Zitat von dreyer-bande
Hier bin ich Deiner Meinung. Es erfolgt dann auch keine Randgruppenbildung und dies fördert die Kommunikation. So lange man miteinander spricht, schlägt man sich auch nicht.
Hierbei muß die gegenseitige Toleranz gelebt werden. Wer Rechte hat, hat auch Pflichten.
:xmas: Hannes
Genau das ist der Punkt: TOLERANZ und zwar auf beiden Seiten (war hier weiter unten eine Menge von zu spüren
)
Und genau darum geht es, ich kann es nur nicht besonders ausstehen, wenn mal wieder "von oben" für alle einheitlich entschieden wird, wie das zukünftig abzulaufen hat.
Ich behaupte mal , wenn sich alle etwas Gedanken machen, besonders der Wirt, dann läßt sich eine Trennung der Bereiche ohne weiteres erreichen. Jeder Gast darf dann selbst entscheiden, wo er sich hinsetzt oder nicht. Der Wirt hat auch das Recht, seinen Laden komplett rauchfrei zu machen (oder auch nicht).
Warum muss das eigentlich wieder per Gesetz geregelt werden, ein Warnschild vor der Kneipe würde doch auch reichen.
Warum muss sowas "von oben" entschieden werden, die Zielgruppe der Nichtraucher müsste doch viel größer sein als die Raucher.
Das System in den USA (das "alte" vor der ganz militanten Lösung) mit Smoker und Non-Smokern fande ich sehr gut, ich finde es sogar besser, wenn ich nur zum Essen ins (rauchfreie) Restaurant gehe und nachher noch in die (Raucher-)Lounge. Nur möchte ich nicht meinen ganzen Abend so bestreiten, da fehlt es mir dann einfach an Gemütlichkeit.
Als nächstes nehmen die die Bahn (oK, dann steige ich da nicht mehr ein), dann den Autobahnparkplatz (dann halte ich eben nicht mehr an), dann sämtliche öffentlichen Grundstück (z.B. Strassen, ...)... spätestens jetzt fange ich an auszuwandern....
Nach dem Tabak kommt dann der Wein, das Bier, der Schnaps und, und, und....dran.
Irgendwann ist auch noch der Touareg dran und es wird ein max. 3L-Lupo toleriert.
Allen militanten Rauchern (ich kenne auch einige wenige) sei gesagt, man kann ohne weiteres und ohne Probleme Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen und es mal eine gewisse Zeit lassen. Das kann doch nicht so schwer sein (ist es auch nicht). Ich brauche aber keine Vorschrift, die mir dauernd vorschreibt, wie ich zu leben haben ("wo" kommt wahrscheinlich später auch noch irgendwann...).
Wenn ich abends in gemütlicher Runde sitze, dann rauche ich normalerweise "eine", wenn das nicht geht, dann ist das für mich keine gemütliche Runde mehr und ich verschwinde nach einer Stunde (ist nicht schlimm, ist das gute Recht der anderen auf meine Belästigungen verzichten zu wollen....). Genau so muss ich damit leben, dass vielleicht bestimmte Leute genau aus diesem Grunde mit mir nicht in der "gemütlichen" Runde sitzen wollen, weil es für die dann nicht mehr gemütlich ist.
Aber warum brauche ich deswegen Gesetze ? 
Wenn ich im Flieger nicht mehr rauchen darf, weil die Airline das verbietet, dann ist das deren gutes Recht. Mein gutes Recht ist dann, zu entscheiden, ob ich mit denen fliege oder nicht.
So, das musste ich jetzt mal loswerden, so was schreibt sich immer am besten nach den Tagen, in denen man mal wieder nur von Idioten umgeben war 
Ach ja, letzte Chance einen
loszuwerden....