Beiträge von dummytest

    ich habe gerade meine Abholtermin vereinbart:

    12. Dezember, 13:00 Uhr :Applause:

    ist sonst noch jemand an diesem Termin in der Autostadt zur Abholung ?????


    Mein Vorteil, den ihr erst mal toppen müsst: ich fahre mit einem Touareg zur Abholung meines Touaregs :D :D, das ist standesgemäss.....

    Zitat von mops56

    Eine unglaubliche Geschichte:

    Anruf vom :) : Wolfsburg habe nach meiner Anfrage wegen dem Problem mit Restreichweite und Standheizung an Hand der Produktionsdaten herausgefunden, dass mein T eigentlich für den asiatischen Raum und den Sultan von Brunei programmiert worden sei

    Na, dass würde ich aber nicht ändern lassen, das bringt bei EBay bestimmt ein Vermögen :D :D

    Zitat von Heinz

    Hallo Holger,

    ich glaube, dass ist ein guter Hinweis. Unabhängig, ob Geländereifen oder nicht, die Reifenbreite dürfte sich durchaus nicht nur im marginalen Bereich auf die Höchstgeschwindigkeit auswirken. Das gleich gilt ja auch für den Verbrauch. Je breiter, desto höher ist der Verbrauch. Deswegen kommt für mich ganz persönlich immer nur die empfohlene Reifenbreite in Frage. 255 beim V8 ist für mich genug, alles andere ist mir zu breit und zu unkomfortabel.

    gruß
    Heinz

    Das möchte ich mal bestätigen. Ich hatte früher auch immer gerne mal die "besonderen" Reifen drauf, musste aber feststellen, dass keinerlei Verbesserungen festzustellen waren. Eher ging der Verbrauch nach oben bzw. der Fahrkomfort hat deutlich nachgelassen.
    Den einzig möglichen Vorteil der Breitreifen sehe ich im sportlicheren Kurvenfahrverhalten im Grenzbereich auf bestem Strassenbelag, und in diesen Bereichen bewege ich mich inzwischen gar nicht mehr. Alle anderen Fahrzustände sind dafür meiner Meinung nach nur nachteilig.

    Seitdem ich immer die vom Werk vorgesehene Standardbereifung (immer die kleinste :zwinker: ) fahre, habe ich an meinen Autos im Bereich des Fahrverhaltens etc. nix mehr zu meckern gehabt.

    Zitat von TDI-Junkie

    Nun ist wieder gut, danke!

    War das bloss bei mir oder hat es überall geblinkt???

    Greez
    Adrian

    Nee, bei mir auch (Firefox),
    habe ich aber kaum bemerkt, da ich selten über die Startseite ins Forum gehe (auf ´nen 14" Laptopmonitor ist so mehr Platz auf dem Bildschirm).

    Zitat von micha899

    Hannes hat Recht,


    die Dinger machen einen heiden Spaß und können richtig suchtig machen....:D
    Bei größeren Konvoifahrten möchte ich die zukünftig auch nicht mehr vermissen, ich denke da nur mal an die kleine "ruhige Stadtdurchfahrt" in Palermo.

    und auch die Wirkung war nicht zu verachten (besonders wenn die schnellsten V10 hinten fahren :D :(

    "Thomas, wo bleibt ihr ..... ", "wir kommen schon ....." -----> und dann die beiseite spritzenden FIATs im Rückspiegel zu beobachten, das hatte schon was :D

    Zitat von Tilo

    nach 21Tkm dachte ich ich schaue nicht richtig, da ist die vordere Seitennaht an meinem Sitz auch durchgescheuert. Die vordere Plastikkante ist augenscheinlich zu "scharf". Wie lange braucht der :) die Sitzteile zu wechseln?

    Gruß
    Tilo

    achte nach dem Austausch sofort auf neue Scheuerspuren (sieht man bereits am 2.Tag). Wenn die wieder da sind, dann haben die die Ursache nicht mit beseitigt und das Theater geht sofort wieder vorn vorne los (wie bei mir).

    meine Schrammen von der Tour sind seit heute nachmittag weg :Applause:
    na ja, die gaaanz Schlimme, wo ich den dicken Ast mitgenommen habe (hat sogar den rechten Spiegel angeklappt :eek: ) ist noch zu sehen, allerdings nur gaaanz leicht und wenn man es weiss.

    Was sonst noch aufgetaucht ist (hat nichts mit Sizilien zu tun) sind massenweise Steinschläge an der Front, da merkt man doch die regelmässigen Autobahntouren von mir.
    Die gingen natürlich mit dem Polieren nicht mehr weg, man sieht sie jetzt, wo der Wagen richtig sauber ist, nur besser.

    Was solls, ich bin zufrieden, der Preis war oK, ich werde jetzt wieder etwas Dreck drauftun :D , dann sieht man gar nix mehr.

    Hi FOla,

    wenn ich das richtig verstehe, dann fertigst du den "Einsatz", für den Rest nehmen wir dann Standard-Adaptionen (Belkin, Icelink, etc...) und montieren dann selber oder beim :) .

    Was kostet denn der Einsatz für die Cupholder ?

    Muss ich da noch was bei beachten , es gibt ja verschiedene Formen der Cup-Holder (die mit dem eckigen Milchtütenhalter + die runden, ich hoffe, es gibt nicht noch mehr...) ?

    Mein Interesse ist schon riesengross !!! :Applause:

    Herzlichen Glückwunsch zum "Neuen" :Applause:
    Hast ihn ja nun doch deutlich früher als ich bekommen.

    Aber diese Mini-Macken :wut: , da hat wohl jemand beim Zusammenbau einen echt schlechten Tag gehabt in Bratislava :wand: , das sieht doch aus, wie "zusammengeschustert", haben die keine Endkontrolle da :eek:

    Ansonsten: allzeit gute + knitterfreie Fahrt.....

    PS: es bleibt eben doch ein Touareg :D

    Zitat von jamesbond

    ................ und eben ist das Paket angekommen.

    Weiteres zur "Abwicklung" am Sonntag .................... ich bin übers Wochenende weg :sonne: :sonne:

    LG
    james

    oh je, jetzt muss ich erst mal wühlen, wieviele ich denn eigentlich bestellt habe :eek:

    oK, dann setze ich noch mal einen nach:
    Auf unseren Offroad-Strecken in Sizilien konnte ich mehrfach "verfolgen", das sich mein stahlgefedeter nicht vor den Luftfedern "verstecken" muss. Die Bodenfreiheit war praktisch immer ausreichend (bis auf einige Extrem-Passagen, die meine lieben Begleiter auch im Xtra-Level gefahren sind).
    Allerdings hatte ich den Eindruck, dass ich einige Stellen einfach langsamer als die Luft-Fraktion angehen musste, anscheinend federte mein Stahlfahrwerk etwas weiter "durch" als die Luftfederung, wodurch ich doch einige Male leichten Bodenkontakt bekam.

    Die Luftfederung scheint da im Gelände doch einen leichten Vorteil zu haben, weniger in der Bodenfreiheit als mehr im Federungsverhalten. Demnächst bekomme ich auch die Luftfederung, dann kann ich das bestimmt noch besser vergleichen.

    Dafür hat sich für mich jetzt zumindest das Thema Front-Unterfahrschutz erledigt, ich habe keinen und noch nie einen vermisst, da ich sowieso so vorsichtig (eben Stahlfedern) an die Rampen etc. ranfahre, das sich das Plastik immer nur leicht "verdrückt" hat und wieder in die Ausgangsposition sprang.

    Zitat von andreas


    Winkelangaben enthält die SSP leider nicht,
    wann es eingeschaltet wird, wahrscheinlich
    weil sonst jemand auf die Idee käme, dies
    nachzumessen.

    Gruß
    andreas

    :D :D bestimmt misst dann jemand nach und postet .... :D

    Na ja, ich sollte ansonsten wohl warten, bis ich mein Kurvenlicht endlich selber habe und dann die Wirkung selber testen (dunkel genug ist es jetzt ja i.d.R. inzwischen..), bevor ich meckere... :rolleyes:

    Zitat von andreas

    Das Kurvenlichsystem besteht aus dynamischen und
    statischem Kurvenlicht. Was Kl.15 bedeutet, habe ich
    aber nicht gefunden. :(

    Gruß
    andreas

    Wenn ich die Grafik (einen Beitrag weiter unten) so lese, dann ist das ja wohl völliger rechtlicher Blödsinn. Gerade beim Rangieren (also unter 10 km/h) hätte ich doch gerne eine Ausleuchtung der "Kurve" um nicht irgendwo raufzuknallen :zorn: .

    Was hat sich der Gesetzgeber dabei eigentlich gedacht ???

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    ich hatte in Sizilien ein nostalgisches Erlebnis.
    Auf einer Mitfahrt bei Gudio durfte ich dieses einmaligen Bahnschrankenklingeln noch einmal hören.
    Schön war die Zeit!

    Gruß

    Sag doch was, ich kann dir da jederzeit aushelfen :D

    Schön, dass ihr auch wieder heile zurück seid....