Beiträge von Silberfuchs

    Hallo allesamt:

    Also, bei meinem läuft das anders: Steckt kein Schlüssel im Schloß, kann ich die Heckklappe ohne weiteres von außen öffenen, da brauche ich auch keine FB. Steckt aber der Schlüssel im Zündschloß, muß ich die Heckklappe mit dem kleinen Schalter in der Fahrertür "freischalten", erst dann kann man sie von außen öffnen.

    Gruß Patrick

    Das ist mir aber neu. Da geh ich doch nachher mal raus uns prüfe das nach!:denker: :denker:

    Hallo,
    kann das nicht auch noch zusätzlich durch den Berganfahrassistenten verstärkt werden?
    Bei meinem ist das nämlich so. Wenn ich an ner Steigung stehe, muß ich echt ne Weile warten, bis sich der Dicke in Bewegung setzt (Automatik). Es sei denn, ich gebe Gas wie ein Verrückter. Turboloch ist doch mittlerweile schon normal. Hatte vorher 2 BMW X3 und nen X5, alles Diesel. Die hatten alle ein Turboloch beim Anfahren. Ich denke, damit sollte man schon rechnen, wenn man sich nen Diesel zulegt.
    Aber wie gesagt, ich finde halt den Anfahrassistenten (zumindest beim Automatikgetriebe) unnütz und etwas zu extrem in der Wirkung.....

    Na dann geh mal ins Gelände (oder ins Camp4Fun:D ), dann wirst Du den Bergan- (und -ab-) fahrassistenten zu schätzen lernen.:D :D :D

    Es könnte auch sein, dass Du EXTREM viel Kurzstrecke mit vielen "Kaltstarts" fährst.
    Bei meiner Partnerin war dies der Fall. Sie fährt einen VW Polo "Fun" 1,9TDI mit Longlife... Bei ihr kam die Servicemeldung mit 11500Km!!!

    Gruss carry_ch

    Kann ich mir nur schlecht vorstellen. Ich fahre 75% Kurzstrecke bis max. 10km und bei mir war der Service erst bei ca. 27000 angesagt.

    Hallo Arndt,

    wenn die Fa. Klangwelt in Krefeld so gut einbaut, würde ich auch den längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Kannst Du etwas zum Zeitaufwand sagen? Ich müßte ja dann dort warten, bis der Dicke fertig ist.

    Nach erfolglosem Austausch der Kühlflüssigkeit (incl. Auffüllung) und den oben beschriebenen Umbaumaßnahmen ist die Leistung der Climatronic immer noch unzureichend.

    Getsern war ich wieder bei meinem :) . Der hat über seinen Diagnose-Computer diverse Werte abgerufen, so, wie Burkhard es beschrieben hat. Interessanterweise war die Kühlleistung zunächst dann auch ausreichend. Nach noch nicht einmal einer Minute sah man aber auf dem Display des :) , dass die Luft aus den Mannausströmern und im Fußraum in der Temperatur wieder anstieg. Eine Erklärung gab es dafür nicht. Mein :) vermutet, dass die Climatronic warme (Außen-)Luft zusteuert, denn die Meßwerte stiegen von 2-3° auf 13-16° an. Die gefühlte Temperatur entsprach dem Wert, auch die per Infrarot gemessene Temperatur der austretenden Luftströmung.

    Mein:) hat dei Werte auf einen USB-Stick gespeichert und schickt sie Montag nach WOB. Dann sollen die dort mal sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Bin sehr gespannt!

    Dann gib mal eine Bestellung auf.:D Habe mir letztes mal Eure Auswahl nicht gemerkt.:o

    Wird aber evtl. ein paar Tage auf sich warten lassen müssen. Ich melde mich/uns dann telefonisch an. Schick mir mal Deine Mobilnummer per PN.

    Bei meinem Dicken (12/04) ist die Innenseite auch mit Stoff bedeckt. Ist mir bis heute noch nicht aufgefallen :o . Auf jeden Fall gibt es keine störenden Geräusche, was das Leder angeht (andere Störgeräusche hat der Dicke ja genug!).

    Bei meinem TT-Roadster ist das Gurtschloss übrigens auch mit einem Filz vom Leder der Sitze isoliert.

    Das sieht doch so aus, als ob man hierüber dieselbe Diskussion eröffnen könnte, wie über die "nicht mit der Fernbedienung zu bedienenden" Fenster.

    Ich finde solch einen Mangel an Kundenfreundlichkeit seitens WOB einfach nur ärgerlich. Andere können es (Audi, Mercedes, BMW.....usw.), nur VW kann es nicht/will es nicht und verschanzt sich hinter der (Kinder-)Sicherheit. Wenn ich nicht will, dass die Kiddies die Fenster hinten auf und zu machen, kann ich das ja auch mit dem Knopf in der Fahrertür abschalten!

    Was willst Du mit dem 500er? Benötigst Du den Videoeingang?
    Ich lasse mir am Freitag das 400er installieren und werde anschließend berichten.

    Hallo Arndt,

    da bin ich schon sehr gespannt! Evtl. möchte ich das Gateway sogar noch im jetzigen Dicken einbauen lassen. Gib doch bitte auch Infos zur Klangqualität weiter, im Vergleich zur CD wäre es sehr interessant. Das Dynaudio war ja wirklich ein Genuß zu hören!:D

    Habe ich gerade gemacht! Ich hatte gestern Abend nochmal persönlich mit dem Verkäufer gesprochen. Das "Fachpersonal" in dem Laden hatte wohl noch nie etwas von AT Reifen gehört. Alles in allem machte der Typ einen Eindruck als wenn er genau so hohl wäre wie die Produkte die er zu verkaufen versucht.

    Bislang hatte ich dort hin immer nur Kontakt über eine gute Bekannte, die dort in der Verwaltung beschäftigt ist. Inzwischen zahle ich aber lieber 5 Euro mehr und muß mich nicht mit solchen Schwachköpfen abgeben.

    Hallo Namensvetter,

    dann tu mal die Adresse rüber, damit ich mich niemals dahin verirren tu!:top:

    Hallo! Bei uns in D besteht Anschnallpflicht,daher ist es jedem Bürger selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht(Ausage VW bzw Werk VW),haher kann man ohne Propleme den Kurtwarner offizell abschalten,ohne Euro,zumindestens bei mir!

    Da wir eine Anschnallpflicht haben und Strafe zahlen müssen, wenn wir ohne Gurt erwischt werden, ist es eben nicht jedem selbst überlassen, ob ersich anschnallt.

    Dithmarscher, Veltins, Warsteiner, ...... , (viele weitere gute Biere), ....., Stauder, Köpi.

    Veltins ist immer da, z.Z. auch noch Mai-Bock (von Jever..ja, man höre und staune....und auch vonAltenmünster!). Wer fahren muss, der kriegt auch mal ein Jever Fun, aber eigentlich soll man ja mit Lebensmitteln nicht spielen::D