ob so ein ITrip nun diie Lösung ist, im Touareg Musik von der Konserve zu hören, muss jeder selbst für sich entscheiden (die Qualität dürfte bei einer Kabellösung immer besser bzw. nicht so Störungsanfällig sein).
Ich habe auch einen ITrip für den IPod, nutze den aber nur auf "Terasssen-Feten" (da kann ich die Musik ohne aufzustehen wechseln
) oder z.B. in Mietwagen.
Im Touareg ist mir die Ice-Link Lösung einfach lieber (keine Fummelei, Akku wird geladen) und der IPod steht mit seiner Anzeige im Sichtfeld. Das ist natürlich auch erheblich teurer (mit Montage glatt das 10-15fache).
Der ITrip ist einfach genial für seinen geringen Preis, aber sicherlich keine High-End Lösung, mir reicht die Qualität aber schon aus für bestimmte Einsatzbereiche (eh´ich gar keine Konserven hören kann..)
Passt aber auf, wenn ihr in die USA fahrt, die dortigen Radios stellen die UKW Sender schon mal nur in 0,2 MHZ Schritten ein und erreichen nur die "ungraden" Nachkommastellen (88,1, 88,3, ..., MHZ) und nicht die (lt. ITrip) europäischen Frequenzen (88,0, 88,2, ... , MHZ) .
Was meint ihr, was ich geflucht habe
, weil auf meinem IPod die ungeraden Frequenzlisten alle zu Hause lagen und der IPod nur die "geraden" ansteuern wollte
.
Also am besten gleich alle vom ITrip raufkopieren, dann habt ihr unterwegs die freie Auswahl
Die europäischen Radios haben wohl mit den Frequenzen keine Probleme, die die ich kenne, stimmen sich alle in 0,1MHZ Schritten ab, erreichen also auch die US-Frequenzen.