Beiträge von Lollo050968

    Vorgestern hat sich unser selbstleuchtendes Nummernschild verabschiedet. Kontrolle hat ergeben das der Träger mit allen LED´s defekt ist. Problem ist bei 3M bekannt und Träger wird kostenlos erstetzt. Bis dahin fahren wir mit der "normalen" Kennzeichenbeleuchtung.

    Bei der ersten Serie kann Feuchtigkeit eindringen und die Elektrik zerstören.

    Gruß

    Lollo

    Tja, das ist das Schicksal der 100Tsd Euro Preisklasse. Wir haben hier eine R Klasse NP über 90tsd €, 9 Monate alt, 7000km gelaufen. für weniger als 45Tsd geschossen.
    Über 50% Wertverlust im ersten Jahr.


    Gruß

    Lollo

    letztes Wochenende: Restkm Anzeige 30km, Anzeige fast Anschlag, 92l getankt.
    Ich kann die Aussage von Jan voll unterstützen, die Verbrauchsanzeige ist sehr genau, die Tankanzeige ab 3/4 leer ist eher spekulativ.
    Ich habe 1x 98l nachgetankt und da dachte meine Familie schon sie müssten schieben :D


    Gruß

    Lollo

    Ich frage mich allerdings auch, wo denn im Außenverhältnis der Unterschied zwischen einem R5 und einem "zivilen" W12 ist? Die meisten Mitmenschen wissen doch gar nicht das es einen Zwölfzylinder gibt. Und bezüglich des Auspuffgeräusches bleibt anzumerken, daß unter jedem zweiten Golf ein vermeintlicher "Rennauspuff" hängt bzw. tönt.

    Bezüglich des Neidfaktors: Wenn ich auf Reisen in Städten übernachten, dann buche ich für meine mobilen Schätze immer möglichst gleich einen Garagenstellplatz mit. Schließlich soll es dem edlen Blech ja nicht schlechter gehen wir mir selbst :zwinker:

    @ Lollo050968: Peter, ich denke Deine "Probleme" in Belgien und NL hängen mit der dort geltenden Steuergesetzgebung bezüglich Hubraum-Motoren zusammen. Dort ist ein "dicker" Wagen nämlich auch gebraucht noch immer mit extrem hohen laufenden Kosten verbunden :eek:

    Im "Außenverhältnis" mögt Ihr Recht haben, aber ich werde IMMER nach der Motorisierung gefragt, und da hört jeder ob es Diesel oder Benziner ist. Und bei uns in der Firma sind alle so autojeck, dass die sehr wohl den W12 erkennen würden.

    Ist aber eh alles spekulativ, da ich den V6TDI noch einige 10tsd km fahren werde.

    Ich habe in Belgien (als ich mit dem A4 Cabrio unterwegs war) mir auch schon anhören müssen "so ein Auto fahren hier nur die ganz Reichen". Hängt wohl dort mit Steuern und exorbitanten Versicherungsprämien zusammen.
    Wahrscheinlich sollte ich dort besser mit einem Skoda Octavia aus dem Fuhrpark hinfahren.

    Gruß

    Lollo

    Da tränen einem ja die AUgen!! Wahnsinnsangebot.Wenn der keinen Unfall oder ähnliches hatte.Ich würde beim Kauf auf einer Anschlußgarantie incl. bestehen .Außerdem hat er die selben schöne Felgen wie meiner drauf und sieht ohne Motorbezeichnung fast genausogut aus :D
    Kann man voll inkognito mit cruisen.Ich würde mich ehrlich gesagt nicht trauen ,aber ist schon ein feines Stück

    Alex.

    Ich würde mich das schon trauen, aber weder meine Frau kann damit zu Mandanten fahren, noch ich in die Firma, bzw. zu Kunden.
    Ich bin viel in Belgien und den Niederlanden und wurde schon mehrfach blöd auf den Dicken angesprochen und wenn es dann noch ein W12 ist :zwinker:

    Gruß

    Lollo

    Bestellfrist für VW Touareg läuft aus!


    Die Produktion des aktuellen VW Touareg geht dem Ende zu. Für einen Nachfolger wurde jedoch schon gesorgt.

    Dies bedeutet für alle Interessierte, dass Bestellungen für individuell zusammengestellte Touareg nur noch bis nächste Woche möglich sind. Der 17.11.2009 – nach unseren Informationen der letzten Tag für Bestellungen – wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, allerdings schon, dass nach dieser Woche keine Wagen mehr geordert werden können. Danach sind nur noch fertig konfigurierte Modelle beim Vertragshändler verfügbar. Gerade BlueMOTION-Interessierte sollten noch zuschlagen, da die Technologie nicht mit der Einführung des neuen Modells sofort erhältlich sein dürfte.

    Am 11.01.2010 feiert der neue Touareg dann seine Weltprämiere in Detroit. Ab März soll er bei den deutschen Händlern stehen. Anfangs mit den meistverkauften Motoren und vorraussichtlich ab Mitte nächsten Jahres auch auch wieder mit dem BlueMOTION-Paket.

    Die Angst, der Touareg könnte seine Geländefähigkeiten einbüßen können wir aber lindern: Auch die nächste Generation des VW wird über eine Reduktion und permanenten Allradantrieb verfügen.

    Quelle: HP, http://www.off-road.de

    Gruß

    Lollo

    Gestern, bei der Montage der neuen WR: Beläge vorne halten noch min. 10tsd km., hinten dto., Scheiben sind noch O.K., d.h. 1 Beläge werden bei ~55-60 tsd km gewechselt.

    Gruß

    Lollo

    So, ich habe nach 5 Wintern und rund 65tsd km wieder den Pirelli Scorpion Ice und Snow in 235/65 R17 108H zu 610,00 € für 4 Stck. inkl. Allem genommen.

    Wintereigenschaften, begrenzte Offroadtauglichkeit (Camp4Fun und Knüllwald erprobt) und zuletzt das super Verschleißverhalten (immernoch 3-4mm Profil) haben mich bewegt beim altbewährten zu bleiben. Einzig die Abrolllautstärke könnte ruhiger sein.

    Gruß

    Lollo

    So dann oute ich mich mal:

    Da es in unserer Familie insgsamt 4x Peter gab, musste ein Spitzname her.
    Während eines Skiurlaubs in den 80´iger Jahren, wurde mein zu buntes Skioutfit mit
    "der sieht ja aus wie ein Lolli" benannt. Aus Lolli wurde recht schnell Lollo, 050968 ist mein Geb.Datum, da Lollo schon besetzt war.

    Schön finde ich das meine italiensche Verwandtschaft nur noch Lollo benutzt und sich
    auch bei den TF Treffen der Nick als meine Ansprache durchgesetzt hat.

    Gruß

    Lollo

    Hallo or 03,

    wie Du aus meiner Signatur ersehen kannst, bin ich bisher beide V6 TDI Varianten gefahren und auf dem Treffen den BlueMotion. Ich kann da keinen Unterschied (ausser Verbrauch) zum meinem 240PS Dicken feststellen.
    Ich fahre (fuhr) meine beiden Dicken immer mit 235er Bereifung.
    Wenn ich mir jetzt einen neuen Dicken kaufen würde, würde ich aufgrund des Verbrauchs die BM Variante nehmen. Die Luftfederung ist ja nur etwas mehr abgesenkt, der Rest ist gleich. Drehmoment ist auch identisch, warum soll es deshalb Einschränkungen im Hängerbetrieb geben?

    Gruß

    Lollo

    Die Bedingungen für die Garantieverlängerungen haben sich in 2008 aber mal für
    Neuabschlüsse geändert. Bei mir wird jetzt bis 100tsd km 100% Material und Lohn übernommen,
    von 100-200tsd 40% Material und 100% Lohn und ab 200tsd km pauschal max. 2500,00 pro
    Schadensfall. Die Bedingungen sind bei unserem Audi A4 Cabrio Bj. 2006 die Gleichen.

    Gruß

    Lollo

    Ich kann Dir als Vater von 2 Jungs (9+12 Jahre) nur raten: Nimm ein Modell wo es alle Teile als Ersatzteil gibt. Wir müssen ständig irgendetwas reparieren, da die Jungs wieder was mögliches oder unmögliches mit dem Crawler gemacht haben. Auch ist bei den 9 Jährigen wenig "Feingefühl" und viel Action angesagt, d.h. viel Schrott.

    Gruß

    Lollo

    Update: Dichtung Temperaturgeber Kühler war defekt, Wagen war bis abends repariert und abholbereit. Abschleppen und Leihwagen natürlich kostenlos.
    Scheint jetzt alles dicht zu sein, aber ich beobachte weiter regelmäßig den Kühlwasserstand.

    Gruß

    Lollo