Bei meinem nagelneuen Wagen tropft es auch immer rein. Muß ich wohl doch mal den kontaktieren. Jetzt, wo es so feucht draußen wird...
Beiträge von Hagen
-
-
Mir wäre der Wagen zu nackig. Aber so für 'ne Tüte Milch...
-
-
-
Auch von uns:
Herzlichen Glückwunsch!
-
Also die Frontpartie gefällt mir nicht so. Muss man aber mal im Original sehen...
Die technischen Neuerungen finde ich supi!
Leider kein neues (schnelles) Navi dabei. -
Mein Sohnemann wartet schon darauf, dass wir beide losziehen.
Wir werden uns das auf jeden Fall beide antun.
-
-
Zitat von bionx
... auch ein merkwürdiges Geräusch, so ein mechanischen Knarzen (wenn ihr wisst was ich meine
). Das ganze mit Abstand zweimal. Hat da die Luftfederung noch versucht was zu verändern - kann das sein?
Joup.Mach mal folgendes:
Anhalten, Normal-Level, Motor läuft, Hand(Fuß)bremse anziehen, in den Ladelevel schalten.
Wenn Du jetzt ein knarzen hörst, kommt das von der angzogenen Handbremse.
Hast Du es gehört? War es das gleiche Geräusch?
-
-
Guck doch mal, ob irgendwelche Pfade in der ODBC Konfiguration nicht mehr stimmen.
-
Wenn nur die Datenfestplatte(n) an eurem Server defekt ist, kannst Du auch mal über ein NAS-Server nachdenken. Den hängst Du einfach ins Netz und gibst die Laufwerke frei. Damit ist dann der Domänencontroller von der Datenspeicherung entlastet.
Da die NAS-Server meist vier Platten haben, kann man wunderbar RAID10 einsetzen. Dann hast Du vernünftige Performance und Datensicherheit.
Datensicherung per Script oder spezieller Software ist ja weiterhin möglich. -
Also, leichtes knarcksen am Armaturenbrett habe ich auch ab und zu.
Konnte allerdings noch keinen Zusammenhang (Temperatur...) erkennen.
Kurzes drücken von oben auf die rechte Seite der Abdeckung schafft z.Zt. noch Abhilfe. -
Gibts bei dem 'ne Helmpflicht?
-
Zitat von Arndt
Hagen: Mein Unterfahrschutz war übrigens an der gleichen Stelle komplett durchgerissen an der Deiner den Anriss zeigt.
Ist ja höchst verdächtig. Aber egal. Solange es nicht weiter einreißt, bleibt es halt so.Mittlerweile habe ich auch schon den ersten Steinschlag in der Frontscheibe. Und die Motorhaube hat dabei auch etwas abbekommen.
Was solls. Die erste Schramme muß immer erst einmal dran. Dann gehts auch wieder besser. -
Hier mal Dreck von unten. Und das nach 1.000km Fahrt inkl. starker Regenfälle.
"Unterfahrschutz" und Motorraumabdeckung haben etwas gelitten.
-
-
-
Fahre auch mit Holz. Ist 'ne feine Sache! Habe auch keine Probleme mit der Griffigkeit. Und eine Lenkradheizung brauche ich (noch) nicht.
-
Hallo Armin,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Untersatz und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
Ich hoffe, wir können den "Neuen" auch mal "in echt" sehen.Bis dahin