Beiträge von dummytest

    Zitat von nachbar


    Wenn dann könnten wir es höchstens an den Farben der Dicken anlehnen! - Ach sorry - Schwarz ist ja politisch!!! :wand:

    Also mein bescheidenen Vorschlag, so lassen - oder an den Dicken orientieren!

    :Applause: also: alle Sterne in Shadowblue, Offroadgrey, Coloradorot, Reflexsilber, .... :Applause:
    Und schon kann keiner mehr meckern :D

    gut, dass wir sonst keine Probleme haben :rolleyes:

    Zitat von nachbar

    Nö alles nehmen wir auch nicht, zumindes so lange nicht als nicht bei uns der eigentliche "Ständige Aufenthalt" ist! Und dann kannst Du ein "Zuagroaster" (Zugereister) werden - musst dazu aber, wie gesagt, zu uns in den sonnigen Süden! Ein Bayer (ein echter) ist man grundsätzlich nur von Geburtswegen!:cool: - sorry -


    :spam:
    oK, dann bleibe ich ein niederer Sachse :D , so lange ihr mich bei gelegentlichen Aufhenthalten (Visumzwang besteht doch noch nicht...) noch in eure Biergärten lasst :trinken

    Man kann nicht alles haben :D

    Müssen wir jetzt schon eine einfache Farbe gleich "politisch" interpretieren :( ?

    Wenn wir denn schon anfangen: Ich bin jetzt grau, möchte aber nicht zu den grauen Panthern gehören :D , so alt bin ich noch nicht .
    Lasst euch nix einreden, was sollen denn die Leute vom roten Kreuz, blauen Umweltengel etc. sagen ?

    Die Farbe (egal welche) in den Sternchen hat mir besser gefallen als das (triste?) Grau.
    Mein Touareg ist auch blau, bin ich deswegen jetzt Bayer ? :D

    Zitat von Faxe_FL

    moin moin,

    habe den öffner leider auch nicht mitbestellt. ich habe mich sehr geärgert, denn eine nachrüstung kostet ca. 900,- €. nun fliegen in der vorderen klappe zwei solche klötze rum.
    aber díe lösung von silber-t ist keine schlechte lösung. werd mal drüber nachdenken.

    Wenn du das Fach im Armaturenbrett meinst, ich habe meinen (habe nur 1...) Sender einfach mit Klettband angeklebt. Da komme ich gut ran und er ist nicht zu sehen bei geschlossener Klappe. Ausserdem klappert nix während der Fahrt :Applause:

    Zitat von Borko38

    Richtwert ist für mich gerade Strecke, 3000U/min, da fährt er laut Tacho 163km/h.....vielleicht langt das für einen Vergleich, jedoch ist ja jedes Auto doch etwas anders. (WR 235er/17, Dachgepäckträger). Verbrauch dabei 10,6l.

    Deinen Verbrauch finde ich extrem niedrig bei dem Tempo :wow:
    Wie lag er denn vorher, hast du da einen Vergleichswert ? Ich nehme mal an, du hast den Momentanverbrauch abgelesen, oder ?

    Alle Touaregs Automatik, die ich schon fahren durfte (R5TDI, V6, V8) hatten völlig ruckfrei schaltende Automaten (auch im Vergleich zu meinen anderen, älteren Aut-Fahrzeugen). Der T hat für mich das beste Getriebe, dass ich bisher erlebt habe.

    Ich würde sagen, da ist ´ne ziemlich Macke drin, ich verstehe aber nicht, dass der Vorbesitzer das nicht längst reklamiert hat. So alt kann der Wagen doch wohl noch nicht sein.
    Vielleicht hilft schon dschlei´s Vorschlag.

    Zitat von Heinz

    Hallo Burkhard,

    ENTSCHULDIGUNG !!! :guru:

    Habe vorhin nur die letzten zwei Beiträge im Thread gelesen. Sorry !!! War etwas übereilt in meiner Antwort, manchmal sollte man nicht zuviele Dinge auf einmal tun, bzw. dieses versuchen... :zwinker:

    Gruß
    Heinz

    Hallo Heinz,

    Entschuldigung nicht notwendig, spontane Leute sind mir immer lieber als "Lahmär....". :Applause:, ging mir bei meiner Ursprungsantwort wohl genau so :D

    Zitat von Heinz

    Geht das jetzt schon wieder los? Ich frage mich manchmal, wie einige ihre persönlichen Gespräche führen. Wird da auch nicht abgewichen. Gibt es da genaue Marschrouten? 3 Minuten Wetter, 7 Minuten Fußball, dann 90 Sekunden Politik...

    Tut mir leid, aber ich finde es einfach lächerlich, dass sich entwickelnde Diskussionen immer wieder zu solchen Beiträgen führen und man dann auch noch als :wand: bezeichnet wird. Ist etwas daneben. So einen beschränkten einseitigen Blick würde ich von einem Touaregfahrer eigentlich nicht erwarten.

    So, das musste ich jetzt mal los werden !

    gruß
    Heinz

    ....... wenn du den Thread verfolgst, dann habe ich mich selbst als :wand: bezeichnet :D , da kam meine Satire wohl nicht ganz rüber, pardon :guru:

    Ich würde nie andere so angreifen, bei mir selbst bin ich da weniger empfindlich :rolleyes:

    Zitat von dschlei

    Das hört sich aber alles Kompliziert an. Glücklicherweise macht das alles mein Steuerberater und der entscheidet auch, wieviel von meinem Wagen als Privatanteil, und wieviel für mein Nebengeschäft (Technische Umbesetzungen – hauptsächlich Patente) angerechnet werden. Ich würde ja ganz verrückt wenn ich mich mit all dem Stuerzeug auseinander setzen müsste. Daher kaufe ich meine Fahrzeuge auch grundsätzlich (mit dreijähriger Abzahlung) und kann dann selbst meinen Restwert bestimmen, oder wieviel km ich damit fahre, oder wie lange ich das Fahrzeug behalte, oder welche Ausstattung ich nehme. Ich hab immer noch nicht kapiert warum Leasing für Privatleute gut sein soll, außer, dass man sich teurere Fahrzeuge mieten kann, obwohl man sich diese eigentlich in Wahrheit nicht leisten kann!

    She ich das vielleicht falsch?
    :confused:

    Ist noch viel schlimmer, wenn die richtige Konstellation gegeben ist. Du hast schon recht, Leasing ist erst mal einfach nur eine Form der Finanzierung mit einem anderen Namen.

    Der einzige Grund für Privatleute ein Auto zu "leasen" (steuerlich fällt da ja jeder Grund weg), ist, die Möglichkeit bei einigen Leasingverträgen, sich den Restwert garantieren zu lassen. Bei unserer politischen Lage zur Steuergesetzgebung muss man leider auch bei kurzen Laufzeiten schon fast mit "allem" rechnen (Veränderungen der KFZ-Steuer, der Benzin/Diesel-Preise, LKW-Maut auf Autobahnen ab 2,8t zul Ges.Gewicht :D , .....). Das kann den Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs schon ganz schön beeinflussen.

    Gewerbetreibende werden manchmal aus steuerlichen Gründen gezwungen, ein Auto zu leasen, um nicht mit der doppelten Abführung der MWST bestraft zu werden. Ich konnte es vor ca. 10 Jahren auch nicht glauben, so was gibt es aber tatsächlich!!! Wenn ich mein damaliges Fahrzeug gekauft hätte (Finanzierung ist unerheblich), dann hätte ich beim Wiederverkauf (ich plante damals, den Wagen 2 Jahre zu fahren und dann gegen einen neuen auszutauschen) glatt die MWST teilweise (ca. 55%) ein zweites Mal bezahlen müssen :wut: :wand:

    heute kam die Antwort von DB-Autozug, von D nach Österreich stellt der Touareg also kein Problem dar :Applause:
    Hier der Auszug aus der EMail:

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Der Transport des VW Touareg stellt für uns kein Problem dar.

    Um Ihre Reise detailliert zu planen, wählen Sie bitte unter http:// http://www.dbautozug.de Ihre gewünschte Reisesaison in der Rubrik "Planen Sie Ihre Reise".
    Nach Eingabe der Reisedetails und der Reisepreisberechnung gelangen Sie automatisch zur Reservierungsanfrage.

    Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen täglich in der Zeit von 08:00 - 22:00 Uhr unter der
    Telefonnummer 0180/5 24 12 24, sowie rund um die Uhr unter der e-Mail Adresse DBAutoZug@DBDialog.de zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr DB AutoZug Team

    Zitat von dieselfan

    Danke Armin,
    Ich glaube ich werde auf die Luftfederung verzichten, da ich sowieso nur auf der Straße fahre, und für den Schnee hier ist er auf jeden Fall bestens ausgerüstet.

    Das habe ich auch mal gedacht :D :D ........, und dann wollte ich es doch mal ausprobieren.... :Applause:

    Die Stahlfederung war im Gelände bisher für mich völlig ausreichend gewesen (na ja, bis auf ein einziges mal, und da war ich selber schuld....). Ich glaube auch kaum (lt. meinen Vergleichs-Probefahrten), dass die Luftfederung komfortabler ist (oder ich merke es nicht..)


    Also, wie schon gesagt, ich würde Anfang Oktober vorziehen....
    Wichtig ist aber, das die Tour überhaupt klappt :Applause:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    das mit dem Autozug dürfte nicht gehen.
    Lies Dich da nochmal schlau oder noch besser, lass es Dir bestätigen wenn es doch gehen sollte.
    Der Dicke paßt da nicht rein.

    Gruß

    Ja, da bin ich auch schon am "grübeln", denke aber im Moment noch, dass es passt. Das ist auch ziemlich unterschiedlich, wo man hinfährt (weiter südlich nach Italien dürfe es garantiert nicht mehr klappen, da ist die maximale Höhe 1,67 m.

    Hier die Daten aus http://www.autozug.de :

    Für die Beförderung der Fahrzeuge auf dem DB AutoZug gelten folgende Beschränkungen:

    Bodenfreiheit des Fahrzeugs mindestens 0,10 m :D

    Zulässige Gesamtbreite des Fahrzeuges 2,05 m (Spiegel einklappen)

    Zulässige Gesamtlänge des Fahrzeuges 5,30 m

    Maximal 9 PKW-Sitzplätze


    ab hier wird es mir jetzt etwas "unklar", daher werde ich noch mal anfragen:

    Für die Gesamthöhe gelten, abhängig von der Fahrzeugbreite im Dachbereich, die in der Tabelle dargestellten Maße, die von den Eisenbahnen der jeweiligen Länder vorgegeben sind:

    Da steht für Österreich :
    Dachbreite: 1,55 m = Kategorie A2 (z.B. Geländewagen, Jeep, Van) Höhe:1,96 m

    Was, zum Teufel meinen die mit einer Breite von 1,55m im Dachbereich. Ich muss da mal anfragen. Ich denke, da sind ansonsten reichlich viele PKW´s schon breiter.

    wenn man mal von den kalten Volllastfahrten absieht, dürfte es bei unserem heutigen Verkehr wohl recht schwierig sein, einen Motor dauernd im Volllastbereich zu halten. Ich habe meine Fahrzeuge nie bewusst eingefahren, mag aber daran liegen, dass ich eben auch nach der Einfahrtzeit sehr selten die volle Leistung abfordere, Tempo 150-160 reicht mir, und das sind dann ja mal gerade 3000 Touren. :rolleyes:

    Das Ganze sähe bei einem Kleinwagen mit 50-70 PS sicherlich anders aus, die werden schon für den "normalen" Verkehr weit mehr gefordert als unsere mindestens 174 PS.

    Bleiben noch die (sehr) gelegentlichen Sprints zum Überholen.

    Zitat von Thomas TDI

    Die werde ganz sicher hier nichts posten. Immerhin hätte sich das mit dem Arbeitsplatz bei VW dann erledigt.

    Du kannst ja immer noch in die Politik gehen, da gibt es dann ja auch Geld von VW :D :D :D
    oK, oK, :spam: