Beiträge von broadylette

    Hi

    so nun eine Entscheidung vom TSC-WOB: Mein T. kommt in der 48. KW für 2-4 Tage zum Testen in die Werkstatt. TSC kommt auch. Folgende Mängel:
    Telefon wie schon erörtert
    Navigationsanzeige im MFI - Straßenname nur einzeilig bei laufender Routenführung
    Getriebe/Diffenrential ruckelt bei Rückwärtsfahrt
    Obere Leisten der Scheiben aller Türen sind zerkratzt ( auch bei 2 Vorführwagen im Autohaus )
    Anklappbare Spiegel müssen nachgerüstet werden - Baujahr 2005 Serie
    Fahrzeug zieht nach rechts - Spurvermessung
    Vordere Sitze senken sich ab - jede halbe Stunde eine Raste
    Aufgrund des Fehlerprotokolls wird der T. für 48 Stunden schlafen gelegt , da der CAN-Bus vermutlich wegen Unterspannung nicht schnell genug arbeitet.

    Übrigens wen es interessiert: mein T. hat Softwarestand 34.

    Broadylette

    Hi Xapathan

    ich halte das für sehr notwendig einen detailierten Katalog zu diesem Thema zu erarbeiten. Vielleicht sollten auch die anderen ihre Vorstellungen äußern, damit man hinterher nicht wiedern mosern muß.

    Ich habe in der Entscheidungsphase zum Kauf des T. einen Audi A 6 neueste Generation gefahren und war mit der Telefonlösung zufrieden. Also auch Mittelarmlehne, aber alles bedienbar über das Navidisplay. Nun werden welche sagen, daß das Navi im Audi von Becker ist und ein DVD-Navi. Die Software dieser Variante anzupassen auf das Blaupunkt im T. scheint mir jedoch nicht so schwer zu sein.

    Zu warten auf die DVD-Navilösung, die im neuen Passat vorhanden sein wird und dann voraussichtlich ab 2006 im T., ist für mich nicht akzeptabel.

    Broadylette

    Hi Xapathan

    dann sind wir ja wenigstens 2 "Querulanten" die mit der aus den 90ziger Jahren stammenden Primitivlösung nicht zufrieden sind und auch was unternehmen.

    Die Argumentation den Fahrer nicht ablenken zu wollen mit einer Telefonbedienung über das Navidisplay ist gelinde gesagt ja wohl eine Frechheit.
    Wahrscheinlich ist es ja sicherer die Mittelarmlehne aufzuklappen und bei senkrecht stehender Klappe mit stark verschränktem Kopf das Telefondisplay abzulesen.
    Wahrscheinlich stimmen die Verkaufszahlen für den T. ja nicht und man hofft auf ausreichend Totalschäden und somit Neukauf von Fahrzeugen. Auch eine Art der Verkaufsförderung.

    Ich werde diese Variante jedenfalls so nicht hinnehmen !!!!

    Broadylette

    So nun habe ich endlich den Telefonadapter für die Mittelarmlehne für das Nokia 6310i bekommen. Aber die vom Händler versprochene Aktivierung im Navi-Display kann auch mit diesem Adapter nicht erfolgen. Also Druck gemacht beim Händler. War kaum im Büro meldete sich TSC-WOB: es gibt gar keine Software für die "TELE" Taste am Navi und da ich bisher der erste und einzige bin, der das bemängelt, sind die Chancen das VW sich rührt gering.
    Also sind wohl alle mit dieser "Notlösung" zufrieden !!!!
    Dabei gibt es im Konzern ja eine ansprechende Lösung - Audi A 6 zum Beispiel.

    Vielleicht gibt es ja doch noch ein paar andere "Querulanten" und wir können gemeinsam auf eine akzeptabele Lösung hoffen.

    Braodylette

    Die Handy-Adapter für das Armaturenbrett passen nicht in die Aufnahme der Mittelkonsole. Bis jetzt gibt es nur eine Freigabe für Siemens C55,M55,S55 Bestellnummer 7L6 051 435 A und für Nokia 6210, 6310, 6310i Bestellnummer 7L6 051 435. Für Nokia ist aber z.Zt. nicht Lieferbar. Mein "Freundlicher" hat mir mit dem AUDI-Adater aus dem A 6 ausgeholfen. Funktioniert die gesamte Bedienung über das Lenkrad inklusive Sprachsteuerung.

    Broadylette

    Habe mir Öl bei Ebay gekauft und zwar 12 Liter für 89,50 € inkl. Porto. Habe mit meinem Freundlichen vorher versucht über den Ölpreis zu verhandeln, er wäre auf 16,50 € runtergegangen. Nun "freut" :guru: schon auf den 1. Ölwechsel.

    hallo allseits

    Ich habe die Universelle-Freisprecheinrichtung in der Mittelarmlehne, habe leider noch keine VW Handyadapter für mein Nokia 6310i, da von VW noch nicht freigegeben. Mein "Freundlicher" hat mir aber eine passende von AUDI gegeben. Im MFI funktioniert alles inkl. Sprachsteuerung, aber im Navi-Display erscheint " Kein Telefon angeschlossen". Man meint, dass liegt an dem AUDI- Adapter und fünktioniert dann aber wenn der original VW-Adapter mal kommt. Na schaun wir mal.

    broadylette

    Das von VW angebotene Schutzgitter für die Rücksitzbank sol ja wohl 270 € kosten. Unverschämt !!! Es gibt eine Firma in Köln die stellt Schutzgitter. Diese werden auf Kundenwunsch gebaut. Auf telefonische Anfrage kostet ein solches Gitter dort 120 bis 130 €. Leider hat er noch kein Gitter für einen T. gemacht und muß also erst ausmessen.
    Die Frima kann man unter www. hundeschutzgitter.de erreichen.

    Vielleicht ist ja aus dem kölner Raum jemand interessiert und trifft sich mit dem Mann zum Vermessen.

    broadylette

    Ist es richtig, dass die PDC Anzeige im Armaturenbrett bei Rückwärtsfahrt ohne Funktion ist und nur die hintere Anzeige arbeitet. Meldet sich die PDC nicht wie bei anderen Fahrzeugen beim Einlegen des Rückwärtsgangs an.

    broadylette

    So nun habe ich meinen T.
    Am Montag habe ich ihn in der Autostadt abgeholt. Hat mich nicht so besonders überzeugt. Wer schon mal einen Mercedes im Werk abgeholt hat weiß was ich meine.
    Der VW-Mitarbeiter der die Übergabe gemacht hat, wußte zwar wo das Bordwerkzeug ist, aber welche Navi-CD ausgeliefert wird war ihm nicht bekannt. Mit dem Telefon in der Mittelkonsole kannte er sich garnicht aus. Naja.

    Erste Fahreindrücke überzeugen !!!!!!!!!!!

    Es war wohl vernünftig nicht auf den V 6 TDI zu warten, denn die Fahrleistung des R 5 sind allemal ausreichend.

    broadylette

    Hallo Gutmensch

    hast du schon einmal mit der Verkaufssteuerung Tel.-Nr. wieter unten Kontakt aufgenommen wegen des Leifertermins. Mich haben sie nämlich angerufen mir die Bauwoche bestätigt und gemeint das ich IHN hoffentlich in der 41. KW abholen kann.