dann setze ich noch mal ein paar "Thesen" nach:
ich spreche allen Religionen das Recht ab, sich politisch zu äussern oder tätig zu werden . Menschenrechte oder moralische Grundbegriffe kann ich auch definieren ohne Religionszuordnung. Das ist Aufgabe der Volksgemeinschaft und die kann sich niemals über Religionszugehörigkeiten definieren.
Somit schliesse ich mal etwas provokativ:
- keine religiösen Symbole oder Tätigkeiten in Gebäuden mit hoheitlichen Aufgaben (Schulen, Ämter , Gerichte, etc.....)
- keinerlei Einflussnahme der Religionen auf die Politik, mit der einzigen Ausnahme, die Religionsfreiheit zu kontrollieren.
- Religionssteuern (oder auch Kirchensteuern genannt) passen dazu dann auch überhaupt nicht.
- Bewusst habe ich den Begriff Religion gewählt, egal ob christlich, muslimisch, jüdisch oder was weiss ich noch alles, ich bin der Meinung, alle diese Einflüsse auf die Politik gehören unterbunden....
- ohne Einfluss auf die politische Landschaft reduziert sich dann das derzeitige Islamisten-Problem wieder auf den eigentlichen Kern, dass es in dieser Welt Personen gibt, die ihre Machtgelüste auf verbrecherische Weise ( verbrecherisch ist klar definiert durch die Moral und nicht durch Religion) durchsetzen wollen. Es handelt sich ausschliesslich um Gewaltverbrecher und nicht um gläubige, religiöse Leute.
- Der Missbrauch der Religion(en) für die Verbreitung solcher Ansichten gehört mit allen Mitteln unterbunden, ein Weg dazu ist die radikale Trennung von Religion + Staat !!!
- Diesen Anspruch stelle ich nicht nur an Deutschland sondern erwarte ihn auch von allen anderen Staaten, die mit uns in dieser Weltgemeinschaft leben.
- Wenn in den (jetzt) betroffenen Staaten dies erst mal umgesetzt ist, dann haben die Religionsführer (die, die Ihre Weltanschauung anderen mehr oder weniger gewaltsam aufdrängen wollen) ihre Macht verloren.
- Unter dem Deckmantel der Religion (vor einigen Jahrhunderten waren es glaube ich die christlichen Kirchen, die das Problem darstellten --> Kreuzzüge, Inquisition, Mission, ...) ist schon viel zu viel Unheil angerichtet worden in dieser Welt.
Ich bewundere manchmal die Türkei für ihre (zumindest dem Gesetz nach) strikte Trennung von Religion und Staat, das würde ich mir für Deutschland manchmal auch so streng wünschen.