Beiträge von dummytest

    Hallo Peter,
    nutz mal die Suche, das Thema wurde schon sehr oft durchgekaut.
    Im Grunde liefert nur der Icelink von Denison eine akzeptable Leistung.

    :winken:

    wenn es ein IPod ist, dann gibt es auch Adapter für die 12V-Steckdosen (z.B: von Belkin), die nicht über den Kopfhörerausgang, sondern am IPod "unten" am Dockingport angeschlossen werden.
    Der Belkin hat einen regelbaren Ausgang, das Signal wird dann per Klinkenbuchse direkt am Adapter rausgeführt, passt somit sicherlich auch zum AUX-In in der Mittelkonsole.

    Ich hatte den Belkin Adapter eine ganze Weile vor meinem Icelink direkt am AUX-In des Navis angeschlossen, der dürfte also in der Mittelkonsole genauso gut arbeiten.

    ich habe bisher (36000 km, 1 Insp. bei 30500km) keinen Öl-Verbrauch (zumindest keinen ausserhalb der Markierungen des Peilstabes)............

    ganz ehrlich: egal was im Handbuch steht, wenn meiner alle 3-5000 km einen Liter Öl haben wollte, würde ich dem :o auf der Pelle hocken, ich halte das nicht mehr für zeitgemäss.

    Diese "Beschreibungen" im Handbuch sind aus dem vorigen Jahrtausend, der 3L TDI braucht kaum Öl (s.o.), wenn er "richtig" gebaut wurde. Das dürften hier einige bestätigen können (ein paar auch leider nicht...)

    [ot]ich könnte dir nur richtig laute Ganzjahresreifen vorführen :(
    [/ot]

    dafür arbeiten die aber im Gelände doch schon recht gut, obwohl ich öfters mal meinen TReg "ausführe", habe ich die ATs noch nie vermisst. Reine Sommerreifen sind aber nicht unbedingt die besten, die GJR s haben da deutlich mehr Grip.


    Nach meiner persönlichen Erfahrung in Sizilien waren die ATs auch nicht haltbarer als die Normal-Bereifung (zumindest von der seinerzeitigen Schadensquote her gesehen...).
    Ich würde solche Reifenschäden inzwischen als Pech abbuchen (obwohl ich noch keinen hatte....).

    Erstaunt bin ich auch, dass je schneller ich fahre (Autobahn) der Innenraum kühler wird. Jedoch im Stau stehen heisst schwitzen. Kann das etwas mit dem Gebläse zu tun haben?

    also, ich sag mal aus meiner Laiensicht:

    da fehlt der Anlage Kühlmittel !

    genau diese Symptome hatte ich bei mehreren VW / Audi Fahrzeugen wenn mal wieder das Kühlmittel weniger geworden war, und jedesmal bekam ich innnerhalb der Garantiezeit einen neuen Kompressor :( ....

    Ich denke mir das so, die Kompressorleistung ist schon von der Motordrehzahl abhängig, und wenn dann auch noch die Füllung knapp wird, dann kann er eben nicht mehr so effektiv kühlen bei niedrigen (Leerlauf) Drehzahlen.


    Interessanterweise wollte mir das damals auch immer in der Werkstatt keiner glauben, obwohl es da mit Sicherheit die Möglichkeit gibt, die Leistung der Anlage zu messen. Beim betroffenen Golf wurde dazu damals die Klimaanlage im Motorleerlauf voll aufgedreht, Lüftung auf "voll", alles auf die Mittelausströmer geleitet und dann nach 5 Minuten die Temperatur dort innerhalb der Luftdüse gemessen (Normtemperatur sollte 0° betragen!! ).
    Bei den Klimatroniken geht das an sich genau so, wenn man die Anlage auf LOW einregelt.

    Ich hoffe für dich, dass du weiterhin in Lohn und Brot stehst und nicht Opfer einer deutschen Ausgliederung ins Ausland wirst, bzw. das dich beschäftigende Unternehmen nicht in Konkurs geht. Desweiteren hoffe ich, dass deine Arbeitsleistung ausreichend honoriert wird, damit du dir dieses schöne Auto auch weiterhin leisten kannst.

    Denn...
    GEIZ IST NICHT IMMER GEIL, NUR AUF KUNDENSEITE... :eek:

    gruß
    Heinz

    das ist ja wohl völlig legitim, dass der Kunde die Möglichkeiten des freien Marktes ausnutzt. Wir haben schliesslich eine Marktwirtschaft, und wenn der Anbieter es nicht schafft, seine Produkte marktgerecht anzubieten, dann ist das ein Problem des Anbieters und nicht des Konsumenten.

    Ich werde jedenfalls keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten mancher Firmen nehmen sondern kaufe dort, wo für mich das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Das ist mit Sicherheit nicht immer der absolut billigste, aber dem Wettbewerb bei mir müssen die sich schon alle stellen , auch aus dem In + Ausland.


    Leider bekommen viele Firmen ja ihre eigene Leistungsfähigkeit nicht in den Griff (nettes Beispiel ist die Dt.Telekom) verlangen aber weiterhin Mondpreise bei gleichzeitiger Drohung mit Entlassungen. Wohl gemerkt, ich bin als Kunde für deren Missstände nicht verantwortlich und auch nicht bereit dafür zu zahlen.

    wer einen geschickten Arzt hat (oder damals hatte), der sich bei dem Laden ein bisschen ausgekannt hat..... :zwinker:

    Wenn überhaupt wurde hier die Gemeinschaft geschädigt durch meine Nichtleistung an Waffe oder ersatzweise an Windel. Die Versicherung und die Gemeinschaft der Versicherten gingen diese der ärztlichen Schweigepflicht unterliegenden Details aber mit Sicherheit nichts an. ........

    Letztlich war es "mogeln", um diesen Begriff zu verwenden, im rechtlich akzeptabelen Rahmen. Niemand hat etwas Falsches gemacht oder wirklich gelogen, das System wurde nur unter Verwendung interner Kenntnisse ausgenutzt.

    .
    .
    .

    ich halte das jetzt schlicht und einfach für "mogeln" (völlig wertfrei formuliert :D), egal in welche Richtung (Staat, Privatfirma) dieses Mogeln nun ging.....

    und nun mal ganz "wertfrei" von mir kommentiert:
    -- genau für dieses "Mogeln" könnte man ja auch Gesetze verlangen mit entsprechenden Kontroll-Aktivitäten....

    -- irgendwie "bewertest" du das Ganze jetzt ausschliesslich aus deiner persönlichen Position heraus (da ist es jetzt gleichgültig, ob ich vielleicht das selbe machen würde oder gemacht habe oder ob die Mehrheit das auch so machen würde...)

    Heinz, ich denke dass du das jetzt schon sehr aus deiner persönlichen Position betrachtest und bewertest (oK, würden vielleicht viele andere es auch so machen), nur wo willst du die Grenze ziehen, bis zu der das noch akzeptabel ist ?

    da hätten wir noch die folgenden möglichen Beispiele:
    - der Rentner, der keine Steuererklärung abgibt, obwohl er Steuern zahlen müsste (soll das FA jetzt Mitteilungen von der Rentenvers. bekommen??)
    - die ältere Dame, die ihre Putzhilfe aus Kasachstan bei der Mini-Job Zentrale nicht angemeldet hat und ihr die 30€ immer in Bar gibt (soll der Nachbar die jetzt denunzieren? )
    - ........

    so einfach ist das also alles nicht, man kann nicht auf der einen Seite immer wieder nach neuen Gesetzen schreien, sobald diese einen dann aber selber betreffen könnten, sich wieder auf einen allumfassenden Datenschutz zurückziehen.
    Es ist heute aber leider oft so, dass für jeden "Schreihals" gleich ein neues Gesetz losgetreten wird, hauptsache es ist populistisch auszuschlachten und es können sich gleich noch ein paar weitere Politiker dranhängen für die Presse-Interviews.
    Viel wichtiger wäre es, wenn mal alle Konsequenzen durchdacht würden (Politiker + Bevölkerung), offen und ohne Polemik diskutiert würde und dann ein Gesamtergebnis da raus kommt, dass den vielen Ansprüchen und Strömungen in diesem Lande auch wirklich gerecht wird.
    So etwas würde schon funktionieren, allerdings nicht, wenn immer nur polemisiert wird und jedes "Problem" (was ja niemals alle betrifft!!!) unnötig aufgebauscht wird.

    Leider ist in diesem Lande inzwischen aber genau dieses in erheblichem Maße eingezogen und es geht bei "Vorschlägen" immer nur noch um "alles oder nichts", also um Sieg und Niederlage von Leuten , die sich dann nachher damit brüsten möchten.

    Und genau dieses Verhalten mit "persönlichem Sieg und Niederlage der anderen" ist es, was mir nicht gefällt.

    Interessante Einstellung. :denker:

    .
    .
    .

    Kleine persönliche Anekdote dazu: In 1988 wurde ich durch ein ärztliches Attest bei der BW endgültig ausgemustert. Ca. ein Jahr später hat mir eine Lebensversicherung den Vertrag verweigert unter Angaben auf eine Behandlung, welche sich nur in besagtem Attest, sowie im Wissen des Arztes und bei mir befunden hat. Ich konnte damals nichts nachweisen, aber diese Informationen kamen weder vom Arzt noch von mir. :eek:

    Klar haben wir alle nichts zu verbergen, aber wir sind auch nicht die Lämmer, welche schweigend benutzt werden, um Schäubles krankes Ego aufzupolieren.

    gruß
    Heinz

    Hmmh...

    dann wurde dir also damals die Versicherung "zu Recht" abgelehnt, weil du denen bei der Antragsstellung was verschwiegen hast ?!....
    Somit konnte die Versicherung (die ja auch nur die Risiken eines einzelnen auf viele verteilt) verhindern, dass sie dein "Risiko" zu einem zu geringen Preis angenommen hätte. So gesehen hat der seinerzeitige Datentransport ja verhindert, dass du die "Gemeinschaft" schädigst, denn die müssen ja alle gemeinsam im Schadenfall dafür aufkommen.

    So viel zum "positiven" Effekt der Datensammlung....
    Das würde dann ja für einen allumfassenden Datenaustausch sprechen, weil der einzelne dann ja viel weniger die Möglichkeit hat zu mogeln (oder zu betrügen oder was auch immer...)?!?

    Bleibt noch der interessante Aspekt, wer denn nun diese an sich privaten Daten denen verraten hat, das dürfte man aber nur vom Gesichtspunkt des Datenschutzes aus betrachten und nicht vom Gesichtspunkt des Vertragspartners "Versicherung" (das ist der, der mit falschen bzw. unvollständigen Angaben sonst "über den Tisch gezogen" worden wäre).

    wie war das noch mal, "jeder hat irgendwo eine Leiche im Keller".... :D.... ?
    geht das Gemeinwohl eigentlich immer vor dem Wohl des Einzelnen ??

    Nachtrag:
    ihr könnt diesen Beitrag sarkastisch verstehen oder auch nicht, ich bin mir selber noch nicht so richtig im klaren, was er denn nun ist.... :o

    Die Komfortluftdüse im Armaturenbrett ist die obendrauf, vor (in Fahrtrichtung) dem Staufach, richtig? Diese Düse wird auch immer dann stillgelegt, wenn sich der Kunde über Kondenswasser auf der Außenseite der Scheibe beschwert,

    und was taut dann die Scheibe ab, wenn es friert ??????

    das Ding kann man doch nicht einfach stilllegen :eek:

    Lieber Burkhard,

    wir hatten das ja alles schon einmal, müssen wir nicht wieder aufwärmen.

    Aber dieser Beitrag ist sowas von daneben, dass ich gar nicht glauben kann, dass du zu den meisten anderen Themen recht vernünftige Beiträge beisteuerst. :winken: :klopf:

    gruß
    Heinz

    tja.................

    aber denke mal darüber nach, wie deine Argumentation plötzlich bei diesem Thema (wieder) abdriftete ( ich war da auch überrascht...).

    du hast schon recht, es sollte an sich gar nicht um dieses "Thema" gehen, aber genau dort reagieren plötzlich viele Leute extrem (ich will jetzt mal nicht persönlich werden) unverträglich, pauschaliert und komischerweise ohne weiteres Nachdenken nur nach der eigenen, persönlichen Meinung.
    Hier lasst ihr plötzlich die andere Meinung nicht mehr gelten (nur weil sie euch nicht passt) und zieht euch auf radikale Positionen zurück (die ich ja bekannterweise nicht teile und auch die Begründungen nicht unbedingt alle anerkenne).

    Als "Lösung" kommt ihr dann plötzlich genau mit der gleichen Radikalität, die ihr der Regierung bei dem Thema PC-Spionage vorwerft (die Beschlagnahme aller Kneipen für die Nichtraucher ist für mich genau so radikal, es war ja wirklich schön für mich, dass ich dieses Beispiel bringen konnte).

    Ich vermisse hier sehr, dass sich niemand Gedanken darüber macht, wie man allen Seiten gerecht werden kann (das "Thema" zu dieser Aussage könnt ihr euch jetzt aussuchen). Auch der Schutz der Bevölkerung vor Terrorangriffen ist es wert, zumindest in Betracht gezogen zu werden. Es hilft niemanden, wenn man von vornerherein alle angedachten Massnahmen einfach ablehnt, ohne überhaupt mal drüber nachzudenken, wie eine Lösung (vielleicht sogar eine für alle Seiten verträgliche...) aussehen könnte. Das wird dann mit Sicherheit keine, die allen zu 100% gerecht wird, aber was ist schlecht an "mehreren" Ansätzen.

    Das einzigste was ihr erreicht , ist eine weitere Polarisierung der Leute, obwohl mit Sicherheit die allermeisten gar nichts böses im Schilde führen, weder die Raucher noch Gruppen mit abweichenden gesellschaftlichen Auffassungen. Wir befinden uns nun mal nicht in einem abgeschlossenen Raum, sondern müssen alle auch mal den "Feindbildern" einfach aus dem Wege gehen. Hier fordere ich für mich nicht mehr und nicht weniger als etwas Toleranz ein, genau so wie ich sie zu bringen bereit bin.

    Was ist jetzt passiert hier ???

    gar nicht so viel, ich gebe zu, ich habe den Beitrag mal etwas provokativ verfasst, aber mir war es wichtig, einfach mal deutlich zu machen, dass ihr nicht immer nur "meckern" solltet (war das jetzt zu deutlich, dann Pardon...), sondern auch mal konstruktive Lösungsvorschläge zu diesen "Problemen" machen könntet. Der Hintergedanke hinter dem Gesetzesvorschlag des Bundestrojaners (oder was auch immer das jetzt ist) ist nämlich wirklich gar nicht mal so übel (die Video-Überwachung ist nicht so sehr viel anders...), es geht ja nun wirklich erst mal nur um die Terrorabwehr. Ob der Weg dahin nun der richtige ist, darüber kann man eben geteilter Meinung sein. Viele wird das nicht stören, andere mehr..........

    Es gab hier schon öfters mal Forderungen nach "weniger Staat" , das ist natürlich auch einfach, wenn man dieses nette Schlagwort einfordert, ohne es mit konkreten Dingen zu unterlegen. Es kommt mir manchmal vor (jetzt fühlt euch bloss nicht auf den Schlips getreten) wie in Deutschland, hier scheint es wohl nur ein "ganz oder gar nicht" zu geben. Genau dieses "ganz oder gar nicht" werfen wir öfters (auch ich) dem Präsidenten der USA vor (wohl auch mit Recht...) in seiner Irak Politik.

    zur Beruhigung aller "betroffenen" Nichtraucher oder Bundes-Trojaner Betroffenen:
    keine Angst, ich kann euch schon noch aus dem Wege gehen (bisher........)
    ich habe auch nicht vor, hier jemanden zu schädigen oder "Gewalt" auszuüben
    ich stehe dazu, dass wir es uns nicht mehr "leisten" können, bestimmte Plattformen zur Vorbereitung solcher Gefährdungen einfach völlig unkontrolliert laufen zu lassen....
    der richtige Weg, hier auch mal eingreifen zu könnne, ist wohl noch nicht gefunden (Datenschutz?, Schutz der Privat-Sphäre?, ...)
    mehr Verantwortlichkeit des Einzelnen für diese Probleme sollte schon weiterhelfen !!
    ich persönlich werde meine persönlichen "Rechte" schon weiter verteidigen und lasse mich nicht einfach aus der Gesellschaft schmeissen, nur weil ich "bestimmten" Vorstellungen nicht entspreche.....
    manchmal habe ich den starken Eindruck, dass genau das gleiche in den Problemzonen der Welt abläuft, der eine will dem anderen seine Vorstellung aufzwingen, so lange, bis der andere dann plötzlich nur noch aggressiv reagiert......

    Tschau................... :rolleyes:

    Ich nehme mal an, dass du deinen Beitrag ironisch meinst…aber den Vergleich mit dem Rauchverbot finde ich so oder so nicht passend:

    Es ist erwiesen, dass Rauchen gesundheitlich schädlich ist und ein Rauchverbot in Gaststätten hat so eine unmittelbare positive Auswirkung auf die Gesundheit der Gäste und Angestellten und nicht zuletzt auf meine Gesundheit als Gast.
    Dass man durch das Ausspionieren von massenhaft privaten PC’s das Risiko eines terroristischen Anschlags verhindern kann, möchte ich bezweifeln, ich kann es sogar zu 100% ausschließen, dass durch das Ausspionieren meines PC’s ein solcher Anschlag verhindert werden kann.

    Gruß,

    Frank

    nö.. das war nicht ironisch gemeint (zumindest nicht besonders..)

    ich mache da für mich jetzt keinen Unterschied mehr zwischen der alten Raucherdiskussion und diesen + anderen "Einschränkungen".
    Warum soll ich für die Freiheit "anderer" eintreten, wenn man geichzeitig mir die verwehren will ? Da mich persönlich die staatliche Spionage nicht stört, bleibt doch für mich ein Sicherheitsgewinn und warum soll ich Rücksicht auf die Belange "anderer" nehmen, die das stört?

    Wie du siehst, wird mit diesen ganzen Regelungen (und ja, auch wenn du es vielleicht schon nicht mehr hören magst, dazu zähle ich auch diese völlig schwachsinnige Nichtraucherdebatte) nur die Freiheit des einzelnen eingeschränkt, aber da ich mich sowieso schon an den Rand gedrängt fühle (man entzieht mir alle Gaststätten per Gesetz!!!) kann ich ich doch auch mal "Sicherheit" fordern, mich stört es ja nicht wenn mein PC ausspioniert wird und dich stört es nicht, wenn in Gaststätten nicht geraucht wird.

    Das ganze Thema kann man jetzt in so viele Bereiche ausdehnen, die nur irgendwas mit "Sicherheit" zu tun haben (Bananenschalen, CO2, Russpartikel, Osterfeuer, .....), so lange mich das nix angeht, kann ich ja alles einfach mögliche einfordern, was scheren mich die Bedenken der anderen.....

    Auf diesem Wege ist wohl auch erst ein grosser Teil der gewaltbereiten Menschen auf dieser Welt entstanden, schreibt ihnen einfach nur lange genug vor , wie sie zu leben haben (Kolonialismus, danach die wirtschaftliche Globalisierung) und irgendwann haben die dann nix mehr zu verlieren (dann helfen auch keine Strafandrohungen mehr...).

    Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner der freien Wirtschaft (eher im Gegenteil), nur wenn wir nicht mal langsam damit aufhören, die anderen Lebensweisen zu bevormunden, dann müssen wir uns über diese gesellschaftlichen Auswüchse nicht wundern.
    Es geht jedenfalls keinen was an, was ich mache und warum ich es tue, und "geschädigt" habe ich maximal die Personen, die sich freiwillig in die Kneipe begeben haben.

    Ich mache da ab jetzt auch mit und fordere auch mal ein paar, nette gesetzliche Einschränkungen, die mich nicht stören, ich kann ja ab jetzt nur mehr "gewinnen" .. :D

    Hallo,

    habe meinen V6 Facelift mit Ersatzrad bestellt und möchte mir nun noch das Tire-Mobility-Set zulegen. Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecken und möchten den Platz gern als Ablage nutzen.

    Bei den Freunden von ebay werden solche Sets ja angeboten, aber mit unterschiedlicher Bestellnummer. Auch ist der Kompressor einmal schwarz und das andere mal blau? Welche Ausführung brauche ich für meinen V6?

    Hat jemand die richtige Bestellnummer für meinen T? Was kostet das Set beim Händler? Wie lange hält in der Regel so ein Pannenset?

    Den Kompressor hast du doch sowieso schon an Bord (entweder über die Luftfederung oder separat bei Stahl), auch beim Notrad.

    Tut es da nicht auch so ein einfaches Dichtmittel aus dem Baumarkt ??
    Viel mehr dürfte dir nicht mehr fehlen zum kompletten Tire-Fit-System...

    wo ist eigentlich euer Problem... ?

    der Staat versucht doch nur die Bevölkerung vor den Terroristen zu schützen und da müssen offenbar ja nun mal neue Gesetze her, wenn die "alten" nicht genug hergeben, diese Aufgabe zu erfüllen.
    Es ist ja wohl eine Tatsache, dass das Internet für die Planung terroristischer Anschläge genutzt wird, und ins Internet kommt man nun mal (u.a.) per Rechner.

    Wenn über diesen Weg die Verbrecher gefunden werden können, was ist denn dann daran auszusetzen...?

    oK, vielleicht sind es wieder ein paar Einschränkungen mehr, mit denen wir dann leben müssen, aber im Sinne des "grossen + ganzen Staates" kann doch wohl nichts wichtiger sein, als das Leben der Bevölkerung zu schützen. Die Gesetze sind doch nur für das Volk da und nicht für die Regierenden.
    Genau dieses Gesetz wird den Staat in die Lage versetzen, die Bevölkerung wieder besser vor einem heute sehr präsenten Risiko zu schützen. Wenn man das noch weiterentwickelt und ausweitet, dann wird mit jeder neuen Regelung das Lebensrisiko wieder etwas kleiner, ich denke das sollte es doch wert sein, auch auf ein paar wenige persönliche Freiheiten zu verzichten. Also, ich bin dafür .... :Applause:.

    Das ist doch jetzt genau das gleiche, wie die Forderungen nach einem "allumfassenden" Rauchverbot in der Gastronomie (wurde ja hier auch von ein paar Leuten massiv gefordert), auch diese Gesetze werden doch nur zum Schutz des Volkes erlassen....

    das Headset Profile dürfte das richtige sein, sollte sich aber automatisch einstellen beim einloggen...
    Prüfe das mal....... (Car Kit ist mit grosser Wahrscheinlichkeit falsch)

    der Einbauort ist wirklich quak, ich hätte das Teil in das Deckelfach auf dem Armaturenbrett versteckt eingebaut, die Klappe ist ruckzuck auf und eingehende Gespräche sind ja zu hören...

    Hallo Dummytest,
    ich habe mich falsch ausgedrückt.
    Meine Frau hat deas Razr und mit dem gehts ohne Probleme. Mit meinem Siemens M 75 gehts nur raustelefonieren aber nicht über die FSE Gespräche annehmen, Jetzt wollen die auch noch 600 Steine dafür haben. Außerdem ist sie genau hinter dem Lenkrad positiert. Echt ätzend:zorn:
    Ben

    so hatte ich es auch verstanden (obwohl, beim 2.Mal nachlesen konnte man das wirklich falsch verstehen :D..).
    Das mit dem Siemens ist ärgerlich, auf der Homepage steht auch nix zu diesem Handy, so dass es funktionieren sollte (vielleicht noch mal komplett "trennen" und neu "pairen". Es kann an sich kaum noch am Einbau liegen, höchsten an der Software von der Parrot (welche Version hast du ?? ) oder vom M75. Vielleicht ist im Handy irgendwie das falsche Profil eingestellt (muss glaube ich auf "Handsfree" oder so ähnlich stehen). Die Parrot arbeitet an sich wie ein Bluetooth - Headset und nicht wie eine Autofreisprechanlagen.
    So ganz sicher bin ich mir aber auch nicht, bin nur froh, das es meine störungsfrei tut mit Motorola + Sony Handys.

    Haben die wirklich das Bediendisplay hinter dem Lenkrad angebracht, wie kommst du da denn ran , wenn du fährst (oder fährst du nur geradeaus, wenn du telefonierst)...

    Der Preis für den Einbau (ich denke doch incl. Hardware) ist allerdings wirklich eine Frechheit, die haben mit Sicherheit den ganzen Tag ohne Erfahrung daran rumgeschraubt und rumprobiert und das dann nach Stundensätzen abgerechnet (so war es bei mir auch....). Ein Bekannter hat gerade für seinen BMW X3 ein Angebot von einem Car-Hifi-Dealer incl. Montage für 300,- € incl. MWST bekommen, incl. Hardware (sogar für eine von den Farbdisplayversionen der Parrot).
    Da kann mir keiner erzählen , das das dort einfacher ist....

    Ich hatte schon mal irgendwo "gewarnt", bei solchen Sachen kommen mir die VW-Leute nicht mehr an den Wagen, das können die einfach nicht (gibt sicherlich Ausnahmen, habe nur noch keine gefunden...)

    komisch....

    ich habe auch nur Motorolas RAZR, das tuts...

    schau doch mal auf deren Homepage nach, vielleicht stehen da Info zu deinem Handy mit drin. Software Update gibt es dort auch...

    Also bei mir gibt's auch TMC aus privaten Sendern.

    Thomas

    ist so......, ich habe hier immer reichlich TMC Sender von öfftl.göttlichen und privaten zu Auswahl (incl. der Holländer im Grenzgebiet....)

    einfach mal bei den DVD Navis die Liste der TMC Sender anzeigen lassen, dann sieht man das sehr gut.
    Wenn ich mich recht erinnere, dann muss man bei den CD Navis die immer manuell wählen, oder wie war das "damals" :stern: . Das DVD wählt die ja auf Wunsch automatisch aus.