Beiträge von Silberfuchs

    Hab das Ding - sogar in der regelbaren Version - kurzzeitig benutzt. Der Dicke kam im unteren Drehzahlbereich besser aus den Strümpfen. Man hinterläßt aber eine Rußwolke, die Ihresgleichen sucht. Besonders im Dunkeln kann man das durch die Scheinwerfer der hinter einem fahrenden Autos gut erkennen. Mir war das dann doch zuviel des Guten. hab das Ding wieder ausgebaut (5 min. sind übrigens lang angesetzte Zeit für das Stöpseln von 2 Steckern).

    Jetzt habe ich eine - per Fernbedienung zuschaltbare - Box von KW-Systems. Da kommt wenigstens Mehrleistung an und kein zusätzlicher Ruß raus!

    Hab am Dienstag mit der VIP-Hotline telefoniert und mein Problem geschildert.

    Achtung, aufgepasst: :horn: Heute ruft mich mein :) an und erzählt mir was von speziellen Reinigungstüchern für die Frontscheibe (soll es demnächst als Originalzubehör von VW geben), mit denen man die Scheibe säubern soll, dann müssten die Geräusche verschwinden. Ich habe ihn gefragt, ob das sein Ernst sei oder ob er mich vera...... wolle (habs etwas gewählter formuliert).

    Da ich ja als kooperativer Zeitgenosse bekannt bin :D , habe ich gesagt, er könne die Tücher mal bestellen, ich käme dann vorbei und dann könne er mir mal die Frontscheibe putzen :D . Er meinte, das wäre kein Problem, er müsste die Tücher nächste Woche haben, dann solle ich mal vorbeikommen. Macht er dann auch ohne Termin :lach: .

    Ich werde berichten!

    Die Inspektion wird dann gemacht, wenn sie fällig ist, nicht schon vorher, oder? (Wie war das noch mit dem vorauseilenden Gehorsam??)

    Wenn Du eine Rückgabe ohne Restwertabrechnung vereinbart hast, muß sich der Händler schon die Inspektionskosten ans Bein binden, wenn er den Dicken weiterverkaufen will.

    Zitat von dschlei


    An der rechten Seite der Rücklehne des (Fahrer) Sitzes ist ein hebel und ich habe keine Ahnung was man mit dem Ding machen kann oder soll. Kann mich da mal jemand schlau machen?

    Hallo Dietmar,

    mit dem Hebel kannst Du auch die Rückenlehne nach vorne klappen. Ist sonst für nichts weiter zu gebrauchen. Habe jedenfalls in fast 6 Jahren TT Roadster noch nichts weiter festgestellt. Wenn Du noch mehr Infos zum Roadster haben willst schau mal unter http://www.roadstter.de .

    Zitat von dummytest


    Ich glaube, ich werde mal die VIP-Hotline bemühen, so geht es ja nun auch nicht.....

    Meine Wischer rubbeln auch wieder :zorn:
    Sag doch mal Bescheid, was die Hotline dazu anzubieten hat! Nach meinem Anruf wg. der Sitzhöhenverstellhebelherunterdrückverhinderungsklötzchen hatte ich innerhalb von 1 Woche die Teile beim :) für mich bereitliegen.

    Wen ich die Lautstärke für Radio/CD auf Null runterdrehe, hat das keinen Einfluß auf die Durchsagelautstärke des Navi. Diese kann - wie Momo sagte - im Setup eingestellt werden oder jederzeit während einer Durchsage verändert werden, auch bei Wiederholung der letzten Durchsage durch drücken des Knopfes neben dem im Bildschirm eingeblendeten "i".

    Auf meine höfliche Anfrage nach dem DPF erhielt ich von HJS sogar folgende Aussage:


    Sehr geehrter Herr Dr. Peters,
    recht herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

    Allerdings müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir für das von Ihnen angefragte Fahrzeug zur Zeit kein entsprechendes System anbieten und geplant haben.

    Wir bedauern, Ihnen keinen positiveren Bescheid geben zu können und verbleiben

    mit freundlichem Gruß aus Menden

    HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG

    i.A. Reiner Priggel

    Besonders aufmerksame Leser werden sofort die Feinheiten der Aussage festegestellt haben:"...kein entsprechendes System anbieten und geplant haben."

    :wut: :zorn: :wut: :wand:

    Sorry, aber diese Aussage vom "Profi" :o halte ich für absoluten Blödsinn!

    Wofür denn noch eine FSE mit Antennenanschluß, der dann doch nur unter dem Sitz endet????? Der Trick beim guten Empfang besteht doch in der Außenantenne! :denker:

    Zitat von FrankS

    Warum sollte es da denn einen Unterschied zwischen Original-Lackierung und Nachlackierung geben?

    Weil bei nachlackierungen der Lack meistens mehr Lösungsmittel enthält, die brauchen etwas, um endgültig aus dem Lack auszudampfen.

    Hallo Dietmar,

    der Preis ist supergünstig. Petzold in Hagen (absoluter Lack- und Pflegeguru :guru: ) empfiehlt, mind. 8 Stunden zwischen den einzelnen Schichten zu warten. Ab 4 Schichten hast Du dann den besten Schutz und den tiefsten Glanz. Mein Dicker hat mittlerweile 6 Schichten, mein TTRoadster 7. Für den Dicken kommst Du mit einer Dose für ca. 3 Schichten aus, evtl. sogar 4. Die Dose für den Roadster ist immer noch nicht leer. :zwinker:

    Wichtig ist: vor der ersten Schicht unbedingt alle alten Wachsreste entfernen, mit dem Pre-Cleaner von LG. Sonst verbindet sich die erste Schicht gar nicht erst mit dem Lack!

    Viel Spaß. Petzold sagt übrigens: LG ist so leicht zu handhaben, dass, wenn jemand beim Verarbeiten bzw. beim Polieren ins Schwitzen kommt, er etwas falsch macht.

    Zitat von dreyer-bande

    Oder bei Obi?

    Nee, die heißen so glaube ich, ABT.:D

    Gruß

    Hallo Hannes,

    ich sage nur: per FFB zuschaltbare Box, keine Veränderung der Fahrzeug-Software, deutlicher Zuwachs an Leistung (ca. 80Nm), schnell ein- und auch wieder ausgebaut, ansonsten n.n. :D

    Mehr gerne per PM oder TEL. :cool: