Hallo,
also bei hat nun VW auch einer Wandlung zugestimmt (siehe: "Zieht nach rechts" - Beiträge).
Zusätzlich zu den 0,5% Nutzungsgebühr, soll ich nun auch für einen winzigen Steinschlag (den Carglas für 30 € repariert) ca. 500 € zahlen, für eine optische Aufbereitung (obwohl wirklich im Topzustand übergeben!) 80 € zahlen und jetzt kommt der grösste Witz (!), für ungleichmässig abgefahrene Vorderreifen nochmal 500 € drauf.
Was meinen die eigentlich warum die Reifen ungleich abgefahren sind und ich eine Wandlung wegen irreparablen Rechtsdrang wollte?!?
Kann mir jemand sagen, ob die anderen o. g. Mängel nicht automatisch über die Nutzungsgebühr abgegolten ist?
VW zahlt mir ja auch nicht die im letzten Monat gemachte Inspektionen, oder die nun unbrauchbaren (gerade mal 3000 km gefahrenen) Winterreifen, oder die 3 % höhere Mwst. die jetzt bei einer Neubestellung fällig ist.
Was sind denn eure Erfahrungen?
Alles anzeigen
der Wagen muss in einem altersgemässen Zustand sein.....
Da es kein Auto ohne Steinschläge gibt, gehört das in gewissem Masse einfach mit dazu.
Meiner Meinung nach sind aber ungleichmässig abgefahrene Reifen kein Mangel, so lange alle noch ausreichend Profil haben. Der Mangel wäre maximal die verstellte Spur.
Eine reine optische Aufbereitung ist mit Sicherheit kein Mangel sondern eine verkaufsfördernde Massnahme.... Deine Inspektion gehört zum normalen Wartungszyklus , da wirst du wohl nix von wiederbekommen, genauso wenig können die aber neue Reifen verlangen, solange die alten noch fahrbar sind.
Normalerweise musst du so gestellt werden, als ob der Kauf nie stattgefunden hat, dazu gehört auch der Ersatz von weiteren gelieferten Leistungen (Reifen ./. Nutzung !!! ).
Du solltest mal mit deinem Händler "verhandeln", alle diese Punkte will der nämlich erledigt haben, VW ist das garantiert völlig wurscht, der Händler bekommt den Wagen von VW auf den Hof gestellt !
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen bzw. schalte einen Juristen ein, das hilft.........