Beiträge von dummytest

    An sich ist das recht einfach zu handeln, allerdings verstehe ich nicht so ganz, was sie dir da für eine Hardware verkauft haben.

    Normalerweise (hoffentlich.... :eek: ) sieht der Anschluss für mehrere Rechner so aus:

    Telekom Splitter --> DSL-Modem (z.B. Teledat)--> Router (Kabel oder WLAN oder kombiniert) --> diverse PCs über Netzkabel oder WLAN

    Wenn da jetzt ein oder mehrere Geräte kombiniert sind (z.B. Modem+Router) oder noch schlimmer ein Gerät nur für den direkten PC-Anschluss (USB) vorgesehen ist, dann wird das etwas komplizierter.

    Ich habe mit der o.g. Kombination aus Einzelgeräten keine Schwierigkeiten, wenn ich da mal eins austausche (z.B. den WLAN Router) oder einen PC zusätzlich ins Netz nehme, dann ist das relativ verständlich zu bewältigen.

    Dir da jetzt zu helfen, dürfte aus dem Forum heraus kaum möglich sein... :mad:

    so ganz blicke ich inzwischen nicht mehr durch... :confused:

    Soll ich jetzt Bratwürstchen mitbringen oder hat das jemand zentral "organisiert" (Thüringer waren hier auch mal ein Thema...) ?
    Gegen eine Kostenbeteiligung ist ja nichts einzuwenden (hauptsache die Wurst ist auch ordentlich schwarz gebrutzelt :D )

    Also, bitte, klärt mich mal auf..........

    Zitat von andreas

    Dann fahre mal hinter mir, falls Du einen ausgeben willst. :D

    :D
    andreas

    noch einer, der mich für eine Flasche <gestrichen>Mineralwasser <getrichen> bergen will :Applause: :Applause:

    Mineralwasser wird gegen Anti-Depressiva (schwieriges Wort) ausgetauscht, aber nur weil mich dieses hier zum MEISTER gemacht hat :D

    Gebucht !!

    nur Nokia Fans hier ???

    Ich habe seit kurzer Zeit das Motorola 525 drin,
    universelle Handyvorbereitung auf dem Armaturenbrett

    Ich bin restlos begeistert, für die Bedienung im Auto ist das Klapphandy "genial", einfach aufklappen zur Gesprächsannahme !!! Die Tasten sind ausreichend gross, um sie auch bei der Fahrt zu "treffen", ich bin begeistert :Applause:

    Vorher hatte ich das Sony Er. T610 drin, das habe ich nach wenigen Monaten rausgeworfen, da es für mich einfach nicht im Auto vernünftig bedienbar ist (z.B. der Mini-Joystick).

    Optisch finde ich das normalerweise zugeklappte Motorola auch um Klassen besser im Auto als das Sony, die Handy-Aufnahme in der Mittelkonsole wäre für mich keine Alternative (hatte ich im Audi), da ist die Bedienung des Gerätes einfach nur '"gefährlich" während der Fahrt.

    Lenkradfernbedienung vermisse ich nicht, die ganze Bedienungslogik (ich kenne sie nur vom Audi) hat mich nie überzeugt....

    Ich schlage vor, dass wir alle mit gewaschenen Autos kommen, dann können wir nachher die echte Drecksschicht bewerten, der mit der dicksten gibt einen aus :D

    Zitat von Heinz

    Selbst die 2,5TDI Multitronic im A6 hat mich nicht so überzeugt.

    Muss ich mal loswerden: die habe ich drei Jahre fahren "müssen", nach 6 Monate habe ich schon nach Gründen für eine Wandlung gesucht, so hat mich diese Motor-Getriebkombination genervt......

    Ok, Ok, leicht am Thema vorber.... :guru:

    Zitat von jamesbond

    Beide Angebote bestätigten mir (damit ich richtig vergleichen kann :D ) 59,3 % Restwert

    .................. meine "Hausbank" allerdings vom (rabattierten) Kaufpreis
    ................... und VW-Leasing vom Listenpreis


    LG
    james

    Das ist dann aber auch wohl ein ziemlicher Unterschied, oder :wow:

    Zitat von Heinz

    Rein datentechnisch passt auf eine DVD etwa das fünffache einer CD drauf. Ob da ganz Europa drauf passt bzw. ganz USA wage ich zu bezweifeln.

    Für mich ist das mit den Scheiben der falsche Ansatz, egal ob CD oder DVD. Im Prinzip müsste ein flexibler Speicher geschaffen werden für einen selbst zu defnierenden Umfang an Navigationsdaten. Der definierte Umfang ist für einen Betrag X (Initial) verfügbar und kann für einen geringeren Betrag Y (Updates) regelmässig aktualisiert werden.

    gruß
    Heinz

    Na, wenn ich mir die ALDI-Pocket-PCs so anschaue, dann packen die ganz Deutschland inzwischen auf eine 256MB Speicherkarte.

    Ich denke, die ganzen Ergänzungen (Reiseführer und was weiss ich noch nich alles) nehmen auf der CD schon ganz schön Platz weg. Vor wenigen Jahren hatte ich noch ganz Deutschland auf 2 CDs, und da waren weniger Strassen drauf als heute auf 1 CD incl der Ergänzungen. Ist wohl alles eine Frage der Datenkompression, und dafür braucht es schon einen etwas schnelleren Prozessor.

    Zitat von reuberle

    Hi Wolfgang,
    nur zur Erinnerung, im Osten war das bis 199o gesetzlich vorgeschrieben und wehe bei einer Polizeikontrolle deines Autos hat einer der 4 Gummischmutzfänger gefehlt, da gab es gleich einen Mängelschein und du durftest nach ca 4 Wochen bei den Grünen vorfahren und
    dein Schmutzfängerli vorzeigen.

    Ernsthaft :confused: ???


    Zitat von reuberle

    Spass beiseite, ich finde das Fehlen der Schmutzfänger
    an den Autos allgemein ist ein erheblicher Mangel.
    Wäre ja lustig, wenn nun zu Grünpfeil und Ampelmänchen auch noch diese Schmutzfänger in Deutschland akzeptiert würden :zwinker:

    Igitt, die Dinger finde ich so hässlich :( , bloss nicht vorschreiben !


    Zitat von reuberle


    Ich würde sie meinen Hinterher-fahrenden zuliebe sofort bei dir, besser übers Forum bestellen :p

    Im Ernst, bringen die denn überhaupt was für den Hintermann oder mehr für´s eigene Auto ?

    Ok, leicht vom Thema abgewichen :spam:

    Zitat von andreas

    Ich habe meinen Unfug hinsichtlich der Bremse doch
    korrigiert, die führt zu keiner Abschaltung (lt. Anleitung).

    Gruß
    andreas

    du warst nicht der einzigste, der das so äußerte (z.B. bei mir im Frühjahr die Trainer von VW!!!), deine Korrektur aber habe ich bei der Menge der verschiedenen Meinungen wohl auch überlesen :guru: .

    Ich habe heute unseren "steilsten Berg" (wenns hoch kommt 10%) hier in der Gegend mal zum Testen herangezogen. Wenn ich das richtig sehe, funktioniert das bei Low-Range sowohl in 2, in 1 und auch in D , so zumindest mein Eindruck.

    Der Touareg zuckelte schön langsam mit genau 7 km/h den Berg runter.

    Beim Bremse antippen stand er aber sofort, so steil war der Berg nun doch nicht :wand: . Gar nicht so einfach, einen Hang zu finden, der einem das System eindringlich klar macht, das Auto fuhr zwar schön genau die 7 km/h, für den Bremstest hat das Gefälle aber nicht mehr gereicht.

    Zitat von Wolf

    Ich habe es heute in Aumühle probiert, 2 Stufe (Autom.), normale Fahrwerkseinstellung, unter 20 Km/h, er bremst auch in der Zweiten. Bauj. ~ 7/03 Zul 12/03
    Gruss Wolf

    :Applause:
    hast du dabei auch zufällig mal die Bremse betätigt ?
    Hat sich die Bergabfahrhilfe dabei abgeschaltet ?

    Zitat von Thomas TDI

    Fahr doch einfach noch mal einen Berg runter.

    Gruß
    Thomas

    Na, ein nennenswerter Berg muss das schon sein (stand hier nicht mal irgendwas von mindestens 15° oder 15% Gefälle?).

    Wo ich den hier im Flachland finden soll, weiss ich noch nicht :rolleyes:

    Der Tip mit dem Parkhaus ist wohl der beste.... Ansonsten: bleibt ja immer noch der 5.2. in Dörnitz,

    Andreas: sieh zu, dass du da noch ein paar Hügel schaufelst :D , wenn noch keine da sind

    Zitat von andreas

    Ich habe nochmal in der interaktiven Bedienungsanleitung nachgeschaut:

    Der Berg-Abfahr Assistent arbeitet nur, wenn man bergab im LOW-Modus
    - kein Gas gibt,
    - eine Fahrstufe/Gang eingelegt hat,
    - das ESP aktiviert ist und auch funktioniert :confused:
    und man langsamer als 20 km/h ist.

    Mit der Bremse, was ich vorhin mutmaßte, ist Unfug, sorry. :guru:

    Gruß
    andreas

    kein Gas --> klar
    Fahrstufe --> also bei der Automatik Stufe 1 oder auch Stufe 2 (in die geht ja automatisch zum Anfahren) ???

    Du merkst, ich suche immer noch nach meinem "Fehler" den ich gemacht haben könnte, als sich mein T-Reg den Berg "runterstürzte" :mad:
    20 km/h hatte ich (zumindest am Anfang des Hanges) garantiert nicht drauf..

    Irgendwie will ich endlich das mit der Bremse mal konkret wissen ??!!
    Beide Meinungen habe ich hier schon gelesen.... Das mit dem "schneller als ?? km/h" habe ich schon selbst erlebt, Leute, das ist dann nicht lustig :wow: .

    Am besten nehmen wir wirklich die WOB-Touaregs und probieren beides mal aus :D

    Zitat von TDI-Junkie

    Winterfahrten im Touareg machen Spass und wiegen den Fahrer in Sicherheit. Doch ein wichtiger Punkt scheint mir schon erwähnenswert:

    Durch das hohe Gewicht des T's soll/muss die Geschwindigkeit reduziert bzw. angepasst werden. Bei rutschiger Unterlage schieben 2.5 t halt doch unverhältnismässig mehr vorwärts als 1.5 t.
    Nichtsdestotrotz: der T ist ein Traumauto auf Schnee, vor allem Bergauf! Den Hügel runter muss ich vorsichtiger angehen.

    Greez
    Adrian (der seinen T immer besser in den Griff bekommt)

    Hallo,

    kann ich bestätigen, ich habe mich auch 2-3 mal "verjagt", weil man beim Anfahren nix merkt und beim Bremsen ich mich wohl doch auf längere Wege einstellen muss :eek: .

    Ist irgendwie auch logisch, 2,5 t auf 235er Winter-Bereifung hat nicht den Widerstand wie 1,6t auf 205er Winterreifen.

    Ich habe ausserdem mal vor Monaten / Jahren einen Vergleich im Fernsehen gesehen, da hatten auf Schnee die ABS-gebremsten sogar Verzögerungsnachteile gegenüber den normalen (blockierten) Bremsmanövern. Wenn ich mich recht erinnere, lag das daran, das sich bei blockierten Rädern ein Schneekeil unter die Räder schiebt, der die Auflagefläche erhöht. Die ABS verhindert das, die Räder rollen ja weiter.

    Aber besser, der Dicke ist noch lenkbar, dann kann man wenigstens noch ausweichen.. :wut:

    Zitat von Wolfgang

    Hallo,
    Vielleicht ein wenig wenn ich an eine Ampel fahre und er in den 2. oder 1. Gang runterschaltet aber das soll normal sein.

    kann ich nicht bestätigen, der schaltet völlig ruckfrei zurück, sogar unmerkbar ausser an der Anzeige , bis in Stufe 1. Hören tut man gar nichts, bemerkbar ist nur der leichte Anstieg der Drehzahl, wenn man gerade hinschaut.

    Zitat von jamesbond

    ................. und hier ist der neue verkürzte Ablaufplan :

    Hallo Touaregler!

    1.Tag Anreise zum Hafen in Genua organisiert durch die Mitglieder oder individuell bis spätestens ...........

    -Ende eines erlebnisreichen Events auf "bella Sicilia"- und Rückfahrt.

    Guido

    KLASSE :guru: :Applause: :Applause:

    Das kannst du hier gerne öfters einstellen, das lese ich immer wieder gerne :D