hier sind jetzt mehrere sehr gute Beiträge drin.....
Dieter hat es sehr schön auf den Punkt gebracht 
und ich habe mir bisher niemals mangelnde Rücksichtnahme vorwerfen lassen müssen. Noch hat man mir (Raucher) immer Alternativen gelassen (meistens), den empfindlichen Nichtrauchern aus dem Wege zu gehen, nur jetzt läuft das alles einfach kommunikativ völlig aus dem Ruder.
Die lapidare Begründung "ohne ein generelles Verbot klappt das sowieso nicht" lasse ich für mich nicht gelten. Wenn die bisherigen Lösungen nicht geklappt haben, dann muss man über neue Möglichkeiten nachdenken, den verständlichen Nichtraucherschutz zu realisieren. Das sehr oft vertretene "völlig verbieten" ist nichts weiter als der angestrebte "Sieg" der Nichtraucher, ohne den Wünschen eines Teils der Bevölkerung Rechnung zu tragen.
Warum haben die jetzt so laut auftretenden Nichtrauchervertreter eigentlich vorher kein Rauchverbot bei ihren Wirten in den Restaurants gefordert ? Wenn dort genügend gekommen wären, dann hätten die schon alleine aus Eigeninteresse das Rauchen verboten (ihr gutes Recht als Hausherren). Offenbar scheint aber die Nachfrage doch nicht so gross gewesen zu sein. Also nehmen wir den Weg das Gesetz zu fordern, das ist dann ja auch einfacher.
Mir ist es doch völlig egal, ob in Restaurants geraucht wird, beim Essen rauche ich sowieso nicht......
Ob in Zügen geraucht werden darf, ist mir auch egal, dann fahre ich eben mit dem Auto.
Das Rauchverbot in Flugzeugen kommt bisher von den Fluggesellschaften, das ist jetzt meine Sache, ob ich die von denen angebotete Leistung noch "kaufen" will unter diesen Bedingungen.
Im Brot-Laden um die Ecke rauche ich auch nicht, habe schon seit Jahren keinen mehr gesehen, der dort gequarzt hat, obwohl es dort an sich gar nicht explizit verboten ist.
In meinem Büro mache ich sowieso was ich will.
In meinem Auto mache ich auch was ich will, sollte es Mitfahrer stören, dann entscheide ich ob ich ich nicht rauche oder den Mitfahrer raussetze, das ist meine Entscheidung.
Wenn aber grundsätzlich und allumfassend das Rauchen in der Gastronomie (um viel mehr diskutiert man ja gar nicht mehr) verbieten will, dann brauche ich dort keine gemütlichen Abenden mehr verbringen (die sind dann nämlich nicht mehr gemütlich für mich). Wenn es aber noch ein verrauchtes Angebot gibt, dann werde ich sicherlich genau das nutzen (und bestimmt noch ein paar nichtrauchende Freunde dabei im Schlepptau haben).
Hier sehe ich nur die "Angst" der Nichtraucher, dass ihr "Sieg" evtl. doch nicht so umfassend wird, wie sie sich das vorstellen. Es ist ja schrecklich, wenn doch tatsächlich in einigen Kneipen noch geraucht werden darf. Genau so wie ihr die rauchfreie Kneipe fordert, fordere ich für mich eine "verrauchte" (nicht verruchte
) Kneipe. [ot]Ich bin so gar bereit, dort nicht rauchende Zeitgenossen zuzulassen, das nenne ich Toleranz... [/ot]
Ich bin mir sicher, dass das ganze Thema noch weitergeht, demnächst wird das Rauchen vor der Tür verboten, im Biergarten, auf der Strasse, im eigenen Haus (ausser in einem speziell belüfteten und vom Bauamt abgenommenen Raucherzimmer), im eigenen Auto (wenn ein Beifahrer dabei ist), im eigenen Auto (generell, ist ja auch so gefährlich).
Wenn wir dann mit dem Rauchen durch sind, dann gehen wir auf das nächste los, was einzelnen gerade nicht passt, hauptsache, wir haben uns mal wieder durchgesetzt (schliesslich ist unsere persönliche Meinung ja die einzig wahre....).
Die ganze Diskussion ist inzwischen völlig polemisiert, es geht gar nicht mehr um den Nichtraucherschutz, den könnte man viel einfacher und stressfreier realisieren, es geht nur noch um den "Sieg" über die bösen, bösen Raucher.......... nicht mit mir......
Aber nachher könnt ihr dann wieder über diese schreckliche, ausufernde Bürokratie herziehen, dabei wurde die doch mit den lauten Forderungen nach dem Gesetzgeber selbst hervorgerufen.
Ich möchte noch mal betonen, dass ich kein krimineller Zeitgenosse bin, auch wenn ich manchmal den Eindruck gewinne, weil ich rauche stehe ich schon kurz davor. Na ja, vielleicht bin ich es ja demnächst......