Beiträge von dummytest
-
-
Zitat von dreyer-bande
P.S. oder frag Dietmar, der besorgt Dir schon ein Schnäppchen.Vielleicht will er ja tauschen
-
Zitat von jemy
Mit so einem Auto fährt man auch nicht oft.
Sieht schon super ausund hoffentlich habt ihr genug Tankstellen unterwegs.
So ein Hammer schluckt doch ganz schön.Wahrscheinlich fahre ich so was wohl nie wieder .
.Wie, der säuft ????
.
.
wenn ich das gewusst hätte....nun ist zu spät . . . (Gott sei Dank...
).
-
Zitat von dschlei
Ich werde ja zu 99,2% auch dabei sein! Und wenn Dein Hummer H2???? (wenn ja, hatte ich doch mit dem Suburban recht, der steckt ja unter dem Hummer Kleid
) nicht mehr weiter kommtst, kann ich Dich ja mit dem dicken rausziehen!
Na klasse
, ich bringe auch die 12m-Bergeschlinge mit (im Ernst!!) ...
Das werden Foto´s........... ....................
Man hat mir die Mühle eben gerade bestätigt, ohne euch hätte ich mich damit auch kaum losgetraut....
Meine Frau hat mich schon für völlig übergeschnappt erklärt, aber, sie ist ja einiges gewohnt von mir..... -
Zitat von Jens V6 TDI
Hallo alle zusammen,
also ich muß sagen das ist schon echt ein sehr trauriges Thema wenn ich mir überlege das ein Kollege von mir diese Woche seine Skoda Oktavia RS bekommen hat soweit ich weis ist ja Skoda auch ein VW Produkt zu fast 100% als der Skoda auf Golf Basis hat ab Werk eine Bluetooth FSE eingebaut die echt super ist man steigt ein macht die zündung an die FSE sendet ein Signal an das Handy welches dann den Bluetooth betrieb aufnimmt und sich anmeldet beim ausschalten dann halt umgedreht .
jetzt frage ich mich echt warum man bei VW nicht in der Lage ist bei einem 70000 € so eine FSE einzubauen wenn es doch die entwicklung im Tochterkonzern Skoda so gibt.
Seitdem ich keine VW-Lösung mehr im Auto habe, sondern eine EBay 96,- € Bluetooth Nachrüstung meine Eigen nenne, bin ich wieder bestens zufrieden mit dem Telefon im Auto.
Klar, wenn ich jetzt jeden Tag 100,- € vertelefonieren würde, hätte ich wohl was anderes drin, aber so komme ich bestens und verständlich rüber
- nix einzudocken, wird auch nicht mehr vergessen im Auto
- keine Laden des Handys mehr, also zu Hause besser aufpassen und hin und wieder mal nachladen
- für den Notfall liegt noch ein 12V Ladekabel im Handschuhfach
- gute Verständlichkeit auf meiner Seite
- gute Verständlichkeit auf der anderen Seite
- keine Aussenantenne, also mehr Strahlung im Innenraum (stört mich aber nicht)
- gaaanz minimal schlechtere Empfangsleistungen dadurch, hatte in 3 Monaten 2 Gesprächsabbrüche aufgrund von Funklöchern
- kann dafür mehrere Handys koppeln, jetzt macht es wieder Spass nach neuen Handys Ausschau zu halten
- kein unverständliches Einbuchungs-Verhalten über die dämliche Vodafone Twin Card mehr
-ich finde es einfach nur besser jetzt.....
-
klasse Beschreibung, Bernhard.....
und auch nachvollziehbar....Bin bisher fast immer nur im LOW-Modus Offroad gewesen (kann den Wagen dann einfach besser mit dem Gasfuss kontrollieren
). Muss einfach nur daran denken, das ESP vor der Durchfahrt sehr rutschiger Untergründe abzuschalten.
Auf gutem (also griffigem) Untergrund kann ich es also anlassen, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. -
Mensch, das sind ja Phaeton Wertverluste
Also, wenn ich so einen V8 bekommen kann mit so einer Laufleistung, dann ist mir der Spritverbrauch ab sofort völlig egal.
Echtes Schnäppchen, Herzlichen Glückwunsch
-
Zitat von AceofspadeS
Mir persönlich (subjektive Meinung!!) wäre es generell sympathischer, wenn die Autos leichter und für gleiche Fahrleistungen "schwächer" würden als schwerer und stärker, aber da zähle ich wohl eher zur Minderheit......
Bist du nicht , mit mir zusammen müsste es zumindest für den Gleichstand reichen
Ich hätte auch keine V6TDI jetzt , wenn der R5 etwas laufruhiger gewesen wäre. Die besseren Fahrleistungen (so toll sie auch sind...) benötige ich nicht unbedingt.
Schön wäre als Einstiegsmodell der kleine V6TDI von AUDI (2,7 Liter?!? mit 180 PS), natürlich mit entsprechendem Preisvorteil.
Da haben es die ML-Fahrer besser von der Motorenauswahl.... -
Zitat von Xapathan
Hallo Bernhard,
also das habe ich noch nie bemerkt.
Ich fahre die meisten km mit DC, da wird die Zeit gemessen die
Du brauchst zwischen dem Gaswegnehmen und Bremsen. Das Pedal
wird nach unten gezogen, ~ 70% Bremsleistung automatisch.
Beim T-reg passiert das nicht. Seltsam.Doch macht er auch.
Mir hat er auch schon nach ziemlich plötzlichen bzw. schnellen (nicht unbedingt mit besonders hohem "Druck" auf dem Fuss) Bremsmanövern 2 oder 3 mal das Pedal "weggezogen" und die eine Vollbremsung ausgelöst. War ganz klar der Nobremsassistent.Rein vom Gefühl her erschrickt man etwas, besonders wenn man gar nicht so stark bremsen wollte. Wenn man den Fuss lockert, ist aber sofort wieder alles normal, dann steht die Kiste aber auch schon fast und das ist ja auch der Sinn der Sache.
Ich würde sagen: das System arbeitet genau so, wie das vom DC beschriebene.
-
Zitat von FrankS
Darfst du mit dem Mietwagen überhaupt Offroad fahren? Bei allem Mietautos, die ich bisher hatte, war Offroad explizit verboten.
Gruß,
Frank
Das will ich gar nicht wissen......
Ausserdem werde ich mich nur auf "roads" bewegen...
das interpretiere ich einfach mal als "weiten" Begriff...............
das meiste auf der Tour sind schon "öffentliche Strassen", auch wenn sie nicht immer befestigt sind, ansonsten darf ich ihn eben nicht kaputt machen........ -
Zitat von andia
Ok, da ich das Navi nachgerüstet habe und keine originale Antenne habe kann das leicht sein. Ich habe soeben eine neu Antenne bestellt (diesmal eine hochwertige:) ) und werde diese verbauen.
Ich gebe das Ergebniss dann Bescheid falls noch jemand ein solches Problem hat.
Danke nochmals!wo hast du die denn verbaut ?
aussen oder innen hinter der Frontscheibe ? -
-
so, meine Verrücktheiten nehmen kein Ende....
Habe gerade den Mietwagen für mich bestellt, hoffentlich wird er bestätigt (drückt mir die Daumen....)
6 Liter, V8, 325 PS
sollten reichen für die Tour, oder.....
Na, will denn sonst keiner mehr mitfahren
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo,
ich stelle immer ESP mit dem Schalter manuell ab.warum eigentlich ????
ich hatte es immer an, problemlos
(ausser vielleicht bei extrem rutschigen Schlammdurchfahrten) -
Zitat von andia
Ok - es ist definitiv der GPS Empfang.
Heute morgen hatte ich ca. 15 Minuten keinen Empfang und war wieder im nirgendwo. Plötzlich war wieder Empfang da und alles war gut.
Wo war das Problem in deinem Fall? War es die GPS Antenne oder das Gerät.
Bitte um Hilfe......
Danke,Ich habe da einen Antennen-Splitter in der Leitung , der das Signal zwischen den NAVI und dem (nachgerüsteten) elektronischen Fahrtenbuch verteilt.
Da gab es wohl eine "kalte" Lötstelle drin, so das bei kaltem Fahrzeug kein Signal da war, sobald der Wageninnenraum warm geworden war, ging es aber wieder.
Wir haben das Teil ausgetauscht und weg war das Problem.Die Symptome waren genau wie die von dir beschriebenen, teilweise kam der Empfang erst nach 2-3 Stunden wieder. Irgendwo hast du wohl auch so ein Kontaktproblem.
-
Zitat von andia
Werde ich versuchen - wo kann ich sehen wieviele Satelliten das Navi empfängt?
GrußOh je, die Frage habe ich fast befürchtet...
Such mal etwas rum mit den Tasten (mein DVD Navi ist da jetzt schon etwas anders, deswegen kann ich nicht nachschauen....), irgendwo werden die Koordinaten angezeigt, da ist (wenn ich mich recht erinnere) auch ein kleines Symbol auf dem Bildschirm in Form einer Satantenne, dahinter stehen einige Pünktchen, die "fetten"/"hellen" oder so ähnlich zeigen die Anzahl der Sats auf Empfang, die anderen Pünktchen sind etwas dunkler.
Das wird aber teilweise (je nach Einstellung) auch noch in anderen Menüs angezeigt.Wenn ich mich recht erinnere, dann ist bei sauberem Sat-Empfang die Koordinaten-Anzeige (die mit der Grad- / Minuten- /Sekunden-Anzeige) auch in "hell"/"weiss" dargestellt, ohne Empfang sind die Zahlen "grau". Ich glaube, dass sieht man z.B. irgendwo in der Offroad-Navigation.
Ist wirklich blöd so aus dem Gedächtnis zu erklären ohne CD-Navi, vielleicht hilft hier noch mal jemand aus, der das Ding noch im Auto hat.
Den Unterschied der Anzeigen müsstest du schon feststellen können, wenn du den Wagen in die Garage fährst, in Gebäuden hast du i.d.R. keinen Empfang.
-
ich bin dafür, dass alle Armeen ihre Waffen gegen Touaregs eintauschen....
Dann richten die wenigstens keinen Schaden mehr an..
-
Zitat von andia
Hallo, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem CD Navi - BJ 2005.
Die Standortbestimmung funktioniert teilweise nicht mehr. D.h. laut Anzeige auf der Karte bin ich im Nirgendwo obwohl ich auf Strassen unterwegs bin? Auch die Höhenbestimmung ist total falsch.
Kennt jemand dieses Problem und möglicheweise eine Lösung?
Danke,Hört sich nach einem Problem mit dem GPS Empfang an.
Das Teil navigiert trotz Ausfall des Sat-Empfangs nämlich ewig lange weiter, die erste Zeit sogar noch ganz manierlich, bis die Fehler immer grösser werden.Ich habe meinen Antennenausfall seinerzeit auch erst nach einigen Tagen bemerkt.
Schau doch mal in die Ortungsanzeige, wieviel Satelliten er überhaupt noch empfängt. -
Zitat von jemy
Ja, ja keiner versteht mich.
Natürlich wir die Lautstärke der Tussi so eingestellt, das weis ich ja.
Ist ja auch nur beim Ersten einstellen so gewesen.
Gott sei dank.
Ich wollte ja nur sagen, wenn das Radio zu laut ist versteht man die Tussi nicht gleich oder die Tussi und die Musi schreien um die Wette.
So, habt ihr mich jetzt verstanden.
Sniff..... :trinkenÄhhh..............
.
.
Nein........
.
.
wird die Musi bei euch nicht "leiser bei Tussi" -
Zitat von jemy
Ich höre, nur wenn ich alleine fahre, auch gerne mal etwas lauter die Musik. Nur geht das oft nicht, denn dann hört man die Tussi im Navi auch so laut und wenn du einmal von der angeschrien worden bist, ( da fällt dir das Brötchen aus dem Gesicht)
machst du das kein 2. Mal.
Hmmmh.........
ist doch nur eine Einstellungsfrage der jeweiligen Grundlautstärke...
Das war sogar schon bei meinem alten CD-Navi so.....