Beiträge von dummytest

    Zitat von Nebelkrähe

    Na, dann trinke ich mal eins mehr auf das Wohl der Eidgenossen. Hier kennen die Schwarzbunten (vergleichbar mit Deutschlands Grünweißen oder den schweizer Blauen) meiner Erfahrung nach keinen Alkoholtester. Da wird man noch gebeten, mal auf den Strich zu gehen oder sich an die Nase zu tippen. Hinterher habe ich mir dann nur noch an den Kopp getippt....

    Also denn, eine schöne Bescherung und gute (Heim)Fahrt!!

    Alex.

    Hab ich auch schon mal mitmachen dürfen.
    Als mich der Sheriff dann fragte, was ich so lustig finde, wollte er wissen, wie denn in Europa Alko-Tests gemacht werden. Der hat sich fast nicht mehr eingekriegt, als ich ihm erzählte, wir müssten in Tüten blasen :D

    Zitat von dschlei

    Kommt doch einfach nach hier, in Wisconsin gibt es keine gesetzliche Pflicht fuer Raucherzonenen (haengt vom jedem Besitzer ab, was die machen wollen, in Restaurants ist es meisten halb/halb, in Bars NIE (Hust, Hust). Und Die Verbrechensrate (ist das eigentlich ein Wort??) sinkt im Winter auf Null zu (es ist so schwer in den Eskimokleidern wegzulaufen), und es ist ganz normal, dass Leute einkaufen gehen und die Autos draussen laufen lassen, mit allen Tueren offen. Hier ist auch sonst die Welt noch ziemlich in ordnung. Vile unserer Nachbarn und Freunde verschliessen nicht einmal ihre Haustueren wenn sie zur Arbeit gehen, jeder kann ins Haus gehen! Meine Schwiegereltern hatten noch nicht einmal ein Schloss an ihrer Haustuer, und der Milchman kam und stzte die Milch in den Kuehlschrank. Als ich in mein Haus einzog, konnte ich waehlen ob mein Muelleimer am Strassenrandentlert wird, oder gegen eine leicht hoehere Gebuer wuerden die Muellleute auch in meine Garge kommen und den Muelleimer von dort zum Entleren bringen.

    Na ja, das Land der unbegrenzten Moeglichkeiten und der unheimlich vielen Unterschiede (und in Kalifornien ist sowieso alles anderes, das ist down there)

    Dietmar aus WI , dem Staat mit den meisten deutschstaemmigen in den USA, ueber 85% der Einwohner sind deutschen Ursprungs! :D

    Klasse, dein Bericht.....

    Ich glaube, wenn ich meinen T-Reg hier einfach laufend auf der Strasse stehen lasse, ist der garantiert ruckzuck weg :mad: ., und wenn die Jungs nur eine Probefahrt machen . . . . . . . . .

    Auch der Rest deines Artikels baut mich wieder auf, es gibt noch vernünftige Menschen auf der Welt......
    Wie ist dann das Wetter im Sommer, ich glaube für euren Winter habe ich gar nicht die richtigen Klamotten im Schrank (so als Wetter-Weichgespülter Norddeutscher).
    Schliesslich sagt unsere Wettervorhersage für Weihnachten wieder die üblichem 10 Grad PLUS, Regen und Wind (wie fast immer....).

    Gruss und schöne Weihnachten in die "Kolonien" :D


    PS: haltet mich jetzt bloss nicht alle für einen Kettenraucher, ich bin nur ein ganz friedlicher Pipe-Smoker . . . . . . . . . .

    HillRider

    Da gebe ich dir recht.
    PnP ist entscheidend für mich, keine Basteleien, wo es nicht sein muss.

    Wer weiss was nachher noch alles "klemmt", wenn ich oder wer auch immer erst mal die Kabel gekappt habe. Und wenn man die Bastelei machen läßt, dann ist ja wohl der Arbeitsaufwand bei VW (oder anderen) auch nicht zu unterschätzen.
    Und einen Mehrpreis kann ich immer noch nicht erkennen als wenn da erst Kabel gesucht und aufgetrennt werden müssen.

    Ich gebe gerne ein paar Euro´s mehr aus, wenn ich dafür mit dem Wagen sofort wieder wegfahren kann.

    Ich finde: Tolles Angebot, wurde seit Monaten in diversen Foren gesucht.

    Ich gehe jetzt mal in mich und überlege, ob ich meinen reingebastelten IPod wieder rausschmeisse und dieses Set einbaue, wenn ich mich (wieder) für die DVD Lösung entschliessen sollte, dann für dieses Komplett-Set.

    Mal sehen, ob der :xmas: Geld für sowas bringt.

    Frohes Weihnachtsfest

    Zitat von Nebelkrähe

    Jetzt muß ich doch mal eine Lanze für die USA brechen - so vereinigt, wie die sich nach außen hin präsentieren, sind die hier nämlich gar nicht. Ich könnte unzählige Beispiele bringen, aber nur eines paßt hierhin: Zum Rauchen in Bars fahren "Delawarians" immer nach Pennsylvania oder Maryland! Da DE recht klein (deutlich kleiner als die Schweiz) und zum Norden, Westen und Süden von PA und MD umgeben ist, ist solch ein Ausflug nur ein Katzensprung. Dummytest, wie wäre es denn mal mit Urlaub in den Appallachen oder an der Cheasepeak Bay??

    Steht (immer noch) auf unserer Liste. Meine liebe Frau will endlich mal in die Neu-England-Staaten (das ist da doch, oder) , nur ich habe sie möglichst immer in die heissen Gegenden gescheucht (Arizona, Utah, Nevada, Cal.....) weil ich die Wüsten so klasse finde.
    Klappt vielleicht schon im Sommer bei uns....

    Das das drüben recht verschieden gehandhabt wird, das konnte ich auch schon feststellen (z.B. bei den winzigen Nicht-Raucherzonen in den Vegas-Casinos :D )

    Ich habe mich nur mal aufregen wollen über diese immer extremer werdende Regelungswut, die inzwischen bis nach Europa rüberschwappt.

    @alle....

    Toll, echte tolerante Meinungen hier, da macht es richtig Spass, sich genau so tolerant zu benehmen :)

    Und da ich mich jetzt ja wieder beruhigt habe, können wir wieder zum Thema "rauchender Berg" kommen.
    Hatte aber auch was gutes, der Thread ist wieder lebendiger geworden!

    Ausserdem geht man ja bei 25-30 Grad im Oktober wohl kaum in eine geschlossene Bar sondern sitzt ja wohl draussen . . . . .

    Was rege ich mich eigentlich auf :wand:

    Zitat von SI-MT

    Tja, da kann ich wohl nicht mithalten. Ich fahre zwar viel Kurzstrecke, aber unter 12,5 Liter geht nichts. Ich habe jetzt die 2000 km Marke erreicht, aber der Durchschnitts-verbauch ist auch noch nicht weniger geworden.

    Das hat bei meine alten Passats (1,9 TDI) bzw. AUDI (2,5 TDI) fast jedesmal ca. 5-7000 km gedauert, dann kam es aber zu einer Verringerung von mehr als 1/2 Liter.

    Mein Touareg rührt sich aber auch nicht nach mehr als 6000 km jetzt, ist immer noch auf dem alten Stand.
    :xmas:

    Zitat von Thomas TDI

    Ich habe heute die (neue) Bauwoche für mein Fahrzeug erhalten. :Applause:

    Leider ist das genau der Zeitpunkt, für den sich auch unser Nachwuchs angekündigt hat. :wut:

    Was nun?:confused:

    Gruß
    Thomas

    Na, erst mal gehören da 2 :Applause: hin !

    Ansonsten: kannst ja mal ein Rennen veranstalten und hier im Forum Wetten anbieten, wer zuerst da ist :D

    Zitat von dreyer-bande

    Hier bin ich Deiner Meinung. Es erfolgt dann auch keine Randgruppenbildung und dies fördert die Kommunikation. So lange man miteinander spricht, schlägt man sich auch nicht.

    Hierbei muß die gegenseitige Toleranz gelebt werden. Wer Rechte hat, hat auch Pflichten.

    :xmas: Hannes

    Genau das ist der Punkt: TOLERANZ und zwar auf beiden Seiten (war hier weiter unten eine Menge von zu spüren :) )

    Und genau darum geht es, ich kann es nur nicht besonders ausstehen, wenn mal wieder "von oben" für alle einheitlich entschieden wird, wie das zukünftig abzulaufen hat.
    Ich behaupte mal , wenn sich alle etwas Gedanken machen, besonders der Wirt, dann läßt sich eine Trennung der Bereiche ohne weiteres erreichen. Jeder Gast darf dann selbst entscheiden, wo er sich hinsetzt oder nicht. Der Wirt hat auch das Recht, seinen Laden komplett rauchfrei zu machen (oder auch nicht).
    Warum muss das eigentlich wieder per Gesetz geregelt werden, ein Warnschild vor der Kneipe würde doch auch reichen.
    Warum muss sowas "von oben" entschieden werden, die Zielgruppe der Nichtraucher müsste doch viel größer sein als die Raucher.

    Das System in den USA (das "alte" vor der ganz militanten Lösung) mit Smoker und Non-Smokern fande ich sehr gut, ich finde es sogar besser, wenn ich nur zum Essen ins (rauchfreie) Restaurant gehe und nachher noch in die (Raucher-)Lounge. Nur möchte ich nicht meinen ganzen Abend so bestreiten, da fehlt es mir dann einfach an Gemütlichkeit.

    Als nächstes nehmen die die Bahn (oK, dann steige ich da nicht mehr ein), dann den Autobahnparkplatz (dann halte ich eben nicht mehr an), dann sämtliche öffentlichen Grundstück (z.B. Strassen, ...)... spätestens jetzt fange ich an auszuwandern....

    Nach dem Tabak kommt dann der Wein, das Bier, der Schnaps und, und, und....dran.
    Irgendwann ist auch noch der Touareg dran und es wird ein max. 3L-Lupo toleriert.


    Allen militanten Rauchern (ich kenne auch einige wenige) sei gesagt, man kann ohne weiteres und ohne Probleme Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen und es mal eine gewisse Zeit lassen. Das kann doch nicht so schwer sein (ist es auch nicht). Ich brauche aber keine Vorschrift, die mir dauernd vorschreibt, wie ich zu leben haben ("wo" kommt wahrscheinlich später auch noch irgendwann...).

    Wenn ich abends in gemütlicher Runde sitze, dann rauche ich normalerweise "eine", wenn das nicht geht, dann ist das für mich keine gemütliche Runde mehr und ich verschwinde nach einer Stunde (ist nicht schlimm, ist das gute Recht der anderen auf meine Belästigungen verzichten zu wollen....). Genau so muss ich damit leben, dass vielleicht bestimmte Leute genau aus diesem Grunde mit mir nicht in der "gemütlichen" Runde sitzen wollen, weil es für die dann nicht mehr gemütlich ist.

    Aber warum brauche ich deswegen Gesetze ? :wut:

    Wenn ich im Flieger nicht mehr rauchen darf, weil die Airline das verbietet, dann ist das deren gutes Recht. Mein gutes Recht ist dann, zu entscheiden, ob ich mit denen fliege oder nicht.

    So, das musste ich jetzt mal loswerden, so was schreibt sich immer am besten nach den Tagen, in denen man mal wieder nur von Idioten umgeben war :wand:

    Ach ja, letzte Chance einen :baum: loszuwerden....

    Zitat von Nebelkrähe

    ...X...!!!
    :wut: :wut: :wut:
    Schade eigentlich....

    Nachdem mir nun in Toronto zum zweiten Mal in den Wagen eingebrochen wurde - auf einem angeblich bewachten Parkplatz - und der Transport der zweiten neuen Scheibe fünf Tage von New Jersey nach Kanada
    Alex.

    "vollstes Verständnis ON":
    Glaub mir, es gibt solche Tage :mad:
    "vollstes Verständnis OFF"

    Bin mir sicher, mit der neuen Scheibe sieht das dann alles besser aus.

    Was ist denn das für eine gefährliche Gegend da in Kanada, nach Micheal Moore schliesse die doch dort angeblich nicht mal ihre Häuser ab.

    Schöne Weihnachten :xmas:

    Ganz ehrlich???

    Nix mehr lesen, nix mehr verstehen, heute abend doch ein paar Bierchen trinken und morgen nach einem schönen "RESET" nochmal alles "neu starten"..................

    Und morgen wird alles nur noch schlimmer.... :D

    Jetzt wollen die auch schon in Italien das Rauchen in Bar´s und Restaurants verbieten.

    Auch kein Reiseland mehr für mich (wieder ein´s weniger.....)
    So langsam spare ich ein Vermögen an Reisekosten, wenn dran denke, wo ich früher immer gerne und häufig hingefahren bin (USA) bzw. immer gerne mal hinwollte (Kanada, Irland).

    Gegen die Restaurants hätte ich ja nix, aber das das auch für alle Bars gelten soll geht mir echt auf den Zwirn.

    heute gelesen unter http://www.n-tv.de

    :xmas:

    wenn sich die Italienische Regierung sich nicht noch mal ihre neue Rauchergesetzgebung überlegt, dann überlege ich mir, ob ich nicht woanders hinfahre, wo ich noch die Wahl habe mir das Rauchen anzutun oder nicht :wand:

    So langsam kommen wir in Europa glatt an die US-Gesetzgebung in dieser Beziehung heran.

    Trotzdem

    :baum1: :xmas:

    Was denn nun ???

    ... liegt bestimmt an mir heute, dauernd Sachen, die ich nicht verstehen :wand:

    Zitat von dummytest


    Ich kann dir nur zwei Vergleichswerte anbieten:
    150 km/h Tacho auf der Autobahn = 12 Liter
    110 km/h Tacho BAB oder Landstr. = 9,7 Liter

    natürlich alles mit gerastetem Tempomat erfahren....

    Vielleicht hilft es dir ja festzustellen, ob was kaputt ist.

    Passt nicht mehr :(
    Der T verbraucht jetzt plötzlich glatt 13,5 L bei konstant 150 km/h :wand:
    Verbrauch bei 110 ist gleich geblieben :confused:
    und der Durchschnittsverbrauch auch :confused: :confused:

    liegt wohl am kalten Wetter ??, Winterdiesel ??, Winterreifen, ?? , ......
    An meiner ausgefallenen GPS Antenne kann es ja wohl nicht liegen....

    Ich verstehe es nicht mehr, na egal, ist eben ein tolles Auto.......

    Zitat von Frank

    Seit Ich die Navi CD 2004 / 2005 habe dauert es viel länger bis das Navi startet bzw die Warnung bleibt länger.
    Kommt das durch die neue TMC Version, oder gibt's da ein Update?

    Frank

    Daraus entnehme ich, dass du TMC 3.0 mit der Navi CD bekommen hast.
    Kannst du mal beschreiben, was sich jetzt verändert / verbessert hat im Vergleich zur Vorversion ?

    Zitat von agroetsch

    Hallo Burkhard,

    danke für die Info. Meine mp3s sind gottlob schon alle korrekt benannt..

    Naja die Lösung ist zwar nicht ganz so gut wie mit den ID-Tags aber besser als gar nicht.

    Korrekt benannt waren meine auch alle, leider waren teilweise die Dateinamen sehr lang geworden und häufig war auch noch der Interpret vorangestellt. Da der DVD Player eine relativ kurze Anzeige hat sah man im Ordner auf dem DVD Player nur noch 12 mal "Deep Purple...." ohne die genaue Titelbezeichnung :wand:
    Ich glaube, die stellen oft nur die ersten 10-12 Stellen des Dateinamen dar.

    Ok, ist nur ein Schönheitsfehler, aber man ist eben verwöhnt vom PC, der mit längeren Dateinamen keine Probleme hat.
    Da bleibt einem aber nur austesten (also besser mit +/-RWs anfangen :D ), sonst geht´s dir wie mir und du kannst alles noch mal machen (oder dauernd ärgern...)
    :xmas:

    Zitat von agroetsch

    Hallo TomB,

    danke für die Bilder. Und was ist das nun was angezeigt wird, Verzeichnis- oder Dateiname, oder zeigt er die ID Tags an??

    ohne TomB vorgreifen zu wollen, das sind sicherlich die Dateinamen, ist so üblich bei diesen OnScreen Displays.

    Ich habe mir für meine Anlage zu Hause (auch MP3 über DVD) die Dateinamen entsprechend umbenannt, damit ich auf dem Bildschirm meine Musik besser wiederfinde.
    Dafür gibt es einige nette Tools im Netz, mit denen das RuckZuck erledigt ist. Das Prg. hatte ich mir mal für meine DigiCam gezogen, ist aber auch gut für die MP3s brauchbar (heisst JOE oder so ähnlich).

    :D selten so geschmunzelt, dabei hast du die Last der Fliegen auf der Scheibe vergessen... :D

    Nun aber mal im Ernst:
    Die 17Liter sind wirklich exorbitant viel nach meiner Meinung ! Vielleicht musst du mal den Momentanverbrauch ( ja, der schon wieder) auf möglichst gerader Strecke mit uns vergleichen.
    Ich kann dir nur zwei Vergleichswerte anbieten:
    150 km/h Tacho auf der Autobahn = 12 Liter
    110 km/h Tacho BAB oder Landstr. = 9,7 Liter

    natürlich alles mit gerastetem Tempomat erfahren....

    Vielleicht hilft es dir ja festzustellen, ob was kaputt ist.

    :xmas: