Hallo Dietmar,
hast du das Handy mal ganz ausgeschalltet? Hilft manchmal auch ein "Neustart".
Gruss Kurt
Beiträge von khclp
-
-
......Ja, ja, jetzt bin ich zufrieden! Lieben Dank für eure Mühe!.......
Touareg-Freunde da werden Sie geholfen.
........In dem Fall "Frau" gönnt sich ja sonst nix!
Na dann auch nochmal von mir ein herzliches Willkommen bei Freunden.
Und aus diesem Grund "Frau" wuerden wir uns freuen HIER noch etwas mehr zu lesen. Und wie immer Bilder, Bilder, Bilder.
Weiterhin viel Spass im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Dicken.
LG
Kurt -
Hallo,
und herzlich Willkommen.
Nach meiner Kenntnis sind alle Auspufftöpfe des Touareg aus Edelstahl.
Hast Du einen besonderen Grund für die Frage?
Gruß
Flugrost hin oder her......:)
Ist es jetzt Edelstahl oder nicht?
Ich wills unbedingt wissen!
Gruß
Frettchen
Hallo Frettchen
das hatte der Hannes in seinem Post schon berichtet und da liegt er richtig.
Sind alle aus Edelstahl und haben somit auch eine sehr hohe Lebenserwartung.
Jedersollte das auch wissen! Meiner konnte mir das jedenfalls schon zu Beginn meiner Touaregzeit berichten.
LG Kurt -
.... Mein Dicker ist jetzt ca. 45mm tiefer. ...
......Um wieviel mm wurde eigentlich tiefergelegt ?....
Hallo Ralf
das hatte Kenny schon geschrieben.
LG Kurt -
..........Neupreis lt. VW ca. € 4000,00......
Habe ich vergessen. Neupreis bei VW ca. € 4.300,00.Nur als Hinweis.
Grüße
schwarzkg
Hallo Klaus,
das hast du doch schon in deinem 1ten Post angegeben. Nur waren es da ca. 300Euro weniger:D
LG Kurt -
Hallo Stefan, ich habe den Dicken zwar bei einem Händler gekauft jedoch bei einem freien Händler der nichts mit VW zu tun hat.
.........von einem VW-Händler oder einem anderen Marken- oder freien Händler?.......
Hallo Uli
hatte er ja schon geschrieben.
Ich wuerde zu einem Anwalt raten und evtl. reicht es ja das ein Telefonatzeuge vorhanden ist.
LG
Kurt -
Auch von mir, allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Josef und lefti
Herzlichen Glückwunschund alles Gute zum Geburtstag
LG Kurt
-
Hallo Stefan, ich habe den Dicken zwar bei einem Händler gekauft jedoch bei einem freien Händler der nichts mit VW zu tun hat.
Hallo
auch der Haendler muss dir 12 Monate Garantie geben
LG Kurt -
.....Wie soll ein Wellendichtring (Simmering) von außen durch Schmutz zerstört werden
.....
Dreck/Schmutz, Salz/Sand koennten sich doch auf der Welle ablagern und so den Simmering langsam angreifen.
Wie auch immer "ER" war defekt und das, obwohl durch Motor- und Getriebeflansch recht gut geschuetzt.
Ich tippe mal auf meine evtl. zu wilden Wasserdurchfahrten in Knuellwald das wird dann wohl der Rest gewesen sein. Denn auch der letzte Winter hatte es ja in sich und das Salz was gestreut wurde war meiner Meinung nach auch etwas aggressiver.
Egal wie auch immer er kleckert nun ja nicht mehr.
Auf dem Bild der Uebeltaeter der Kosten von ueber 2000Euro verursacht hat.
LG Kurt -
bezahlt hat auch der Kurt
LG -
Hallo,
z.Zt. sind auf meinem Touareg noch die gesuchten Felgen verbaut.Sie sind in einem Topzustand.Auch die Original-275-er-Bereifung von Brigdestone ist in einem Superzustand.Neupreis lt. VW ca. € 4000,00.
Grüße
Klaus Hufschmidt
Hallo Klaus
sagst du uns dann auch was du dafuer haben moechtst?
Oeffentliche Angabe der Telefonnummer und E-mailanschrift sollte auch nicht sein (zu deinem eigenem Schutz. Sollte alles per PN geklaert werden.
LG Kurt -
MP 3s spielt er zwar ab vom DVD Player im Handschuhfach. Die dateien lassen sich aber einfach nicht übertragen, da der button "Aufnehmen " nicht unterlegt ist.
Weiß jmd was zu tun ist ?
Also ich habs jetzt extra ausprobiert. mit iTunes DVD gebrannt (er fragt dann ob ich eine DatenDVD machen will => JA) dann einlegen und abspielen, unten auf Extras, Importieren, alles auswählen, import und dann rödelt er los. Relativ schmerzfrei eigentlich. Bitte mal nachschauen ab das auch Mp3s sind oder vielleicht AACs oder WMVs usw. Möglicherweise kann er mehr sachen abspielen als er importieren kann...
von USB gehts übrigens auch genauso.
Hallo ihr Beiden,
was sagt denn eure Bedienungsanleitung?
Ich habe mal versucht eine Bedienungsanleitung zu downloaden, ist mir aber durch innerbetriebliche Nutzungsbeschraenkungen hier in Pakistan nicht moeglich.
Es gibt ja auch leider noch nicht so viele Besitzer eines TII bei uns und bei VW habe ich leider auch nicht mehr Info's finden koennen.
LG Kurt -
Hallo Bernd
Herzlichen Glückwunschund alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
-
......P.S.: Zum Baujahr (1955), ich wusste gar nicht das der Touareg schon so lange auf dem Markt ist. Das ist dann wohl einer aus der allerersten Serie ;-).
Hallo Sven,
damit war auch nur das Bj. des Vorbesitzers gemeint
LG Kurt -
Hallo Bernd,
viele Fragen klären sich selbstredend wenn man die Forumregeln liest/beachtet und die Suchen oder Hilfe Funktionen benutzt
Dann wollen wir aber auch Bilder sehen vom ersten Tanz mit deinem Kong:)
Gruß Kurt -
Dann schreib doch einfach eine PN
-
... .als 'Gebrauchtfahrzeug gekauft. Ich ging davon aus, dass es sich um eine Tageszulassung gehandelt hat. ...
.....Jetzt habe ich einen Servicefall gehabt und mir wurde vom gleichen Händler mitgeteilt: Keine Garantie mehr. Inbetriebnahme 22.05.2008 ...
......zu keinem Zeitpunkt irgend etwas über das wahre Alter des Fahrzeuges gesagt oder dokumentiert wurde. Wenn ich das Auto heute wieder verkaufen wollte, erwarte ich einen finanziellen Nachteil, der nicht durch den gewährten Nachlass aufgefangen wird.
Wieso das denn? Auch wenn es keine Werksgarantie gibt,so doch eine 2 jährige Gewährleistung des Händlers,der das Auto als Neufahrzeug verkauft hat .Oder liege ich da falsch
Gruß
Hier handelt es sich um eine arglistige Taeuschung. Werksgarantie hin oder her.
Der Wagen wurde nicht als Neuwagen verkauft sondern als Gebrauchtwagen trotz einer Tageszulassung.
Der Rabatt auf die Tageszulassung wird nicht so hoch gewesen sein wie der nun wirkliche Wert des Dicken der ja schon von 05.2008 ist.
Im Serviceheft und allen anderen Papieren nichts von 22.05.08 aber wohl von, Tag der Erstzulassung 27.01.10.
TKreg ist hier voll ueber den Tisch gezogen worden.
In jedem Fall hat aber der Haendler Gewaehrleistungspflicht auch bei Gebrauchtwagen zumal der Kauf erst etwas ueber 5 Monate her ist
Gruss Kurt -
.......Wäre auch nett mal von den Profis zu erfahren, was der V10TDI sich bei sportlicher, schwerer Hängerfährt auf der Autobahn so genehmigt...
Und genauso natürlich Langzeiterfahrungen mit dem Auto und auf was ich beim Kauf achten sollte, erst Facelift, oder gehen die davor auch schon?......
Hallo Alex
fahre meinen V10 seit etwas mehr als 3 Jahren und bin trotz einiger Kleinigkeiten immer noch voll begeistert von dem Dicken
Hatte meinen mit 50Tkm gekauft und hab nun ca.125Tkm drauf. Drei defekte hatte ich bis dato
1. Kessy Steuergeraet gewechselt ca. 600Euro
2. Kardanwelle gewechselt ca.500Euro und das obwohl nur das Mittellager defekt war
3. Simmerring Getriebe/Motor ca. 2000Euro
Leider waren alle 3 Defekte auserhalb der Garantie.
Ich kann da aber mit leben und will ihn trotzdem nicht missen
Verbrauch mit Haenger 2 Pferden auf BAB bei 100km/h ca. 13-15lt da kann mann mit leben
so der strom wird abgeschalltet
Gruss Kurt -
Moin Jungs
HIER nochmal was zum nachlesen. Ist ja schließlich schon mal besprochen worden, auch wenn es schon etwas laenger zurueck liegt
Zum Punkt Batteriefresser: Ich habe immer noch die 1ten Batterien drin, von 03
Bei Verwendung von Long Life Oelen alle 30Tkm wechseln oder nach Anzeige. Details zur richtigen Oelsorte sind hier ja schon zigmal beschrieben worden
Rest wie Bernd schon sagte im Serviceheft nachlesen.
LG Kurt -
.....Der erste Eindruck........ich bin begeistert......Gruß
Niels
Hallo Niels,
und wann berichtest Du Deine weitern Eindrücke?
LG Kurt