Beiträge von dummytest

    für alle, hier meine PN an Guide:

    Hallo Guido,

    für die bisher angedachten Termine im Oktober bin ich relativ flexibel, da kann ich mich der Mehrheit i.d.R. anschliessen. Schön wäre es, wenn ich bis 29.10. zum grossen Treff in Wolfsburg wieder im Lande wäre, da würde ich gerne mit hin.
    Insgesamt würde ich einen Termin eher zu Mitte Oktober vorziehen.
    Ich bin ein typischer Blitz-Tourist (so wie die Japener: Europa in 5 Tagen...), da neige ich eher zu einer kürzeren Tour. Lieber komme ich noch ein oder mehrmals wieder, das machen wir immer so... :rolleyes:

    Von deinem Plan finde ich am besten (abgesehen von An- und Abreise) die Tage 4,5 + 7, ich denke, dass jeder nach eigenem Gutdünken einen oder mehrere Bade- bzw. Besichtigungstage dranhängen kann.

    Ehrlich gesagt, ist dein Programm irrsinnig toll, du solltest dich bei VW bewerben zur Organisation der Werks-Experiences :D

    Hallo Hannes,

    hast du irgendeine Ahnung, wie die Rechtssprechung die Ganzjahresreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen "beurteilen" will ? Oder müssen wir da so lange warten, bis die ersten Prozesse zu einer "herrschenden Meinung" geführt haben?

    Zitat von JSFK

    Die frage ist ob die Stoßstange überhaupt neu muß??
    Mann kann sehr gut Kunstoffstoßstangen reparieren und dann neu Lackiren.
    Kostet für alle nur die Hälfte.
    Denn wir alle zahlen die Versicherung mit.
    Gruß Jörg :D

    P.S. und wenn hinterher nichts zu sehen ist , ist es doch egal oder

    Völlig egal (zumindest mir....). Und ansonsten bin ich an sich immer dafür, den Schaden möglichst zu minimieren., genau aus dem Grund den du oben schon genannt hast (Vers.Beiträge).

    Fragt sich nur, ob mein VW-Händler das auch so sieht (wahrscheinlich nicht, der verkauft sicherlich gerne neue Teile :( ).
    Er behauptet, das die Kunstoffteile gestaucht seien und somit nicht mehr dem Original-Zustand entsprechen ?! Mein Wagen ist auch nur über VAG geleast und ich möchte natürlich nicht unbedingt bei der Rückgabe dann später evtl. Nachteile haben.

    Irgendwie schlagen da jetzt zwei Seelen in meiner Brust, im Moment habe ich mich für den stressfreien Weg entschieden. Ich werde den Wagen bei VW zur Reparatur abgeben (was gemacht werden muss, entscheiden die..) und zusehen, dass ich das bezahlt bekomme. Ich habe ehrlich gesagt auch keine grosse Lust, mir noch ein zusätzliches Problem an den Hals zu hängen, die Fahrerflucht reicht mir schon. Den Gutachter spare ich mir schon, den Mietwagen mit Sicherheit nicht.

    wenn ich das Ergebnis der Umfage so sehe, dann fehlt nur noch einer in

    :D CAMPANELLAWEISS :D

    sonst sind wohl alle Farben vorhanden. Da würde ich aber nach der Abstimmung ein Beweisfoto verlangen :D

    Mal ´ne Frage, da ich die Gepflogenheiten noch nicht so kenne:

    Gibt es was einzuwenden, wenn ich als Beifahrer einen guten Freund mitbringe ?
    der hat
    - noch keine Touareg
    - kennt wahrscheinlich nicht mal dieses Forum
    - ist auch nicht im Verein

    - ist aber mit Sicherheit zu jedem Spass zu haben

    Ehrliche Antworten erbeten (nicht drum-rum-reden, wenn es nicht so "passend" ist) :o

    Zitat von agroetsch

    Nun ja, die machen das ja auch schon seit ein paar Jahren. Für die zweite Teilnahme schlagen sich die VWs doch ganz ordentlich!

    wollte die Leistung von VW nicht schlecht machen, aber die (systematische) Konstanz der Mitsubishi´s ist schon Oberklasse, denke ich.

    Wie in der Formel 1, so lange die "Führenden" ihre Erfahrung ausspielen, kann man da wohl nur langfristig denken und Schritt für Schritt den Vorsprung abknabbern.

    Zitat von andreas

    Meinst Du hier?

    Gruß
    andreas

    @andreas

    Nee, das ist ja "alt".
    Das war erst heute , wahrscheinlich habe ich irgendwie falsch geklickt und weg war´s.

    Das diese PC-Kisten auch nie kapieren können, was ich wirklich will :rolleyes:

    Zitat von pit

    Erst mal vielen Dank an Guido für seine hervorragende Planung! :Applause:
    Wenn die Reise wie vorgeschlagen 9 Tage dauern würde (=10 Tage mit Rückreise) müsste ich leider wohl auch passen.
    Gibt es ev eine Möglichkeit das ganze auf total 7 Tage zu kürzen? Dies würde uns sehr entgegen kommen und eine Teilnahme ev. ermöglichen.
    Danke und liebe Grüsse Pit

    gegen eine Verkürzung hätte ich nix einzuwenden, wir kommen auch wenn es nur 7 Tage sind.

    (Komisch, ich kann schwören ich habe das hier schon mal geschrieben, jetzt isses weg :wow: )

    Keine Panik, ich hatte bisher nur Kleinkram (knarrende Rückbank, klemmende Türgriffe), das habe ich bisher noch nicht mal beheben lassen. Ansonsten schnurrt der Wagen wie eine eins seit 3 1/2 Monaten. Es sind zwar einige Fehler im Fehlerspeicher gewesen, aber alles nur "sporadische", die sich keiner erklären konnte und nach Löschung auch nicht mehr auftreten.

    Also, so schlecht ist mein T nicht :Applause:

    Alle Werkstattaufenthalte lagen nicht an VW sondern an einem Zubehörteil von einer Externen Anbieter.

    Guido

    meine liebe Frau hat den Ablaufplan gerade gelesen und für toll befunden....

    Und.....

    sie hat uns die Tour genehmigt (ohne ihre Zustimmung geht´s hier nicht :wand: ).
    Wir sind dabei, ich bin nur noch der Fahrer :D :D

    Tolle Sache, soll ich noch mal extra erwähnen..... :guru:

    Zitat von dreyer-bande

    Ich finde das ganze nervig,
    VW soll endliche die Schnittstelle für den CAN-BUS an Wabco freigeben.
    Dann hat sich die Sache und man braucht keine Fremdversorger mehr.
    Egal ob der Motor nun mit warm wird oder nicht.

    Gruß

    Gebe dir voll und ganz recht, allerdings wollen die doch mit Sicherheit noch einige Standheizungen für teures Geld verkaufen, wenn sie sie schon bei 70% der Wagen einbauen müssen :rolleyes:


    Wenn die Freischaltung mal klappt bin ich sofort dabei, aber, wer bestellt dann noch die Standheizung, nur noch die Benziner- (+Gas-)Fahrer?. Irgendwie zahlen jetzt wohl alle Standheizungsbesteller die Zuheizer der Diesel mit :rolleyes:

    da hat mir schon einer das WOW geklaut......

    Trotzdem WOOWW :Applause: :Applause:

    Erstklassig !!!!!
    Dann werde ich meine Frau schon mal Italienisch lernen lassen :D (bei mir macht da eh´keinen Sinn mehr...)

    Aber im Ernst, das liest sich mindestens so gut wie die VW-Experience. Klasse Programm :Applause:

    Zitat von weide_de

    War hier schon mal Thema,

    das Luxus Plus Paket ist noch immer um die Hälfte billiger als die Standheizung und lädt auch gleich die Batterie, den Motor (über "Ölwärmer") natürlich auch. Nervig und das hält mich im Moment noch vom Kauf ab, ist der zusätzliche Lüfter im Fahrzeuginnenraum, wo nicht störrend anbringen und am besten so, dass er im Sommer wieder problemlos demontiert werden kann.

    weide_de
    habe extra vorher mal im Forum gesucht, aber nix gefunden (heisst aber nichts.... :confused: )

    Das mit dem Lüfter ist schon wirklich etwas nervig, der unauffälligste Platz wäre wohl im Kofferraum, da das Ding im Prinzip ja nur "zu Hause" läuft, kann man evtl. die Abdeckung offenlassen, damit auch der Innenraum was abbekommt.

    Sicher nicht gerade Ideal, aber wenn der Wagen Zeit genug hat, dürfte der gesamte Innenraum warm geworden sein.

    An deutschen Parkuhren gibt es ja sowieso keinen 220V Anschluss :D

    ich habe gerade bei meiner Werkstatt einen Prospekt dieser Firma gefunden (http://www.waeco.de).
    Die bieten elektrische Zusatzheizungen zur Motor- und Fahrzeugerwärmung im Winter an, das ist glaube ich im hohen, kalten Norden durchaus üblich.
    Das Auto kommt einfach an eine Steckdose in der Nacht und ist morgens schön vorgewärmt.

    Für unsere Breiten sicherlich nicht unbedingt notwendig, aber einige Toureg-Freunde kommen hier ja aus echt kalten :frier: Gegenden.
    Ich fand die Preisempfehlung von knapp 400,- € für die Deluxe-Variante auch nicht zu hoch (sicherlich zzgl. Montage).

    Zitat von andreas

    Stoßstange vorne lackieren, incl. Demontage, ca. 900 €. :wand:

    Aber die muss ja jemand anders blechen, hoffe ich für Dich. :guru:

    Gruß
    andreas

    erste grobe Schätzung meiner Werkstatt: gut 1.000,- € incl Lackierung, neuer Stossstange, MWST + Montage.

    ganz schön.......