Beiträge von dummytest

    Zitat von FrankS

    Übrigens, fällt mir grad noch ein:

    Ein Diesel hat ja eine wesentlich höhere Kompression als ein Benziner, daher ist auch die Motorbremswirkung bei Schubabschaltung höher als beim Benziner.
    Ein Diesel sollte also weniger Probleme haben, auch bei Bergabfahrt die Geschwindigkeit zu halten als ein Benziner.

    Gruß,

    Frank

    im Prinzip.... ???? .... müsste das stimmen, dafür läuft er aber auch mit wesentlich weniger Drehzahl als die Benziner (Maximal etwas mehr als 4000 anstatt 6000 u/min).
    das dürfte einiges wieder kompensieren, ich stelle bei meinem Diesel jedenfalls keinen nennenswerten Unterschied zu den Benzinern bei uns fest, besonders die Automatik nimmt da noch einiges zusätzlich weg.

    Zitat von FrankS


    Ich bin bislang noch auf keiner Autobahn gefahren, bei der man wirklich durch zurückschalten das Tempo reduzieren hätte müssen, selbst den Elzer Berg auf der A3, den Lutherberg auf der A7 und den Kirchheimer Berg und Pommer, auch auf der A7, konnte ich mit meinem Passat V6 TDI im 6. Gang mit GRA runterfahren, gerade am Elzer Berg ist die Einhaltung der Geschwindigkeit anzuraten ;)

    Die GRA im Touareg (und überhaupt in allen VW’s, die ich bisher hatte), arbeitet extrem feinfühlig, mit einer sehr schmalen Hysterese, das ist anders als bei den Ami- Kisten, bei denen die GRA das Gaspedal mechanisch bedient und es sich die ganze Zeit hin- und herbewegt...

    Gruß,

    Frank.

    Das ist mir auch nur in USA bisher passiert auf langen Berg-Strecken im Westen (Utah, Nevada, Californien).
    Ich hatte zwar noch nie einen Mietwagen, wo die Cruisecontroll das Gaspedal manuell bewegte (war immer elektronisch wie hier), aber die Auto´s nahmen teilweise ganz schön Fahrt auf, wenn es bergab ging (zurückgeschaltet hat auch keiner ausser mir :cool: ).

    Ich denke, es ist aber schon ein grosser Unterschied, ob ich mit 65 Meilen= 105 km/h und Tempomat fahre oder mit 160-180 km/h. Durch die höhere Motordrehzahl ich natürlich auch viel mehr "Reserve" im Schiebebetrieb vorhanden als wenn ich nur kurz über Leerlaufdrehzahl wie in USA fahre.

    Halt:
    eine Strecke fällt mir ein, ist (glaube ich) die A7 ganz im Süden vor oder hinter Ulm, da gibt es eine hässlich lange Gefällstrecke vor einem Autobahntunnel (wäre da mal fast auf die Paniker aufgeschlagen, die meinten bei völlig freier Strecke vor dem Tunnel scharf bremsen zu müssen, weil es dort drin doch dunkel ist :mad: )

    Zitat von Mean-Andi

    Das ist aber ein Mist. Hoffe sie finden alles und alles läuft über die Garantie.



    :spam: Aber eine Frage muss ich noch stellen an alle R5 - Fahrer :

    Ist es nicht normal, das die nur so um die 90 km/h laufen ? :zwinker:

    Völlig normal... :D

    Deswegen haben (hatten) wir alle so einen kleinen Schalter, um den Turbo einzuschalten....
    Den hat natürlich nur gefunden, wer das Handbuch bis zu Ende gelesen und verstanden hat
    Dann geht er aber auch mehr als 220 km/h :D bei nur noch 9 L. Verbrauch

    :spam:

    Zitat von dreyer-bande

    Dann muß ich also zum lackieren auch in die P.S.A.?
    Nur, wie kriege ich den Dicken mit?
    Trotz Transport dürfte es immer noch günstiger sein als in Deutschland!

    Gruß

    hat schon was.....
    Busch-Kratzer werden nicht mehr auspoliert sondern weglackiert :D

    ist das jetzt elitär :D

    :spam:

    Zitat von dschlei

    Ich fahre seit 1974 Autos mit Tempomat (amerikanische und deutsche), ich habe noch NIE eins gehabt, dass zuzüglich zum Gas wegnehmen auch noch die Bremse betätigt! Alle Fahrzeuge wurden beim steilen Bergabfahren etwas schneller, und mussten ab und zu etwas "Nachhilfe" von meinem Fuss auf dem Bremspedahl haben. Daher kann ich das auch nicht als Fehlkonstruktion sehen, ich glaube nicht, dass es so etwas überhaupt gibt, hab zumindest davon noch nie was gehört!

    Jep.....

    auf meiner letzten USA Tour hatte ich manchmal auch keine Lust zu bremsen, und habe den Leihwagen mit eingeschaltetem Tempomat durch Runterschalten der Automatik :D :D locker auf 70 oder wenige Meilen gehalten....

    irgendwann ging mir aber der heulende Motor auf den Wecker :rolleyes: .....
    obwohl bequem war es, ob es der Kiste bekommen ist, weiss ich nicht, ich habe ihn wieder abgegeben.... (hätte ich meinem eigenen wohl nicht angetan.... )

    Zitat von Xapathan

    Richtig erkannt, Dieter.
    Die veröffentlichten Bilder sind alle hoffungslos veraltet.
    Wenn Du aktuelle Bilder sehen willst, musst Du Dich bei einem
    intelligence service bewerben (dann auch mit höherer Auflösung ;-))

    stimmt... wenn ich mir so die Baustelle in unserer Siedlung anschaue (da wohnt heute ein netter Nachbar :D ), dann dürfte das was aus 2003 oder 2004 sein.

    Aber was solls, für umsonst und so eigentlich ganz nett und genau :Applause:

    Zitat von agroetsch

    Hallo Jemy,

    ein Problem sind auch die Kundentermine... Da reicht der Dicke schon um einen schlechten Eindruck zu machen...

    Das ist das Problem (denke ich ..)
    Privat wäre mir das alles ziemlich egal, aber im Job merkt man jetzt schon die "Bemerkungen" zu dem Auto :eek:

    komischerweise wird da ein A6 oder MB-E (die so ziemlich das gleiche kosten..) einfach als normal akzeptiert......

    Zitat von dschlei

    Hannes, das ist ja nur in New York so, und on den Streets of San Franzisco..Hier bei uns sind ja zu viele deutschstämmige, und die halten sich, wie Duetsche ja nun mal sind, immer strikt an die Vorschriften! :Applause:

    oh Gott, wieder ein Reiseziel weniger :mad: :mad: :eek: :spam:

    Zitat von agroetsch

    ich finde den Phaeton auch große Klasse.

    Hatte nach der Wandlung des R5 auch über ihn nachgedacht, mir war er dann nur eine Stufe zu protzig für unser "Dorf".

    ich glaube, du hast da unser "deutsches" Problem richtig angesprochen......

    wenn ich mir die Leasingrate weiter unten so anschaue, dann frage ich mich fast schon, warum ich keinen fahre.....
    .
    .
    .
    .
    .
    Genau: ich kann mich mit dem Ding (denke ich :confused: ) kaum sehen lassen.....

    Zitat von dreyer-bande

    Bitte, was hat das mit einem Arbeitsverhältnis zu tun.
    Hier handelt es sich wohl auch nicht um ein standardisiertes Arbeitgeber-Arbeitnehmerverhältnis.

    genau, und so was kann nun mal auch enden....

    Zitat von dreyer-bande


    Immerhin wurde die von der "Arbeitnehmerin" erbrachte Leistung öffentlich vermarktet.
    Da hat ja wohl die Öffentlichkeit, ebenso wie bei der Einstellung, das Recht der Information.
    Sonst werden die Gründe doch auch in die Welt posaunt!

    Gruß

    Blödsinn, wer posaunt sowas denn wirklich raus, z.B. im Bankenbereich :rolleyes:
    aber sonst wird so was (Kündigungsgründe) auch kaum breitgetreten....
    die vorherige "Öffentlichkeite" gehört eben zum Job....

    ist doch alles i.O. so wie es gelaufen ist.....

    ???? Sehr gute Frage :stern: .. schwarz ???? (ohne Licht+Sicht!!)

    Hallo all..........

    Eric hat schon recht, es ist nie einfach (weder in D-Land noch sonst wo) eine grössere Grupe unterzubringen. Das Hotel kostet eben Geld und die wissen es mit Sicherheit auch zu "nehmen", weil sie genau wissen, dass sie mit einer grösseren Gruppe fertig werden.
    Das ist zwar traurig, aber ich denke, das gibt es überall.

    Einzelplätze gibt es im Flieger auch günstig, versucht aber mal da 20 oder 25 Mann unterzubringen.

    Obwohl ich ja nicht (mehr) mitfahre, das Hotel fand ich klasse, das Programm ist spitze und ich möchte das (ehrlich gesagt) nicht unbedingt selber organisieren. Freut euch, dass euch das jemand abgenommen hat. Wenn ihr einen Abend "durchsumpft" mit netten "Touareg-Freunden", dann ist der Preis für die 3 Tage Hotel eh´vergessen.

    Wie ich unser Orga-Team kenne (ist ja auf jedem Treffen immer das gleiche :rolleyes: ) werden die Jungs und Mädels die ganzen Tage unterwegs + anwesend und mit den "Problemchen" beschäftigt sein und nicht sehr viel von der Veranstaltung haben :confused: .

    Leute, das ist wie mit dem Touareg, er/es kostet was es kostet, er/man (ver)braucht, was er braucht, und was zu meckern haben wir als gute Deutsche auch immer.. :D (oK, schlagt mich, wenn ihr mich erwischt....).

    @ORGA-Team: toll ausgesucht, hat was, ist mal eine Gelegenheit, die man sonst kaum wahrnehmen wird, ..... , freut euch drauf !!!

    Zitat von dreyer-bande

    Moin,

    ab Modelljahr 2006 entfallen.
    Sparmaßnahme!

    Gruß

    ich würde eher sagen: verbessert !! :Applause:

    Mit der neuen Halterung an der Kofferraumabdeckung steht die Klappe jetzt völlig senkrecht hinter der Rückenlehne und nicht mehr so schräg.....

    Eine Sparmassnahme ist das wohl kaum, der jetzige Halter ist bestimmt teurer als diese blöde Stütze aus dem Vor-Modell.

    Zitat von Mean-Andi


    Ich trinke gerne mal was auf längeren Touren ... nur passen ordentliche Flaschen nicht in diese Becherhalter, und der Flaschenhalter im Deckel der Mittelarmlehne ist auch ein Witz

    im linken Halter passt es inzwischen ganz gut (neues Modell 2006 !!??!).
    Die Halter sind tiefer und besser geworden (kann ich belegen, ich muss meine dort plazierte Pfeife jetzt immer so mühevoll suchen... :D :D )