Beiträge von dummytest

    Zitat von dreyer-bande

    Für alle nicht Orientierten und nicht Spanien lebenden Schweizer:

    Ruedi mein den linken Klick auf die Zahl die hinter den bunten Balken steht!


    Muss einem aber auch gesagt werden :wand:

    Zitat von dreyer-bande


    Außerdem ist Kredit, keine Barzahlung?
    Es müßten doch eigentlich heißen:

    • Finanzierung aus Fremdeinlagen
    • Finanzierung aus Eigenmitteln

    Ich habe zum Beispiel Barzahler angekreuzt obwohl der eine oder andere Euro doch aus Fremdeinlagen stammt.
    Ach, zwei Seelen waren in meiner Brust!
    Gruß;)


    :confused: Banker..... :wand: :D

    Zitat von owolter

    können die admins themenfremde antworten (wenn es überhand wird) nicht löschen oder mit dem eintrag SPAM editieren. ich gebe dali vollkommen recht. manche 6-seiten themen enthalten nur eine seite die zur überschrift paßt.
    eventuell halten sich ja jetzt einige an die ansprache vom cheffe.

    Ich würde den Smalltalk sicherlich vermissen , wenn da restriktiver vorgegangen wird :mad:
    Allerdings ist es schon richtig, dass es bei einigen Threads wirklich etwas zu heftig wird.

    Die Idee mit der SPAM-Markierung finde ich am besten (nicht immer alles gleich löschen....). Der Aufwand für die Admins dürfte der selber sein, ob nun verschoben, gelöscht oder markiert wird. Allerdings brauchten wir dann noch ein "witziges" Spam-Smiley zum markieren.

    Wer dann dieses Spam-Smiley sieht und einen Smalltalk verursacht hat, der hält sich dann eben ab da zurück (und fühlt sich erwischt... :D ).

    Vielleicht am wirkungsvollsten, ist dann ja so eine Art Pranger...... :D

    Zitat von Heinz

    Hallo Armin,

    die Sharan-Lösung kenne ich nicht, aber ich hatte die beheizbare Frontscheibe im A8. Da war nichts von Drähten zu sehen. Die hatten einfach eine durchsichtige Folie zwischen zwei etwas dünneren Glasscheiben verklebt als eine Frontscheibe. Das einzige leicht auffällige daran war, das bei Dunkelheit die entgegenkommenden Lichte ganz leicht grünlich gewirkt haben, aber nicht unangenehm. Alles in allem war das aber eine Super Lösung.
    gruß
    Heinz

    Der Sharan hat bestimmt die FORD Lösung mit den feinen Drähten. Die hatte ich vor Jahrzehnten mal in meinem Ford-Scorpio. Mich haben die Drähte nie gestört, auch nicht nachts. Sie waren aber bei genauem Hinsehen schon zu sehen.

    Seitdem habe ich leider nie wieder diesen Komfort (zugefrorene Scheibe taut in 20-30 Sekunden ab :Applause: ) geniessen dürfen.

    Zitat von Wolfgang

    Wäre ne Erklärung, nur warum habe ich das Geräusch auch morgens beim ersten öffnen der Türe. Habe ob der milden Witterung bei uns auch keine Standheizung eingestellt.

    Hmmmmm...., dann weiss ich auch nicht weiter, meiner macht nämlich keine Geräusche beim Öffnen vor dem Anlassen (zumindest habe ich noch keine gehört, aber jetzt bin ich ja sensibilisiert und werde mal lauschen).

    In meinem alten Audi Diesel konnte man noch vor dem Anlassen die Treibstoffpumpen hören, das machte der schon beim Einstecken des Zündschlüssels. Ich nehme an, da hat die Anlage schon mal Druck aufgebaut für einen schnellen Anlassvorgang.
    Beim Touareg ist mir sowas aber noch nicht aufgefallen.

    Eine Standheizung habe ich übrigens nicht, nur diesen (99%Standheizungs-)Zuheizer, wie wohl jeder R5.

    Zitat von Wolfgang

    Servus,

    hab da mal ne Frage: Seit einiger Zeit beobachte bzw. höre ich immer öfter und jedesmal wenn ich meine Fahrertüre öffne ein merkwürdiges Geräusch von unterhalb meines Wagens. Ist auch irgendwie schwer zu beschreiben. Verlaufen da Luftleitungen nach hinten, wenn ja warum kommt das Geräusch nur beim öffnen der Fahretürer? Hat das auch jemand von Euch schon bemerkt. Oder hat mir jemand ne plausible Erklärung. Ist bestimmt nichts schlimmes halt nur merkwürdig.

    Der Zuheizer (der, der jedesmal vor dem Tanken ausgebaut werden muss :D ) läuft etwas nach, das habe ich auch bei niedrigen Temperturen und nur kurzer Fahrtstrecke.

    War´s das ?

    Zitat von Wolfgang

    Servus,

    tja was soll ich nun sagen, war ich heute mal wieder beim tanken, und hab mal so ganz nebenbei gelesen was denn da so auf Tankdeckel steht. Schon komisch ne, ich soll meine Webasto Standheizung beim tanken abstellen :confused: . Jetzt frag ich Euch ja wohin denn, muß ich die dann erst ausbauen? :zwinker:

    Wie, hast du das noch nicht gemacht :confused:
    Ist fürchterlich umständlich, aber lt. VW "Stand der Technik"...

    Das mache ich jedesmal, warum fahre ich wohl so ungern zu Tanke... :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    mein MP3 Player, der über Dietz Adapter am Navi hängt, ist selbst voll aufgedreht noch etwas zu leise. Wenn ich die Lautstärke dann anpasse und Navi- oder Verkehrsdurchsagen kommen, fliegen mir die Ohren weg.
    :wand:

    keine Ahnung ob es dir noch hilft, ich habe für meine IPod-Mini den Belkin-Adapter dran (kostete so 50,- € glaub ich), der hat einen regelbaren Ausgang direkt am Stecker. Den habe ich lange nicht voll aufdrehen müssen (nur ca. 50%) und die Grundlautstärke stimmt mit den restlichen Eingänge jetzt überein.

    Zitat von Gröbi

    Hallo Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach Informationen bzw. Herstellern die in den Dicken ein elektronisches Fahrtenbuch einbauen( Fahrzeug wird halt geschäftlich und nicht privat genutzt). Um es gleich vorweg zu nehmen, natürlich habe ich mich bei VW erkundigt! Nach Aussage meines :) wird aber von VW nichts angeboten. Mit weitere Informationen könne man ebenfalls nicht dienen!--- nicht zu glauben--- :confused:

    Hat jemand von euch schön Erfahrung mit den elektr. Fahrtenbuch? Wird dies mit den Navi gekoppelt? Was kostet der Spaß?

    MfG
    Gröbi

    Habe ich eingebaut, es ist das System Travelcontrol von Systemics.
    Ich habe mich für das System entschieden, weil ich im vorherigen AUDI das Logbook ab Werk eingebaut hatte. Die Software und die Bedienung (bzw. die praktische "Vollautomatik") hat mich absolut überzeugt :Applause: !!! Die Firma Systemics hatte seinerzeit AUDI wohl die Software geliefert, dadurch konnte ich meine in drei Jahren angelernte Zieldatenbank gleich übernehmen.

    Mein Zeitaufwand für die Pflege des Fahrtenbuchs beschränkt sich jetzt auf nur noch 30 Minuten ca. alle 6 Wochen.

    Ich habe daher das Gerät für den Touareg bestellt und einbauen lassen. Es sitzt unsichtbar im geschlossenen Ablagefach auf dem Armaturenbrett. Angeschlossen ist es mit einem Signalteiler an der serienmäßigen GPS Antenne des NAVIs, auch völlig unsichtbar. Die Firma liefert bei Angabe die passenden (Fakra?) Anschlüsse gleich fertig verkabelt mit,

    Ich kann das Gerät mit der dazugehörigen Software nur empfehlen.
    Leider kostet es 1149,- € incl. MWST + Einbau.

    Infos gibt es unter http://www.systemics.de

    Zitat von HillRider

    Ich habe einen Leasingfaktor von 1,6884 %. Reicht das ?? :zwinker:

    ist sogar besser, vom echten Preis hätte ich ohne deine Ausstattungsliste gar nix gehabt, Danke --- :)

    Äh...., da kommt doch noch die MWST drauf, oder ?

    All inclusiv heisst doch incl Sprit, Reifen, Öl, Reparaturen , ... oder ??

    Ich werd´s mal mit meine Buchhaltung vergleichen, bin mal gespannt, was da dann rauskommt, 3 Monate habe ich ja bereits in 2004 zusammenbekommen.

    Zitat von HillRider

    Auch bei mir: 3-Jahres-Leasing über unsere eigene Leasing-Tochter (60TEURO sind halt kein Pappenstil). Mit dem All-Inclusiv-Service (Tankkarten für europaweites Tanken bei fast jeder Tanke, Reifenwechselservice, etc.) kann man nix besseres machen. Ich hab mal mit 40tkm pro Jahr gerechnet. Bei derzeit 7.800 km nach 10 Wochen bin ich da auch genau im Rahmen.

    Mal eine indeskrete Frage: Was kostet dich das pro km ??

    Ich würde das gerne mal mit meiner Buchführung vergleichen und nachrechnen.

    Wenn ich dich richtig verstehe, sind sogar die Tankkosten mit drin ?!

    Zitat von Thanandon

    Was für Leasing Gesellschaften sind denn benutzt worden?

    VW oder andere?

    Meiner ist auch über VAG (KM-Vertrag) geleast.

    Das mache ich jetzt mit dem (glaube ich..) 8. Fahrzeug so, bisher hat das mit der Rückgabe (trotz genauer Kontrolle durch den Händler auf Schäden) immer problemlos geklappt.
    Die Autos hatte eben einen "altersentsprechenden" Zustand.

    Allerdings fahre ich jetzt auch etwas mehr als früher, mit dem AUDI hat es eben nicht so viel Spass gemacht :D

    Zitat von Jackdriver

    Vielleicht kann ich wenn ich komme einen Touareg mieten, gibt es den Touareg auch schon als Mietwagen?

    Gruss und einen :rutsch:

    Jackdriver

    Gibt es. letztens war ein guter Freund aus Brasilien hier, der kam glatt mit einem V6 an, und das 6 Wochen bevor ich meinen eigenen nach 9 Monaten Wartezeit bekam :wand: .

    War mal wieder nix mit "angeben", typisch für den Typen............

    Zitat von andreas

    Das heisst, Du geht davon aus das Du verlierst und dadurch gewinnst. :confused:
    Soviel optimistischen Pessimismus von einem Gastouri..... :zwinker:

    Gruß
    andreas

    Lass sie bloss, das Ergebnis ist doch sicher...

    die Schiedsrichter gewinnen  :D

    und natürlich Reuberle seinen 100ten....

    Zitat von reuberle

    :troete:
    Ich denke du musst nun Wohl oder Übel zum Duell antreten
    Frittenoel - gegen Gas-Touri,
    ich werde bei Andreas dein Einverständnis als Sportsmann vorrausgesetzt eine Extra -testmeile beantragen (Hallo Andreas bitte registrieren)
    Der Sieger gibt einen aus :trinken
    Wünsche dir und allen Touri-Freunden in Nah und Fern Peter das

    @andreas

    Denk´ dran, die brauchen reichlich Schiedsrichter :D :D

    :hny1:

    Zitat von TDI-Junkie

    Hallo

    Mich nimmt mal wunder, wie sich das beim T mit der Bremskraftverteilung verhält. Ich stelle nämlich fest, dass die hinteren Felgen um einiges mehr mit Bremsstaub verschmutzt sind wie die vorderen. Weiss jemand, wie das Verhältnis ist?

    Greez
    Adrian

    Sind die hinteren Bremsscheiben nicht erheblich kleiner als die vorderen ?
    Vielleicht reiben die dann mehr vom Bremsbelag ab bzw. zumindest gleichviel, ohne dass sie dabei die selbe Reibung auf die Räder übertragen ?!

    Zitat von andreas

    Hallo Zusammen,

    zum Üben im Garten :zwinker: hier schon mal das Trial-Reglement. :eek:

    Gruß
    andreas

    Na, ich hoffe, ihr denkt auch (wie versprochen...) an die "armen" T-Reg-Fahrer ohne cm-dicke Bodenpanzerung, Gasballon-Fahrwerk und ohne Kettenfahrwerk ... :eek:

    Dann werde ich wohl mal noch einen Beifahrer einladen müssen, wie ich das sehe (der Fahrer darf ja nicht aussteigen....)
    :hny1:

    Puuuh, da war der alte gewohnte Weg doch glatter als gedacht.

    Der T-Reg fuhr mich völlig problemlos auf dem seit Jahren gewohnten Weg zur Arbeit. Sah alles leicht gefroren aus, ich habe aber gar nichts gemerkt, keine Drifts in den Kurven etc. Also man lustig durch die engen Kurven gedüst, das Auto läuft doch hervorragend mit seinen Winterreifen.

    ABER

    als ich dann auf die Hauptstrasse zufuhr wie immer und ganz normal abbremse, geht das Geratter von der ABS los. Ist eine nette Situation :eek: , da blieb nur:

    lange, lange voll auf der Bremse stehenbleiben :wow:
    rattern lassen (geht auch schön sauber gerade aus)
    überlegen, wie weit ich wohl gleich die Schnauze in die Hauptstr. halten werden....
    rattern, rattern,........
    gleich wird´s knapp.. :wut:
    Puuuh, gerade noch so geschafft.....
    Puls wieder beruhigen . . . . . .

    Also Leute passt bloss auf jetzt, der Touareg läuft ganz toll auf rutschigen Strassen, auch wenn die Elektronik nicht eingreifen muss. Da gewöhnt man sich schnell dran, beim Bremsen haben wir dann aber wieder ein "normales" Auto mit 4 Rädern.

    Klar, habe ich alles vorher gewusst . . . . . . . . . . :wand:

    Zitat von dschlei


    IN Tests wurde der V6 Dicke als lahme Ente bezeichnet, der eine Ewigkeit braucht um von ) auf 60 Meilen zu kommen (Ich glaube, das waren 9,6 Sekunden). Von Fahrzeugen dieser Klasse werden hier Werte zwischen 6 und 8 Sekunden erwartet . :wut:

    Na ja, wie sagte ich schon, die spinnen die Amis! :confused:

    Dietmar aus WI

    Ich frage mich manchmal wirklich, wie die zu diesen Aussagen kommen (Glashaus!!). Bei allen Leihwagen, die ich in USA hatte (bis zum SUV und MiniVan) wurde mir immer Angst und Bange, wenn ich zum Überholen mal kurz richtig auf Gas getreten habe. Abgesehen davon, dass nicht viel passierte, machten die Karren jedesmal Geräusche als wenn gleich der komplette Ventriltrieb auseinander fliegt und das Getriebe versuchte sekundenlang einen niedrigeren Gang einzulegen, machmal mit Erfolg :Applause: .
    Und das obwohl die Karren bis zu 4L Hubraum hatten.

    Was auf keinen Fall rauskam, war Leistung bzw. Anzug. Ich habe es dann (die ersten zwei Tage versucht man es immer noch mal kurz) bleiben lassen und mich wieder auf´s cruisen beschränkt :rolleyes:

    beide Termine passen mir grundsätzlich.

    Allerdings hätte ich gegen eine Verkürzung auch nichts einzuwenden. Ich habe schliesslich noch eine Anreise aus Norddeutschland (und auch eine Rückreise) da mit einzuplanen.
    Mir würden 5 Tage vor Ort auch ausreichen.

    Ich komme dann lieber noch mal wieder :D und schaue mir weiteres auf Sizilien an.
    Selbst in Übersee mache ich immer nur eine Woche Urlaub..... :rolleyes: :cool:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,

    der Langzeitverbrauch hat sich jetzt bei 12,5l eingependelt.
    der Verbrauch seit letztem Tanken (Tankanzeige klingelt) zeigt 11,5l, dies ist jetzt ein Wert ohne Autobahn. Also Ortsfahrten und Landstraße. Keine Langstrecke.
    Ich glaube hiermit, also dem letzteren kann man ganz zufrieden sein.

    Gruß

    Wie bei mir, die Autobahn machts teuer :mad: