mal, daß Bratislava hier den entscheidende Einsparungsfaktor darstellt.

    Hallo Stingray.

    Diese Zündspulen-Problematik gibt es bei VW und AUDI leider seit Jahren.

    Bei unserem 2002-er AUDI mit Sechszylinder-Benziner wurden nacheinander (:zorn:) alle Zündspulen gewechselt.
    Bei unserem 2006-er Touareg W12 waren auch bereits wieder zwei Stück fällig.

    Die Werkstattmeister machen zwar immer ein auf völlig überrascht ("haben wir noch nie gehört"), die "Schrauber" erzählen einem aber eine etwas andere Versionen.

    In diesem Sinne: Dran bleiben und uns bitte informiert halten.

    PS: Hier zeigt sich uns übrigens wieder einmal der Unterschied in der Wertschätzung des Kunden. Während AUDI zu jedem Datum und zu jeder Zeit innerhalb weniger Stunden den Fehler vor Ort erledigt hat (Reparaturdauer ca. 45 Minuten und in der Weihnachtszeit gab es noch einen Schoko-Weihnachtsmann für den Junior dazu) läßt uns VW mit einem "spuckenden" Zwölfzylinder in der Werkstatt antanzen (Hotline: "Das Fahrzeug ist doch noch fahrbereit" bzw. "Schäden am Katalysator sind bei ruhiger Fahrt eher unwahrscheinlich") und zu Fuß nach Hause gehen :zorn:

    Lieber Oliver,
    auch unsererseits die besten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag :Applause:

    Wir wünschen Dir und Deiner Familie einen angenehmen Urlaub.

    Bis bald

    Silke & Jan

    Hallo werte Gemeinde.

    Ich freue mich über die verstärkte Resonanz aus Euren Reihen (obgleich es sich zumeist um Absagen der fadenscheinigen Art handelt (@ Friedrich: Einen Urlaub kann man für Freunde ja auch mal unterbrechen, oder :D )).

    Betreffend Tagesplanung habe ich bisher nur eine grobe Vorstellung:

    Ich würde mir wünschen, daß wir uns alle bereits am Vormittag (ca. 11:00 Uhr) zu einem zweiten Frühstück treffen, dann alle gemeinsam eine Runde das Gelände erkunden und die ersten befestigten Hindernisse nehmen.

    Anschliessend wäre es, denke ich, nett den Grill für das Mittagessen anzuwerfen, so daß wir ab ca. 14:00 Uhr ein paar Würstchen verspeisen könnten. Alternativ könnten wir auch über den Parkbetreiber ein Catering bestellen.

    Danach wieder ins Gelände und unter "Aufsicht" den "Zucker-Sandkasten" durchflügen, evtl. die hügelige Trialstrecke bezwingen und einen Trialversuch auf der Waldstrecke unternehmen. Letzteres ist abhängig von den Wetterbedingungen, da auf dieser Strecke nach Regenfällen z.T. sehr tiefe Schlammlöcher auf uns warten.

    Bei meinem letzten Besuch habe ich hier eine kurze Passage befahren und kann vermelden, daß ein T-Reg (auch ein verbreiterter wie meiner) genau hindurch paßt. Eine AUDI-Kuh (Q7) oder ein Mercedes GL aber wahrscheinlich zu groß / zu lang wäre.

    Damals haben wir (Fahrer plus Einweiser) für 250 Meter Strecke ca. 10 Minuten benötigt, dann weitere 5 Minuten für ein Wendemanäver vor dem ersten Schlammloch und nochmals 10 Minuten auf dem selben Pfad zurück :eek: . Ihr könnt Euch also sicher sein, für Zeitvertreib ist ausreichend gesorgt.

    Abschliessen könnten wir den Tag bei nochmaligem Grillen und ein paar unterhaltsamen Geschichten aus den Schlammlöchern dieser Welt.

    Da es auch "lustige" Unterkünfte in renovierten Bunkern gibt (siehe Betreiber-Homepage), wäre es - unter dem Aspekt der z.T. langen An- und Abreisestrecken einiger Teilnehmer - sicherlich auch eine Überlegung wert dort zu nächtigen. Das müßte dann aber - in Abhängigkeit von Euren Rückmeldungen - kurzfristig nochmals mit dem Betreiber abgeklärt werden.

    So, das waren meine Ideen, jetzt seid Ihr wieder dran.

    PS: Bis vorgestern Abend wollte ich aufgrund der geringen Rückmeldungen das Ganze schon canceln. So schnell können sich die Dinge manchmal ändern.

    @ Dicker2005:

    Vielleicht wäre dann - zumindest bezüglich der Servicequalität - gleich für immer da bleiben die richtige Konsequenz :confused:

    Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich will Dich nicht vertreiben, aber meine Erfahrungen mit der Servicebereitschaft der Asiaten sind regelmäßig überwältigend :top:

    Hallo Dicker2005.

    Das passiert auch innerhalb der Garantiezeit bei einem T-Reg größer 100T€, sowohl betreffend Anfragen bei Individual, als auch in WOB und insbesondere bei den vermeintlich :) hier im Norden. Da ist nix mit PREMIUM (und ich dachte schon immer bei Mercedes wäre diesbezüglich mittlerweile Ebbe :eek: ).

    Da sollten die VW-Oberen nochmals dringend in sich gehen oder (wenn nötig gegen Aufpreis) zumindest den Besitzern von Phaeton, Touareg, Passat Coupe, etc. eine PREMIUM-Anlaufstelle aufbauen (z.B. in Ballungsgebieten).

    Uns vergrätzt der mäßige Service hier im Norden mitunter ein wenig das Vergnügen am bekanntlich ja nicht immer ganz unproblematischen Fahrzeug :(

    Hallo nochmals.

    Habe gerade noch einmal mit dem Park-Betreiber telefoniert. Es ist (mittlerweile?) auch ein Hochdruckreiniger vor Ort, mittels welchem wir die Fahrzeuge grob (gemäß StVO und Popometer-Empfinden) reinigen können.

    Somit ist noch eine Hürde beseitigt. :top:

    Hallo Hannes.

    Danke für die Interessebekundung :top:

    @ ALL:

    Ich bitte jetzt abschliessend nochmals alle Interessierten, ihre Meinung zum Datum Samstag 02. August 2008 abzugeben.

    Ich habe den Termin soeben auch mit dem Betreiber abgeklärt und ein "GO" erhalten :Applause:

    Also rührt Euch!!

    PS: Noch ein Hinweis: Sollten wir nicht mindestens fünf Fahrzeuge zusammen bekommen, so halte ich die Veranstaltung für nicht wirklich sinnvoll.
    Begründung: Um den Spaß wirklich risikofrei zu gestalten, müssen wir uns gegenseitig an den Hindernissen einweisen. Wenn da letztendlich nur zwei oder drei People zusammenkommen, bleibt die Sorgfalt allzuleicht auf der Strecke ..

    Also bitte nur ernstgemeinte Zuschriften!!

    Ein Hallo an alle Freunde :winken: und unseren besten Dank in Richtung der freundlichen Chauffeurdienst-Anbieter :guru: .

    Ich bedaure Euch mitteilen zu müssen, daß wir leider doch nicht teilnehmen können.

    @ Thilo: Ich hoffe inständig, daß sich die Ab- und Zusagen letztendlich die Waage halten und Deine Bemühungen durch reichlich Teilnehmer und Spaß am Event ausgeglichen werden. Nochmals ein dickes SORRY !!

    [ot]
    Hallo werte Gemeinde.

    Aus internen Quellen wurde mir soeben mitgeteilt, daß die motorisierte Variante auf Drängen von Umweltminister Gabriel wieder verworfen wurde. Herr Gabriel sieht, mit der Umsetzung des VW-Projektes in seiner jetzt endgültigen Form, seinen ehrgeizigen Pläne zur CO2- Reduktion bei Firmen-Fahrzeugen jetzt endlich genügend Rechnung getragen. VW zieht mit, da man in der Geschäftleitung glaubt, so den Flottenverbrauch in den Griff zu bekommen. Zur Belohnung des Ideenreichtums des Ministers, wird es für Herrn Gabriel einen Sonder-Phaeton mit einem verbrauchsoptimiertem W20-TDI-Motor geben. Herr Gabriel kann sich dann - wenn alle anderen das neue Volks-Fahrzeug bewegen - guten Gewissens CO2-optimiert auf der BAB chauffieren lassen und muß nicht länger exklusiv die Bundeswehr-Flugbereitschaft bemühen. [/ot]

    @ Arndt: Wunderschönes Motiv :top: (Nur die (Leucht-)Streifenhörnchen stören das Auge ein bisschen....)

    Ich sehe schon, wir haben mal wieder eine handfeste Fehlentscheidung getroffen (ich meinen nicht nach SPO zum Wettbewerb zu kommen). Vielleicht klappt es ja nächstes Mal :confused:

    Hallo Willi :winken:

    Auch Dir ein herzliches Willkommen im Kreis der Touareg-Verrückten :top:

    Ich "plage" mich seit einiger Zeit mit der gleichen Problemstellung herum. Derzeit habe ich nur einen Lösungsansatz gefunden, welcher natürlich auch gleichzeitig der kostspieligste ist: Das Level Control-Modul von ABT-Sportsline.

    Details findest Du auf der ABT-Hompage, siehe:

    http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/VW…el-Control-718/

    Ich würde mich freuen noch viel von Dir hier zu lesen und wünsche Dir in der Zwischenzeit viel Spaß mit dem Dicken

    Hallo Klaus :winken:

    Willkommen im Kreis der Touareg-Verrückten und Glückwunsch zur Modellauswahl :top:

    Wir fahren selber einen T-Reg in vergleichbarer Optik und obwohl die Nachteile im Gelände signifikant sind, erfreut sich das Auge an der - von der Masse - abweichenden Karosserieanmutung jeden einzelnen Tag auf´s neue :)

    Auch wirst Du sicherlich an den Sportsitzen gefallen finden.

    Hast Du die Volllederoption gebucht? Welche Felgen und welchen Lack hast Du bestellt?

    Ich würde mich freuen noch viel von Dir hier zu lesen und wünsche Dir, daß die Wartezeit nicht zu zermürbend wird.

    Für das erste Treffen haben wir damals knapp 6 Monate gebraucht.
    :denker:

    Patience is a virtue!

    :zwinker:




    Hallo werte Gemeinde.

    In diesem Sinne schon einmal vorab einen Dank an alle bekannten und unbekannten Organistions- und Planungs-Beteiligten. Was wären die ITF-ler ohne Euch :confused:

    Daher 1.000-fach :guru:

    @ Annakin: Gemäß öffentlichem Kalender und den wiederholten Posts gehe ich davon aus, daß Ezio das wieder für uns alle "hingebogen" bekommt :guru:

    EzioS
    16.Aug.2008
    2. Offizielles Touareg-Freunde Event:

    On- & Offroad Challenge im Camp4Fun & am Nuerburgring!