Beiträge von Silberfuchs

    Nur mal so als Idee für die Diskussion:

    Ist das Fahrzeug beladen (egal ob durch "gewichtige" Insassen oder Ähnliches) muss die Luftfederung höchstwahrscheinlich mehr Druck aufbauen, um das Niveau zu halten.

    Steigen die Mitfahrer aus/wird das Fahrzeug entladen, "hebt" es sich durch den höheren Druck, dieses wird von den Sensoren bemerkt und Druck abgelassen, um das eingestellte Niveau wieder zu erreichen.

    Bin auf Eure Reaktionen gespannt!

    Hi Eric!

    Wann wird es denn dazu konkret Infos geben (genaue Verfügbarkeit, Funktionen usw...)??? Ich schau mich ja langsam auch nach einem Nachfolger für meinen Dicken um und das Navi wird ein entscheidendes Argument werden.

    Gruss,
    Michael


    Schließe mich meinem "Vorredner" an!

    Würde mit der Neubestellung ggf. bis zum neuen Navi warten!

    Update 7

    Seit heute Mittag habe ich ein neues Steuergerät für die Klimaanlage im Dicken. Damit ist auch gleich die gesamte Bedienung ausgetauscht worden, d.h. rechter Knopf steht jetzt nicht mehr "Econ" drauf sondern "AC" und das Lämpchen muss immer leuchten, wie mir mein :) erklärt hat.:D Sieht also jetzt so aus wie beim GP. Ob die Wirkung auch so ist, konnte ich noch nicht testen. Werde aber noch berichten.

    Verbrauch hin oder her, mein nächster wird auf gar keinen Fall mehr ein R5. Ich habe Arndt's neuen V6 gefahren und war einfach nur begeistert. Ezio hat völlig recht, wenn er sagt, man würde Äpfel mit Birnen vergleichen. Und bei meiner etwas zügigeren Fahrweise kann ich mir sogar vorstellen, dass ich 0,5 bis 1l weniger verbrauchen tät (bei gleicher Fahrweise :D :D :D )

    Hallo Ihr beiden,

    viel Spaß auch weiterhin bei Eurer Nordkap-Tour! Bringt schöne Bilder mit und passt gut auf Euch auf!:top:

    Ich nehme an, Ihr habt AT-Reifen montiert? Welche sind das? Mit M&S Kennzeichnung? Könntet Ihr da oben ja gebrauchen, oder?:D

    Bis bald!

    Also ich kriege meinen R5 in der Stadt bei einigermaßen normaler Fahrweise nicht unter 10,5 bis 11l, und auch nur, wenn ich mehr als 10km unterwegs bin und mich ein bißchen bremse. Fahr ich etwas "zügiger", komme ich auch in der Satdt locker auf 12-13l. Ich frage mich immer, wie die Leute fahren, die so geringe Verbräuche vorzeigen.:denker: :denker: :denker:

    Update 6

    Seit Dienstag ist ein neuer Lüfter eingebuat. Jetzt bläst es wieder richtig aus den Düsen. Leider ist die Luft immer noch nicht kalt!!!!!!!!!!!!!!!:zorn:

    Mein :) hat das ganze nochmals in WOB gemeldet. Die schicken jetzt ein neues Steuergerät. Wenn ich Glück habe, ist es morgen da und wird sofort eingebaut, sonst am Montag.

    Da bin ich jetzt aber sowas von gespannt.....

    Wenn der Fehler dann immer noch nicht behoben ist, kommt jemand aus WOB.

    In diesem Zusammenhang die Frage: Habe ich nach 2 1/2 Jahren eigentlich noch die Chance auf eine Wandlung? Der Dicke ist geleast und eigentlich wollte ich demnächst einen neuen bestellen. Kann man dies dann vielleicht (verlustfrei) vorziehen?

    Die Prospektbestellung war erstmal so ne Art Frustreaktion. Ich fühle mich hier seitdem ich mitlese bzw. auch Mitglied geworden bin sehr wohl, und es täte mir leid, wenn ich mich gezwungen sehen würde, auf eine andere Marke umzusteigen, da bin ich ganz ehrlich!

    Ich habe beides und werde auch wieder beides ordern (wenn es beim Touareg bleibt), würde aber immer den Xenons den Vorzug geben, wenn ich mich entscheiden müsste. Die Standlüftung ist übrigens nur ein besserer Witz. Ich weiß nicht, ob das Solar-Schiebedach in der Lage ist, die Klimaanlage laufffähig zu machen, dann hätte eine Standlüftung wenigsten Sinn. So kann ich nur sagen: lieber Xenon nehmen.

    :wand: Update 5

    Der Dicke war von Montag bis Freitag beim :) . Gefunden wurde nur eine kleine Undichtigkeit am Kompressor. Diverse Tests auf Undichtigkeiten (z.B. auch mit Stickstoffdruckbefüllung über Nacht) haben weiter nichts ergeben, weder im Stand noch im Fahrbetrieb.

    Resultat: er kühlt jetzt zwar etwas, aber lange noch nicht ausreichend. Da war die Klimaanlage im Leihwagen (Jetta! Igittigitt! Echtes Opa-Auto. Ein Freund meinte: das ist schon sowas wie Höchststrafe!) um Klassen besser.

    Heute wieder zum :) . Glücklicherweise war gerade der Vorführ-T. da. Beide Wagen nebeneinander und die Klimaanlagen um die Wette laufen lassen. Resultat: die Klimaanlage des Vorführwagens war wie von einem anderen Stern, sowohl von der Kühlung als auch vom Luftdurchsatz/-strömungsmenge.

    Dienstag geht der Dicke wieder in die Werkstatt. Mein :) bestellt ein neues Steuergerät für die Klimananlage und gleich auch einen neuen Lüfterantrieb. Langsam kriegt er graue Haare. (Dienstag kriege ich dann wenigstens 'ne A6 als Leihwagen.)

    Habe mir erstmal Prospekte vom neuen BMW X5 bestellt.:top:

    UPDATE 3

    Gestern dachte ich, ich fange an zu spinnen. Bei 24°C Außentemperatur und 20°C eingestellter Climatronic (nebenbei warte ich immer noch auf den Kommentar aus WOB zu den Daten, die mein :) abgespeichert hatte...) fühlte sich der Luftstrom aus den Düsen an, als ob der Dicke noch zusätzlich HEIZT!

    Da gestern keiner mehr in der Werkstatt war, bin ich heute hin und siehe da....der Fehlerspeicher sagt: kein Kühlmittel mehr in der Anlage (oder zumindest nicht genug!)

    Montag soll der Dicke wieder zum :) , damit geprüft werden kann, wo die Undichtigkeit ist (ist ja so eine Art Kontrastmittel eingefüllt worden).

    Da bin ich aber gespannt!:zorn: