Beiträge von dummytest
-
-
Zitat von dreyer-bande
Du bist wohl den Spuren gefolgt,
oder ist Wolf Deinen Spuren gefolt?:DIch hoffe es hat beiden Dicken nichts ausgemacht?
Gruß
wer jetzt immer noch den Spuren folgt, landet hier
-
Zitat von mike
Eine Frage zur BAH (Berganfahrhilfe)... diese muss ich ja nicht irgendwie einschalten, sondern der Dicke merkt, dass ich an einer Steigung (bzw. bei Rückwärtsfahrt: Gefälle) stehe und den Fuss von der Bremse nehme.
Frage: merke ich irgendwie einen Unterschied zwischen dem Halteffekt der Automatik (Automatikautos "ziehen" ja immer etwas bei eingelegter Fahrstufe) und einem echten Bremseingriff? Eine Displayanzeige gibt es ja wohl nicht, oder?
Im konkreten Fall bezieht sich die Frage auf Automatikgetriebe im High Modus, Modelljahr 2005.Du merkst deutlich, wie das was "zumacht", bevor der Wagen zurückrollt (bzw. nach dem ersten Zentimeter...). Fühlt sich klar anders an, als der Automatik-Kriecheffekt.
-
Zitat von Joschi61
Noch ne kleine Anmerkung zu JSFK (Jörg).
" Ich hab gleich gesagt, Du sollst Dein Abschlepphaken abbauen,
daß ist kein gutes Omen, so in das Gelände zu fahren."Frage: Hast Du den Trecker schon vorher bestellt ??
Ach, deswegen wollte er unbedingt rückwärts mit seinem Anhängerhaken rausgezogen werden und nicht vorwärts . . . .
Er wollte seinen Haken vorne nicht reinschrauben, da hätte er wohl tauchen müssen
-
und was gelernt habe ich auch noch....
Den letzten Turn habe ich ausschließlich im Low-Modus und Automatik-Stellung D gefahren, Bergrauf, Bergrunter....
Die Bergabfahrhilfe hat auch in diesem Modus bestens funktioniert und meine T-Reg auch auf den steileren Stücken immer sauber bei 7 km/h eingefangen.Der Jeep-Wrangler Fahrer auf dem Gelände guckte manchmal ganz "grübelnd", als die T-Regs alle einfach hinter ihm herfuhren ohne festzuhaken.
-
-
und der noch
-
so, hier die ersten "Schneebilder" von mir.
Nochmal Danke an die Organisatoren Jörg + Rollo:
Das hat sich echt gelohnt! -
Zitat von Jemy
Ihr wart doch im weißen Schnee, wie kann man da nur schweinedreckig werden?
LG
jemywart´s ab, DIE Foto´s kommen gleich noch
-
Zitat von mike
Das ist natürlich jetzt sehr einfach dargestellt und sämtliche KFZ Ingenieure werden mir nun widersprechen...wohl eher die Sales-Manager
. Kein Mensch hätte Lust, für teures Geld weiche Software zu kaufen, um was zu nutzen, was er eh´schon beisitzt (Hardware).
Einen ganz kleinen Teil dazu kannst du schon bei dem Thema Standheizung/Zuheizer sehen.Was meinst du, was dann los wäre in der (Hacker-)Szene, wenn die Technik verbaut aber nicht freigeschaltet wäre. Da wäre jeder hier ganz wild auf irgendeinen Crack, der die Funktion dann doch freischaltet
, natürlich ohne zu bezahlen.
Ich glaube, ich wäre dann auch ganz wild auf solcherart Updates..
-
Zitat von Heinz
Hallo Chris,
so leid es mir tut, aber deine Kritik finde ich unberechtigt.
Auch .
.
.
.gruß
HeinzHalo Chris,
Ich kann Heinz nur beipflichten, nach erfolgter Berechnung (für mich subjektiv allemal schnell genug..), navigiert mich das Gerät genau und schnell zum Ziel.
Etwas weniger Polemik hätte deiner "Kritik" sicherlich gutgetan, dann hätte ich auch mehr Lust gehabt, sie zu lesen.
-
-
Zitat von Nebelkrähe
Stimmt nicht ganz. Eine Bekannte hat ein TomTom mit Touchscreen in ihrem Pilot installiert - bei den hiesigen Straßenverhältnissen ist es da schon richtig schwierig, das Ding zu bedienen. Vor allem die Zoomleiste, auf der man zu diesem Zwecke mit dem Finger entlangstreichen soll, ist kaum zu kontrollieren, während sich das Auto vor lauter Schlaglöchern wie bei einem Erdbeben schüttelt. Sieht dann aus als sei das Navi auf LSD. Mit der Luftfederung im Dicken mag das nur tendentiell besser sein.
Meine Idee :).
Alex.Hi Alex,
das mit der Zoomleiste hört sich dabei wirklich recht schwierig an, aber abgesehen davon, ist es nicht egal, was ich nicht "treffe", richtige Tasten oder virtuelle Tasten auf dem Display ? -
Zitat von dschlei
Da ich meine neuen Dicken diesmal ohne VW Navi kaufe (die zeigen in den USA nur die großen Städte und Hauptstrassen in den kleineren an, wie ich ja schon mal gesagt habe), brauche ich unbedingt gute Ideen und (hoffentlich Bilder) wie man ein nicht VW Navi gut integrieren kann (ich möchte das original Radio nicht rauswerfen). Gefallen tun mir die Geräte von Lowrance
http://www.lowrance.com/Automotive/Products/iWAY500C.asp
oder von Cobra
http://www.cobra.com/navone/index.phpDeren Bildschirm ist fast so groß wie der von dem original Gerät. Was haltet Ihr davon, hat jemand so eins, was ist der beste Eibau/Anbau?
Ich habe jetzt keine Lust, alles nachzulesen.
...., aber wenn möglich, würde ich ein Gerät mit Touchscreen nehmen. Ein Bekannter hat sowas in seinem RAV4 drin, das ist für mich ein klarer Bedienvorteil
Von einem VW-Vorstand kam dazu mal die Aussage, dass er es nicht mag, wenn die Bildschirme Fingerabdrücke aufweisen, deswegen gäbe es bei VW das nicht!Du kannst ja demnächst im Winter auch ohne Handschuhe fahren, hast´ ja jetzt wohl die Lenkradheizung geordert?!
-
-
Zitat von Gruene
Besser als hier kann man sich nirgends informieren, die händler haben wenig ahnung und die farbpaletten im prospekt und auf der vw homepage sind wohl eher ein witz.
ich habe mir für meine endgültige bestellung auch richtig zeit gelassen und sicherlich zehn mal umbestellt, bis ich jetzt endlich meine zusammenstellung gefunden habe.
also mein tip, T bestellen und mit den zutaten warten, bis der händler sagt das es zeit wird.gruß grüne
und wenn man die richtige Farbe für sich sucht, dann geht man am besten zu einem Touareg-Freunde Treffen (Termine siehe Startseite !!), da hat man dann eine Original-Auswahl zur Ansicht, wie wohl bei keinem Händler
-
zum Thema Tempolimit für Kleintransporter:
irgendwie sitzen wir mit unseren 2,9+Tonnern schon etwas im GlashausIch frage mich, was die Polo, Peugeot 106, Twingo etc.... Fahrer dazu sagen, wenn hinter/neben ihm ein V10 mit +200 km/h angerauscht kommt
Aber Andreas´ Bericht bezog sich ursprünglich ja auch auf die absolut unangepasste Geschwindigkeit bei den schlechten Wetterbedingungen. Auf der Schneedecke hatte weder ein LKW noch ein Kleintransporter noch ein T-Reg bei dem Tempo was zu suchen.
So, und jetzt bin ich wieder weg und freue mich, dass das Tempolimit für meinen Geländewagen nicht gekommen ist
-
Zitat von dreyer-bande
Danke,
Du hast bestimmt den Stein plumpsen gehört!Gruß
Klock....
-
Zitat von dreyer-bande
Nun fangen wir wieder an Äpfel mit Birnen zu vergleichen:
R5 Automatik mit Dachgepäckträger und 235er WR
Drehzahl 3000 U/min, Geschwindigkeit knapp über 150 km/h,Momentanverbrauch 12,4l.Muß ich mich jetzt ärgern?
nein, dein Verbrauch stimmt
-