Beiträge von dummytest
-
-
Zitat von FrankS
Habt ihr mal hier gelesen? Offensichtlich veranstaltet VW vom 30.06 bis 05.07 exklusiv für ClubTouareg einen Trip durch Süd- Utah / Moab. Das liegt doch genau im passenden Zeitrahmen. Vielleicht könnt ihr (bzw. wir, vielleicht kann ich ja auch kommen) euch da mal zwischendurch irgendwo treffen, immerhin sind dann ein paar Touareg’s in der Gegend unterwegs.
Matthias, der das bei ClubTouareg gepostet hat schreibt, seine Kollegen waren beim Treffen im September dabei, so lässt sich doch sicher ein Kontakt herstellen?Gruß,
Frank
So was gibt es doch gar nicht
, unglaublich...
Ich habe das zwar eben erst mal nur überflogen (lese ich alles heute abend noch mal in Ruhe durch), aber so einen Zufall habe ich noch nicht erlebt....
Sogar den Treffpunkt am 30.6. in Grand Junction, CO habe ich für mich als Übernachtungspunkt für diesen Tag vorgesehen.Das glaubt mit doch keiner, dass ich das eben das erste Mal gelesen habe.
Wenn die Daten der Posts nicht bereits von Anfang Dezember wären, hätte ich auch gesagt, Matthias hat abgeschrieben.
Muss mal aufhören meinen Kopf zu schütteln, ich werde schon ganz schwindelig
-
Zitat von dschlei
Ich habe gerade mal beim Ramada nachgesehen, und die geben mir einen niedrigeren Preis an:
INVITING ROOM WITH 1 QUEEN BED
STANDARD AMENITIES/NONSMOKING
RELAX AND ENJOY A STAY AT RAMADACANCEL 24HRS PRIOR TO 4PM 89.95 1 2 1 89.95
Check besser noch mal nach.
Ich warte noch ob der Hannes eventuell mit kommen würde (von uns aus) ehe ich etwas fest buche. So wie es bis jetzt aus sieht, werden mein Sohn und ich dabei sein (eventuell mit Zelt Übernachtungen).
Willst Du in Vegas am Strip übernachten, oder etwas ausserhalb? Wir haben freunde die in Vegas leben, und ich kõnnte da mal nachhören, welche Hotels die vorschlagen!
Ups. den hab´ich übersehen (Ramada) , dann werde ich das mal ändern......
Es gibt in Moab schon noch ein/zwei MOtels, die ca. 10 Dollar günstiger sind, dafür liegen die aber eher am Rand der Stadt (war schon 3X dort). Ich gehe abends lieber zu Fuss zum Essen und trinke dann eben ein paar Bierchen, das wird dann schlecht, wenn ich noch fahren muss.In Vegas bleibe ich lieber auf dem Strip, bin so lauffaul......, ausserdem haben die einen Riesen-Pool
mit Bar.
Ich mache das eigentlich immer so, erst mal was dicht machen (weiss auch nicht so recht, was ich von eurem 4.Juli-Feiertag halten soll), und dann in Ruhe weitersuchen. Diese Storno-Möglichkeiten sind eben weit besser als in Deutschland.
Mit Zelten habe ich es nicht (mehr) so, besonders nicht bei Aussentemperaturen von 40° und mehr. Da ziehe ich dann doch eine Air-Condition vor.
Ich kenne schon ein paar Hotels auf dem Strip, das Excalibur hatte für mich an sich immer mit das beste Preis-Leistungsverhältnis. Etwas mehr in´s Zentrum vom Strip steigen die Preise immer gleich um einige Dollars an, ohne das die Schuppen besser werden.Aber, danke für die Tips. Dann bequatsche mal weiter Hannes, ich habe ihn auch schon "bearbeitet", damit er mitkommt.
Ich werde ihn mal einfach leicht dosiert mit tollen Fotos weiter anlockenBeim vorletzten Besuch auf dem Strip hat dieser Mercedes versucht, meinen Ford-Explorer kaputt zu machen, er hat aber verloren
(dem Fahrer ist aber nix passiert..)
-
so, ich habe mir erst mal die Hotels gesichert (kann ich eh´ 24-48 Stunden vor Anreise wieder stornieren, wenn ich es mir anders überlege
).
Moab ist wie üblich am teuersten, das Zimmer kostet pro Nacht 112,- US-$ (Ramada Inn), liegt dafür aber zentral und die Bars, pardon, "Private Clubs" sind zu Fuss erreichbar .
für Las Vegas habe ich mir erst mal ein Zimmer im Excalibur gesichert, war mal wieder am günstigsten von den grossen Hotels (72,- $ / Nacht).Die beiden Motelübernachtungen fallen jetzt nicht mehr ins Gewicht, kosten nur ca. 35-40$ die Nacht. Damit stehen meine Hotelkosten schon mal fest:
alle 7 Nächte incl. Tax zusammen: 560,- US-$ oder ca. 465,- EUR, das geht doch......
-
haben die dort nicht heute ihr grosses Betriebsfest :p
Duck und wech
-
-
ich habe hier noch einen Direkt-Mitschnitt vom digitalen Sat-Fernsehen auf dem Festplattenreceiver . Es sind nur die Minuten mit dem Bericht über die Rallye Dakar + und über die Touareg-Freunde.
Irgendwie kann ich das auch dort runterholen und auf DVD brennen ohne Qualitätsverlust (obwohl ich das noch nie gemacht habe . .
).
Wenn noch jemand Bedarf daran hat, könnt ihr mir ja Bescheid geben, dann mache ich mich bei Gelegenheit da mal ran.
-
Zitat von Thomas TDI
Wenn beim Leasing von Restwert-Verträgen gesprochen wird, handelt es sich um einen fixen Wert ohne Gebrauchtwagen-Bewertung.
ThomasHmmmmh, genau sowas hätte ich jetzt als Kilometer-Vertrag bezeichnet..
der Restwert-Vertrag enthält nach meinem Begriffsvermögen eben einen definierten Restwert, der zum Ablauf überprüft wird, der Kilometer-Vertrag eine definierte Fahrleistung, bei der sich die Überprüfung erübrigt (weil sie ja auf dem Tacho stehen).
-
Zitat von dschlei
Ich habe auch immer gesagt, dass ich kein Leder mag, aber dameine letzten 3 Fahrzeuge Leder hatten, habe ich mich halt dran gewöhnt!
Genau das ist das Problem, ich gewöhne mich zwangsweise langsam an die Ledersitz, muss mich zusätzlich aber leider auch noch an den Aufpreis gewöhnen
.
Danke, dass du mir bestätigst, dass es doch nicht nur mein Einzelschicksal ist...
-
Zitat von Sittingbull
.... und Restwert nach 3 Jahren.
Äh...., was meinst du damit, wird der Wagen nach 3 Jahren "bewertet" und dann die Differenz mit dir abgerechnet ?
-
Zitat von Thomas TDI
Wieso hast du nicht die Normalsitze mit Leder genommen? Habe ich auch. Du kannst aber recht haben. Der V10 hatte Komfortsitze, dann lag's mit Jennys Rückenschmerzen wahrscheinlich daran. Ist aber ein Armutszeugnis, für mehr Geld weniger Komfort zu bekommen.
ThomasNoch schlimmer:
ich wollte einen elektrischen Sitz, Leder finde ich eher nachteilig.
Allerdings bestand mein Händler (über die Kalkulation der Leasingrate) auf Leder.
Ich mag kein Leder...
Ich brauch kein Leder...Ist aber auch das allerletzte Mal, dass ich mich zu sowas breitschlagen lasse
. Der Verkäufer hatte meiner Meinung nach völlig veraltete Ansichten zu Lederausstattungen (gehört angeblich in so ein Auto rein...).
Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich als Gebrauchtwagen immer einen mit Stoffsitzen nehmen, wenn die sonstige Ausstattung stimmt, und genau da liegt leider oft das Problem. -
Zitat von Thomas TDI
Wo soll denn der Bezug zwischen unterschiedlichem Sitzbezug und deinem Rücken sein? Wahrscheinlich wird das anderen Ursachen haben, die Konstruktion ist ja wohl identisch. Und die gibt ja den Ausschlag für den Sitzkomfort.
Thomasich denke, der V10 wird wohl elektr. Komfortsitze gehabt haben, die Stoffsitze sind eben "nur" Normalsitze.....
Obwohl ich auf den Normalsitzen nur kurz probe gesessen habe, kamen sie mir bequemer als meine jetzigen Ledersitze vor. Ich habe jedenfalls das letzte Mal Leder bestellt, bin aber auch selber schuld, wenn ich mich vom Verkäufer bequatschen lasse...
-
Zitat von AceofspadeS
Sorry, aber mir ist der Mehrverbrauch durch die Klimaanlage auf der MFA noch nie wirklich aufgefallen...
...DASS die Klimaanlage was verbraucht ist mir schon klar. Auch eine Standheizung braucht etwas und auch geöffnete Seitenfenster und Schiebedächer sowie montierte Henkel erhöhen den Verbrauch.Am schlimmsten ist der "Mehr-Verbrauch" durch meinen rechten Fuss
-
Hallo,
die etwas ruppigen Gangwechsel der Automatik, besonders 1 auf 2 nach dem Kaltstart kann ich bestätigen. Das machte aber auch schon der V6TDI Vorführer vom Händler genau so. Da bleibt einem in den ersten Minuten wohl nur ein sensibler Gasfuss
Jedenfall schaltete der alter R5 deutlich weicher, was aber sicherlich auch mit dem deutlich geringeren Drehmoment zusammhängt. Der V6TDI geht schon deutlich besser aufs Gas.
Ich bin mir aber sicher, dass VW die Automatik für diesen Motor schon noch etwas besser abstimmen könnte.Das neue Kurvenlicht ist jedenfalls klar schwächer als das alte Bi-Xenon. Besonders beim Fernlicht fällt mir die schlechtere Lichtausbeute auf, es fehlt natürlich auch der alte 2.Halogen-Strahler.
Dafür ist das Kurvenlicht beim Kurvenfahren und beim Abbiegen schon ein Gedicht -
Zitat von Hofmayer
Sorry, ich muss hier mal kurz verbessern.
Mit der alten Führerscheinklasse 3, darf man ein Zugfahrzeug bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse fahren. Hat der Zug nicht mehr als drei Achsen darf mit der alten Klasse der komplette Zug eine zulässige Gesamtmasse von 17,5 t bei Einzelachse bzw. 18,5 t bei Tandemachse (Achsabstand nicht mehr als ein Meter) haben.
Bei mehr als drei Achsen greifen die 12 t zulässige Gesamtmasse. Allerdings kommt hier noch dazu, dass der Anhänger in der zulässigen Gesamtmasse nicht schwerer sein darf als das Leergewicht des ziehenden Fahrzeugs. (Versucht da mal auf 12t z. G. zu kommen)Na, ich lasse es trotzdem lieber sein.....
Bis ich das nachgerechnet habe, ist der Lappen abgelaufenAber jetzt weiss ich wenigstens, was möglich wäre....
-
Zitat von dschlei
Ich hab die ganze Sache gestern Abend mal der Regierung vorgelegt, mir wurde da gesagt, dass es vieleicht klappen könnte, aber nicht am 4. Juli (Independance Day, da müssen wir zu hause Feuerwerkskörper abschiessen, aber das kann man ja auch eigentlich in Salt Lake oder sonst wo machen).
Mein Sohn ist auch ganz begeistert von der Idee und würde eventuell mit mir kommen.
Wenn die Zeit näher kommt, können wir sicher etwas mehr sagen.
Super
, deine Raketen kriegen wir schon hoch.
hier noch mal ein paar Fotos (selbst gemacht im Jahr 2003), wo ich lang will ...
(das letzte Bild ist gemogelt, war im Monument Valley)
-
-
hier mal zum "anfüttern" drei PDFs mit den Karten eines Teils der Route, auch die 4WD Roads sind gut zu erkennen.
Ich hoffe, der National Park Service verzeiht mir, dass ich ihm die Karten "gemopst" habe
Canyonlands Island in the Sky -
Zitat von FrankS
Übrigens, sehr sehenswert ist auch das Valley of Fire, knapp 30 Minuten nordöstlich von Las Vegas. Hier wurden auch ein paar Szenen für den Star Trek- Film ‚Generations’ gedreht, bei der Picard auf Kirk trifft.
Gruß, Frank
Danke für den Tip, habe mal meinen "Plan" entsprechend ergänzt (damit ich es nicht vergesse)...
-
Zitat von BodoB
Mal ne andere Frage zum Faltrad.
Kann man das nach Benutzung wieder "zusammenfalten" oder ist das ein Wegwerfprodukt?
Bodo
lt. Handbuch ist es wiederverwendbar und faltet sich wieder zusammen, möchte ich aber nicht unbedingt ausprobieren, habe schon Schwierigkeiten (bzw. zu wenig Geduld) , die Luft wieder aus Luftmatratzen rauszubekommen