Beiträge von dummytest

    fest stehen nur GrundErwSteuer (3,5%) + Notar/Gerichtskosten (ca. 1,5%) , wie bereits mehrfach geschrieben.

    Der Rest ist sehr unterschiedlich je nach Anbieter (Makler oder Privat) bzw. frei verhandelbar !!! Übliche Zahlen mag ich da nicht nennen, da alles von 0 - 7%+MWST vorkommt.

    Das deutsche System der Immobilienmakler unterscheidet sich auch sehr stark vom US-Verfahren, wenn ich mich recht erinnere beauftragen dort beide Seiten einen Makler und bezahlen ihn auch selber (zumindest häufig). Der Makler ist bei euch also eher ein Dienstleister (korrigiere mich, wenn ich es falsch verstanden habe).
    Hier läuft das i.d.R. anders, der Makler wird sehr häufig vom Verkäufer beauftragt, ein Objekt zu vermarkten, die Courtage wird aber sehr oft ganz oder teilweise vom Käufer genommen (was für ein Widersinn..).
    Es gibt auch das "System", dass die Courtage im Kaufpreis versteckt wird, dann zahlt natürlich alleine der Verkäufer (oft bei Neubauten).

    das war ein Kommentar von einem "Makler" :(

    Genau das kann aber dazu führen, dass du fremde Hilfe brauchst. Wenn der Schwung nämlich gerade ausreicht, dass du schön auf der Schneedecke aufsitzt und keines der Räder mehr Bodenkontakt hat....
    Selber schon leidvoll erlebt :( (allerdings mit einem Allrad-Golf) und einem M mit eben diesem Golf bei so einer Situation aus der Patsche geholfen :D

    LG Peter

    einfach die Luftfederung auf "normal" lassen (wenn vorhanden), dann geht es nach den Festfahren und Hochfahren in den allermeisten Fällen immer noch zurück......

    habe mal eine Frage?
    das in m einem Auto eingebaute Navi geht in der Anzeige der Landkarte nach, d.h. laut Anzeige
    bin ich noch etwa 200 m von der Stelle entfernt, an der ich tatsächlich fahre. Laut Aussage der Werkstatt ist da nichts zu machen.

    Wer hat ähnliche Probleme oder kann mir weiterhelfen?


    Gruß Lothar

    Ich vermute mal: Ausfall der GPS Ortung (evtl. auch nur zeitweise).

    Ich hatte das gleiche Problem, das Navi hat aber tatsächlich noch mehrere Tage !!!! sauber weiternavigiert. Bis auf einen ziemlich heftigen (mehrere 100m) Positionsfehler hat er mir die Routen berechnet und auch den Wagen mehr oder weniger genau auf die Stassen "gesetzt".
    Ich habe das tatsächlich erst nach einigen Tagen bemerkt :eek: , schalte am besten mal die Ortungsanzeige des NAVIs ein und beobachte die Farbe der Höhenangabe bzw. der GPS Koordinaten, wenn er nix mehr empfängt, dann werden die grau (oder so ähnlich, zumindest ändert es die Farbe). Bei mir kam es sporadisch immer wieder zu einem Empfang, der dann wieder für Stunden ausreichte, das NAVI zu versorgen.

    Bei mir lag der Fehler in einem defekten Signalteiler der GPS Antenne, das ist ein Zusatzteil (externer Lieferant) um über die normale GPS Antenne des Navis auch ein elektr. Fahrtenbuch mit Signalen zu versorgen.

    Normalerweise ist das Teil auf 10m genau (teilweise sogar besser !!).

    bis zum letzten Loch :lach:...........


    und über die Cordhose denke ich auch noch nach, schade, dass die alte in den letzten 30 Jahren eingelaufen sein muss............... :zwinker:

    Ich finde den Hummer auch lustig. Was die Leute denken, würde mich auch einen Dreck scheren.
    Mal ganz nebenbei, habt ihr euch mal die Leute angesehen, die in einem Touareg sitzen?
    Da kann man auch jeden 2. in der Pfeife rauchen. :D

    oh Gott.....

    und was ist mit Touareg Fahrern, die schon eine ganze Woche Hummer gefahren sind :Applause: , Pfeife rauchen :Applause::Applause: und beide Karren toll finden... :D

    Da werden Sie doch gern geholfen:

    1K0 955 429B

    :D

    die Dinger (Bosch, reine Wischergummilippen, Materialkosten 10,32 incl.16%) haben tatsächlich geholfen,.... :Applause:

    und das nach 6-7 Reperatur Versuchen, davon 1 X kpl. neue Wischerarme :eek: innerhalb von mehr als einem Jahr.

    Kein Rubbeln mehr an den Umlenkpunkten, keinen Wasserstreifen mehr im Sichtfeld des Fahrers, einfach nur himmlische Ruhe (habe ich gleich mal über 50km Autobahn getestet), und das bei den derzeit tiefen Temperaturen ... :)

    Nach 2 Wochen möchte ich auch behaupten, das bleibt jetzt so, denn bei allen anderen Neuteilen bisher (i.d.R. Komplett Wischer) konnte man sich eine Verbesserung nur einbilden.

    Wer auch Probleme hat, sollte es mal versuchen...

    So ein Beiblatt liegt meinem leasin Vertrag nicht bei.
    Warscheinlich muss ich ihn nach 4 Jahren in einem neuwertigen Zustand zurück geben.:(


    bei meinem ersten Leasing Vertrag ca. 02/2004, Lieferung 9/2004, gab es diese Liste auch noch nicht, im aktuellen Vertrag ca. 06/2005, Lieferung 12/2005 lag dann diese Liste bei..

    Hallo Burkhard,

    vielen Dank für die Aufstellung. Sie ist m.E. sehr aufschlussreich. Allerdings steht dort auch drin, dass der oben beschriebene Steinschlag zu reparieren ist.

    Thomas

    stimmt...

    ich hatte überlesen, dass der Schaden ja im Glass ist...
    Obwohl... wenn es nicht sicherheitsrelevant ist, dann dürfte die Car Glass Reparatur normalerweise ja ausreichen....

    Es bleibt sicherlich trotz der definierten Liste immer noch einiges an Diskussionsbedarf übrig.

    vielleicht hilft dieses ja, ist die Anlage aus meinem Leasing Vertrag

    nicht schön, aber wohl noch lesbar.....
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    vielleicht kann mir mal jemand verraten, warum meine Dateien beim Hochladen immer verkleinert werden (aus 118KB werden 29KB bzw. aus 600X800 werden 436PX600P).
    Das sieht dann nicht mehr gut aus..... :(
    Wahrscheinlich bin ich zu blöd, ´ne Grafik hochzuladen :stern:

    Danke dummytest,

    das Problem mit den Händlern ist folgendes. Ich bin ein ungelieber Direktkunde (Wagen direkt bei Zentrale gekauft und in Wolfsburg abgeholt) und mit denen will ein Händler irgendwie nie was zu tun haben.

    :(

    Dann gehe dem Streit nicht aus dem Wege.......

    Ich (ebenfalls Direktkunde) habe meinen ersten direkt nach WOB zurückgebracht in die Kundendienstwerkstatt. Lag aber daran, dass mein eingentlicher "Vermittler" mitlerweise insolvent war. Vielleicht ist das eine Lösung für dich.....

    Dort haben die sich im Prinzip gar nicht für den Fahrzeugzustand interessiert, er war aber auch im Prinzip oK , also im Vertragsgemässen Zustand.
    Die VW Leasing hat neuerdings sogar diesen "vertragsgemässen" Zustand bei Rückgabe als Anlage zu den Leasingverträge beigefügt, dort sind auch zulässige "Mängel" aufgeführt.

    der Wagen muss in einem altersgemässen Zustand sein.....
    Da es kein Auto ohne Steinschläge gibt, gehört das in gewissem Masse einfach mit dazu.

    Meiner Meinung nach sind aber ungleichmässig abgefahrene Reifen kein Mangel, so lange alle noch ausreichend Profil haben. Der Mangel wäre maximal die verstellte Spur.
    Eine reine optische Aufbereitung ist mit Sicherheit kein Mangel sondern eine verkaufsfördernde Massnahme.... Deine Inspektion gehört zum normalen Wartungszyklus , da wirst du wohl nix von wiederbekommen, genauso wenig können die aber neue Reifen verlangen, solange die alten noch fahrbar sind.

    Normalerweise musst du so gestellt werden, als ob der Kauf nie stattgefunden hat, dazu gehört auch der Ersatz von weiteren gelieferten Leistungen (Reifen ./. Nutzung !!! ).

    Du solltest mal mit deinem Händler "verhandeln", alle diese Punkte will der nämlich erledigt haben, VW ist das garantiert völlig wurscht, der Händler bekommt den Wagen von VW auf den Hof gestellt !

    Lass dich nicht ins Boxhorn jagen bzw. schalte einen Juristen ein, das hilft.........

    ich habe einen LCD, gefiel mir seinerzeit (2 Jahre) im direkten Vergleich einfach besser, viel schärfer als die Plasmas, stellt auch Digitalfotos bestens da und ich habe keine Einbrenneffekte (haben die Plasmas die eigentlich noch), weil ich ja doch sehr häufig 4:3 TV mit den schwarzen Balken rechts und links schauen muss...........