Beiträge von dummytest

    Ja und VW hat sogar ein Monopol auf alle Touaregkomponenten wie Motor , Getriebe, Antrieb usw.
    Dass nenne ich erst eine Sauerei - da soll die EU mal was tun :D

    was soll dieser Blödsinn..... ???

    Die DVD kommt definitiv nicht von VW, die Kartendaten auch nicht......
    Etwas mehr Wettbewerb könnte nicht schaden, dann sinken auch die Preise.

    Am besten für dich, VW bestimmt auch noch die Treibstoffmarke, so nach dem Motto, "wenn sie Ihre Garantie behalten wollen, dann tanken sie nur das spezielle ARAL-VW-Super...", Der Bordcomputer "misst" dann die "Qualität" und startet den Wagen nicht mehr, wenn ESSO drin ist .....
    ... oder die Reifenmarke.....
    ... oder die Öl-Marke (haben sie ja schon fast geschafft)

    Hallo Namensvetter,

    Zehntausende für den T ausgeben, Tausende für'n Treibstoff und dann noch nicht mal ein Bruchteil des Geldes für eine Original-DVD übrig? Oder wie dürfen wir die Fragen verstehen?

    Viele Grüße,
    Frank

    trotzdem sollten die mal verbilligte Updates (< 100€) anbieten, ich sehe auch nicht so ganz ein, dass ich für ein paar wenige % Änderungen immer gleich wieder den gesamten Neupreis bezahlen soll, obwohl ich den gesamten Bestand schon ein mal bezahlt habe.

    ich halte das für eine sehr schlechte, kundenunfreundliche Geschäftspolitik, leider haben die aufgrund der vorgegeben Hardware ja ein Monopol auf die DVDs.


    Das wäre mal was, die EU normiert alle Leseeinheiten der NAVIs in den Fahrzeugen so, dass man die DVDs gegenseitig austauschen kann.... Dann wäre da endlich mal richtiger Konkurrenzkampf. :Applause:

    Laut meinem :) , der mir am Dienstag die Parrot 3100 LCD einbaut, wissen die jetzt noch nicht ob die Stimmausgabe über die Autolautsprecher läuft bzw. das das Radio wärend eines Anrufs aus geht. :(
    Diese Funktionen wären aber das mindeste, was ich von einer Bluetoothnachrüstung erwarte. Weiß einer ob das beim Facelift geht?
    Ben

    ist kein Problem, funktioniert beides bei mir, Stummschaltung + Ausgabe über alle Boxen mit Lautstärkeregelung über das NAVI, mann kann die Parrot wohl wahlweise auch direkt an einen einzelnen Lautsprecher anschliessen (NAVI Verstärker umgehen), dann hat man natürlich keine Lautstärkeregelung über das MFL bzw. NAVI...
    Ich habe aber die erste Variante, und keine Facelift - Toureg, sondern nur das DVD Navi.


    ABER, in der Realität behaupte ich mal dass auch Touareg's, genau wie andere SUVs 99% Ihrer Zeit (km sowieso) auf alspahltierten Pisten verbringen, vom restlichen % behaupte ich mal, dass es bei der nassen Wiese oder dem verschneiten Parkplatz am Skilift bleibt - somit ist das Ergebnis schmeichelhaft für den T-Reg, oder?

    99% stimmt sicherlich ........

    aber das letzte 1% hat es dafür in sich :D:D

    ... noch ein Tipp:

    Wenn die hinteren Gurte nicht ganz eingezogen sind, dann liegen die Gurtschlösser an den Plastikverkleidungen auf und es gibt "Geräusche" die nur schwer zu orten sind und auch nur zeitweise auftreten - keine Ahnung ob es klötert oder nur klappert oder wie auch immer. Mich hat´s jedenfalls genervt.
    Ihr könnt mich jetzt für verrückt halten aber oft sind es die einfachen Dinge an die man zu letzt denkt.

    Viele Grüße und viel Erfolg beim orten.
    Grisu

    oh.......... :eek:
    danke, da werde ich mal drauf achten (nach dem 3. vergeblichen Reparatur-Versuch beim :o )...............


    Nun wir haben es lange besprochen, auch Glattfedern brechen, Reifen Platzen und nun eben auch der Luftbalk. Alle technischen Teile welche verbaut werden und das gilt nicht nur bei Autos können ihren Dienst vorzeitig einstellen oder ihre von Konstrukteur erwartete Lebensdauer nicht erreichen. Das ist einfach so bei der Technik.

    Viele Grüße
    Eric

    von einer im normalen Strassenverkehr gebrochenen Stahlfeder habe ich hier aber noch nix gelesen, von geplpatzten Luftfedern mehr als ein mal.

    Ich finde, du solltest du solltest das nicht so sehr als "normal" abtun, das ist es nämlich definitiv nicht ...

    Also, ich bin mit dem Ding gut zufrieden . . . .

    nur kostete die 99,- € bei EBay + Einbau (ca. 50-90 € sollten reichen, kann man mit etwas Geschick auch selber machen, ist ziemlich viel vorverkabelt).
    Lass den Einbau am besten von einem Car Hifi Shop machen, das sind i.d.R. bei sowas bessere Profis als die VW-Handwerker. Mein :) hat das Teil seinerzeit auch nicht in Gang bekommenm, der CarHifiProfi in 30 Minuten .

    Wenn du Bohrlöcher vermeiden willst (fast..) dann baue das Display doch einfach mit Klettband in das "Aschenbecher Loch" oder in das Fach auf dem Armaturen Brett (wenn du da drin ein Loch bohrst, dann findet man das nie ...).
    Der Rest ist gut "versteckbar".

    Bei mir sitzt das Display auf einer KUDA Konsole neben dem Navi zusammen mit der Icelink Halterung für den IPod.

    Dass das Getriebe ein kurze Zeit braucht, um zu schalten, ist normal. Die Zeit brauchst du ja beim manuellen Schalten auch. Da fällt es wahrscheinlich nur nicht auf.

    Die Gedenksekunde liegt aber auch am Ansprechen des Turboladers. Inzwischen ist das aber eigentlich nicht mehr so extrem. Die früheren Turbodiesel hatten dieses Turboloch viel deutlicher.

    Thomas

    ich denke eher, das liegt an der Automatik......

    der Motor spricht schon an, nur bis das Getriebe das kapiert hat....


    beim R5 war das besser, der war sowieso "lahm", da viel das viel weniger auf...
    der V6TDI wirkt da nur noch hektisch beim gleichen Getriebe.... :zwinker:

    1 + 2 hört sich für mich wie das "normale Verhalten" der Automatik an.......

    musste ich mich dran gewöhnen und entsprechend meinen Gasfuss "anlernen"... :zwinker:

    ich sag mal was dazu (gaaaaaaanz subjektiv):

    Leder überflüssig
    PDC unbedingt + wichtig !!!
    Dachträger brauch ich nicht
    Climatronic ich denke, die ist besser als die "normale"
    Nebelscheinwerfer wozu ?????
    Zuziehhilfe habe ich auch, ist "mässig", aber ohne wohl unerträglich, warum nicht gleich die automatische Heckklappe ?
    Geschw.Regelanlage TOP !!!
    die "Räder" für mich Quatsch
    Fahrdynamikpaket nach den Berichten hier im Forum schränkt das den Komfort ein, würde ich mir nicht bestellen, ein SUV muss manchmal "wanken"
    die Farbe: KLASSE !!!!!

    das ist ja mal eine ganz neue Info (zumindest für mich.... :zwinker: ).....

    dann werde ich wohl doch weiterrauchen, damit nachher nicht "das Auto" schuld an meiner kommenden Misere ist.... :D :spam:

    Hallöchen, würde gerne mal wissen ob und wenn ja wie lange man heutzutage einen Motor einfahren soll/muß ?
    Ich bekommen den T vermutlich gegen Ende März und wollte ca. 1 Woche später eine Tour von insgesamt 1000 km hin und zurück machen. Was schlagt ihr vor wie ich ihn einfahren soll?

    Besten Dank
    Ben

    ganz subjektiv , persönlich und natürlich ohne Obligo: fahr´ ihn einfach, du musst ihn ja nicht gleich stundenlang mit Vollgas über die Bahn jagen....

    Schlecht ist das Cricket nicht, es fühlt sich halt nur an wie Plastik. Nappa war wir einfach den Mehrpreis nicht wert. Außerdem ist das Nappa deutlich empfindlicher - bei zwei Kindern auch nicht unbedingt zu empfehlen.

    Thomas

    genau aus diesem Grunde gibt es zukünftig nur noch Stoff......, Cricket "bääh", Nappa teuer :mad:.....

    habe mich jetzt 2 X zu Leder (Cricket) bequatschen lassen, ich mag es immer noch nicht (und das nach 30 Jahren Stoffsitzen.... :wand: )
    Bin inzwischen überzeugt: war eine völlig überflüssige Geldausgabe .......:zorn:

    bei mir hatte Wischer von Anfang an auf Fahrerseite geruppelt !
    Habe einen Freund ( ist KFZ Meister) gefragt ,sagte : liegt an Anstellwinkel des Wischerarmes !
    Habe dies bei Kundendienst Meister von VW Werkstatt gesagt ,siehe seitdem ist rubbeln weg !

    Ach.... angeblich lassen sich die Anstellwinkel bei den Aero Wischern nicht einstellen :confused:........

    Mehrfache Aussage sowohl meines :o als auch Infos mehrerer Bekannte mit Audis/Passats/Golfs u.s.w.......


    Nur könnte bei manchen Beiträgen der Eindruck entstehen, dass es lebensgefährlich ist, wenn man einen T. mit Luftfederung fährt ... da wird gemutmaßt und spekuliert ohne das irgendjemand fundierte Kenntnisse darüber hat.
    Es wird nie eine Schadensquote von null geben, so wünschenswert wie es sein mag.

    so war es nicht gemeint....., habe ja selber die Dinger unten drunter.....

    Allerdings bin ich mir sicher, dass ich Fahrwerks- und Aufhängungsteile (auch die anderen dürfen nicht einfach grundlos durchbrechen....) nicht einfach mit einem geplatzten Reifen verglichen haben möchte, wie das hier teilweise gemacht wurde.
    Reifen dürfen auch nur kaputt gehen, wenn ich sie extrem belaste (mehr als zugelassene Gewichte bzw. Geschwindigkeiten , und das auch nicht nur kurzfristig) oder sie mechanisch beschädige (Nagel etc....).