Beiträge von dummytest

    ich werde morgen mal mein Auto wieder etwas "ausführen" bei dem schönen Wetter :Applause:

    Ca. 10:30 Uhr bin ich auf dem Offroad-Gelände der EUVA in Nordhorn (http://www.euva.de ). Die nehmen (normalerweise für 1 Stunde??, hat aber bisher noch nie jemand drauf geachtet.....) 25,-- € für das Befahren des Offroadgeländes pro Auto.

    Also, wer Lust hat ........, ich fahre gerne in der Gruppe (dann zieht einen wenigstens einer wieder raus im Notfall.....).

    Zitat von andreas

    Hallo Burkhard,

    dort gibt es mehrere Gelände, werde mal die links
    raussuchen und Dir schicken. Brauchst Du noch
    'nen Instruktor? :zwinker:

    Gruß
    andreas

    rollo
    @andreas

    Klar, Instruktoren werden immer gebraucht, und bei eurer Erfahrung :Applause:
    Ausserdem muss ich dann nicht alles alleine machen und kann selber mehr offroaden :D

    Ich komme drauf zurück (kein April-Scherz !), Zeitplanung: vorraussichtlich September.....

    kennt jemand ein Offroad-Gelände im Meckenburg-Vorpommern (Ostsee-Nähe, möglichst im Raum Rostock Stralsund Kühlungsborn ?

    Ich denke gerade über eine Incentive-Veranstaltung für einige Geschäftspartner nach. Irgendwie fehlten mir bisher die Ideen für das Programm. Jetzt habe ich mir überlegt, bevor ich viel Geld für die Busanreise :( ausgebe, kann ich auch einfach einige Touaregs mieten und die Leute selber anreisen lassen.
    Als Highlight "scheuche" ich die dann mal mit den "schönsten Auto´s der Welt" durch´s Gelände :D :D . Bisherige Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen (habe selber zweimal an so was teilgenommen) lassen einen "Erfolg" sicher erscheinen. :Applause:

    Die Auto´s werde ich mir irgendwo mieten, da ich noch reichlich Vorlauf habe, sollte das klappen.

    Wer kennt ein Gelände in der Gegend, am besten mit Internet - Link?

    also, irgendwie hat sich seit der Einführung des V6TDI die Antwort "ich warte auf..." doch nun erübrigt. Es soll auch Leute geben, die auf andere Modelle warten :rolleyes: , manch einer verkauft seinen Dicken, manch einer hat schon einen "neuen" Dicken, etc....

    Ich denke, die Umfrage sollte mal geschlossen und neu aufgelegt werden, das gibt hier doch bald gar kein Bild mehr der Typenverteilung.

    Zitat von andreas

    Fein, habe im Zitat mal meine Änderungswünsche hervorgehoben.
    Den Punkt Anbauten könnte man auch zusammenfassen.

    :guru:
    andreas

    und auch mit dem Punkt "Tuning allgemein".

    Ich habe grundsätzlich immer Probleme mit Bezeichnungen wie "allgemein", erfahrungsgemäß fliegt da nachher alles rein, wo die Leute sich keine Gedanken machen (wollen?), wo es denn wirklich hingehört bzw. wo man sich unsicher (und das ist man häufig) ist.

    Ein solche Aufteilung sollte jeden dazu zwingen, seinen Bericht auch wirklich zu positionieren.

    Ansonsten finde ich eine Aufteilung im Rahmen (aber nicht mehr als 7 oder 8 Punkte) sehr gut. :Applause:

    Zitat von jamesbond

    Hallo,

    Daneben habe ich zum Vergleich die von mir wieder ausgebaute Brodithalterung gelegt.

    LG
    james

    Willste mir die Brodithalterung nicht verkaufen ??

    Wenn es der Brodit-Halter ist, der rechts oben neben dem Navi montiert wird (nicht der für den Luftdüse bzw. für die untere Mittelkonsole), dann hätte ich Interesse !!

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    bei Verspannungen hilft der Masseur deines Vertrauens :wand:

    Nein, Spass beiseite. Das könnte das Verteilergetriebe (VTG) sein, das hat schon bei manchen Mucken gemacht. Wie viele Kilometer hast du denn drauf und wie sehen die Reifen aus (Sägezahnbildung??)??

    was tritt eigentlich zuerst auf, Sägezahnbildung oder die Verspannungen ?
    Sägezahnbildung führt dazu, dass die Reifen leicht "singen" ?

    Das hier sagt alles !!! :Applause:

    und wenn ich ehrlich bin (bin ich meistens :rolleyes: ), dann habe ich mir genau aus diesen Gründen mein Auto (ist übrigens ein Touareg :D ) gekauft !

    Wenn du mal in Nordhorn bist und wenn du dann deinen Wagen hast, die haben da vor der Stadt ein nettes spektakuläres Offroad Gelände auf dem EUVA Gelände zum Ausprobieren :Applause: (hier der LINK: EUVA Verkehrsakademie )

    Ich habe mich da schon mal für 25,- € (sollte für eine Stunde sein, hat die dann aber nach dem Bezahlen recht wenig interessiert) auf den Parcour begeben. Im Prinzip ist das meiste auch für den Touareg zu befahren, beim Rest habe ich mich nur manchmal nicht getraut.

    Nach 75 Minuten hatte ich mich allerdings festgefahren, war aber mein eigener Fehler :wand: , das nächste Mal bin ich schlauer (ausserdem gehört das einfach auch mal dazu :D )

    Aua !!! Das sind ja heftige Unterschiede :wut: , speziell beim Preis. Kommt da eine Luxussteuer oder so was ähnliches drauf ?
    Kannst du das Fahrzeug nicht einfach in Deutschland kaufen oder fällt dann bei der Einfuhr nach Holland irgendwas an Sondersteuern an. Ist das bei (jungen) gebrauchten Fahrzeugen auch so (Vorführwagen vom Händler dürfte es hier sicherlich relativ günstig zu kaufen geben, speziell Benziner).

    Ansonste kannst du dir dann ja ein Appartment im deutschen Grenzland mieten und mit ´ner deutschen Zulassung rumfahren und hast immer noch gespart :D

    Zitat von andreas

    Das Faltrad sollte dort trotz zweiter Batterie reinpassen,
    ich hatte die Wahl und habe mich leider für das Falsche entschieden. :o

    Beim Nächsten werde ich anders ordern, dann kann ich es beweisen. :D

    Gruß
    andreas

    Also, bei dem weiter unten eingestellten Bild passt doch nun wirklich kein Faltrad mehr rein :wow: :confused: , oder kann ich nicht gucken ?

    Gibt es hier nicht einen, der die zweite Batterie UND das Faltrad drin hat ?

    Was ist denn eigentlich der auf dem Bild zu sehende Metallzylinder neben der Batterie, gehört das zur Luftfederung ?

    Hallo Ton,

    herzlich willkommen auch von mir....

    eure Spritpreise (Benzin) in NL führen doch normalerweise direkt zum Diesel, ich hole mir meinen Treibstoff auch immer wenn es irgendwie geht in Denekamp (bei Nordhorn) ab, die Differenz ist immerhin 12-15 Cent / Liter zum Marktpreis in Osnabrück.

    Oder du kaufst dir den V8 und baust eine Gasanlage (das letzte Mal kostete Autogas doch nur 40 Cent bei euch?). Da habt ihr doch in Holland reichlich Erfahrung mit. Schau mal nach unserem USER "reuberle", der hat reichlich Info´s dazu hier eingestellt.

    Zitat von dschlei

    Nein, ich hatte Charcoal Grey, Aber das sah mit dem Grün relativ trist aus, daher habe ich das Beige genommen. Sobald das Wetter besser ist (wärmer), werde ich das ganze auf Teufel-komm-raus mit Scotch Guard (bekomme ich relativ billig im Personalverkauf) regelrecht einweichen, und hoffe, dass ich so den Schmutz unter Kontrolle halten kann (ich ab ja glücklicherweise keine klinen Kinder), wenn ich im Winter jedesmal diese Foilie aufklebe. ;)

    Charcoal ist dann wohl das hellere Grau, denke ich.

    Von wegen "kleine Kinder"..., ICH bin das Problem.....
    Flecken im Fussraum kommen eben schon bei normaler Beanspruchung, das ist auch normal.

    Leider habe ich mir aber inzwischen einige Schmuddel-Fingerabdrück auf Verkleidungsteilen (A-Säulen-Einfassung, Heckklappe, etc..) zugezogen, die ich auf meine gelegentlichen Ausritte ins Gelände zurückführe :D :D . Unglaublich, wie man sich da einsauen kann . . . :D

    Trotzdem, der T-Reg muss auch mal ins Gelände, und der Fahrer auch :Applause:

    Klasse Kennzeichen !! :Applause:

    Hattest du schon vorher die (sonnen?)-beige Innenausstattung ?
    Sieht wirklich klasse aus, aber das Zeug ist wirklich schmutzempfindlich, meine sieht nach einen halben Jahr schon recht schmuddelig aus :( .

    Ich glaube, die nehme ich nicht noch mal wieder.

    Das Ablagefach auf dem Armaturenbrett ist wirklich nicht so dolle, ansonsten

    SCHÖNES AUTO :Applause: