...ist mir egal was die sagen...bau den eh wieder aus bei abgabe
passt auch dann wieder in den nächsten ;-)))
ich schweiß das schon so hin das gut ist....
Das hätten wir dann schon mal geklärt
...ist mir egal was die sagen...bau den eh wieder aus bei abgabe
passt auch dann wieder in den nächsten ;-)))
ich schweiß das schon so hin das gut ist....
Das hätten wir dann schon mal geklärt
Hallo TF,
folgender Vorschlag meinerseits:
Auch wenn das Camp4Fun immer eine Reise wert ist, möchte der eine oder andere auch mal andere Strecken ausprobieren, oder hat nicht die Zeit oder Lust eine weite Anreise auf sich zu nehmen.
Daher schlage ich vor, daß wir im Offroadsegment eine Sparte einführen, wo wir die bekannten offiziellen und inoffiziellen (aber legalen!) Strecken/Gelände aufführen, sortiert nach Ländern bzw. Bundesländern, damit jeder gezielt nach Strecken in der Näher oder am Urlaubsort suchen kann.
Was haltet Ihr davon?
Was sagen unser Admin und die Mods dazu?
Gruß
Thilo
ich finds auch sehr teuer, aber ich bewege deen t-rex nur auf der strasse und das beruflich...gelände ist nix für mich...also wäre es schon ne coole sache wenns bissi billiger wäre...
lg
bk
Hi Cano77,
hmm... Beruflich? Eigene Firma oder Dienstwagen?
Im letzteren Fall würde ich mir Gedanken machen, was die Firma bzw. der Leasinggeber dazu sagen.
Abgesehen davon, daß unsere Firma den T als Dienstwagen explizit ausschließt, sind die sicher auch von Tuningmaßnahmen nicht sehr begeistert...
Ansonsten: Geschmackssache!
Was kostet eigentlich der Serien-Endschalldämpfer beim Touareg?
Der Vergleich könnte ein wenig mehr Licht in die Sache bringen...
Wie sehen eigentlich die Optionen mit Serienkomponenten aus?
Ich meine, der T ist doch lang genug auf dem Markt und hat doch sicher auch Tuner schon auf den Plan gerufen...
Vielleicht ist da etwas dabei, was gute Ergebnisse liefert, aber nicht ganz so teuer ist...
Gruß
Thilo
Hallo Jan ,
das sieht danach aus, daß Ihr hauptsächlich (ausschließlich?) mit Verbrennern arbeitet.
Richtig?
Gibt es da ausgewiesene Gelände?
Oder wie regelt Ihr die Lärmfrage?
Meines Wissens gibt es beim Fahren im Bereich von Wohngebieten häufiger Probleme mit dem Ordnungsamt, weil die Verbrenner zu laut sind...
Vielleicht kannst Du uns ja mal ein paar Grundlagen vermitteln.
Möglicherweise findet sich ja der eine oder andere Ein- oder Umsteiger, der bei Euch mitmischen will.
Gruß
Thilo
... mit einem kleinen Haken: der Endtopf darf nicht bei Fahrzeugwechsel "mitgenommen" werden...
Wo hast Du das gelesen?
Allerdings kann ich mir vorstellen, daß das nicht möglich ist, da der Endtrakt ("ab Hinterachse") individuell angefertigt wird...
Gruß
Thilo
...
Es wurde nicht komplett getauscht, sondern nur teilweise. D.h. die arbeitsscheuen Monteure der VAG Werkstatt hatten nur einseitig das VBK getauscht und an das alte Kabel angelötet.
...
Klingt wie die Aktion, die bei mir gelaufen ist.
Da hieß es, es sei am Stecker "herumgebastelt" worden...
Machen die das öfter?
Hallo Jan ,
Hallo Thilo
[...]
Und es geht ja nicht um eine kurzzeitige Verwendung (z.b. im Gelände), sondern um tausende von Kilometern auf griffigem Untergrund (z.B. BAB) in Verbindung mit breiten Reifen und hoher Motorleistung (gilt sogar für einen R5, wenn man diesen mit einem 86PS Diesel-Mercedes-G vergleicht).
Na, danke! Das ist ja mal ein Vergleich.
Aber ich nehme es als Kompliment für den R5, mit dem G verglichen zu werden.
Immerhin fährt der mit solider österreichischer Technik von Puch.
Alles anzeigen
Ich habe übrigens mittlerweile vier nahezu identisch abgefahrene Sommerreifen aufziehen lassen. Leider ohne Veränderung, das "Problem" ist noch immer das gleiche
Um einen Kontext zu meinem "Problem" herzustellen, verweise ich an dieser Stelle dann noch einmal schnell auf folgenden Thread:
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php?t=5839&page=2
ab Eintrag Nummer 25
Tja, da würde ich aber eher einen Defekt am VTG oder so was vermuten.
Denn Unterschiede bei den Rädern sollten die Differenziale ausgleichen.
Ansonsten hätte der Touareg auch Probleme mit Kurvigen Strecken, wo auch einiges an Laufwegunterschieden auftritt.
Wer viel Serpentinen fährt, hätte dann ein ernstes Problem.
Zugegeben: Die Details der Technik kenne ich noch nicht.
Aber ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, daß die besprochenen Unterschiede bei den Reifen derart katastrophale Auswirkungen haben können.
Andererseits finde ich die doch sehr unterschiedlichen Aussagen zu den Toleranzen sehr merkwürdig.
Das klingt irgendwie danach, als wüßten die Jungs selbst nicht, was sie da konstruiert haben...
Die Aussage, die ich bzgl. der Profiltiefen je Achse erhalten habe, scheint mir noch halbwegs plausibel. Aber das, was Du zitiert hast, scheint mir irgendwie dubios (das ist kein Vorwurf gegen Dich, sondern gegen die, die Dir vielleicht einen Bären aufbinden wollen)
Alles sehr seltsam irgendwie...
Gruß
Thilo
Handgefertigte V4A Abgasanlage ... 1.395,-- Euro incl. Mwst. / Montage.
TÜV Eintrag ( Einzelabnahme) 185,-- Euro incl. Mwst.
Ich gebe zu, daß ich knapp 1600 Euro quasi nur für den Sound ganz schön heftig finde.
Handarbeit hat zwar ihren Preis, und die 12 Jahre Garantie sind top.
Ich glaube, da würde ich mir lieber ordentliche Geländereifen zulegen...
Aber wie heißt es so schön? Chaqu'un a son gôut!
Falls Du das machst, bitte ich um Vorführung bei einem der Treffen!
Adel verpflichtet!
Und Photos bitte auch! Vor allem, was das Heck betrifft.
Bei einigen leidet ja der hintere Böschungswinkel...
Auspuff & Co. sind nicht mein Ding, aber neugierig bin ich schon; das muß ich zugeben
Gruß
Thilo
Ob das hilft?
Wahrscheinlich nicht.
Protestverkäufe sind dem Restwert eher abträglich.
Insofern eine eher unsolidarische Aktion uns gegenüber
Gruß
Thilo
Natürlich heißt es !!!!!!!!!!!! Touareg !!!!!!!!!!!!!!!
Macht doch nix Zafira10,
immerhin ist Touarc kreativ.
Das habe ich definitiv noch nicht gelesen
Wieso eigentlich Zafira?
Bekehrter Opelfahrer?
Herzlich Willkommen beim Touareg und den Touareg-Freunden!
(Bist zwar schon eine Weile dabei, hab Dich hier aber noch nicht gelesen )
Zu Deiner Frage:
Wirf mal die Suche an.
Ich habe irgendwo schon einen Thread zu diesem Gerät und demselben Thema gesehen (Hoffe, jener Thread war nicht Dein erster Versuch, den Du hier wiederbeleben wolltest )
Vielleicht gibt es da schon Erkenntnisse über das notwendige Zubehör...
Nachtrag: Gefunden!!!
KLICK
Schau mal hier und tu Dich ggf. mit Macs zusammen.
Gemeinsam könnt Ihr sicher eine Lösung erreichen oder sachkundige TF zu einer Antwort motivieren
Gruß
Thilo
[...]
Das VW-eigene TCS befürchtet beim T-Reg aber bereits Probleme im Antriebsstrang bei einer Differenz des Abrollumfangs zwischen Vorder- und Hinterachse von nur 4mm
Jan, rein rechnerisch finde ich die 4 mm Toleranz beim Umfang als sehr sportlich.
Ich glaube, den knackt man schon, wenn einer der Reifen Luft verliert und nicht mehr 3,x bar hat.
Ich habe mehrfach von Werkstätten (VW, Pneuhage als Reifenlieferant) eine Angabe gehört, daß der Unterschied bei der Profiltiefe, also sinngemäß beim Durchmesser, nicht mehr als 2 mm betragen darf.
(Ich glaube, es waren 2, aber die Größenordnung auf jeden Fall)
Umgerechnet auf die Differenz beim Umfang sind das etwas mehr als 12 mm.
Wer's nachrechnen möchte: DeltaU=2 x Pi x Delta r
Und selbst das ist schon knapp angesetzt dafür, daß es sich hier um einen Geländewagen handelt, der auch mal grob unterwegs ist und nicht nur auf ebenen Betonpisten...
Gruß
Thilo
Das sieht allerdings aus, wie gewollt aber nicht gekonnt.
Wie immer gilt jedoch, Schoenheit liegt im Auge des Betrachters & ueber Geschmack laesst sich eh nicht streiten.
Mein Tipp: Pulvern.....schwarz.....schwarz-matt.....das Auto....die Felgen.....die Scheiben.....alles.....pulvern.....schwarz-matt.....!
Zumindest beim Henkel kann ich mir das sparen... Der ist schon schwarz matt
Meinst Du, die können meinen T am Stück schwarz pulverbeschichten?
Das wäre mal was...
Schon mein Chromgrill sieht albern aus, da sonst kein Chrom am Auto ist.
Und Streuartikel aus Chrom sehen dann nur beknackt aus.
Ganz oder gar nicht, würde ich da sagen.
Aber mal zurück zum Thema: Wollte hier nicht jemand was verkaufen?
Gruß
Thilo
Hallo Thilo,
sieht bestimmt gut aus
zuschlagen
Grüße von Stephan
Das wäre dann mein erstes und fast einziges Chromteil am Auto
...
Falls es der Henkel ist, dann ist der Preis heissssssssssssssssssss.......!
Bleibt die Frage: Deal Or No Deal?!
Meinst Du, ein silberner Henkel sähe bei meinem T (Shadowblue Metallic) gut aus?
Wohl eher nicht, oder?
Gruß
Thilo
...Für EUR 540,- kann man wirklich nicht meckern. Ich erinnere mich hier mal was von EUR 1.100,- für einen R5 gelesen zu habe.
Gruß,
André
Ja, die 1100 Öchsle hatten mich auch ziemlich verunsichert. Deshalb habe ich den Satz vorher abgeklärt.
Erfreulich war, daß sich der Berater erst in der Zeile vertan und mir den Preis für Quereinsteiger genannt hat.
Das hat er dann vorhin korrigiert.
Aber ich denke, daß die Preise so mehr als in Ordnung sind.
Vor allem rechnet sich das in der Größenordnung. Bei EUR 1100 hätte ich das wahrscheinlich geknickt, da sich das unter Umständen eben nicht rechnet. So viele Macken hat mein T dann auch wieder nicht
Damit bin ich wahrscheinlich Mitglied einer Minderheit, aber damit kann ich gut leben...
Meiner Meinung nach ist es auch von Vorteil, die GW-Garantie beim VVD, also bei VW selbst zu haben.
Bei externen hast Du dann schon mal langwierige Diskussionen, ob das nun VW oder der Garantieträger zu bezahlen hat. Das hat ein Kollege von mir mit seinem Cherokee auch ab und zu...
Sein Vorteil ist aber, daß die Kiste mittlerweile schon fast Oldtimerstatus hat und damit bei Jeep nix mehr zu holen ist.
Also kann er einfach mit den Kulanzsätzen der GW-Garantie arbeiten
Ich bin mit der PerfectCar Pro recht zufrieden und habe vorhin gerne unterschrieben.
Nachtrag: Lass uns mal wissen, was Du für Deinen abgedrückt hast.
Welche Motorisierung hast Du eigentlich? AUch den R5 TDI?
Meine Kapazität beim Treffen hat nur gereicht, um abzuspeichern, daß Du einen Schalter fährst...
Gruß
Thilo
PS: Freut mich, wenn ich helfen kann. Deshalb sind wir ja hier (also im Forum... Na Du weißt schon...:D)
Dachgepäckträger silber,Der abschließbare Dachgepäckträger läßt sich an der im Dach versenkten C-Schiene befestigen.
Hallo Riczi,
das hilft leider so nicht weiter.
Meinst Du den Henkel, also den zweigeteilten Grundträger?
Eventuell wären Bilder/Photos und/oder Teilenummern hilfreich.
Gruß
Thilo
Hallo Bettina,
vielen Dank für die Info.
Was auf jeden Fall gerade neu ist, ist die BestService-Linie, bei der HU, AU und Inspektionen mit abgedeckt sind.
Vielleicht meinten die das...
Ich habe heute bei meinem erstaunlicherweise sehr Freundlichen in Olching die PerfectCar Pro abgeschlossen, oder besser gesagt: Die Verlängerung derselben um ein Jahr.
Zur Info:
Die Verlängerung für "bekannte" Fahrzeuge kostet beim R5 TDI EUR 540,-, für Quereinsteiger (Andre, hier mitlesen ) EUR 689,-.
Ich nehme an, daß die Staffelpreise haben, aber für V6 TDI oder sowas dürften die Preise nicht grob abweichen.
Noch ein nettes Feature meines :):
Für meine Motorhaube bekomme ich noch ein Kulanzangebot für das Neulackieren, wahrscheinlich zum SK-Preis. Damit kann ich das auch in Ordnung bringen lassen.
Die anderen Geschichten (Unfallschaden, SoftTouchOberflächen) sind vermerkt und werden bei Rückgabe ausgeklammert.
Also auch hier nochmal für meinen Freundlichen vom Autohaus Haas in Olching.
Starke Leistung!
Der nächste T ist quasi auch schon vorbestellt (Hab dem Verkäufer mitgeteilt, wie der nächste aussehen soll )
War ein erfolgreicher Tag!
Gruß aus Erding (heute zumindest)
Thilo
Muss mich Elektriker anschließen.
JUHUU!!!!
Endlich mal einer, der meiner Meinung ist