Gibt es eigentlich eine Höchstgrenze an Teilnehmern?
Ich frage nur, falls ich doch noch kommen könnte.....
Beiträge von Bernd S
-
-
Stimmt absolut!
Ein "kleiner" Vulkanausbruch, wie es ja auch in der Geschichte schon öfter vorkam, und keiner wird uns T- fahrer mehr erwähnen... -
Also, ich nehm da die Befestigungsschraube der Hinterachachsaufnahme. Ist eine Stelle, an der Du nichts verbiegen kannst, und der Teller vom Rangierwagenheber sitzt sicher ohne die Gefahr abzurutschen.
-
muß leider absagen, da sich jetzt ergeben hat, daß wir doch keine Zeit haben
-
Ich bin jetzt aktuell 5000 Km mit WW gefahren(L.:770, B.:230)
Ohne Zusatzspiegel oder ähnliches.
Keine schlechten Erfshrungen gemacht; obwohl die Route auch Stadt "Rundfahrten" beinhaltet hat. (Belgrad, Budapest, und Thessaloniki)
Ist mir ohne lieber, als mit den ewig zitternden Zusatzteilen, die dann auch noch den Lack zerkratzen. Und wenn´s nur aam Spiegel ist.. -
Ich hätte da mal einen Vorschlag:
Vor Jahren hab ich mal bei einem Autoglaser gearbeitet. Da kam dann der Trend auf, sämtliche Scheiben eines Autos mit der Fahrgestellnummer zu versehen. Damals wurde das im Sandstrahlverfahren durchgeführt; d. h. durch eine Schablone wurde Quarzsand gestrahlt. Sah sauber aus, das ganze. Wenn man das jetzt an den Scheinwerfern macht, müßte das doch die Scheinwerfer für die Diebe wertlos machen, zumal die sich vorher bestimmt anschauen, was sie da "ergattern".
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal nachfragen. -
will auch mitspielen...........
-
Ui! Da würde ich aber die Finger von weglassen....
Ein "Hängenbleiber" mit den Spiegeln, und Du hast die schönsten Beulen in der Tür.... Mal ganz abgesehen von den Kratzen, die so eine Magnetplatte verursachen kann.....
Aber nur meine Meinung.....
Ich fahre mit Wohnwagen, und bin bisher immer prima ohne Spiegel ausgekommen... -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ööööhm--- *auf den Schlips getreten fühl* -
Alles klar. Danke, da bin ich ja beruhigt......
-
Aber eigentlich ist es doch komisch: Es passiert bei laufendem Motor! D.h. , die Lichtmaschine müßte doch eigentlich schon genug Strom bereitstellen, um auch eine schwache Batterie soweit unterstützen zu können?
-
müßte doch ganz einfach sein: Bei geschlossener Scheibe die Mutter der Wischerachse lösen, den Wischer abziehen, (müßte eigentlich leicht gehen, wenn das vor kurzem erst gemacht wurde) dann noch mal kurz den Heckwischer betätigen (ohne montierten Wischerarm), um die richtige Ruheposition des Antriebs zu finden, und dann den Wischerarm in der richtigen Stellung aufschieben. (Ist eine Feinverzahnung mit Konus) Mutter wieder festziehen und fertig.
-
Uff! Da bin ich ja mal froh..... Ich habe leider daheim keine Möglichkeit, den Dicken zu laden.
Aber bald ist Urlaub, und auf dem Campingplatz bietet sich das an. Cetek- Ladegerät hab ich eh immer dabei; das könnte ich ja dann sozusagen im "Dauerbetrieb" laufen lassen, oder? -
Ich weiß jetzt auch nicht weiter:
Gestern beim Freundlichen Fehlerspeicher auslesen lassen; außer "Lastmanagement"- d.h. Batterie ein wenig schwach- keine Fehler.
Dann heute früh: Ich parke den Dicken immer im X-tra Level, wegen Parknachbarn.
Fahre aus der Parklücke, stelle das Fw. wieder auf "Auto", steige aus, um das Moped wieder hinzuschieben- in dieser Zeit senkt sich der Dicke normalerweise nicht ab, da die Fahrertür offen steht.
Heute jedoch, nachdem ich ausgestiegen bin, zisch- und der Dicke senkt sich Vorne rechts ab!?! Steht schräg, und Meldung im Display: STOP! FAHRWERK.
Ich also Zündung aus, wieder an, und dann alles in Ordnung. Was jetzt tun?? -
Spitze wars! Familiär ist auch der passende Ausdruck. Micha: Du, die Luft weiter oben war aber auch nicht schlecht.....
Danke an Klaus,der mal wieder alles gegeben hat. (Aber mit dem Vogel, der mir morgens auf die Haube gesc..... hat, bin ich dann doch ein wenig sauer.... -
VOLLSTE ZUSTIMMUNG!!!!
-
wird evtl. noch ein Tomatensalat gewünscht?
-
Ich sehe das so: Wenn ich ein Angebot von einem "Einmalposter" lese, dann bleibt es ja immer noch mir überlassen, ob ich drauf eingehe. (Bin selber groß)
Könnte ja aber auch mal was interessantes dabei sein. Ich finde, das lohnt nicht, sich drüber aufzuregen, denn dazu gibts ja immer noch den "Zurück- Button". -
Auch in Punkto Geschwindigkeit und Reaktion auf Berührung des Bildschirms lässt das iPhone das htc alt aussehen...und Playlisten werden einfach aus iTunes übernommenSelbst Dafür gibt's Programme.... (Ich glaub, das heiß "HD Tweak)
Bloß mit den Playlisten, da muß ich passen.
Ich nutze das Htc mit Bluetooth Stereo Headset, und das kann (leider) nur den Media- Player steuern. Und dafür hab ich noch keine Lösung, wie ich da vernünftige Playlisten erstellen kann.
Allerdings hab ich auch noch nie mit dem I-Phone "gespielt". -
Na, ich weiß nicht... Habe auch das HTC Touch HD, und bin Absolut(!) begeistert. Schon mal das Display ist unschlagbar.(Auch tagsüber)
Kurz gesagt, das Teil ist ein echter Hammer!