über was diskutiert ihr hier eigentlich... 
es gibt wohl nur einen Massstab, der Wagen hat im Endeffekt den Wert, der bezahlt wird, nicht mehr und nicht weniger.....
das führt dann einfach dazu, dass der jetzige Besitzer ihn behält, weil er ihn ab einem gewissen Preis nicht mehr verkauft (er für also für ihn selber als mehr "Wert" hat).
Das ist doch alles ganz einfach und schlichtweg ein Grundprinzip der Marktwirtschaft.
Ich persönlich würde ihn für 30.000 € nicht kaufen, erst bei 20.000 € könnte ich evtl. schwach werden. Hat diese "Aussage" nun irgendwas mit dem Wert des Wagens zu tun ???? ..... NEIN.
In so eine Anschaffung irgendwelche Vernunft zu interpretieren geht nun mal einfach nicht, es gibt nun mal nur einen einzigen logisch begründeten Grund, einen 12Zylinder zu fahren .......... den "Spass" :D:D.
Ich wünsche dem Verkäufer, dass er irgendwann einen findet, dem der Spass die Anschaffung "Wert" ist. Wenn nicht, dann fahre das Teil weiter, die "Schmerzen" des Wertverlustes beim Verkauf hast du sowieso, egal ob er nun 30 oder 40TsdEuro bringt.
Ich selber hatte irgendwann nicht mehr genug Spass an diesen Autos, deshalb fahre ich jetzt den R5 (und kann wunderbar begründen, warum der Wagen einfach sinnvoll ist, und alle diese Gründe sind nur konstruiert.... ich sollte einen Dacia fahren, das würde "Sinn" machen
)