Beiträge von dummytest

    Zitat von Martin W

    Hallo Burkhard,

    da werde ich mich aber bemühen Dich zu grüßen, denn Du wohnst ja fast bei mir um die
    Ecke, ich komme aus Saerbeck (Kreis Steinfurt).

    Ausserdem kann es sein daß wir den gleichen :) haben denn meiner kommt vom
    Autohaus Starke aus Osnabrück.

    Gruß Martin

    :Applause: , endlich werde ich mal zurückgegrüsst :D

    Meiner ist zwar auch in OS bestellt worden (Offel), ich bin aber jetzt in Bramsche bei Renzenbrink zur Wartung.

    jetzt muss ich mal "doof" fragen:

    A/T Reifen sind die All-Terrain Reifen, die im Gelände besser sind, aber auch auf der Strasse nutzbar, ohne der der Wagen nur noch "eiert" ??

    M/T Reifen (was heisst das überhaupt), für schweres matschiges Gelände, aber auf Asphalt kaum vernünftig benutzbar ??


    Habe ich das so richtig verstanden ?
    Wie sieht es mit der Haltbarkeit z.B. auf steinigem Gelände aus ?

    ich versuch´s mal weiter, bei schnellem Begnungsverkehr ist das Winken hinter der Scheibe aber nicht immer zu sehen, und dauernd mit der Lichthupe im fliessenden Verkehr zu hantieren, ist ja auch nicht gelbe vom Ei.

    Oft gehen die Begnungen auch einfach so schnell, dass man da kaum reagieren kann. Habe letztens sogar mal vor der CBit auf der A37 schnell noch einen mit einem Touareg-Freunde Aufkleber angehupt, aber bei dem Verkehr kann man ja kaum reagieren, wenn da einer von hinten angerauscht kommt.

    Also, wenn ich es schaffe, grüsse ich weiter, wenn der andere nicht zurückgrüsst kann das viele, viele Gründe haben, so ist das eben :) , ging mir auch schon so.

    Zitat von Jemy

    Hallo Burkhard,
    wie muß ich dass jetzt verstehen?
    War deine Frau ohne dich schon mal in Venedig?
    Oder seid ihr vor 37 Jahren da gewesen, als du erst 10 Jahre alt warst? :eek:
    Uuuuupsss...Fragen über Fragen. :D

    Ja, ja, du hast (fast) völlig recht :D

    wir waren beide schon mal da, allerdings fande ich "Mädchen" damals alle sau blöd :wut: .
    Was meine Frau damals (nimm die Jahresangabe bloss nicht zu genau) von Jungs gehalten hat, weiss ich nicht :D , ich werde sie mal fragen.

    oK, aber wenn du schon von Personen sprichst:

    über 100!!! sind es wohl schon :D + die Hunde...... :D
    Für die überzähligen kannst du ja dann von VW einige T-Experience mit den Dachzelten bestellen :rolleyes:

    Zitat von agroetsch

    Dann will ich auch noch mal meinen Senf dazu geben.

    Also ich habe noch in keinem PKW eine so perfekte Verständigung via Telefon gehabt. Kein Rauschen, kein Knistern, keine Rückkopplungen. Da hat manches Festnetztelefon schlechtere Qualität.

    Ich bin nach wie vor mit der FSE sehr zufrieden. Bei dir muss wirklich was defekt sein Thomas.

    Gratulation, im A6 hatte ich auch keine Probleme mit der selben SIM Karte (oK. 8Watt Festeinbau..). Ich glaube allerdings nicht, dass es am Netz bzw. an der Sendeleistung liegt. Muss mal testen, ob sich die Verbesserung etabliert.

    Bisher war ich immer nur sehr leise auf der anderen Seite, allerdings ohne Nebengeräusche, zu verstehen. Jetzt ist es schon mal deutlich lauter. Ich hatte schon ein falsch ausgerichtetes Mikro (oder defektes) im Verdacht. Nur die Rückkoppelungen konnte ich mir nicht so ganz erklären.

    Äh..., hier oben im Thread steht eine Umfrage zu Endrohren ???, sollten wir vom Thema abgekommen sein :eek:

    Zitat von Thomas TDI

    Kann mir nicht vorstellen, dass das am Gerät oder am Netzbetreiber liegt. Beides ist nämlich gleich. Wie gesagt - im Golf und im A6 war die Verständigung erstklassig.

    @ Burkhard: Bitte berichte doch mal wie es weitergeht.

    Thomas

    Erster, ganz kurzer Eindruck von einem einzelnen Testgespräch:

    Der "andere" sagte, ich wäre jetzt deutlich lauter zu verstehen, ohne Nebengeräusche. Das muss ich aber morgen noch mal testen bei höherem Tempo auf der Autobahn. Zumindest war bei dem einen Gespräch heute Abend keine Rückkoppelung mehr zu hören. Das ist vorher aber auch nur bei 50% der Gespräche aufgetreten.

    Weiteres folgt, wenn ich es richtig ausprobieren konnte.

    Zitat von adke

    Was kann man denn heute überhaupt noch selber knapp hinter dem polarkreis bei einer panne selber machen ohne einen servicewagen voller spezialwerkzeug.:zwinker:


    [Satire ON]
    Na also, da hätten wir aber alle auch früher drauf kommen können :wow:
    Unsere Auto´s sind völlig i.O., wir haben nur alle vergessen, den Servicewagen mitzubestellen :D :D .

    Leute, schaut euch mal die Berichte von der Dakar an, Jutta Kleinschmidt hatte mehrere dieser Service Autos dabei, da kann man doch wohl erwarten, das die Käufer der Serienvariante wenigstens "dieses Extra" in einfacher Ausfertigung mitbestellen...
    [und wieder OFF]

    Gute Idee... :Applause:

    Allerdings werden wir noch ein oder drei Tage Norditalien dranhängen. Meine Frau möchte mal wieder gerne nach Venedig (da war ich vor ?????? 37 Jahren (Uuupssss..) das letzte mal) :eek:. Also, wir beschränken uns auf die 1 Woche, zumindest für Sizilien.

    Zitat von Sandokahn

    Ja ist ja ganz schön ich les ja schon seit einem Jahr mit was mich interessiert ist ,wie es bei anderen Touaregs ausschaut bei mir sehen die Reifen auf der VA aus wie Sägeblätter und auf der HA wie frisch montiert und das nach 7000 km.
    Der Onkel vom VZ hat die Sache als Normal abgetan ,kann ich mir aber nicht vorstellen das das in dem Maße Normal ist .

    hab mal ein Bild gemacht

    So melde mich erstmal bis Sonntag ab Sinsheim Ruft : Boooooom Boooooom Booooom :D :D

    Grüße Sandro

    Also, ich erkenne da leider gar nicht´s drauf :eek: , wo sind jetzt die berühmten Sägezähne, das würde mich mal wirklich interessieren :guru:

    Zitat von adke

    Na guck mal da macht mein zuküntiger dicker doch jetzt schon anderen eine freude:D

    Ich habe ihn auch gerade heile wieder abgeliefert, incl. der Reparaturanleitung "Moosgummi" :D Das hat der Meister wohl auch noch nicht gehabt, dass er seine Leihwagen mit sowas zurückbekommt :D

    Ehrlich gesagt, meine Automater ist mir noch lieber :rolleyes:

    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Holger,

    ich freue mich, dass du das auch so siehst. Ich dachte schon, dass ich hier der einzige bin. Allerdings hat mir meine Frau vor einigen Tagen gesagt, dass sie beim Telefonieren mit mir (sie zu Hause, ich im Auto) Rückkopplungen hat (sie hört ihre eigene Stimme). Das ist weder in unserem Golf, noch in dem Audi so gewesen (beide auch die werksseitige FSE). Kannst du das bestätigen? Finde ich nämlich nicht so toll.

    Thomas

    Meiner ist gerade genau wg. dieser Rückkoppelungen in der Werkstatt. Vorerst wird erst mal die Adapterschale ausgetauscht, gott sei dank trat der Fehler auch in der Werkstatt auf, so dass die das nachvollziehen konnten.

    Das hatte ich nicht mit dem Adapter für mein Sony T610 sondern erst mit Motorola V525. Das Handy alleine arbeitet auch störungsfrei, der Fehler tritt erst im Auto auf.

    da ich seit gestern ausgiebig "adke"s neues Auto :D probefahren darf (mit Luftfederung), habe ich meine Meinung dazu geändert.

    Im Vergleich zu meinem stahlgefederten ist die Luftfederung deutlich komfortabler (und weicher) im Comfort-Modus. :Applause:

    Endlich mal konnte ich einen richtigen Vergleich anstellen auf meiner "Hausstrecke", da kenne ich inzwischen jedes Schlagloch + jede Bodenwelle.
    Beim nächsten Touareg wird es einer mit Luftfederung, habe ich gerade entschieden.

    Zitat von Thomas TDI

    Für den Preis kann man aber den steinschlagbeschädigten Stoßfänger ein paar Mal nachlackieren.

    Thomas

    vorderer Stossfänger nur lackieren (Rechnung liegt hier gerade :D :( 110,- € + MWST
    noch zzgl. des Arbeitslohnes für die Montage + Demontage, wenn ich die nicht dazu gehörenden Arbeiten "rausschätze", ca. 200,- € + MWST.

    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Dimiter,

    alle lieferbaren Adapter findest du hier: http://www.volkswagen-zubehoer.de/ Klick bitte auf Handy-Einbau und dann auf Touareg. Für die 9ZF-Variante (auf der Schalttafel) sind zwei pdf-Dokumente hinterlegt (für den deutschen Markt und für den Export). In beiden ist dein 6600 nicht aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass es zu alt und deshalb die Nachfrage nicht allzu groß ist. Die beste, weil günstigste Alternative für dich ist sicher die Anschaffung eines anderen Telefons (das ist ja bei ebay nicht allzu schwer und teuer). Wird bei euch im Prospekt und in den Händlerunterlagen nicht extra darauf hingewiesen, dass vor der Bestellung die Verfügbarkeit des Adapters zu prüfen ist. Bei uns steht das inzwischen immer mit drin (hilft dir jetzt aber auch nicht weiter)?

    Thomas

    bei der "Vorbereitung für die Mittelarmlehne" steht es aber mit drin !


    hört sich für mich völlig normal an, der Toyota meiner Frau braucht sogar noch länger, bis die Temperatur halbwegs passt....