Beiträge von DerElektriker

    Servus (hey, das ist meine Anrede )
    ...
    MTs (Goodyear Wrangler MT/R) wirst du nur in 19" finden. Auf die möchte ich eventuell auch umsteigen. RainerS hat sie eingetragen und an den solltest du dich dann bezüglich der Dokumente wenden.

    Servus (TM) Juma, :D

    Guter Tip das. Kommt aber erst im Frühjahr auf den Tisch, am Besten kurz vorm Knüllwald.
    (war da nicht was mit abgenudelten Alus in 19" im Suche/Biete? :denker:)

    Irgendwer noch eine Idee zum Thema "Funkfernbedienung/ZV"?
    Das hat mich vorhin echt verwirrt...

    Gruß

    Thilo

    PS: Ich als Ex-Beinahe-Bazi darf das mit dem Servus. Außerdem bin ich von meiner österreichischen Schwiegermama adoptiert und darf manche Redewendung verwenden.
    Zur Not einigen wir uns darauf, daß einer auf "Serwas" umsteigt :zwinker:

    Servus,

    seit nun mehr 24 Stunden bin ich stolzer und (fast) glücklicher Besitzer eines V10 TDI in Saltlake Grey :Applause:

    Kleinere Makel gibt es noch:
    - Gurtwarner ist noch nicht deaktiviert (wird beim nächsten Termin nachgeholt; zweimal darum bitten reicht wohl doch nicht)
    - Verriegelungsknopf für Kessy an der Tür hinten rechts streikt, wird auch beim nächsten Mal gemacht
    - Heute neu: Steinschlag in der Windschutzscheibe, kann nicht geflickt werden sondern erfordert neue Scheibe :zorn: (Zum Glück gibts die Teilkasko)
    Wenigstens hats schön geknallt...

    Das Reifenthema paßt auch: Sommerreifen sind jetzt komplett neu, Winterreifen halten noch bis nächstes Jahr. MT-Reifen muß ich mir noch suchen ;)

    Noch was vergessen?

    Ach ja: Photos gibt es, wenn es hier mal ausnahmsweise nicht in Strömen regnet...

    Und: Die Mühle ist Luxus pur: Ich als Einzel-Pendler habe jetzt eine komplette Nappa-Bestuhlung inklusive Sitzheizung (auf allen Sitzen) und 4-Zonen-Klima. :D

    Ansonsten ist das gute Stück einfach klasse.
    Ich muß nur meinen Gasfuß im Zaum halten - bei 230 auf dem Tacho habe ich vorhin erstmal aufgegeben. :zwinker:

    Noch eine Frage an die V10-Fahrer (auch Ehemalige):
    Kann es sein, daß mit Kessy die Reichweite der Funkfernbedienung deutlich reduziert ist?
    Beim R5 konnte ich vom Balkon aus die ZV aktivieren, beim V10 muß ich quasi direkt davorstehen. Beim Test vorhin waren es knapp 5 Meter, Batterie im Sender ist neu... :denker:

    Gruß

    Thilo

    Hallo Harald,
    ich würde bei den 235er bleiben.
    Du schreibst selbst, dass ihr viel Schnee habt.
    Der 235er bietet eine effektiv bessere Traktion (Vortrieb).
    ...


    Kann ich nur bestätigen. Sowohl auf meinem R5 als auch jetzt am V10 sind die 235er drauf (aktuell Dunlop Grandtrek, wenn ich mich recht erinnere)
    Im Zweifelsfall finde ich bei Schnee&Eis schmalere Reifen besser.

    Die breiten Schlappen (275) kommen dann im Sommer wieder drauf.

    Der Feldberg ist übrigens immer gerne genommen, um mal zu testen :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    Hallöle,

    auch wenn ich einen anderen Effekt habe, stelle ich es mal hier dazu.

    Vorbemerkung: Termin beim :) ist schon auf dem Weg. Möchte mich nur etwas vorbereiten...

    Festgestellt habe ich das gestern nach Abholung meines V10:
    Wenn ich kräftig Gas gebe (man kann ja dann doch nicht widerstehen) kam es zwei- dreimal vor, daß die Xenons kurz ausgingen (ca. 1 Sekunde), dann wieder angingen, gefolgt von einer Meldung der Lampenausfallerkennung.
    Interessant ist, daß dabei auch die Klimaautomatik (4-Zonen-AC) mit zurückgesetzt wurde.

    Kennt einer von Euch diesen Effekt?

    Irgendwie vermute ich, daß die Xenons an sich in Ordnung sind, da ja sonst alles gut funktioniert, aber eventuell eine Masseverbindung los ist, die bei einem kräftigen Gasstoß (also signifikanter Bewegung des Motors) kurz unterbricht.

    Ideen? :winken:

    Mal schauen, was mein :) dazu sagt.

    Gruß

    Thilo


    Hi,
    also von der HTM100 würde ich Dir auch abraten, hatte ich auch von sämtlichen Seiten als Warnung bekommen. Es mag wohl funktionieren, es ist aber möglich, dass sich die Steuerung über CAN Bus aufhängt und Dir so die Batterie leerzieht... Deswegen auch der Rat von mit, Finger weg.
    ...

    Hab grad zu diesem Thema noch Infos bekommen.

    Der Unterschied scheint zu sein, ob man die T100 "pur" verbaut, oder wie es mir jetzt erklärt wurde als Aufsatz auf das T91 Kit.
    Das erklärt auch, warum die T100 bei den Händlern mit Erfahrung mit knapp 390 Euro zu Buche schlägt, bei den anderen nur mit 80 Euro.

    Diese zusätzliche Installation löst das Schnittstellenproblem zwischen Auto und Steuereinheit, da die T91 wohl bestens mit den "frühen" Touaregs arbeitet, die andere aber neuere Technik beim Bussystem benötigt.

    Übrigens kostet die T91 Nachrüstung beim V10 nach letztem Stand knapp 770 Euro (All-In) und dauert netto ca. 4 Stunden. Hier ist das also ein Tageseinsatz.
    Die vom Techniker verlesene Einbauanleitung entsprach übrigens fast wortgetreu dem Post weiter oben :zwinker:

    Mal sehen. Ich schaue jetzt erstmal, wie es mir mit der Sitzheizung geht, und dann sehe ich weiter.

    Gruß

    Thilo

    Hallo PRRS_DE,
    willkommen im Forum der Touareg-Freunde :winken:

    Tja, das mit dem Dicken bezieht sich wohl eher auf den Kontext europäischer Fahrzeuge.
    Ich glaube, die, die in den USA unterwegs sind, fühlen sich auch eher wie in einem Kleinwagen.

    Zum V8 kann ich relativ wenig sagen, aber die Ersatzteilfrage ist relativ:
    Für mein Empfinden hielten sich die Kosten für z.B. Bremsen bisher im Rahmen (bis gestern R5 TDI; mal sehen, wie das beim V10 wird), wenn man VW-Preise vergleicht.
    Bei den Passat, die meine Freundin vorher als Dienstwagen hatte, war das in derselben Größenordnung.

    Legt man Preise von Fiat oder Ford zugrunde (habe ich vor dem R5 gefahren), ist man natürlich schon ab und zu mal sprachlos.

    Das was bei der Inspektion richtig reinhaut, ist der Ölwechsel bzw. das Öl.
    Hier lohnt sich evtl. eine Beistellung. Quellen für Öl aus dem Internet wurden hier schon ausgiebig diskutiert, da hilft also die Forumssuche.

    Die Gebrauchtwagengarantie hat Eric ja schon angesprochen.
    Die ist aus meiner Sicht Pflicht. Ich habe sie beim R5 auch gehabt, und sie hat sich jedes Jahr ausgezahlt.
    Bei VW kannst Du die PerfectCar Pro buchen, eventuelle Drittanbieter gibts aber auch (auch hier hilft die Suche)

    Ich denke, zum V8 wirst Du noch einige Anmerkungen bekommen, inklusive Gasumbau etc.

    Viel Erfolg bei der weiteren Suche! Halt uns auf dem Laufenden :zwinker:

    Beste Grüße

    Thilo

    Update:
    Heute nachmittag kriege ich ihn wohl endlich.:Applause:

    Es sind jetzt tatsächlich vier neue Reifen drauf, wenn auch verschiedene auf Vorder- und Hinterachse. (Also zumindest je Achse identisch)
    Damit kann ich leben. Nur einen Reifen zu wechseln hätte ich auch kategorisch abgelehnt.

    Hier noch mal vielen Dank an die TF für die bereits geführten Diskussionen zu diesem Thema! :guru:

    Das Navi ist auch schon drin.

    Jetzt haben sie nur heute morgen rausgefunden, daß der Schalter für die Zentralverriegelung an einer der hinteren Türen nicht funktioniert.
    Mal sehen, ob sie das noch hinkriegen, aber das ist mir ehrlich gesagt wurscht.
    Das kann auch bei der nächsten Inspektion gemacht werden...

    Zipperlein hat der Dicke eh immer (wie jedes meiner bisherigen Autos auch), und wenn es sowas ist, bin ich doch happy :zwinker:
    Hauptsache, ich kriege den Großen Dicken, bevor der ganze schöne Schnee kaputtgeregnet ist...

    Ich berichte dann, so die Mods meine Beiträge freischalten :guru:

    Liebe Grüße

    Thilo

    PS: 4 Grad, Regen. *hmpf*


    ...
    Ist es bei den Ts nicht so, dass dies nur geht, wenn die Profiltiefe auf beiden Rädern der Achse nicht um mehr als XX% abweicht?
    ...

    Tja, ist auch mein Stand.
    Als ich vorhin mit dem :) telefoniert habe, habe ich dreimal nachgefragt.
    Schaun mer mal :denker:

    ...das bischen Diesel mehr als ein kleiner machen den Kohl auch nicht fett.
    Bei dem Leistungspaket gehts voll ab.

    Wenn mein R5 gute 190km macht, ist Dein Tacho mit 320 noch zu knapp bemessen.
    ...

    Naja, so ganz ist nicht alles doppelt.
    Der Verbrauch dürfte bei meiner Fahrweise auf die Dauer in der selben Region bleiben (von kleinen "Ausrastern" mal abgesehen :D)

    Aber 320 fährt das Teil nicht. Soweit ich weiß und abschätzen kann, ist bei 220 Sense, aber so schnell muß man mit 2,5 Tonnen nun wirklich nicht fahren.
    Wichtiger ist, daß im Bedarfsfalle noch Leistung "übrig" ist. Das hat mir beim R5 oft gefehlt. Und ich brauche es echt nicht, wenns beim Überholen eng wird, weil 3 PS fehlen... Das war das Einzige, was ich am R5 zu bemängeln habe...

    Die Vorfreude wächst. Nach aktuellem Stand könnte es morgen klappen :zwinker:


    ...
    Hoffe, du bekommst deinen "Kleinen" bald :zwinker:
    ...

    Nee, den Kleinen will ich ja abgeben.
    Den Großen will ich haben :D

    Tja, außer den geklauten Felgen (auf dem Gebrauchtwagenplatz) gibts auch das.
    Offenbar wurde letztens Mal ausgiebig auch beim Autohaus geplündert, und da war das (ausgebaute) Navi von meinem Zukünftigen auch dabei.

    Jetzt haben sie ein Neues angefordert, damit das auch zur Elektronik paßt (Seriennummer etc.), warten aber noch drauf. Wenn ich Glück habe, ist es heute dabei und ich kann heute abend den Großen Dicken abholen.
    Sonst wirds eher morgen was.

    Hauptsache, noch vor Weihnachten...

    Drückt mir die Daumen!

    Gruß

    Thilo

    Hmm, neuestes Update:
    Mein :) wartet auf ein neues Navi von VW.

    Warum?

    Tja, neulich gab es eine Einbruchsserie in der Gegend, und ratet mal, wessen Navi dabei aus dem Lager geklaut wurde? :zorn:

    Na, wenigstens sind die Räder noch dran. Da muß nur ein neuer Reifen drauf, weil da ein Nagel drinsteckte...

    Es kann sich nur um Tage handeln...

    Gruß

    Thilo

    Spät, aber doch:
    Falls der Bestelldurchlauf noch nicht durch ist, würde ich mich auch mit dranhängen.
    (Wer eifrig mitliest, weiß ja, daß meine Aufkleber demnächst samt Auto den Besitzer wechseln :zwinker:)

    Ergo bräuchte ich:
    2x Stammeszeichen Tamat in Silber (diesmal nicht in Gold :zwinker:)
    1x TF-Banner, ebenfalls in Silber (und jemanden, der es bei wärmeren Temperaturen mit mir auf die Heckscheibe bastelt :D)

    Vielen Dank für die Orga, Bettina! :guru:

    Frohe :xman:

    Gruß

    Thilo


    ...
    Du brauchst ein Webasto T91 Steuergerät mit Fernbedienung (409 Euro), bei Bedarf zusätzlich noch eine Vorwahluhr (59 Euro) und ein Y-Kabel (ich glaube 12 Euro).

    Einbau sollte für jeden :) ein Leichtes sein:
    ...

    Mal ne Frage dazu:
    Ich habe mir gerade von verschiedenen Webastopartnern eine Nachrüstung für den V10 anbieten lassen (den ich hoffentlich bald mal kriege).

    Ergebnis war:
    Einbau komplett zwischen 900 und 1200 Euro (mit T91 oder HTM T100);
    Veranschlagt wurden etwa 5 Stunden Arbeitszeit, allerdings zwei Werktage in der Werkstatt;
    (Insofern wäre für mich das TF-Angebot nur bedingt praktisch, da ich mit Anfahrt nach Bayern vermutlich auf die gleichen Kosten komme. Ein Kundentermin in der Gegend steht auch nicht an)

    Wenn der Einbau so schnell geht, warum wollen die den Wagen für zwei Tage haben?

    Außerdem interessant:
    Verwendung der T91 (also FFB mit Ein/aus-Funktion)
    Webasto selbst meint, daß bei dem V10 (Bj. 02.2005) der Einbau der T100 (also komplettes Heizmanagement über die Fernbedienung; Vorwahluhr im Fz-Innern kann dann entfallen) nicht freigegeben sei, weil dort irgendwas mit dem CAN-Bus nicht passe.
    Das hat die Hälfte der Anbieter bestätigt.
    Zwei haben allerdings auf Nachfrage etwas säuerlich geantwortet, diese Aussage von Webasto sei bekannt, man sei aber ein Fachbetrieb und könnte die T100 durchaus so verbauen, daß sie funktioniert :zwinker:

    Mal sehen, was ich mache...

    Mein :) hat übrigens davon abgeraten, die Nachrüstung im eigenen Haus machen zu lassen, sondern hat mich an einen der oben genannten Webastopartner verwiesen (übrigens den mit der etwas pienzigen Antwort)

    Gruß

    Thilo

    Tja, heute morgen etwa -14, und der T war reichlich unwillig.
    Jetzt weiß ich auch, was mit den "gehörten" 4 Töpfen gemeint war...

    Deshalb bin ich eben erstmal die große Runde gefahren, auch wenn dabei meine Scheibenwaschanlage noch immer nicht aufgetaut ist...

    Aber das Fahren bei dem Wetter macht schon Spaß. auch wenn mittlerweile die Straßen recht frei sind.

    LG

    Thilo

    Kleines Update:
    Mich hat gestern mein :) angerufen (da stand ich gerade bei -14 Grad in Oslo vorm Flughafen) und mir mitgeteilt, daß sie nicht bis heute fertig werden.

    Offenbar fehlt noch eine Komponente fürs RNS und neue Winterreifen kriegt er auch noch, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Also doch erst Montag oder Dienstag.
    Ist aber auch ganz okay, da ich heute eh flach liege.
    Muß mir irgendwas eingefangen haben.
    (Nein, Schweinegrippe ist es nicht. Zumindest ringelt sich noch nix)
    Insofern fällt das TF-Käffchen heute auch aus Sicherheitsgründen aus... :(

    Mal sehen, wies weiter geht :zwinker:

    Gruß

    Thilo


    ... Sh..l ... e.f aquita.ne ...

    Blöde Frage von mir: Was sollen die Punkte?
    Tastatur kaputt? :D

    Ich hätte keine Probleme, Shell und Elf Aquitaine (meines Wissens eigentlich Total-Fina-Elf) beim Namen zu nennen, da wir mit Aral auch keine Probleme haben.

    Außerdem sind das alles auch unsere Kunden. Insofern keine Scheu :zwinker:

    Das mit der höheren km-Leistung bei den Kraftstoffen verspricht Shell ja schon eine ganze Weile. Interessant, daß man das so deutlich nachvollziehen kann, zumal mit einem Quasi-Blindtest.

    Danke für die Infos, derPetz! :top:

    Gruß

    Thilo