Beiträge von DerElektriker

    ... Gulasch mit Spätzle...

    Ich stimme für diese Variante.
    Die Bezahlung stimmt auch :zwinker:

    Wie sieht das der Rest?
    Bisher ist ja noch wenig Rückmeldung vorhanden.

    Ich schlage einfach mal Folgendes vor::denker:
    Wir haben jetzt noch eine Woche bis zum Seminar.
    Falls wir bis Dienstag Abend nichts anderes hören, nehmen wir Reinholds Vorschlag als gesetzt an.

    Was sagt Ihr dazu?


    Und noch das Update Teilnehmerliste

    • TDI-Driver
    • darkdiver
    • Der Elektriker
    • FriedrichKeller mit Bastian, Lauren, Helga
    • BerndS
    • Léon mit Ahinniger
    • aerzchen
    • Trixi2
    • hf (Besucher/Mitfahrer ?)
    • ThommesGF
    • JoKu
    • Fraggel ? (noch offen)



    Gruß

    Thilo

    Aber warum sollte das nicht gehen?
    OK, die SH müßte auf Benzin laufen, schätze ich mal...

    Übrigens würde ich nochmal direkt bei Webasto anfragen.
    Die haben auf ihrer Homepage eine Art Anfrage-Tool, wo man die wichtigsten Daten eintragen kann, und dann das Ganze an (selbst) ausgewählte Webasto-Partner schicken kann.

    Lass Dich nicht abschrecken, wenn einer sagt, es geht nicht.
    Ich habe hier sogar einen gefunden, der mir die T100 mit HTM einbauen würde, obwohl Webasto meint, daß die mit dem alten CAN nicht funktioniert. Die Jungs hier in FFM haben dafür tatsächlich eine Lösung. (Ist mir nur zu teuer für den Zweck)

    Wenn Du möchtest, gebe ich Dir mal die Kontaktdaten per PN.
    Vielleicht können die Dir zum V8 mit Gas auch was sagen.

    Gruß

    Thilo

    Holgics,

    ganz blöde Frage: Hast Du schon mal versucht, einfach per Fernbedienung zu arbeiten, wenn Du den Wagen aufsperrst?

    Wenn bei mir Kessy streikt (was ab und an mal vorkommt) scheint das daran zu liegen, daß sich Schlüssel und Auto nicht richtig über den Code verständigen können.
    Wenn ich dann einmal per FB öffne, ist wieder alles gut.

    Das Wechseln der Batterie habe ich übrigens aufgegeben. Daran hat es bei mir bisher nie gelegen.
    Bei mir waren es bisher immer irgendwelche Störfaktoren (Abstand, "Störfrequenzen" und sowas)

    Hallo zusammen,

    ich verstehe hier irgendwie nur Bahnhof, bitte an alle wenigstens auch die deutsche Übersetzung dazu schreiben...

    Extra für Dich: :guru:

    zum :* Leffe ist ein sehr gutes Bier aus Belgien. Gibt es auch in der Version "brun/Braun". Entspricht einem lieblichen dunklen Lager, glaube ich.

    **: Beliebte lokale Spezialität. Für den Durchschnittsdeutschen ungenießbar, für Insider eine Delikatesse.

    ***: Brabant ist die Grenzregion zwischen Belgien und den Niederlanden. Ich bin zwischen Antwerpen und Bergen-Op-Zoom gependelt. (Genauer genommen gehört Antwerpen zu Nord-Brabant)

    :D

    Grüße,

    Thilo

    ...Entschuldigung fur meine slechte Deutsch... (ich bin eine Hollander mit Wohnwagen auf ihre autobahn) ...

    Jetzzzzzzz erst ein bier und bratwurst :lach: ich liebe Deutschland...... Warstein und Currywurst ;)

    Grusse Dimitri

    Hi Dimitri,

    dit is een mooie auto.
    Welkom op touareg-freunde.de ! :top:

    As ik jij was, zou ik Leffe nemen. Het Warsteiner is niet goed.
    Met bitterballen en frieten *mjam*

    (Sorry, mijn Nederlands is heel slap. Het was enkel een jaar in Brabant :guru: )

    Veel plezier, Dimitri!

    Groetjes,

    Thilo

    ...
    2. Wir könnten für 10€/Person ein Mittagessen vom Betreiber kriegen
    Rindergulasch mit Brötchen wäre die Tagesempfehlung...
    Das stelle ich mal unkommentiert in den Raum.

    reinhold (Trixi2) hat sich ja angeboten ein Kalt/Warmes Bufett zu zaubern :D
    Das wäre die Alternative. Strom gäbe es für umsonst...
    ...

    Kommentare kannst Du kriegen :D

    ad 1: Gute Arbeit!

    ad 2: @Reinhold: Kalt/warm auch für 10 EUR pro Nase?
    Dann bin ich definitiv dabei! :Applause:

    Ach so: Lissy kommt doch nicht mit. Sie hat den Samstag irgendeinen Workshop in Köln.

    Also brauche ich evtl. noch einen Beifahrer :zwinker:

    Die Bergegurte liegen auch schon im Kofferraum...

    Gruß

    Thilo

    Also der Smart bleibt auf jeden Fall, zumindest in der Family - macht einfach zu viel Spaß.

    Das kann ich verstehen. Speziell mit Brabus-Firlefanz ist das ein genialer Flitzer.:Applause:


    Wegen des Neuen - keine Ahnung Touareg - Tigaun - X6 - X5 - X3 - ML - GLK - alles möglich...

    Hauptsache, Du bist happy mit dem Neuen. Lass Dir nix aufquatschen. :zwinker:
    Aber wehe, wir sehen keine Bilder :D

    Jörg,
    lass mal checken, ob Deine Türen evtl. "hängen"
    Das siehst Du eigentlich ganz gut an der Fensterkante.

    Bei mir sind es bei allen vier Türen etwa 6-7 mm, und da kann es sein, daß die Dichtung am Fensterrahmen nicht richtig dichtet, vor allem bei Fahrtwind.

    Ich hab demnächst Inspektion und lasse die einstellen. Mal sehen, was passiert :zwinker:

    Gruß

    Thilo


    ...Bevor wir also die gut 3 Stunden Anfahrt fest planen, würd ich gern wissen, ob auch ne Stippvisite möglich ist ...oder eher stört ?
    ...

    Stippvisite ist eigentlich kein Problem.
    Aber:
    1. Wenn Du fahren möchtest, wird für das Gelände wahrscheinlich trotzdem die Tagespauschale von ca. 30 Euro (ohne Gewähr) fällig
    2. Ist die Einweisung samt Briefing Pflicht. Ohne dieses dürfte das Befahren des Geländes unter TF-Flagge nur bedingt sicher sein.

    (Jens: Korrigiere mich bitte, falls ich mich irre)

    Ansonsten einfach als Besucher/Mitfahrer anmelden. Dann können wir Dich/Euch zwischendurch aufgabeln und Ihr könnt bei dem einen oder anderen sicher eine Runde mitfahren.

    Update Teilnehmerliste

    • TDI-Driver
    • darkdiver
    • Der Elektriker mit Lissy
    • FriedrichKeller mit Bastian, Lauren, Helga
    • BerndS
    • Léon mit Ahinniger
    • aerzchen
    • Trixi2
    • hf (Besucher/Mitfahrer ?)

    Ach so: Reinhold, für mich klingt Gulasch klasse.
    Aber ich weiß nicht, ob wir Strom kriegen.
    Als Option sollten wir das mal prüfen. Ist ja noch ein bißchen Zeit...

    Klasse Idee, Jens!!!

    ...Das Mittagessen plane ich diesmal von Fam. Krug (Betreiber) zu nehmen. So können wir vor Ort bleiben und das Schlangestehen im Schnellrestaurant entfällt.

    Besser is das. Obwohl das "Schnellrestaurant" einen gewissen Charme hat :zwinker:
    PPS: Wie ist das mit den Kosten? Gibts dann einen Kostenbeitrag von jedem Teilnehmer, oder rechnen die individuell ab?

    Eine Location für das evtl. Abendessen steht noch aus.
    Mein Favorit wäre das Brauhaus in Bad Wildungen
    ...
    Teilnehmerliste

    • TDI-Driver
    • darkdiver
    • Der Elektriker

    Ich hätte ja gesagt "Nimm mich auf die Liste", aber da stehe ich ja schon! :Applause:

    Wenn wir noch was brauchen, ruf durch. Nummer hast Du ja schon per PN :zwinker:

    Brauhaus? Ist das das, wo wir beim TF-Treffen waren?
    Gute Idee auf jeden Fall

    Gruß

    Thilo

    PS: Ich denke, daß Lissy auch mit will. Bin also zu zweit :zwinker:

    ...Wart mal ab, der bringt bestimmt noch eine Rolle Teppich mit und rollt die vor schmuddeligen Passagen aus.

    Na, so schlimm ist unsere Spoilerfraktion nun auch wieder nicht :zwinker:
    Im Tagebau hat er sich wacker geschlagen und gut mitgespielt.
    Ach nee... das war ja Ulis V6... :D

    Aber im Bösen Wolf gings doch auch.
    Außerdem war es diesmal Ralf, der mit Felgen angerückt ist, die gefühlte 32 Zoll hatten, und der auch noch sein Auto vorher (!) gewaschen hat ...

    ...Bezüglich der "Sicherheitsausstattung" möchte ich nur anmerken, daß ich es bevorzuge mit ausreichend Equipment anzureisen statt im Fall der Fälle dumm dazustehen.... :(
    ...

    Da hast Du recht. Beim TF-Treffen hatte ich meinen Krempel vergessen (kompletten Satz Abschleppösen, Klappspaten usw.) und meine Bergegurte lagen noch bei Hanno im Auto (übrigens danke fürs Mitbringen!!).
    War zwar wurscht, da ja in der Gruppe genug Zeug da ist (und außerdem das meiste, was ich habe, eh nur als "Guck mal, habe ich auch" taugt), aber ein blödes Gefühl bleibt.

    Als ich dann am Donnerstag noch jemanden hätte abschleppen können, aber wieder kein Abschleppseil dabei hatte, habe ich vorhin erstmal wieder alles im Auto verstaut.

    Daher stimme ich voll zu: Lieber alles mitrumschleppen und nicht brauchen, als umgekehrt.

    [ot]

    Servus,

    ... und wird einem nach dem Hörgenuss die nette Dame rechts wieder aus dem Auto helfen :confused:

    Bei uns beiden wäre das vermutlich notwendig :D

    Für mich ist so ein "Soundsystem" nur etwas für Showfahrzeuge der Hersteller.
    Wenn Clarion oder Kenwood mit sowas auf der Messe stehen, ist das OK.

    Wenn ich aber ein Privat-Kfz vor mir sehe, bei dem die Rückleuchten im Rhythmus des Basskanals flackern, war das wohl nix. (erst vorgestern wieder gesehen. Der kam vom Parkplatz der Kfz-Mechanikerschule in Frankfurt, was mich durchaus an der Qualität der Ausbildung zweifeln läßt :( Fahrzeugelektrik steht wohl nicht auf dem Lehrplan)
    [/ot]

    Also wenn Hosenträgergurte im T, dann richtig:
    Rücksitze raus, Käfig rein, Gurte am Käfig fest machen und dann das Fahrwerk auf deutlichen Offroad-Betrieb umrüsten. Zusatztank und MT-Reifen nicht vergessen.

    Das kann man dann aber leichter haben, wenn man den hier kauft: KLICK

    Das ist dann ehrlich.

    Sonst gehört das meiner Meinung nach eher in einen 3er BMW.