Beiträge von dummytest

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Sandro,
    kannst Du das mal einem Mitteleuropäer erklären.
    Ich verstehe das nicht.
    Wo kommen denn nun die 4 Sitzplätze her? Muß man dann einen ausbauen?
    ist das ein Schlupfloch?

    Gruß

    3. Sicherheitsgurt hinten raus, und schon dürfen keine 5 Personen mehr einsteigen, oder ?

    Zitat von Wolf

    soweit ich weiss, stellen die :) den Dicken aber nicht um. :confused:
    Gruss Wolf

    Oh, das wundert mich aber...
    Ich werde heute abend mal mein Handbuch checken, das müsste an sich bei den vorgeschriebenen Wartungsintervallen ja mit drin stehen (beim Audi war das so....), wenn es möglich ist (und warum sollte es nicht möglich sein ???)

    Oder hat jemand das Handbuch zur Hand und kann das gleich klären :rolleyes:

    Zitat von Wolf

    @Burkhard,
    die meisten :) nehmen 22 €/Liter, einer nimmt hier 20.5o€.
    Gruss Wolf

    mein :) nahm immer 18,80 € (ehrlich, das war im Vergleich richtig günstig..).
    Die anderen VW-Händler hier in der Gegend liegen bei über 20,- €/L.

    Beim letzten Ölwechsel für den Audi (2,5 TDI) habe ich dann den "Kanister" aus seiner Zubehörhalle (5l = 7,80 € !!!!) einfüllen lassen und den Wagen auf die 15000er Intervalle umstellen lassen.

    Leider hat mein :) gerade Insolvenz angemeldet. :wut:, dabei habe ich aus dem Touaregverkauf noch die erste Inspektion bei ihm gut :wand:

    Zitat von weide_de

    So nach 26.000 km vom T. zur Inspektion aufgefordert worden und was ist?

    Nur Intervallanzeige zurückgestellt, ein Ölwechsel, Öl. Schraube, Filter und 278,12 Euro losgeworden.

    Hallo

    wieviel davon war den "Material-Preis" für´s Öl ?

    Zitat von dschlei

    Alex

    Sag ich ja immer! Was wissen die Jungs in D-Land den eigentlich was richtiges :frier: bedeutet? Bei meinem Schilfgruenen sieht das Salz fast aus als ob das Schilf am vergammmeln ist (natuerlich auch in Abstufungen)!

    Selbstverständlich, wir hatten heute nacht immerhin 1,80m Neuschnee, waagerecht gemessen :D :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo Burkhard,

    weit gefehlt, ich habe sogar ZWEI eigene Städte... Deswegen steht mein Denkmal auch bei Euch da rum, konnten sich nicht einigen ob es nach Brandenbürg oder ins Ösiland gehen soll:
    http://www.viamichelin.com/viamichelin/de…&strCountry=eur

    Oh je, da kann ich natürlich nicht mehr mithalten, obwohl, der Nachname zählt doch an sich nicht....... :D

    Aber, wenn sie sogar schon ZWEI Denkmäler für dich aufgestellt haben ..... :guru:
    Obwohl...., zwei Kneipen sind auch schon was :rolleyes:

    Ok, Ok, Ok, .... :spam:

    Zitat von dschlei

    @ Burkhard (komisch, unser Nachbarort heisst auch so, hier ist fast alles von Deutschen gegründet worden)
    Ja, ich wohne in Wisconsin, aber direkt an der Grenze zu Minnesota (und ich arbeite in Minnesota), und in Embarres, was ungefähr 200km nordwestlich von hier ist, war es -48 ºC!!! Aber jetzt ist es auch besser geworden (daher haben wir auch Neuschnee bekommen), und es ist nur -12 ºC und die Sonne scheint auch!

    Hah, dann habe ich ja jetzt meine eigene Stadt . Musste ich natürlich gleich mal nachschauen auf der Karte, und habe sie tatsächlich gefunden :D
    Obwohl, ich habe die nicht gegründet, ehrlich :rolleyes:

    Armin hat sein Denkmal, aber ich habe eine ganze Stadt (ich hoffe nur, die ist nicht zu klein....).

    Zitat von dummytest

    Guter Tip, dann werde ich mal eine andere Stellung ausprobieren. Besonders große Unterschiede im Wischverhalten (wenn er denn wischt) habe ich zwischen den beiden mittleren Rasten nicht festgestellt, besonders in meinem angesprochenen Stop- and Go Verkehr.

    Hat nichts gebracht, wir haben hier gerade das genau passende Wetter dafür. Der Sensor tut´s an sich ganz gut (auf beiden mittleren Stellungen), aber sobald der Wagen (fast) steht geht es nach 10-20 Sekunden fast gar nicht mehr weiter, da muss ich immer auf Dauerbetrieb umschalten :wand: , sonst sehe ich nix mehr..

    Zitat von holger.ihle

    Das Touareg-Taxi von Frankfurt habe ich neulich auch auf der A5 Höhe Westkreuz gesehen. Aber was hat der Taxiunternehmer davon? Kostet richtig Geld und bringt aber wohl kaum Vorteile im Betrieb. Oder hat er Kunden, die in die Sahara wollen? :D

    Gruß, Holger :trinken

    Das sind die Chef-Fahrzeuge :D
    selten im Taxi-Einsatz, aber dafür dauernd mit dem Chef unterwegs.

    Bei uns fährt auch eine Daimler S-Klasse als "City-Flitzer" :wand: rum, ehrlich gesagt, wenn ich ein Taxiunternehmen hätte (und mehrere Auto´s zum Geldverdienen), wäre auch ein Touareg dabei (für mich :D ).

    Gut, verstanden :confused: , dann klicke ich mich weiter über "e.V." ins Forum und über "Forum...." in die Domain des Vereins.

    nicht kriegsentscheidend, hat mich nur etwas verwirrt... :)

    Zitat von andreas


    Das kürzeste Intervall (Hebel 1 Raste hoch, Rädchen
    in vorletzter hoch/rechtsrum-Stellung) finde ich
    manchmal auch etwas schwerfällig.

    Gruß
    andreas

    Guter Tip, dann werde ich mal eine andere Stellung ausprobieren. Besonders große Unterschiede im Wischverhalten (wenn er denn wischt) habe ich zwischen den beiden mittleren Rasten nicht festgestellt, besonders in meinem angesprochenen Stop- and Go Verkehr. Nach der ganzen Probiererei benutze ich inzwischen immer die "vorletzte" Stellung, weil ich dann bei Bedarf schnell über das Rädchen auf die letzte Stellung (Dauerbetrieb langsam) wechseln kann.

    Anscheinend sind aber einige mit dem Wischverhalten zufrieden, ich werde den "Fehler?" auf jeden Fall mal bemängeln bei VW. Beim letzten auslesen des Fehlerspeichers waren auch einige "sporadische Fehler" beim Regensensor zu finden.

    Zitat von dschlei

    Meines Wissens nach ist das Programm so eingestellt, dass bei Fahrzeug Stop auch nicht gewicht wird. Das Wischen faengt erst wieder an sobald das Fahrzeug sich bewegt. Die Intervalgeschwindigkeit-Haeufigkeit-Empfindlichkeit kann ja mit dem kleinen Drehrad am Hebel veraendert werden.

    Ich glaube, dass der Sensor selbst nicht empfindlich genug ist, gerade bei Fahrten im Nebel, wenn die Scheibe parktisch nur stark beschlagen ist, loest das Ding nicht aus, und man muss immer die Einmal-Wischstellung betaetigen.

    Nervend! Ich haette lieber eine normale, einstellbare Intervalfunktion und nicht diese Spielerei.
    :wut:
    Dietmar aus WI

    na Klasse, genau so kommt mir das auch vor .

    Da steht man mit Sensor nach einigen Sekunden an der Kreuzung im "Dunklen" und kann mehr oder weniger "blind" losfahren, bis der Wischer wieder reagiert. Wer denkt sich denn so eine Programmsteuerung aus :wand: .

    Das bedeutet praktisch, dass man im Stadtverkehr dauernd Umschalten darf ?! Nicht mal das geht dann ja vernünftig, da der T.. ja keine normale Intervallfunktion mehr hat. Wenn das so ist, wie du oben beschrieben hast, dann müsste zumindest noch die "normale" Intervallfunktion mit eingebaut sein, so wie jetzt ist das für mich schon fast ein Sicherheits-Manko.

    Ich werde zusammen mit meinen anderen "Kleinigkeiten" die Sache mal auf meine Mängelliste setzen, dann kann sich der Händler ja mal drum kümmern.

    mein Regensensor nervt mich immer mit viel zu langsamen Intervallen besonders bei langsamer Fahrt (langsame Stadt-Fahrt mit vielen Stops).
    Ich habe das Gefühl, dass es ab ca. 30 km/h besser wird, beim Stop an der Ampel stellt der Wischer aber praktisch die Arbeit komplett ein. :wut:

    Wenn ich im Forum oben links auf "Internationale Touareg-Freunde e.V. > ..." klicke, lande ich im Forum......

    Wenn ich im Forum ganz unten auf "Forum der internationale Touareg-Freunde e.V." klicke, lande ich auf der Startseite des Vereins und nicht im Forum.....

    Irgendwie nicht ganz logisch für mich :D , aber ihr habt euch bestimmt was dabei gedacht :confused:

    Zitat von collideous

    I

    Wenn Du von Moab aus Tages-Ausflüge machen willst brauchts nicht allzu viel Vorbereitung. 4x4now.com hat allerhand Routen-Beschreibungen, die bei der Planung helfen können.

    Die Fahrt nach Utah macht meiner Frau nichts aus. Sie ist jedoch nicht begeistert, wenn ich Routen wähle, die nicht asphaltiert sind.

    Der Link ist cool :cool: , da habe ich jetzt tagelang dran zu tun :D , danke.

    Zitat von andreas

    Spannend wird es erst für das Schlusslicht,
    vielleicht hätte ich das Hotel noch geheim
    halten sollen, bis ich aus wieder raus bin. :wand:

    Noch ein paar Bilder:

    nach dem mittlerem Bild hattest du aber doch auch nur normale Winterreifen drauf. oder ?

    hat doch anscheinend geklappt, oder hast du dies hier per Laptop und GSM eingestellt und wartest darauf, dass die die Touareg-Freunde in gut 2 Wochen da wieder rausschleppen ? :D