Beiträge von dummytest

    ich denke, dass ist völlig normal.

    Schliesslich wird der Wasserkühler ja auch thermostatisch geregelt und kühlt mal mehr mal weniger i.d.R.
    Der Ölkreislauf darf sich da schon eher mal erwärmen (um weitere Temperatur aus dem Motor abzuführen). Wasser verträgt ja nur wenig mehr als 100/110° um noch flüssig zu bleiben, Motoröl reichlich mehr.

    Höhere Leistung produziert mehr Abwärme, die geht dann zuerst in den Motorblock, dann ins Motoröl und von da dann ins Kühlwasser und wird über Heizung oder/und Kühler in die Umwelt entlassen........... (na ja, so ungefähr) :rolleyes:

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat er die EURO4 Norm für schwere PKW....
    Die wird dann besteuert wie EURO3 für "normale" PKW, weil sie auch einen Schadstoffausstoss wie EURO3 hat.....
    .
    .
    .
    .
    oder war es umgekehrt :confused: :stern:


    Da blickt man nicht mehr durch

    Zitat von agroetsch

    Ist ja beruhigend :wand:

    Natürlich war ich angeschnallt...

    Sandokahn meint wahrscheinlich, du kannst dich freuen, dass der Gurtstraffer nicht auch noch ausgelöst hat.... :rolleyes:

    Genau so... :wut:
    Ich habe ab Werk Ganzjahresreifen bestellt, kostet lt. Preisliste 160,- € Aufpreis...
    Geliefert wurde der Wagen dann mit genau diesen: CONTI Contakt 4X4...
    und du bekommst die selben Dinger als Sommerreifen ..... :confused:

    Wo ist eigentlich mein Problem :stern:

    Zitat von Wiener

    Der Einsatz eines geänderten Ansaugrohrs in Verbindung mit einem Strömungsdämpfer erfolgte ab Fahrgestellnummer 7LZ6D036995.

    Grüße aus Wien

    Wiener

    Hmmmg, meine Nr. liegt höher, irgendwas bei 41... (Zul. 12.12.2005).
    Den "Uhu" habe ich noch nicht entdeckt, weiss aber ehrlich gesagt auch nicht, wie der sich anhören soll :o

    Zitat von Hagen

    Wie sieht es denn generell aus? Ist ein Notrad zu empfehlen? Vielleicht auch unter dem Aspekt, dass man evtl. mal ins Gelände fährt... :confused:

    Danke.

    meine Meinung: auf jeden Fall...

    Das Tire-Fit hilft dir bei grossen Löchern oder Rissen eh´ nicht mehr weiter.
    Das Notrad kann ich auch montieren, wenn die gesamte Reifendecke weggeflogen ist.

    Vorteil des Tire-Fits ist sicherlich die etwas einfachere Handhabung, das Notrad muss im Gegensatz dazu ja komplett montiert werden, und das könnte "unpraktische" Personen evtl. überfordern :cool:

    Zitat von dschlei

    Ja, mach das doch mal bitte!

    oK, oK, kommt, wenn ich wieder im Büro bin (diese PC hat kein Bluetooth...)
    Ich musste meine Handy Kamera nehmen :wut: , hoffentlich reicht die Qualität aus.
    Nachdem ich schon seit Monaten (Sizilien) meine Casio DigiCam verlegt habe (hatte) , habe ich sie jetzt endlich gesucht und auch gefunden.
    Keine Ahnung, warum Ulrike die gerade dahin packen musste :wand:

    Natürlich war ihr Akku völlig leer, deshalb die Handy-Kamera.

    Gut dass ihr so auf die Fotos gedrängt habt, sonst hätte ich mich wohl erst in Wochen zu Suchen durchgerungen :D

    Miese Stimmung ???? bei mir doch nicht :D , bin inzwischen recht erfahren im "bemängeln"...

    Hast du wirklich ab Werk bei der Erstauslieferung als Sommerreifen die Conti Contakt 4X4 bekommen ohne die GJR zu bestellen oder hast du sie nachträglich montiert ?
    Mir persönliche gefallen sie vom Fahrverhalten ausgezeichnet, wenn ich jetzt nicht bei CONTI nachgeschaut hätte, würde ich sie glatt für GJR halten, so gut liefen die auf dem Schnee.

    Zitat von dschlei

    Noch ne iPod Frage (bin ja gerade erst ein Besitzer eines solchen). Was gibt es denn anHaltern für die Dinger. Die Halter, die in die Flaschenhalter kommen, kommen für mich nicht in Frage, da ich da oft (bin halt fast Ami) Getränke drin habe. Auf meinem Kuda Halter habe ich mein Handy, und inder Mittelablage habe ich mein iWay Navigationsgerät. Was bleibt denn da als möglicher Halter übrig? :confused:

    Ich habe auf dem KUDA Halter den IceLink + das Display für die Parrot FSE drauf.
    Da ist noch reichlich Platz übrig, so dass ich annehmen würde, es geht auch mit dem Handy (eins unten, eins oben drüberschaun lassen..) zusätzlich, ausser du hast noch eine kleine Telefonzelle als Mobile.
    Allerdings muss ich zugeben, ich habe nur den kleinen IPod Mini, der nicht so sehr aufträgt.

    Zitat von noti

    Noch einmal ein Update mit Stand 13.2.06

    Na, dann bleibt mir nur euch viel, viel Spass zu wünschen... :mad:
    Ich muss mir ja leider die Sonne auf den Bauch scheinen lassen in Florida :D , ich werde aber :trinken auf euer Wohl trinken.

    Viele sehe ich ja Ende April in Ost-Westfalen-Lippe wieder :Applause:

    Zitat von dschlei

    Ich glaube, dass mein Spiegelglas auch sauberer ist. Meiner Meinung nach verursachen die Einsätze genug Strömungsänderung, dass, zusammen mit dem Spiegelspoiler, der Luftfluss erheblich verändert wird.

    Das ist gut möglich, mir fehlt allerdings etwas der Vergleich, da ich nie so genau weiss, wieviel Mist nun gerade von der Strasse hochgewirbelt wird :D .

    Dreckig werden sie auf jeden Fall irgendwann und nach 2 oder 3 Wochen Wasser/Schnee/Matsch-Fahrten waren sie eben dreckig :rolleyes:
    Der Rest von der Karre war auch eingesaut, aber ich fahre so ungern durch die Waschanlage bei Frost.

    Vielleicht hätte ich sie zwischendurch mal putzen sollen...

    Zitat von dschlei

    Ich wollte das Thema noch mal aufleben lassen, um nach diesem Überwinter in Europa zu hören, wie sich denn die neuen Spiegel und Fenster-Spoilerchen bewähren!

    Meiner hat ja nur den Spiegelspoiler, und ich habe mir von Weathertech so einen Einsatz ums Fenster gekauft (in Deutschland hergestellt und mit TÜV-Zeichen). Mit diesem, und dem Spiegelspoiler habe ich jetzt einen sauberen Spiegel und sabere Seitenfenster (natürlich ist sauber auch wieder relativ hierbei). Das Stück Fenster das mich auf den Spiegel schauen lässt, ist wirklich immer zufriedenstellend sauber. Wenn ich mir die Salzstreifen auf dem Vorderwagen so ansehe, scheint da nun eine neue Dynamik vorzuliegen, und das Wasser scheint etwas anders zu verlaufen als bei meinem ersten Dicken.

    Das neue Fensterspoilerchen (mein alter hatte nur den Spoiler unter den Spiegel) ist es wohjl erheblich besser geworden bei mir (habe zumindest den Eindruck).

    Auf jeden Fall nervt jetzt erst das völlig versaute Spiegelglas, die Seitenscheibe gibt den Blick darauf jetzt schön frei.... :D

    Zitat von Thomas TDI

    Das bestätigt doch wieder einmal unsere These: Mit einem Ganzjahresreifen hast du das ganze Jahr den falschen Reifen! Kauft Sommer- und Winterreifen, dann habt ihr diese Probleme nicht!

    Thomas

    Das denke ich nun gerade nicht...... (hatten wir das Thema eigentlich schon ?? :rolleyes: ).

    Ich frage mich nur schlicht und einfach, ob ich überhaupt einen Ganzjahresreifen habe oder nur einen Sommerreifen.
    Aber du hast natürlich völlig recht, wenn ich mir Sommer + Winterreifen gekauft hätte, dann hätte ich das Problem nicht, obwohl, einen Sommerreifen habe ich doch jetzt schon, oder ???

    Thomas, das hilft mir jetzt irgendwie noch nicht so richtig weiter.....

    so jetzt habt ihr es geschafft :rolleyes: , jetzt bin ich auch mit meinen Conti Contact 4X4 in Zweifel geraten (235er, Auslieferung 12.12.2005) auf Canyon

    Auf der Webseite von Conti finde ich den Reifen dort unter 4X4/Sommer/.

    hier man ein Auszug aus dem Text der Webseite:

    Zitat von www.continental.de


    Conti4x4Contact: Der Spezialreifen für Mehrzweck- und 4x4 Fahrzeuge.

    Seine breiten Profilrillen in Längst- und Querrichtung bieten hohen Schutz vor Aquaplaning. Die gegeneinenader versetzten Profilklotzreihen und breiten Mittelrippen sorgen für vorbildliche Laufruhe und schnelle Lenkansprache. Durch die zahlreichen Lamellen ist der Reifen hervorragend für die Straße und leichtem Gelände geeignet.

    Ihr Nutzen

    * Ausgezeichnete Richtungsstabilität, schnelle Lenkansprache und vorbildliche Laufruhe
    * Hervorragender Schutz vor Aquaplaning
    * Gute Traktion in leichtem Gelände
    * Geringes Abrollgeräusch

    von Winter-Eigenschaften steht da rein gar nichts :( , und irgendwelche Winter-Eigenschaften darf ich doch wohl bei einem Ganzjahresreifen vorraussetzen, oder ????

    Lt. Conti-Beschreibungen habe ich jetzt eher einen All-Terrain-Reifen als einen Ganzjahresreifen drauf. Mal sehen, was ich da unternehmen kann bei VW, ich halte das im Moment für einen Mangel.