Beiträge von dummytest

    Zitat von artosart

    artosart: Wieso soll ich Versuche für VW machen?

    War ja nur ein Tipp, bevor ich mich lange ärgere, geb ich mir andere Wischerblätter drauf,
    bei mir hats geklappt, mit ca. 15 EUR und 2 Min. Arbeit bin ich vollauf zufrieden.
    Keep cruising
    Gerald[/QUOTE]

    welche hast du denn jetzt drauf ??

    es regnet inzwischen wieder reichlich, also werde ich wieder reichlich von den Dingern genervt..... :wut:, und 15€ ist mir der Versuch wert.....

    keine Ahnung, habe sie jetzt 17000 km drauf und kann keinen übermässigen Verschleiss feststellen, denke die machen problemlos über 30000..... Ich denke, die halten genauso lange wie normale Sommerreifen, obwohl ich die aufgrund der frühen Rückgabe des Vorfahrzeugs die auch nicht runtergefahren hatte.
    Als ich den jetzigen bekam, war gerade Winter mit relativ viel Schnee, mir hat der Grip völlig ausgereicht, viel schlechter als die echten Winterreifen vom Vorfahrzeug kamen sie mir nicht vor.

    Auf normalem Strassenbelag laufen sie besser als die Sommereifen (subjektive Meinung), mit denen war ich gar nicht zufrieden, sie liefen mir immer hinter jeder kleinen Spurrille hinterher , das hat echt genervt.
    Langsam habe ich das Gefühl, dass die GJRs vom Ablaufgeräusch etwas lauter geworden sind ab ca. 15000 km, kann aber auch Einbildung sein.

    Was sie im zweiten Winter auf Schnee veranstalten, weiss ich erst ab Januar :D, evtl. stelle ich dann deutlichere Verschlecherterungen fest, weil das Profil ja nur noch bei 40% ist.... Aber das muss ich mal abwarten.

    Fazit:
    wenn sie neu sind, sind die GJRs ausreichend wintertauglich im Norden Deutschlands
    im Sommer machen sie keinerlei Probleme, sie sind eher besser als meine ehemaligen Sommerreifen

    nach 2 Touaregs weiss ich inzwischen recht genau, was der nächste haben oder nicht mehr haben wir4:

    Motor: V6TDI (oder besonders günstiger jahreswagen V8 Benziner :cool: )
    natürlich nur mit Automatik
    Sitze: Stoff, nicht noch mal Leder :( (leider entfrallen damit auch die elktr.Sitze)
    NAVI: nicht noch mal von VW, dafür dann ein TomTomGo 910 (auch für Telefon+MP3)
    Luftfederung : bleibt drin :Applause:
    Licht+Sicht mit Xenon Kurvenlicht: auf jeden Fall
    Reifenluftdruckkontrolle: bestimmt
    Schiebedach: wahrscheinlich
    Tempomat: auf jede Fall, obwohl ich die sonstigen Lenkradtasten für Quak halte
    Reifen: nur Standard "schmal", wahrscheinlich wieder Ganzjahresreifen
    Lack: auf gar keinen Fall schwarz, egal welches (igitt....) :D
    PDC: auf jeden Fall

    ich galube, das wars dan schon, wird deutlich billiger als mein jetziger :Applause:

    Zitat von salvatore


    @ Burkhard:
    m.E. nach bleibt das Wasser auf der Scheibe und nicht am nachfolgenden FZG. Auch auf der Autobahn...

    leider etwas schwierig auszuprobieren... :rolleyes: , dann könnten wir es testen..

    ich habe noch keine Fächerdüsen verbaut an der Heckscheibe gesehen...

    Zitat von FrankS

    Also dass ein Fächer vom Fahrtwind dahingeweht würde, wage ich zu bezweifeln, immerhin weht es an der Heckscheibe dank Verwirbelungen in Richtung Scheibe, nicht von ihr weg.

    Ich denke schon, dass kaum was die Scheibe erreichen würde, dafür um so mehr die hinterherfahrenden :D Dürfte ja auch je nach Fahrttempo anders verblasen werden .

    Donnerwetter.....

    also ich finde nicht, dass mein V6TDI irgendwelche Mühe mit dem Gewicht hat :confused:....
    Was verlangst du denn von einem solchen Auto ????

    Ich gehöre aber wohl auch zu der Gleiter-Generation, die einfach nur 180-200 km/h auf der BAB cruisen wollen, ohne den Anspruch dieses Tempo von NULL in 12,8 Sek. erreichen zu wollen...

    Das Thema ist wohl sehr, sehr subjektiv zu bewerten, für mich ist der V6TDI eine "Rakete" sowohl im Anzug als auch noch halbwegs in der Kurvendynamik, die Leistung des V10TDI finde ich völlig überflüssig (und zu teuer).

    Eine Sportwagen wollte ich nicht haben, viel zu knorrig und klein...., egal wie schnell er ist.... :rolleyes:

    ich bekomme bei über 70km/h (Tacho ca. 75 km/h Anzeige) sofort das PING und es passiert nix, habe es aber auch noch nie bei 140 oder mehr probiert, eher bei 90.....:rolleyes:

    Gleiches Signal wie nach dem Anwählen des Ladelevels bei über 4 km/h (ca...).

    beim Parken immer dran denken:

    Autos als Nachbar suchen, die möglichst 2 oder 3 Kindersitze drinhaben :D
    .
    .
    .
    Junge Mütter mit kleinen Kindern sind erfahrungsgemäss immer besonders vorsichtig, bsonders beim Autofahren
    .
    .
    .
    :D:D


    :spam:

    Zitat von dreyer-bande


    Immerhin haben 10 % oder 3 der Teilnehmer mit Fehlerhinweisen den Touareg wegen der Mängel getauscht.
    Da ich von einem weiteren Teilnehmer der Umfrage weiß, dass sein Dicker ebenfalls gewandelt wurde, weil das Telefon nicht funktionierte, erhöht sich dieser Wert sogar noch.

    Dennoch, traue keiner Statistik, die Du nicht beeinflußt hast!

    na, na, Hannes, keine falchen Schlüsse ziehen,der stahlgefederte hatte das Prob. mit dem Telefon, der hatte nie Fahrwerksfehler....:D

    und beim neuen Lufti kann ich den Fahrwerksfehler jederzeit reproduzieren, weiss also genau, wann er auftritt ..... :p, aber der hat ja auch kein VW Telefon mehr....

    Zitat von FrankS

    ...und wieso hat dann "Ist nach einem Neustart nicht mehr aufgetreten " noch 0 Stimmen :confused:

    Gruß, Frank

    Ich weiss inzwischen, wie ich "Fahrwerksfehler" reproduzieren kann, klappt jedes mal wieder :D..

    Zitat von Nemo


    " Der Wagen entspricht der Serie und es wird weder Etwas Repariert,geschweige denn gewandelt" Meinen "Hals" auf VW kann sich wohl Jeder vorstellen. Morgen werde ich den Herrn Persöhnlich anrufen,weil veräppeln kann ich mich zu Hause vor dem Spiegel selbst.

    Nimms positiv, genau diese Aussagen hatte ich zu einer anderen Mängelrüge...
    Danach war die Wandlung (nach Einschaltung eines Anwaltes) plötzlich ratz fatz über die Bühne. :D

    Ich glaube fast, diese Kundenbetreuer sind genau auf solche Aussagen geschult...

    ergänze doch noch mal die Umfrage um "ich kümmere mich nicht drum"..

    dann stimme ich auch ab :D


    Pfeifenständer im Touareg ??? ganz einfach:

    doppelte Visitenkarte nehmen (die "gefalteten" aufklappbaren, nicht die einfachen)....
    Inhalt und Eindruck völlig unerheblich :D

    hochkant in den linken Cup-Holder einelegen und die Pfeife einfach in die Mitte stellen, sitzt schön tief, hält auch im Gelände und bei Vollbremsungen und ist für den Fahrer ohne irgendwelche Verrenkungen erreichbar ...

    und kostet gar nix.......... :Applause: und man sieht es kaum bis gar nicht....


    Für den Zigarillo ist mir aber noch nix eingefallen, vielleicht doch einen Aschenbecher :stern: nehmen..... :rolleyes:

    Zitat von Corvette-1111

    Ich oute mich am besten gleich zu Anfang: Ich bin leidenschaftlicher Raucher!

    :Applause: (den musste ich mal loswerden :D )

    Zitat von Corvette-1111

    Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen!

    der mit dem Autoaufbereiter ist schon gemacht und auch der beste Tip. Die Händler wissen praktisch immer, wo so einer sitzt, die bereiten ihre Gebrauchten i.d.R. auch nicht mehr selber auf.

    Ansonsten: mach es wie ich, Nichtraucherpaket bestellen + Pfeife rauchen, da hast du den Aschenbecher immer mit dabei :D und ich kann auch im Auto paffen, bei ganz leicht geöffneten Seitenfenster (nur wenige Millimeter) wird während der Fahrt der Rauch durch den Unterdruck blitzschnell abgesaugt und die Asche bleibt im Kopf bis zum nächsten Stop (so ein Pfeifchen reicht aber auch sowieso für 400 km am Stück :D ).

    Zitat von Sittingbull

    ....Um den Geländegänger eine sportlichere Note zu verschaffen, wird dann aber der Glasanteil der Kabine reduziert und das Dach flacher zugeschnitten.

    wenn die das wirklich machen, dann sind Touareg + ich geschiedene Leute.....:(
    Wollen die da einen Hummer H2 von machen :eek: . . . . ?

    Wenn ich einen sportlichen Wagen haben wollte, hätte ich mir einen gekauft. So langsam geht mir dieser (angeblich gewünschte) Sport-Tick bei allen Herstellern auf den Senkel. Komfort ist wohl was negatives, konservatives, altertümliches, altbackenes und lässt sich nicht vermarkten.
    .
    .
    .
    .
    .
    muss mal sehen, die neue M-Klasse ist auch nicht schlecht mit Geländepaket :rolleyes: