Beiträge von DerElektriker

    Hab eben meinen Dicken von der Inspektion abgeholt. Anfrage in WOB wurde auch schon beantwortet und VW uebernimmt 70% der Materialkosten (= €133) - immerhin etwas.

    :Applause:

    Hab meinen heute morgen abgegeben und warte auf Fertigmeldung.

    Allerdings hat VW jegliche Kulanz abgelehnt.
    Ergo zahl ich die Runde selbst.:zorn:

    Vielleicht kriege ich das im Nachhinein noch diskutiert mit VW, aber ein bißchen angep... bin ich dann schon.

    Aber das ist halt VW. Da darf man nicht allzuviel erwarten.
    Immerhin ist das Auto ja schon fast beim Abdecker mit seinen 4 Jahren :D

    Schaun mer mal...

    :zorn:Klar, wir kaufen überall zu möglichst günstigen Konditionen und machen Reibach ohne Ende und ruinieren die teuren PKWs unserer Kunden :zorn:
    ...

    Hi Doro,

    OK, meine Aussage war zu pauschal.
    Dafür bitte ich um Entschuldigung.:guru:

    Ich wollte auf keinen Fall Freie Tankstellen schlecht machen, sondern meine Erfahrungen darstellen.

    Ich habe bereits selber erfahren müssen, daß manche der Freien wirklich irgendwelchen Bodensatz verkaufen.
    Wenn dann ein gut laufender Motor plötzlich anfängt, Rauch zu produzieren und keine Leistung mehr hat, wird man nachdenklich.

    Deshalb schaue ich auch bei Freien, welcher Tanker morgens (oder wann auch immer) am Hof steht. Dann kann ich als Kunde halbwegs beurteilen, ob der Sprit was taugt, oder nicht.

    Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Beschreibung.
    Ich gebe zu, daß ich das Geschäft so noch nicht gesehen habe.
    Wahrscheinlich hat man als Kunde auch einen beachtlichen Ballast an Vorurteilen.

    Auf welche Dinge kann denn der Kunde achten, um sicher zu gehen, daß die Qualität stimmt?
    Hast Du da Tipps für uns als Verbraucher?:denker:

    Immerhin ist der Preis immer ein Argument, aber der Rest muß auch stimmen...

    Sorry, falls ich Dich persönlich angegriffen haben sollte.
    Das war keine Absicht!

    Gruß

    Thilo

    Ich habe doch gar nichts Anderes geschrieben.

    Ich wollte mich ein wenig an Deiner impliziten Einschränkung aufhängen.
    Das hatte ich als Vermutung interpretiert, und wollte dem die offensichtliche Bekenntnis zum amerikanische DoD entgegen setzen.

    Wenn ich Dich da falsch interpretiert habe, bitte ich um Entschuldigung :guru:

    Leider haben viele meiner Bekannten hier ein verzerrtes Bild.
    Selbst wenn etwas olivgrün und bewaffnet ist, glauben die noch an eine rein zivile Absicht.
    Daher bin ich (auch) hier etwas vorbelastet :D

    Sorry für die offenbar unnötige Präzisierung

    Gruß

    Thilo

    Finde ich schon sehr beeindruckend - aber solche "Sachen" haben meiner Meinung nach immer einen militärischen Aspekt.
    Ich bin ganz bestimmt nicht technikfeindlich und freue mich darüber, dass die Autos immer sicherer werden.
    Aber warum sollen denn Fahrzeuge zum Roboter mutieren?


    Lieber Gruss, Dieter

    Wieso Aspekt?
    Dieses Roboter-Rennen wirdvon der DARPA ausgeschrieben, und die sind eindeutig militärisch orientiert. (steht auch im Text)

    Somit stehen die Ergebnisse für militärische Einsätze im Vordergrund.
    Das wird meines Wissens auch gar nicht verhehlt.

    Andere Zwecke wie Fahrerassistenzsysteme sind allenfalls Nebeneffekte, Einsatzmöglichkeiten für Bergungsfahrzeuge sind da noch einigermaßen realistisch...

    Von Berufswegen bin ich überzeugt, daß die Marke des Treibstoffs nichts zu heißen hat, wenn es sich nicht gerade um Premiumsprit handelt.
    Die Normalmarken (Diesel, 95, 98) kommen zumindest bei deutschen Tankstellen aus den jeweiligen lokalen Raffinerien.
    Hier im Raum München kommt das meiste Zeug aus Schwechat von der OMV (Die haben sogar eine Pipeline für den Flughafen Erding, aber das nur am Rande; ist nur irgendwie seltsam, wenn man am Flughafen festsitzt, weil in Schwechat eine Anlage ausfällt :zwinker:).

    Insofern wird bei den Ketten kein nennenswerter Unterschied festzustellen sein.
    Lediglich bei freien Tankstellen wäre ich aufmerksamer, da die das Zeug von überall her einkaufen.
    Bei Tankstellen, die ihren Sprit aus Polen einkaufen, habe ich auch schon mal Probleme gehabt, aber das ist lange her (und soll keine Aussage zum Thema Polen beinhalten; das ist nur ein Beispiel)
    Vor allem bei den kleinen Supermarkttankstellen wäre ich skeptisch.

    Ich weiß aber nicht, wie das in Schweden ist.

    Da kann es natürlich sein, daß die Vertriebswege anders sind...

    Gruß

    Thilo

    Guenter,
    ich glaube es geht um die Reduktion der Versicherungspraemie in D, wenn man ein Fahrsicherheitstraining absolviert.

    Äh ja, genau.
    Manche Versicherungen sind gnädig, wenn man eine Bestätigung vorliegt, und stufen einen beim Beitragssatz ein bißchen runter.

    Das ist aber nur einer der vielen Faktoren, die eine Rolle spielen...

    Aber die Info zur Versicherung während des Trainings ist auch nicht unwichtig.
    Im Zweifel wäre das aber eine Sache quasi "auf eigene Gefahr" gewesen, die ich dann mit meiner Versicherung klären müßte...

    Gruß

    Thilo

    Ich hab leider noch keine Info, wer den zweiten Kurs abhält, hab halt den Instruktor mal stehen lassen.
    Ich schätze, daß eventuell sein Sohn mit von der Partie ist (Rallye-Dieselstaatsmeister)

    Das ist mal ein Titel.
    Dürfen wir uns den "Dieselstaatsmeister" auf den T pinseln?
    Das wäre mal cool :D

    Aber der Termin ist fix?

    Dann sollte das hinzukriegen sein...
    Mal sehen, was meine Bank dazu sagt :zwinker:

    Gibt es da eigentlich eine Teilnahmebestätigung, die man auch der Versicherung zeigen könnte?
    Vllt. gibt das ja Prozente...